- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Offenbach am Main reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Offenbach am Main online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
Bitte kaufen Sie Ihre KFZ-Kennzeichen hier online und bringen Sie diese unbedingt zur Zulassung Ihres KFZ mit.
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Straßenverkehrsamt Offenbach am Main Hauptstelle
KFZ- Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Kaiserstraße 39
63065 Offenbach am Main
Straßenverkehrsamt Dietzenbach Hauptstelle
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Kfz-Zulassungsstelle Langen Nebenstelle
KFZ-Zulassungsstelle
Südliche Ringstraße 80
63225 Langen
Kfz-Zulassungsstelle Mühlheim Nebenstelle
KFZ-Zulassungsstelle
Friedensstraße 20
63165 Mühlheim
Kfz-Zulassungsstelle Seligenstadt Nebenstelle
KFZ-Zulassungsstelle
Frankfurter Straße 100
63500 Seligenstadt
Eine Zulassung im Auftrag kann hier von Privat entgegen geltendem Bundespersonalausweisgesetz nur mit dem Original Personalausweis eines Vollmachtgebers durchgeführt werden. Obwohl nicht mehr verlangt werden kann, dass ein Ausweisinhaber diesen aus der Hand gibt. Keine Ausnahme. Schikane, Willkür und Rechtsbeugung.
Heute Auto zulassen wollen, aber wegen personalmangel nur mit online Reservierung. Willkommen bei der Stadt... Hierfür am Vortag nach Öffnungszeiten geschaut und Urlaub genommen (kein online-Vermerk). Absolute Frechheit, dass es nicht möglich ist für Ersatz zu sorgen um den nornalen Betrieb aufrecht erhalten zu können. Wie gut, dass die Stadt für ihre Bürger da ist.
weitere Kommentare anzeigen...
nachdem ich am 2.10. erfolglos versucht hatte, in Dietzenbach ein Fahrzeug zuzulassen, bin ich nach dem Feiertag nach Langen gegangen. Die Wartezeit betrug 2 Stunden, 15min. Besetzt waren 2 Schalter. Insgesamt gibt es 10 Plätze, einige waren vom Sozialamt besetzt, aber man hätte locker 1 weiteren Schalter besetzen können, um dem, auch behördlich bekannten, Chaos am Montag in Dietzenbach Rechnung zu tragen. Ich halte die Wartezeit für nicht akzeptabel, es wurde für den Feiertag keine Vorsorge getroffen. Das kostenpflichtig reservierte Kennzeichen war dann doch schon vergeben. Die Ausrede, es gäbe ja angekündigtermaßen keine Garantie, lasse ich nicht gelten. Man darf für nichts Geld verlangen, was man nicht auch liefern kann, und aus einer Datenbank ein Kennzeichen herauszusuchen ist heute banal, zumal das fragliche schon seit 4 Jahren belegt sein soll. Die freundliche Mitarbeiterin sagte mir, die Schuld läge bei Dietzenbach, aber hier ist Langen dann leider mitgefangen und mitgehangen, in Punkto Wartezeit kriegen sie es ja auch nicht auf die Reihe. Die Behörden haben doch ein Zulassungsmonopol. Dieses Monopol auszunutzen, um den Bürger hemmungslos vor die Wand laufen zu lassen, halte ich für verfassungswidrig. Der Staat verletzt hier eindeutig seine Fürsorgepflicht.
Dienstag, 06.03.2018 1. Fahrt zur Zulassungsstelle (25 km): Die unfreundliche Mitarbeiterin an der Rezeption weist mich zurück. Begründung: Bei uns ist einer krank geworden und wir haben daher heute morgen früher geschlossen wegen Überlastung! (10 Uhr) 2. Fahrt (25 km): Wartezeit: 13:40 bis 16:00 Uhr. Endlich mit allen vollständigen Unterlagen eine Audienz bei einer weiteren unfreundlichen Mitarbeiterin. Es ging um die Zulassung eines neuen Leichtkraftrades (125ccm). Hersteller Suzuki. Man wies mich abermals ab mit dem Hinweis, es handele sich um einen ausländischen Hersteller und da müsste bei der Zulassung das Fahrzeug vorgefahren werden, um die Fahrzeugnummer zu checken. Unverrichteter Dinge verließ ich zum zweiten Mal die Zulassungsstelle. Zurück beim Suzuki-Händler habe ich dessen Zulassungsdienst beauftragt, das Fahrrzeug zuzulassen. Nach dessen Auskunft ist der Landkreis Offenbach der einzige, der solche und auch noch andere Schwierigkeiten macht. Bei den Zulassungsdiensten traut man sich dieses schikanöse Verhalten nicht. Bei normalen Bürgern umso dreister. Werde dem Landrat Quilling, dessen CDU im Bund einen auf Digitalisierung und transparente Verwaltung macht, eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Mitarbeiter der Zulassungsstelle zuleiten.
bin heute um 12 erschienen, Öffnungszeiten angegeben bis 16uhr. total überfüllt, keiner am Schalter weit und breit. Nach 10min erscheint ein Mitarbeiter, wird auf den nicht funktionierenden Wartemarkenspender angesprochen, schaut nach, geht los um eine neue Rolle zu holen. Auf meine und Anderer Frage antwortet er, keine Zulassungen mehr möglich, wir sollten Mittwoch wiederkommen. Und das 4 Stunden vor Dienstende. Das absolute Minimum wäre ein Zettel an der Eingangstür, aber m.E. kann es auch nicht sein, dass eine Behörde einfach so den Dienst einstellt. Später hat mir der Mitarbeiter am Servicetelefon gesagt (muss man mindestens 1/2 Stunden lang klingeln lassen, bis einer rangeht), sie hätten wegen des erwarteten Andrangs aufgrund des Brücktages schon vorher angekündigt, um halb zwölf die Annahme zu stoppen. Das muss man sich mal vorstellen: Anstatt mehr Schalter zu besetzen oder länger zu arbeiten wird einfach zugemacht. Nach dem Feiertag bin ich nach Langen. Das vorher kostenpflichtig reservierte Kennzeichen war plötzlich doch schon vergeben, seit 4 Jahren. Laut Aussage der Langener, weil die Dietzenbacher das nicht auf die Reihe bekommen. Die Behörden haben doch ein Zulassungsmonopol. Dieses Monopol auszunutzen, um den Bürger hemmungslos vor die Wand laufen zu lassen, halte ich für verfassungswidrig. Der Staat verletzt hier eindeutig seine Fürsorgepflicht.
weitere Kommentare anzeigen...
Es stimmt, telefonisch ist niemand erreichbar- aber ist ja klar bei dem Andrang an Menschen.. Ich wurde durch Überfüllung nach Langen verwiesen- ja aber dort gibt es keine Führerscheinstelle... Also musste ich am nächsten Tag völlig verärgert wieder nach Dietzenbach und die Sachbearbeiterin der Führerscheinstelle war so freundlich und das obwohl sie nicht mal was für die Falschaussage des Kollegen konnte und wollte das ganze sogar noch gut reden, was natürlich zwecklos war, aber durch Ihre Art bin ich wenigstens nicht verärgert wieder raus, danke dafür!
Ich war innerhalb 1 Woche zweimal auf der Zulassungsstelle. Aufgrund enormer personeller Engpässe warteten im Wartebereich an beiden Tagen ca 40 Personen, die alle vor mir dran wsren. Ich dachte mir, wenn die Wartenden schon so genervt sind, was erwartet mich erst beim Sachbearbeiter, dem ich nach ca 90 Minuten Wartezeit gleich gegenübersitze. Aber weit gefehlt. Trotz der enormen Arbeitsbelastung und der notwendigen Mehrstunden wurde ich überaus freundlich begrüßt und mein Anliegen wurde mit der notwendigen Zeit und Kompetenz bearbeitet. Dafür ein Lob und ein herzliches Dankeschön. Ich komme gerne wieder, wenn es mal wieder notwendig sein sollte und ich kann die Dietzenbacher Zulassungsstelle sehr empfehlen. Einziger Verbesserungsvorschlag wäre, die Temperaturen im Wartebereich angenehmer zu machen. Trotz geöffneter Eingangstür war die Luft viel zu heiß und stickig.
Unmöglich wie LANGE ich auf den ungemütlichen Holzstühlen dort saß! Ich habe jede Sekunde bereut die ich da verbracht habe! Habe eine wartenummer bekommen, auf dem drauf stand das 25 Personen mit mir warten.. "Okay allesklar darf ja nicht soooo ange dauern" Aber das hätte ich wohl gern! 11:40 Uhr habe ich die WarteNr. Bekommen Kam erst um 13:58 Uhr dran.. Ich hatte mir schon gedanken gemacht wie ich die frust von 2 std und paar min. an denen ablasse.. Geht nicht immerhin erledigen sie deine Sachen da dachte ich in den anderen Moment ich war von daher sehr freundlich, hat aber nichts gebracht Die Dame war sehr unfreundlich und sie hat mein TüV falsch eingetragen sodass die andere unfreundliche Dame dieses TüV aufkleber auch falsch auf mein Kennzeichen drauf klebte.. Da ich von so langer Wartezeit erschöpft, müde und hungrig war bemerkte ich das nicht vor Ort , sondern erst nach dem ich zuhause war.. Ich empfehle es niemanden dahinzufahren!! LEUTE FÄHRT LIEBER NACH LANGEN!!!
Habe heute den ganzen Vormittag auf vier verschiedenen Durchwahlen versucht anzurufen. Vergebens. Habe Verständnis dafür, dass wenn der Bearbeiter einen Kunden persönlich bedient nicht ans Telefon gehen kann. Aber vielleicht sollte man sich überlegen jemanden dahin zu setzen der nur ans Telefon geht. Ansonsten kann man die Nummern aus dem Internet streichen. Geht ja sowieso keiner dran Wenn man das in der freien Wirtschaft so handhaben würde, wäre die Firma nach drei Tagen pleite Unmöglich
weitere Kommentare anzeigen...
Man wählt die Nummer der Zulassungstelle, die Ansage lässt aber andere Schlüsse zu, nachdem ich auf "Platz 4" in der Warteschleife gelandet war, passierte das Unausweichliche....TUUT...TUUT....man wird einfach rausgeschmissen aus der Leitung....Schade!!!
weitere Kommentare anzeigen...
angerufen, war alles besetzt (Montags um 10:30, relativ normal finde ich), kam in Warteschlange mit Platz 5; rund 2 Minuten gewartet (die Musik ist nicht so toll, aber hey) die Mitarbeiterin hat meine Fragen beantwortet, nicht allzu freundlich, aber völlig ok, und inhaltlich perfekt. ich bin sehr zufrieden mit dem Service, daher 5 von 5 Punkten
die automatische Ansage ist etwas verwirrend ............ wollte zur Kfz-Zulassung; wurde nicht erwähnt; muss man wissen, daß man einfach wartet bis abgenommen wird! Die Auskunft zu meiner Frage war klar und sehr kompetent; konnte mein Problem mit der Versicherung daraufhin kurzfristig klären !! einfach mal toll und KEIN BÜROKRAT am Telefon !!
weitere Kommentare anzeigen...
also ich kann mich den positiven Kommentaren nur anschliessen. Ich musste ein paar Mal anrufen in verschiedenen Belangen. Jedes Mal begrenzte sich die Wartezeit lediglich auf die Ansage. Die Damen am Telefon waren sehr freundlich und kompetent. D.h. Sie konnten mir sofort und ohne langes nachfragen Auskunft geben. Weiter so. Ach ja, ich habe immer unter 06074 / 8180-0 angerufen.
gleich vorneweg, das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Geärgert hat mich dass ich eine Bestätigung des Händlers vorlegen mußte dass die Fahrgestellnummer des Fahrzeuges auch wirklich zum Fahrzeugbrief past. Hat mich eine ganze Stunde gekostet das Teil zu besorgen, da das Fahrzeug noch beim Händler in Essen steht. - Ich hatte mich extra vorher erkundigt welche Unterlagen mitzubringen sind, von dieser Bestätigung war keien Rede. - ich habe gerade nochmal auf dieser Seite (ist ja wohl irgendwie offiziell vom Kreis Offenbach) geschaut, da finde ich dazu nichts. - die nette Dame hat mit auf Nachfragen bestätigt, dass dieses Informationsdefizit bereits seit längerem bekannt ist - offensichtlich hat es noch niemand für notwendig befunden hie für Besserung zu sorgen. alles in allem sehr ärgerlich, schade dass dadurch ein dunkler Schatten über den sonst positiven Eindruck fällt.
weitere Kommentare anzeigen...
Beim Empfang erklärte mir ein Mitarbeiter des Bürgerbüros das jeder eigentlich wissen müsse das Kurzkennzeichen nicht Samstags bearbeitet werden. Außerdem werden alle Bürger aus dem Kreis Offenbach abgewiesen. Letzteres ist auf einem Plakat am Eingang mal eben pauschal mit nicht gewünschtem starken Andrang von Bürgern die nicht direkt in Offenbach wohnhaft sind ab August 2012 so geregelt. Als Unverschämtheit und Irreführung des Bürgers bezeichnete es die Zulassungsstelle in Wiesbaden das in Offenbach abgewiesene Bürger eine Kontaktadresse der Zulassungstelle in Wiesbaden am Laufenden Band ausgehändigt bekommen. Die wiesbadener Zulassungstelle ist nicht wie in Offenbach behauptet wurde die übergeordnete Behörde die eine Zulassung, hier ein Kurzzeitkennzeichen für Bürger aud dem Kreis Offenbach ausstellen darf. Meine Erfahrung im Falle Kurzzeitkeinzeichen: Kreis-Bürgerfeindlich, und im speziellen Fall inkompetent. Mehr als ärgerlich! Wie gesagt empfanden es die wiesbadener Kollegen befremdend und unverschämt Bürger trotz endeutiger Zuständigkeit zu einer nicht zuständige Behörden zu schicken.
Meine Tochter hat heute ihre Führerscheinprüfung bestanden, doch leider war auf dem Führerschein die falsche Klasse eingetragen. Schnell nach Dietzenbach, um dies ändern zu lassen. Wir waren um 13.00 Uhr vor Ort, wurden dann aber, obwohl Öffnungszeit bis 13.30 Uhr, sehr unfreundlich wieder weggeschickt - sollen am Montag wieder kommen, es wäre heute schon so voll. Es ist nicht zu fassen, so was nennt sich Dienstleistungsunternehmen.
Ich mag ja Glück gehabt haben, aber in knapp 25 Minuten war mein Auto zugelassen und hatte neue Schilder - großartig! Darüber hinaus waren alle Bediensteten super freundlich und unterstützend. Übrigens, der Weg über die Straße zum Schilderladen lohnt sich - für die Differenz kann man sich und die Begleitung noch zur Pizza einladen.
Die Zulassung in OF Stadt ist grottenschlecht. Man muss sich bis zu 1 Stunde erstmal, teilweise im freien, im Regen, anstellen um überhaupt erst mal eine Nummer zu ziehen. Dann, im ungünstigsten Fall, nochmal 2 -2,5 Stunden um dranzukommen. Man wartet zusammen mit Leuten die nichts mit der Zulassung eines KFZ zu tun haben, sondern mit ganz anderen DIngen wie Ummeldung usw. Es ist eine Frechheit von der Stadt Offenbach für so etwas auch noch Geld zu verlangen. Der Hit ist, wenn man Kurzzeitkennzeichen braucht, die bekommt man für 50 Euro beim Schildermacher (Deckungszusage der Versicherung) muss aber für den Papierkram 2 Stunden anstehen.
weitere Kommentare anzeigen...
Hat zwar etwas gedauert, telefonisch jemanden zu erreichen, doch dann habe ich dort perfekte Auskünfte erhalten und sogar noch weiterführende Hinweise bezüglich meiner Fragestellung. Wurde sogar zurückgerufen, nachdem noch intern ein paar Recherchen angestellt wurden. Ich war überrascht, wie freundlich und überaus gut der Service dort war!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Wenn man die Rufnummer der Zulassungsstelle in Offenbach anruft wird man nach Frankfurt verbunden. die können dir da überhauptnicht telefonisch weiterhelfen,weil die da in Pc nicht schauen können, Die können nur eine E-mail nach OF. Der Grund dafür ist das die Mtarbeiter der Zulassungsstelle OF in Ruhe ihrer Kunden widmen können.
Meine Geldbörse und damit leider auch mein Führerschein wurde im europäischen Ausland gestohlen (England), also angerufen und beraten lassen... Wartezeit an der Zentrale (im ersten Versuch!) sehr kurz, auch in der Führerscheinstelle sofort durchgekommen. Frau Zimmermann hat mich beraten und mir sehr weiter geholfen. Toller Service, bin sehr zufrieden :-)
weitere Kommentare anzeigen...
Die Führerscheinstelle unter den Nummern 06074 8180 1138 - 1140 zu erreichen, ist wohl einfach nicht möglich und ich wahr wirklich geduldig!!! Das ist wirklich eine Frechheit. Bei Nachfrage über die 06074 81800 bekommt man dann zu hören, dass die Zentrale ja auch Niemanden dort erreichen würde und das Problem bekannt sei!, aber was solle man denn machen!? Häääää???
Zulassungsstelle Dietzenbach Annahmestelle war sehr schnell und freundlich. Nur 2 Minuten Wartezeit bis zum Aufruf an den Schalter 12. Dort bediente mich Herr Klein sehr nett und kompetent in meinem Anliegen. Besten Dank und machen Sie weiter so ! Das nenne ich Service !
weitere Kommentare anzeigen...
Versuche über drei Tage die Zulassungsstelle in Dietzenbach unter verschiedenen Telefonnummern zu erreichen. Laße es jetzt sein und werde mich wohl oder übel drei Stunden dort hin setzen dürfen um vielleicht eine kurze Frage beantworten zu bekommen. Es ist eine absolute Freschheit was dort abgeht!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Hab versucht heute mein Auto dort anzumelden. Man darf Nummern ziehen und kommt dann vielleicht irgendwann dran. Nach 1,5 Stunden warten hat sich immer noch nichts getan. Die Nummer die als nächstes dran ist, hat sich bis dahin nicht erhöht. Es gab auch keinen Kommentar von Seiten des Amtes. Andere Mitbürger die ihr Auto zulassen wollten saßen schon knapp drei Stunden und bestätigten mir das sich gar nichts tut. Ich empfinde es als eine Unverschämtheit wie mit den Steuerzahlern, die ja auch dieses Amt finanzieren, umgegangen wird und werde mich an entsprechender Stelle nochmals schriftlich beschweren.
Die Tatsachen die Herr Uwe S. schildert ist absolut richtig, ich habe zweimal genau das gleiche erlebt. Als ich mich dann bei der Vorgesetzten (die im Übrigen nur über geringe Führungsqualitäten verfügt) beschwert habe, habe ich mit geteilt bekommen, das erst mal der Berg an Anmeldungen von den Händlern zugelassen werden müssen. Ist das in Ordnung? Oder gibt es unerlaubte Begünstigungen von den Händlern für die Mitarbeiter?
Ich mußte mein Auto ummelden und habe als Berufstätiger die Nachmittagssprechstunde genutzt. Von den drei Schaltern war einer die gesamten zwei Stunden Wartezeit von einem einzigen gewerblichen Massenanmelder belegt, ein zweiter Schalter etwa eine Stunde lang. Und die "normalen" Anmelder mußten halt zwei Stunden warten. Warum können die berufsmäßigen Anmelder nicht auf eine andere Zeit verwiesen werden. Auf das berechtigte Nörgeln einiger Kunden wurde dann auch noch pampig reagiert! Ich gehe da nie wieder hin!
weitere Kommentare anzeigen...
Ich hatte im Jahre 2003 mein Fahrzeug angemeldet, mit einem Wunschkennzeichen, dass ich auch bezahlen musste. Jetzt habe ich das Auto wieder abgemeldet, und habe mein Wunschkennzeichen das ich schon 2003 damals bezahlt habe für mein neues Auto übernommen, und siehe da jetzt musste ich wieder über 10 Euro Gebühren bezahlen. Dieses finde ich nicht richtig weil ich ja schon mal dafür gezahlt hatte. Und eine richtige Auskunft am Telefon konnte man mir auch nicht geben
Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei den Behörden direkt seine Akkulaufzeit des Telfons testen kann. Aber hier ein kleiner Tipp: Probieren Sie es über die Zentrale (-0). Hier hält es sich mit der Warteschleife in Grenzen, die Mitarbeiter können in den meisten Fällen auch Auskünfte geben und sind auch noch sehr freundlich.
weitere Kommentare anzeigen...
Habe von Mitarbeiter der Nebenstelle in Mühlheim den Hinweis bekommen, dass Hauptstelle in Offenbach auch samstags geöffnet hat. Habe damit bei dem Kurzzeitkennzeichen (gilt nur 5 Tage) einen Tag mehr zur Verfügung, um neues Fahrzeug zu überführen Vielen Dank für den Hinweis und das kundenfreundliche Verhalten!!
Zuständigkeit der Hauptstelle Offenbach am Main, Hauptstelle Dietzenbach, Nebenstelle Langen, Nebenstelle Mühlheim, Nebenstelle Seligenstadt: Dietzenbach, Dreieich, Egelsbach, Hessen, Hainburg, Hessen, Heusenstamm, Langen (Hessen), Mainhausen, Mühlheim am Main, Neu-Isenburg, Obertshausen, Offenbach am Main, Rodgau, Rödermark, Seligenstadt, Hessen
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Offenbach am Main
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 4 Jahren, 3 Monaten, 7 Tagen, 8 Stunden und 21 Minuten
Altes KFZ abmelden neues anmelden, ohne Termin geht da nichts. Der Termin kann schon mal zwei bis drei Wochen dauern.