MPU Mittelsachsen

MPU, was ist das?
MPU ist die Kurzform für Medizinisch-Psychologische Untersuchung. Sie wird seit 1954 in Deutschland durchgeführt und dient den Fahrerlaubnisbehörden (z.B. Straßenverkehrsamt Döbeln) bei Führerscheinentzug, egal ob Drogen, Alkohol oder zu vielen Punkten, bei der Entscheidung über die Entziehung oder Neuerteilung der Fahrerlaubnis.
Was bedeutet MPU?
Es gibt zahlreiche, unterschiedliche Situationen, die die Fahrerlaubnisbehörden dazu bewegt eine MPU anzuordnen. Hier ein kleiner Auszug:
- nachdem jemand ein Fahrzeug im Straßenverkehr bei einer Blutalkoholkonzentration von 1,6 Promille oder mehr geführt hat (gilt auch für Fahrradfahrer!)
- bei wiederholten Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluß
- wenn innerhalb der Probezeit bei Führerschein Neulingen Zuwiderhandlungen begangen werden
- weil 18 Punkte oder mehr im Verkehrszentralregister stehen
- bei Betäubungsmittel- oder Arzneimittelproblematiken
- bei der Kombination Alkohol und zu vielen Punkten
Wie bereite ich mich auf die MPU in Mittelsachsen vor?
Zum einen sollte man sich mit seinem eigenen Fehlverhalten tiefgründig auseinander setzen, um überzeugend erklären zu können, warum Sie in Zukunft, oder bereits jetzt schon Ihr Verhalten geändert haben bzw. es ändern wollen. Sollten Sie wegen Alkohol- oder Drogenauffälligkeiten zu einer MPU gehen und regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, so sollten Sie sich im Vorfeld eine Bescheinigung über die Notwendigkeit besorgen. Es könnte sonst bei einem Screening zu ungünstigen Überraschungen kommen.
Ablauf der MPU
Es ist immer abhängig von der Straftat, wie eine MPU abläuft. Wer wegen wiederholten Alkoholkonsum am Steuer eines Kraftfahrzeugs erwischt wurde, wird nicht die gleichen Fragen gestellt bekommen, wie der Fahranfänger der beim zu schnell fahren und überfahren einer roten Ampel erwischt wurde. Man kann jedoch in jedem Fall von einer Dauer von mehreren Stunden ausgehen.
Was wird bei einer MPU in Mittelsachsen gemacht?
Wie der Name schon sagt, werden körperliche (medizinische) und geistige (psychologische) Fähigkeiten geprüft. Der medizinische Teil der Untersuchung umfasst den allgemeinen Gesundheitszustand wie:
- den Bewegungsapparat
- das Nervensystem
- die Reaktionsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Laboruntersuchungen (speziell bei Alkohol und Drogenauffälligkeiten)
- Lebenslauf
- Beruf
- Elternhaus
- Ausbildung
- Familienstand
- finanzielle Verhältnisse
- und auch zu den Trinkgewohnheiten oder dem Drogenkonsum
Mittelsachsen - Kosten einer MPU
Nach Angaben des TÜV Rheinland, sind die Kosten für jedes Bundesland gleich. Das heißt, die Kosten sind nach Schwere des Vergehens gestaffelt.
-
wegen einer oder mehrerer Alkoholauffälligkeiten:
383,18 € -
wegen Punkten im Straßenverkehr (ohne Alkoholauffälligkeit):
332,01 € -
wegen Alkoholauffälligkeit und Punkten im Straßenverkehr:
546,21 € -
wegen Drogenauffälligkeiten:
535,50 € -
wegen Straftat(en):
332,01 € -
wegen Drogenauffälligkeiten und Punkten:
698,53 € -
wegen Drogen- und Alkoholauffälligkeiten:
724,12 €
Örtliche Kfz-Zulassungsstellen:
Zulassungsstelle Döbeln
Landratsamt Mittelsachsen
Außenstelle Döbeln
Straße des Friedens 9a
04720 Döbeln
Zulassungsstelle Döbeln
Zulassungsstelle Freiberg
KFZ-Zulassungsstelle
Am Rotvorwerk 3
09599 Freiberg OT Zug
Führerscheinstelle
Frauensteiner Str. 43
09599 Freiberg
Zulassungsstelle Freiberg
Zulassungsstelle Mittweida
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Am Landratsamt 3
09648 Mittweida
Zulassungsstelle Mittweida