MPU Wiesloch

MPU? Was ist das?
Wenn Ihnen der Führerschein entzogen wurde, egal ob Alkohol, Drogen oder zu viele Punkte dazu geführt haben, steht eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung kurz MPU an. Seit 1954 wird die MPU in Deutschland durchgeführt und dient als Hilfe für die Fahrerlaubnisbehörden (z.B. Straßenverkehrsamt Heidelberg- Altstadt) zur Vorbereitung auf ihre Entscheidung über die Entziehung und Neuerteilung der Fahrerlaubnis. Im europäischen Ausland sind häufig strenge Strafen bei schwerwiegenden Verkehrsstraftaten üblich. Bedeutend wichtiger ist eine Auseinandersetzung mit den Ursachen, um eine stabile Änderung in der Einstellung und dem Verhalten zu erreichen.
Anordnung einer MPU-Prüfung
Die Führerscheinbehörde (z.B. Straßenverkehrsamt Heidelberg- Altstadt) ordnet eine MPU bei extremen Straffälligkeiten im Straßenverkehr an. Darunter versteht man:
- mehrfache Alkoholauffälligkeiten
- mehr als 1,6 Promille Alkohol am Steuer ( gilt auch für Fahrradfahrer!)
- das Fahren unter Drogeneinfluss
- wenn das Verkehrzentralregister in Flensburg 18 Punkte erreicht hat
- einem Cocktail aus Alkohol und zu vielen Punkten
- bei bestimmten Straftaten
So bereiten Sie sich vor
Zum einen sollte man sich mit seinem eigenen Fehlverhalten tiefgründig auseinander setzen, um überzeugend erklären zu können, warum Sie in Zukunft, oder bereits jetzt schon Ihr Verhalten geändert haben bzw. es ändern wollen. Sollten Sie wegen Alkohol- oder Drogenauffälligkeiten zu einer MPU gehen und regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, so sollten Sie sich im Vorfeld eine Bescheinigung über die Notwendigkeit besorgen. Es könnte sonst bei einem Screening zu ungünstigen Überraschungen kommen.
Die Prüfung/ Ablauf
Es ist immer abhängig von der Straftat, wie eine MPU abläuft. Wer wegen wiederholten Alkoholkonsum am Steuer eines Kraftfahrzeugs erwischt wurde, wird nicht die gleichen Fragen gestellt bekommen, wie der Fahranfänger der beim zu schnell fahren und überfahren einer roten Ampel erwischt wurde. Man kann jedoch in jedem Fall von einer Dauer von mehreren Stunden ausgehen.
MPU- So wird's gemacht
Medizinischer Teil der MPU
Der medizinische Teil der MPU umfasst verkehrsrelevante Erkrankungen. Es wird auch auf Alkohol- oder Drogenmissbrauch bzw. -abhängigkeit geprüft. Vorab führt der Arzt ein Gespräch über die medizinische Vorgeschichte, führt eine körperliche Untersuchung, sowie eine Labormedizinische Untersuchung ( z.B. Blutabnahme; Urin-Drogenscreening).
-
Reaktionstest
Mit Hilfe eines Computers wird die Belastbarkeit (Reaktionsvermögen, Konzentration und Aufmerksamkeit) im Straßenverkehr simuliert. Es müssen verschiedene Tasten, Hebel und Pedale bedient werden. -
Gesundheitstest
Es wird untersucht, welche Schäden der Alkohol oder die Drogen hinterlassen haben. Unter anderem werden die Leberwerte überprüft und in verschiedenen Verfahren festgestellt, welche Substanzen in den letzten Monaten konsumiert wurden. Sollten die Werte stark von den Normwerten abweichen, so führt das bereits zu einem negativen Gutachten. Es ist ratsam sich die ständige Einnahme von Medikamenten im Vorfeld bescheinigen zu lassen, da bestimmte Medikamente das Testergebnis beinflussen können.
In dem psychologischen Gespräch geht es um:
- Einsicht in das frühere Fehlverhalten
- Konsequenzen für das aktuelle Verhalten
- um Vorsätze und Verhalten für die Zukunft, die eine erneute Verkehrsauffälligkeit zuverlässig verhindern.
Wiesloch - Kosten einer MPU
Nach Angaben des TÜV Rheinland, sind die Kosten für jedes Bundesland gleich. Das heißt, die Kosten sind nach Schwere des Vergehens gestaffelt.
-
wegen einer oder mehrerer Alkoholauffälligkeiten:
383,18 € -
wegen Punkten im Straßenverkehr (ohne Alkoholauffälligkeit):
332,01 € -
wegen Alkoholauffälligkeit und Punkten im Straßenverkehr:
546,21 € -
wegen Drogenauffälligkeiten:
535,50 € -
wegen Straftat(en):
332,01 € -
wegen Drogenauffälligkeiten und Punkten:
698,53 € -
wegen Drogen- und Alkoholauffälligkeiten:
724,12 €
Örtliche Kfz-Zulassungsstellen:
Zulassungsstelle Heidelberg- Altstadt
KFZ- Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Marktplatz 10
69117 Heidelberg-Altstadt
Zulassungsstelle Heidelberg- Altstadt
Zulassungsstelle Heidelberg- Mitte
KFZ- Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Bergheimer Straße 69
69115 Heidelberg-Bergheim/Weststadt/Südstadt
Zulassungsstelle Heidelberg- Mitte
Zulassungsstelle Boxberg / Emmertsgrund
KFZ- Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Emmertsgrundpassage 17
69126 Heidelberg- Boxberg/ Emmertsgrund
Zulassungsstelle Boxberg / Emmertsgrund
Zulassungsstelle Handschuhsheim
KFZ- Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Dossenheimer Landstraße 13
69121 Heidelberg- Handschuhsheim
Zulassungsstelle Handschuhsheim
Zulassungsstelle Kirchheim
KFZ- Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Schwetzinger Straße 20
69124 Heidelberg-Kirchheim
Zulassungsstelle Kirchheim
Zulassungsstelle Neuenheim
KFZ- Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Rahmengasse 21
69120 Heidelberg-Neuenheim
Zulassungsstelle Neuenheim
Zulassungsstelle Pfaffengrund
KFZ- Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Am Markt 21
69123 Heidelberg-Pfaffengrund
Zulassungsstelle Pfaffengrund
Zulassungsstelle Rohrbach
KFZ- Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Seckenheimer Gäßchen 1
69126 Heidelberg- Rohrbach
Zulassungsstelle Rohrbach
Zulassungsstelle Wieblingen
KFZ- Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Mannheimer Straße 259
69123 Heidelberg- Wieblingen
Zulassungsstelle Wieblingen
Zulassungsstelle Ziegelhausen
KFZ- Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Kleingemünder Straße 18
69118 Heidelberg-Ziegelhausen/Schlierbach
Zulassungsstelle Ziegelhausen
Zulassungsstelle Sinsheim
KFZ- Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Muthstraße 4
74889 Sinsheim
Zulassungsstelle Sinsheim
Zulassungsstelle Weinheim
KFZ- Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Röntgenstraße 2
69469 Weinheim
Zulassungsstelle Weinheim
Zulassungsstelle Wiesloch
KFZ- Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Adelsförsterpfad 7
69168 Wiesloch
Zulassungsstelle Wiesloch