- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Rhein-Sieg-Kreis reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Rhein-Sieg-Kreis online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
Bitte kaufen Sie Ihre KFZ-Kennzeichen hier online und bringen Sie diese unbedingt zur Zulassung Ihres KFZ mit.
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Straßenverkehrsamt Siegburg Hauptstelle
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Kfz-Zulassungsstelle Meckenheim Nebenstelle
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Kalkofenstraße 2
53340 Meckenheim
Leider einen Tag umsonst Urlaub genommen. Wollte Fahrzeuge ummelden, bin wie früher auch während den Öffnungszeiten zur Zulassungsstelle und musste dort leider erfahren, dass nur noch mit Termine gearbeitet wird. Also Termin vereinbart und nächste Woche noch mal das Selbe. Ein Hinweis auf der Internetseite wäre hier nicht schlecht gewesen!
Ich muss einfach was loswerden was die neue Termin Vereinbarung über das Service Center betrifft. Fast 2 Stunden habe ich per Telefon heute probiert einen Termin für Montag zu bekommen, doch ich erreiche niemand. Am Schalter bekomme ich gesagt ich soll einen Termin telefonisch vereinbaren und dann so etwas. Ich sehr sehr unzufrieden
weitere Kommentare anzeigen...
Am Wochende wollte ich meinen PKW abmelden und zwecks Überführung desselben nach Berlin ein Kurzzeitkennzeichen erwerben. Im Internet bekam ich angezeigt, dass Samstags geöffnet sein soll, wurde aber eines besseren belehrt. In Meckenheim und Siegburg am Wochenende grundsätzlich geschlossen! Sehr kundenfreundliche Orientierung! Hier sollten sich die durch unsere Steuergelder und zusätzlich erhobenen Gebühren bezahlten Damen und Herren Gedanken machen, ob der Servicegedanke für eine Dienstleistungsorientierte Einheit so richtig eingestellt ist. Die Kollegen der Straßenverkehrsämter in Euskirchen ( Öffnungzeiten Sa 08:00-13:00 Uhr ) und insbesondere der Stadt Köln ( Öffnungzeiten Sa 08:00- 15:00 Uhr ) haben erkannt wie sich eine Dienstleistungsbehörde aufzustellen hat! Weiterhin waren die Mitarbeiter beider Einheiten trotz Samstagsdienst im Vergleich zu den gewohnten Umgehensweisen der Meckenheimer unter der Wochen sehr freundlich und entgegenkommend!
weitere Kommentare anzeigen...
Da ich berufstätig bin, wollte ich heute am 26.06.2017 meinen Führerschein der Klasse C verlängern lassen. Um 16:00 Uhr, also zwei Stunden vor Schalterschluss war ich im Straßenverkehrsamt. Dort teilte man mir mit, dass Führerscheinverlängerungen nur nach Terminvereinbarung möglich sind. Daraufhin wollte ich einen Termin in 14 Tagen machen. Auch dies ist nicht möglich. Ganz schlechte Leistung.
Ich habe einen Oldtimer restauriert und nun zugelassen. Die Kompetenz und Unterstützung die ich hier erhalten habe um alles Vorschriftsmäßig und von Anfang an auf den richtigen Weg zu bringen waren nicht zu übertreffen! Zudem sollten sich andere Strassenverkehrsämter ein Beispiel an der Organisation und vor allem der Freundlichkeit nehmen! Vielen Dank, ich bin begeistert!
weitere Kommentare anzeigen...
Am 13.04.2017 habe ich einen VW T4 2,5 TDI (AUF) zugelassen. Hierbei wurde bei der nachgerüsteten Anlage zur Abgasreinigung ein Fehlerhafter Eintrag getätigt. Dies wurde jedoch erst durch den Steuerbescheid offenkundig. Ärgerlich, aber OK, niemand ist fehlerfrei. Also zurück zum Amt und dann... Parkhaus besetzt, Warteschlange! Anstellen am Empfangsschalter, Wartezeit überschaubar. Anliegen vorgetragen - Wartenummer bekommen!!! Anmerkung meinerseits gegenüber der Dame am Schalter: "Da es sich nicht um meinen Fehler handelt wäre es ein netter Zug, wenn ich nicht noch ewig meine Zeit in der Warteschleife verbringen muss." Lapidare Antwort: "Darauf habe ich keinen Einfluss." Fazit: Nett ja, aber ganz schlechtes Fehlermanagement!!!!!!!
Ich hatte zwei Ummeldungen zu erledigen.Was ich nicht wusste war, das man in solch einem Fall die alten Kennzeichen behalten darf. Noch vor Öffnungszeit wurde ich bei der Warteliste Nummernvergabe von einer sehr freundlichen Mitarbeiterin auf dieses hin gewiesen. Kurze Zeit später erfolgte schon die Ummeldung. An Freundlichkeit nicht zu übertreffen. Keine 15 Minuten. Mein größtes Lob an die Mitarbeiten der Zulassungsstelle Meckenheim! Top!!!!
Da ich im Zulassungsdienst tätig bin weiß ich wo von ich rede, denn ich bin jeden Tag auf einem Straßenverkehrsamt, am liebsten in Siegburg. Hier sind alle Sachbearbeiter so was von freundlich und hilfsbereit auch wenn etwas fehlt oder nicht i.O. ist.Dickes Komplement, weiter so.
Da ich im Zulassungsdienst tätig bin und jeden Tag auf dem Amt verbringe weis ich wo von ich rede! Das Amt Siegburg ist mir das allerliebste! Hier werde ich immer freundlich begrüßt und meine Zulassungen werden immer super bearbeitet, d. h. auch wenn z.B. etwas nicht i.O. ist wird es nicht sofort abgelehnt sondern erst mal geprüft was man da noch machen kann. Auf anderen Ämtern ist man nicht immer so hilfsbereit!!! Vielen Dank an alle!! Noch eine Bemerkung zu Miriam: im Amt hängen mehrere Aushänge an den Türen mit den Schilderläden und Ihren Preisen. Das die Schilder im Amt am teuersten sind liegt daran das diese den besten Platz haben und auch mehr Miete bezahlen.
weitere Kommentare anzeigen...
Macht vorab im Internet einen Termin und vor allem Reserviert euch ein Wunschkennzeichen 12.50€ und bestellt euch im Internet ein Kennzeichen 11,00€ + Versandkosten (z.B.Kfz Kennzeichen 24,) kosten insgesamt 27,50€. Bei den Vorort Ansässigen Händlern kosten die 38,00€ (+ evtl. Wunschkennzeichen), totaler Wucher! Die Mitarbeiter sind Nett und hilfsbereit!!!
Bei der Autoummeldung benötigte ich ein neues Kennzeichen. Die Terminvergabe wäre in der Woche meines Anrufs nicht möglich gewesen, also habe ich fast eine stunde (mit Baby im Schlepptau) gewartet, ist halt manchmal so - das konnte ich noch verstehen.Als ich mit den Schildern beim Auto war (2 min entfernt), fiel mir auf, dass man natürlich bei Kennzeichenwechsel eine neue Feinstaubplakette braucht. Ich bin garantiert nicht die Erste, der das passiert! Hier sollten die Mitarbeiter mitdenken und das als Standardfrage mitaufnehmen, damit man nicht zweimal kommen muss - sicher werden dann auch die Wartezeiten als Nebeneffekt kürzer. Was mich geärgert hat war, als ich direkt wieder zurückgelaufen war, hieß es, "wir haben geschlossen von den Mitarbeitern, die noch im Straßenverkehrsamt waren". Auch auf mein Argument, dass das noch zu meinem eben behandelten Anliegen dazugehört und ich natürlich eine Plakette brauche, um jetzt strenggenommen wieder mit meinem Auto fahren zu dürfen, wurde nicht eingegangen. Da würde ich mir mehr Familienfreundlichkeit (mit Baby lange gewartet), Vorausdenken (Frage automatisch stellen, da häufiges Problem) und Flexibilität wünschen (mal eine Ausnahme machen, wenn ein Bürger, der für die Bearbeitung fast 50 € bezahlt hat - dazu noch 38 € Schilder) zu seinem Fall noch ein kurzes Anliegen (Nummer auf Sticker schreiben lassen) hat!
Ich habe in der letzten Zeit drei Fahrzeuge angemeldet nach vorheriger Terminbuchung. Die Wartezeit lag jedes mal unter 2 Minuten (da warte ich beim Bäcker länger). Das Personal war immer freundlich und kompetent. Bei meinem letzten Fahrzeug hatte ich Probleme mit den COC-Papieren. Auch in diesem Fall wurde mir sofort geholfen und das sogar telefonisch. Hierzu nochmals ganz lieben Dank an Frau Schütze für die professionelle Unterstützung.
Bei einer Fahrzeugummeldung hat man für gewöhnlich bereits eine Plakette. Ansonsten sollte man sich selbst vorher informieren. Außerdem kann man die Plakette auch sonstwo kaufen. Die Terminvergabe ist mehr wie vorbildlich (bei allen Anderen funktioniert es ja) Und jetzt wird wieder der Joker ausgespielt "Familienfreundlichkeit". Wo seht ihr Mütter Euch eigentlich im Ranking? Ich kann den Quatsch nicht mehr hören. Jetzt sollen wegen eigener Schusseligkeit andere Menschen ihre Mittagspause oder ihren Feierabend verschieben. Lächerlich!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Ich habe versucht online einen Termin zu bekommen, welches an einen Freitag geplant war. Leider war hier alles geblockt. Also morgens direkt hin und um 7:15 Uhr waren 12 Personen schon da. Ich dachte, oh Gott...das wird dauern. Angemeldet am Empfang, Kontrolle meiner Unterlagen und warten. Es ging aber schnell, bevorzugt wurden natürlich die Händler und Termintermine. Aufgefallen ist, das Leute Termine online blocken und dann nicht kommen. Die Anmeldung ging schnell, freundlich und kompetent. Nach einer Stunde war ich wieder raus; ohne vorherige Terminvereinbarung. Ein Lob an das komplette Team!
weitere Kommentare anzeigen...
Die Anmeldung eines gebrauchten Fahrzeugs hat heute keine 10 Minuten gedauert. Die sehr freundliche Mitarbeiterin war bereits mit allem fertig, als ich vom Kassenautomat zurück kam. Ich hatte online einen Termin reserviert und kam pünktlich dran. Das Wunschkennzeichen hatte ich ebenfalls online reserviert und mir die Schilder schon zuschicken lassen. Die Online-Reservierung war etwas schwierig zu finden... aber sonst alles top. Vielen Dank :)
Heute Morgen habe ich ohne reservierten Termin innerhalb von knapp über 30 Minuten - inklusive Wartezeit - mein Fahrzeug zugelassen bekommen. Dank an Frau Siegberg, die alle notwendigen Arbeiten sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit erledigte. Dank auch an die sehr nette Dame am Empfang, die mir mit Notitzzettel und Kugelschreiber aushalf, damit ich die zu Hause vergessene eVB telefonisch bei meiner Frau erfragen konnte. Fazit: Die Meckenheimer Zulassungsstelle sollte stolz auf solche Mitarbeiterinnen sein. Sie sind ein sehr positives Aushängeschild für den öffentlichen Dienst!
weitere Kommentare anzeigen...
meine Tochter möchte gerne den Führerschein machen. Also sind wir zum Strassenverkehrsamt gefahren um ihre Unterlagen zu beantragen. Erst einmal haben wir ca. 30 min in der Schlange gestanden bis wir die Unterlagen vorzeigen konnten. Wir wurden gefragt, ob Erste Hilfe Kurs und Passbilder dabei wären. Hatten wir aber nicht, weil wir nicht wussten, dass wir diese direkt mit vorlegen mußten. Kein Problem - könnten wir auch nachreichen sagte uns dann der freundliche Mitarbeiter und gab uns eine Wartenummer. Wir haben dann nochmals ca. eine Stunde gewartet um dann von der nächsten Mitarbeiterin zu erfahren, dass wir umsonst gewartet haben, da die Unterlagen doch direkt vorliegen müßten. Sehr ärgerlich wenn die eine Hand nicht weiß was die andere tut :-(
Nachdem ich vor zwei Wochen mir ein neues Auto zulegte, liess ich es in Meckenheim zu, Frau Siegberg von der Zulassungsstelle war sehr freundlich und alles ging sehr schnell. Einzig die Preise für die notwendigen Kennzeichen sind durch nur noch im Haus vorhandene Schilderdienste und hier einheitliche, offensichtlich abgesprochene Preise unverschämt teuer. Hier besteht Handlungsbedarf zugunsten der Kunden.....
Ich wollte am Montag mein Mopped anmelden und mußte mich erstmal in der neuen Umgebung zurechtfinden. Also ging ich zur Information und sprach eine der beiden Damen an. Die fragte mich rheinisch-korrekt "Hamm se denn alles parat ?". Selbstbewußt entgegnete ich "Natürlisch". "Na denn zeijen se mir mal, watt se alles dabeihaben". Und siehe da, der alte KFZ-Schein war nicht in meiner Mappe. "Sehen se, jetzt hätten se am Ende für nix jewartet". Habe ich nicht, daher vielen Dank an die nette Dame am Empfang !
weitere Kommentare anzeigen...
Nachdem mein Auto wegen eines Schadens an der Bremsanlage mit sofortiger Wirkung vom TÜV aus dem Verkehr gezogen wurde, erhielt ich einige Tage später per förmlicher Zustellung eine Ordungsverfügung von der KFZ-Zulassungsstelle Meckenheim, in der ich aufgefordert wurde, das Auto unverzüglich abzumelden. Diese Aufforderung an sich war nicht das Problem wohl aber die Gebühren von 27,50 €. Ich war mir keiner Schuld bewusst, wusste ich doch nicht, dass ich so hätte handeln müssen, auch wenn ich das Fahrzeug zur Reparatur gebracht hätte. Rechtlich hat man bei einem solchen Vorfall in der Regel nur sieben Tage Zeit, die Verkehrssicherheit nachzuweisen. Die mir fehlenden Informationen hätte ich vom TÜV unmittelbar nach der Prüfung erhalten müssen, was leider nicht erfolgt war. Ich habe mich dann telefonisch an den in der Ordnungsverfügung angegeben Mitarbeiter Herrn P. gewandt und mit ihm über die Situation beraten. Das Gespräch verlief absolut ruhig und harmonisch. Da Herr P. an der ärgerlichen Situation keinerlei Schuld hatte, hatte ich auch keinen Grund, ihm Vorwürfe zu machen und damit eine Abwehrhaltung zu provozieren. Wir sind so verblieben, dass Herr P. sich dafür einsetzen will, dass ich die Gebühren nicht bezahlen muss, da auch er keine Schuld bei mir sah. Der Vorfall hat wieder einmal die alte Weisheit bestätigt: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus.
Wollte ein Kurzzeitkennzeichen beantragen. Laut eigener Homepage alle Unterlagen zusammengesammelt und hingefahren. Man benötigt NEUERDINGS (Zitat) auch die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs - ohne geht es nicht. Eine Gesetzesänderung vom NOVEMBER 2013 konnte bis heute (06.01.2014) nicht in die Homepage eingepflegt werden!?!? Wer leitet diese Behörde? Kann sich derjenige bitte mal um seine Angestellten kümmern und solche Sachen veranlassen!!! Oder benötigt man dazu Gelder, die in dem wahnsinnigen Neubau verschlungen wurden?
Habe mir letzte Woche an der Anmeldung einen Termin geben lassen. Die nette Frau am Schalter hat mir gleich die benötigten Formulare mit einer Liste der noch zusätzlich Dinge(eVB, Ausweiß usw.) gegeben. Heute war es nun soweit. 5 Minuten vor dem Termin meldete ich mich am Schalter an. Da alle Formulare bereits ausgefüllt waren, brauchte ich nur noch auf meinen Aufruf warten. Keine 10 Minuten später war ich bereits an der Reihe. Die Bearbeitung am Schalter erfolgte freundlich und zügig. Und auch beim Pressen des Kennzeichens wurde ich freundlich behandelt. Nach nur 30 Minuten(inklusive (De)Montage der alten und neuen Kennzeichen) war ich mit der ganzen Prozedur durch. 5 Sterne dafür weil, ich nicht weis was man hier verbessern könnte. Ich finde das Ganze hat ein hat ein großes Lob verdient. Danke und guten Rusch ins neu Jahr...
Habe mir letzte Woche an der Anmeldung einen Termin geben lassen. Die nette Frau am Schalter hat mir gleich die benötigten Formulare mit einer Liste der noch zusätzlich Dinge(eVB, Ausweis usw.) gegeben. Heute war es nun soweit. 5 Minuten vor dem Termin meldete ich mich am Schalter an. Da alle Formulare bereits ausgefüllt waren, brauchte ich nur noch auf meinen Aufruf warten. Keine 10 Minuten später war ich bereits an der Reihe. Die Bearbeitung am Schalter erfolgte freundlich und zügig. Und auch beim Pressen des Kennzeichens wurde ich freundlich behandelt. Nach nur 30 Minuten(inklusive (De)Montage der alten und neuen Kennzeichen) war ich mit der ganzen Prozedur durch. 5 Sterne dafür weil, ich nicht weis was man hier verbessern könnte. Ich finde das Ganze hat ein hat ein großes Lob verdient. Danke und guten Rusch ins neu Jahr...
weitere Kommentare anzeigen...
Ich hatte in den vergangenen drei Wochen zwei Termine im STVA in Meckenheim um Autos um/anzumelden. Beim ersten Termin waren noch vier weitere Interessenten anwesend und ich nach 15 Minuten fertig. Beim zweiten Termin war schon bedeutend mehr los, ich aber auch hier nach 30 Minuten fertig. Beide Mitarbeiter beim STVA, sowohl Herr Schneider als auch Frau Siegberg waren kompetent, hilfsbereit und sehr freundlich. Vielen Dank dafür.
Absolut unverschämt...Nachdem ich am Vortag einen Termin telefonisch mit einem unmotivierten Mitarbeiter, der sich für besonders witzig hielt, vereinbart hatte, erschien ich am nächsten Tag mit sämtlichen Unterlagen in der Zulassungsstelle. Es ging um eine simple ummeldung meines PKWs. Die Empfangsdame (nichts-sagender Blick, monotoner Tonfall) ging mit mir ihre Standard Fragen durch: o-ton!!! Sie "Wann haben sie ihren Termin? Ich mit einem Lächeln "jetzt, wenn ich mich nicht irre." Sie: "nein Herr g. Sie hatten vor 3 Minuten einen Termin. " Ich komplett verwirrt (will sie mich verarschen oder ist sie wirklich so klischeehaft) " ja das war dann wohl die letzte rote Ampel und die Warteschlange hier vor mir, ich entschuldige mich dafür. Also werde ich aufgerufen?" Sie "aber nur wenn sie Glück haben sollten" Ich " ihnen macht ihr Job besonders viel Spaß, nicht wahr ?!" Und ich dreh mich um und gehe... Der Termin fand statt ( ich hatte wohl Glück ) aber das Verhalten der Mitarbeiter blieb gleich. Kundenorientierung scheint ein Fremdwort zu sein. Und für alle Fans: das Dauergrinsen auf meinem Gesicht verdankte ich nur der Parodie auf diese vorbildhaften bürokratischen Mitarbeiter des Monats im Film "per Anhalter durch die Galaxis". True Story
Ich war wieder einmal absolut begeistert von der Zulassungsstelle in Siegburg. Die Mitarbeiter/innen sind unheimlich freundlich und kompetent. Ich hatte die Einzugsermächtigung noch nicht ganz ausgefüllt, da wurde meine Nummer schon aufgerufen. Insgesamt habe ich mit neuen Kennzeichen keine 15 Minuten gebraucht.Das ist wirklich genial !!!!
Heute in der Zulassungsstelle: Eine junge Frau betritt den Warteraum, geht zur Information. Die ist leider gerade nicht besetz. Nach etwa einer Minute kommt die zuständige Sachbearbeiterin die Treppe runter, geht aber nicht hinter ihren Tresen, sondern geht ohne ein Wort zu sagen an der Wartenden vorbei in den Schilderladen ganz links. Dort unterhält sie sich angeregt mit der Inhaberin. Ab und zu schaut sie mal nach der Wartenden, unterhält sich aber weiter. Nach guten fünf Minuten und auf das ungläubige Raunen der anderen Wartenden im Saal geht sie dann doch mal zu ihrer "Kundin" rüber. Doch wer glaubt, der jungen Dame würde jetzt geholfen, irrt gewaltig! Mit einem knappen "Ich bin gleich für sie da", geht die Sachbearbeiterin an der Kundin vorbei, schnappt sich einen Stoffnikolaus und geht zurück zu ihrer Bekannten in den Schilderladen. Dort wird dann der Stoffnikolaus gedrückt - und anschließend amüsiert man sich köstlich über ein schiefes Weihnachtslied, dass die Puppe in die Welt plärrt. Die ganze Zeit wartet an der Information die junge Frau. Nachdem der Nikolaus endlich sein Lied fertig gespielt hat, bequemt sich die Schaltermadame dann endlich mal zu ihrer Kundin. Wer jetzt mit entschuldigenden Worten gerechnet hätte, irrt jedoch erneut! Mit einem unfreundlichen: "Ja bitte" wird die junge Frau wie eine unliebsame Bittstellerin angesprochen...So ein Verhalten bestätigt wieder mal alle Vorurteile, die man über Mitarbeiter von Ämtern hat...
Wunschtermin - keine Wartezeit - freundliche Mitarbeiter & ein Schilderservice vor dem Amt für nur 10 Euro für 2 Schilder: Was will man mehr? Vielleicht noch die 100%-sichere Zusage des Wunschkennzeichens oder die komplette Online-Anmeldung. Insgesamt aber top - und dazu noch sehr freundliche Mitarbeiter! Weiter so!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Ich war positiv überrascht wie zügig in Siegburg gearbeitet wird. Die Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich und kompetent. Vielen Dank an Fr. Hahmann. Der Amtsleiter sollte sich mal überlegen Spinde anzuschaffen damit die MitarbeiterInnen nicht ihre Straßenkleidung über die Stuhllehnen hängen müssen und den ganzen Tag mit krummen Rücken da sitzen.
Habe schon öfter den Online Service zur Fahrzeuganmeldung genutzt und mich jedesmal über die kurzen Bearbeitungsgebühr- und Wartezeiten gefreut. Heute habe ich einen Oldtimer mit italienischen Papieren angemeldet und bin von der Freundlichkeit und der Hilfsbereitschaft der Damen und Herren begeistert. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, einen ungeliebten Behördengang erledigen zu müssen. Top.
Entgegen mancher Kommentare habe ich sofort telefonischen Kontakt bekommen und wurde in allen Belangen freundlich und zuvorkommend bedient. Nach der Vergabe eines Termins kam ich auch unmittelbar nach Eintreffen in der Zulassungsstelle dran. Die Bearbeiterin am Schalter war ausgesprochen freundlich und erschien mir sehr kompetend. Ich habe als zufriedener Kunde (abgesehen von den Gebühren) die Zulassungstelle verlassen.
weitere Kommentare anzeigen...
Bertiebsausflug!?! Wenn die ganze Zulassungstelle einen Beriebsausflug macht, warum kann man dies nicht auf den Anrufbeantworter oder auf der Internetseite den Leuten mitteilen???Es ist unmöglich, dafür habe ich mir einen Tag Urlaub genommen, weil die Öffnungszeiten auch nicht gerade " Kundenfreundlich" sind!!!! Geht gar nicht!
Als ich heute um 07:15 vor der Tür der Zulassungsstelle Siegburg stand, teilte mir einer kleiner Zettel mit - Heute Betriebsausflug! Super! Klar und die Aussenstelle muss auch mit! Ja, viel Spass dann liebe Leute - wenigstens habt Ihr das passende Wetter bekommen und klar beim nächsten Mal rufe ich vorher an, vielleicht ist ja Kinderfest mit Sackhüpfen, Bingo-Tag oder drei Wochen Betriebsferien... Guter Service fängt mit Verfügbarkeit an
Nachdem ich vor sechs Monaten so zufrieden mit der Diebstleistung war, muss ich mich heute ein wenig korrigieren. Ich kam pünktlich zu meinem Termin um 07:15 Uhr. Leider hatte ich vergessen, zur Ummeldung die TüV Bescheinigung mitzubringen. Die Dame am Empfang erklärte mir höflich aber bestimmt, ich müsse diese nach Hause holen fahren. Mein Termin war somit geplatzt. Mit ein wenig gutem Willen hätte man hier vielleicht den Stempel auf dem Zulassungsschein I gelten lassen können. Zumal ich das vorige Kennzeichen mit dem TüV Siegel dabei hatte. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich beides gefäscht habe, tendierte durch die Tatsache, dass das Fahrzeug nur noch TüV bis 04.14 hat und ich ein Saisonkennzeichen 04/09 wollte gegen Null. Ich muss also nächstes JAhr am Saisonanfang eh zum TüV. Na ja, wenigstens hatte Sie mir einen neuen Termin um 8:45 Uhr eingestellt. Wieder pünktlich zu dem Termin zurück wartete ich dann so lange, bis ich die Geduld verlor und mich nach meinem Termin erkundigte. Ich bekam dann eine Wartemarke und konnte noch 10 Min länger warten, bis diese aufgerufen wurde. Mein Nr. aus dem 2. Termin blieb verschwunden. Die Freundlichkeit und das Zuvorkommen der Sachbearbeiterin am Platz hat mich dann aber wieder halbwegs versöhnt. Allerdings stelle ich mir unter Service etwas anderes vor.
weitere Kommentare anzeigen...
Sehr nette und geduldige Mitarbeiter des StVA Meckenheim haben mir die Zulassung meines Pkw recht einfach gemacht. Hilfsbereit und freundlich wurde ich dort empfangen. Habe dort nur gute Erfahrungen gemacht, da ich schon öfters Fahrzeuge in Meckenheim auf mich zugelassen habe. Für mich persönlich kann ich nur feststellen, das die Meckenheimer im neuen Hause noch besser strukturisiert sind und sich mit dem bestmöglichen Endgegenkommen für Fragen und Problemen in ausserordentlicher Bemühtheit auseinander setzten. Vielen Dank für die nette und zuvorkommende Behandlung vom Meckenheimer StVA. Weiter so .........................
...ich hab es nicht für möglich gehalten, aber es ist war... wenn du in Siegburg bei der Zulassung abblitzt, weil dies oder das fehlt hat man mir gesagt fahr nach Meckenheim dort geht's... und tatsächlich in Meckenheim kein Problem wenn Unterlagen fehlen, dort ist man großzügig (und kontrolliert wohl auch nicht so genau) Daumen hoch...
Ich war kürzlich in dem neuen Gebäude hinten am Hauptbahnhof, um ein Fahrzeug anzumelden und habe mir vorher einen Online-Termin reserviert. Ich kam genau pünktlich zur Zulassungsstelle und gehe gerade zur Information, als meine Nummer schon auf dem Bildschirm erscheint. Ich bin sofort rein in das hübsche große Büro und hatte einen sehr gut gelaunten, lustigen Sachbearbeiter der zack zack alles erledigt hat. Dann am Automaten bezahlt, runter gelaufen zum Schilder machen, wieder zurückgekommen, der Sachbearbeiter hat sofort meine Kleberchen aufs Schild gemacht und FERTIG. Das hat alles zusammen keine 10 min gedauert. Also: Immer schön vorher Termin via Internet buchen, dann klappts auch mit der Zulassung ;-)
weitere Kommentare anzeigen...
Vor ein paar Tagen war ich im Amt Siegburg. Schon am Ckeck in ging alles wunderbar freundlich und nett zu. Nach kurzer Zeit wurde meine Nummer H 007 aufgerufen. Bedient wurde ich von einer Frau Kaspar. Ich wurde sehr freundlich, kompetent und flott bedient. Es ist einfach wunderbar wenn man von so einem guten Personal bedient wird. Weiter so!!!!!!!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Auf einen Service vom Ausland auf Sie angewiesen, wurde mir zur vollsten Zufriedenheit per Telefon und Post einfach, unbürokratisch und sehr schnell geholfen. Einfach vorbildlich. Da ich sicher auch wieder hierher zurück kommen muss, werde ich diesen Behördengang sehr gerne wieder machen. Mit den besten Grüssen aus dem fernen Süden.
Ich habe ein Auto aus Spanien gekauft. Das bereue ich heute, besonders wegen des BMW Autohauses in Bielefeld. Wenn die Zulassungsstelle Siegburg und ihr hervorragende Mitarbeiter nicht gewesen wären, könnte ich die wahrscheinlich nächsten fünf Jahre in Deutschland nicht damit fahren. Herzlichen Dank, weiter so!
Werden hier nur vorsortierte gute Bewertungen veröffentlicht?? Und nur ab und an mal ein Kommentar mit Kritik? Warum kann man Kommentare hinterlassen wenn sie für die Allgemeinheit vorsortiert und zurück gehalten werden. Normalerweise benutzt man Kritik zur Weiterentwickling und Verbesserung. Aber da dies nicht geschieht, sehe ich mich in meiner Meinung bestärkt. Kein Kundenservice, keine Dienstleistung, nur herablassende Abzocke
weitere Kommentare anzeigen...
Wir haben zum Ummelden (Adresse) unserer Fahrzeuge den letztmöglichen Termin um 17:45 Uhr bekommen. Mein Mann und ich haben uns beeilt diesen einzuhalten. Wir sind beide berufstätig und ich habe von meiner Arbeitsstätte eine weitere Anfahrt nach Meckenheim. Wir waren um 17:50 Uhr da. Folgende Kommentare durften wir uns anhören: Sie sind zu spät und können Glück haben, dass sie noch dran kommen weil kaum noch "Kunden" da sind. Unsere reservierte Nummer stand noch im Display und es wartete nur noch eine Person vor uns bei 3 Mitarbeiterinnen. Trotzdem mussten wir eine neue Nummer ziehen. Dann hetzte diese Mitarbeiterin eine andere auf: Es ist eine Unverschämtheit zu spät zu kommen und das erst kurz vor 18 Uhr. Diese Kollegin (Schalter 7 oder 8 - an der Ecke) zieht mit ihrer Arbeitsmoral und Einstellung andere Kollegen runter und mit einer Dienstleistung hat dieses Verhalten nichts mehr zu tun. Wir haben uns abgehetzt damit wir es bis 18 Uhr schaffen und durften uns bei einer Gebühr von 93 € !!!! (für 2 PKW und 1 Motorrad) auch noch herablassend behandeln lassen. Das ist eine Unverschämtheit!
Ich wohne erst seit kurzem in Siegburg und finde die Stadt verkehrstechnisch eher gewöhnungsbedürftig. Dafür um so besser ist der Service im Straßenverkehrsamt! Trotz komplexer Aufgabenstellung (mir waren am Tag vorher die Kennzeichen gestohlen worden)waren die netten Damen am Serviceempfang und am Schalter 16 hilfsbereit und unbürokratisch, einfach vorbildlich! Davon könnte sich das Amt in meiner Heimatgemeinde (Gummersbach, sic) mal eine dicke Scheibe abschneiden. Klasse Service, gute Leute – ein dickes Lob nach Siegburg!
weitere Kommentare anzeigen...
Einen Antrag auf führerschein gestellt, wo die bearbeitunszeit locker 1 jahr gedauert hat , da die sachbearbeiterinen und sachbearbeiter anscheinend keine kontrolle bzw ahnung über akten und verwertung hatten. zeigten sich ziemlich unkooperativ und uneinsichtig mal abgesehen von den langen wartezeiten bei vereinbarten terminen. schrecklich!! Unfreundlich noch dazu ! Respektlos!!
Von einem Bekannten bekam ich den Tipp " versuch es doch einmal bei der Zulassungsstelle in Meckenheim ". Was ich da erlebt habe kann man nur mit einem guten Traum vergleichen, wenn man Erfahrungen mit der Hauptzulassungsstelle in Siegburg gemacht hat. In Meckenheim arbeiten Menschen mit einem guten Gefühl / Gespür für ihre Kunden. Bei der telefonischen Voranfrage bekam von der Dame direkt einen Termin. Dieser vorgegebene Termin wurde auf die Minute genau eingehalten, was will man mehr? Diese Zulassungsstelle sollte als Vorbild für die Hauptzulassungsstelle in Siegburg dienen. Zur Ehrenrettung von Siegburg wollte ich den sehr netten Leiter des Strassenverkehrsamtes von Siegburg, Herrn Siegberg erwähnen, der immer eine für den Kunden erträgliche Lösung findet, wenn bei seinen Mitarbeitern mit dem Wissen nicht so weit her war. ( "Beamtendenken") "Stiftung Warentest" würde für die Zulassungsstelle Meckenheim meiner Meinung nach bestimmt das Urteil * sehr empfehlenswert* vergeben.
weitere Kommentare anzeigen...
Sehr geehrte Damen und Herren, dies ist keine Beschwerde, sondern ein Lob anläßlich meines Besuchs in der Zulassungsstelle am 13.09.12. Der Grund meines Anliegens war die „leidige“ , aber bei Ihnen wohl bekannte Angelegenheit mit dem Bindestrich auf dem Kfz-Schein, wenn dieser Bindestrich auf dem Nummernschild fehlt, und dies in Österreich oder Italien zu Problemen führt. Innerhalb von weniger als einer halben Stunde habe ich durch vorbildliche telefonische Vorabauskunft und durch eine reibungslose, schnelle Organisation – das muss auch einmal gesagt werden – geänderte Kfz-Papiere erhalten. Obwohl in der Zulassungsstelle ein reger Betrieb anzutreffen war, hat mich dies so positiv erfreut, daß ich Ihnen und Ihren Mitarbeitern/innen auf diesem Wege hiermit Dank und Anerkennung aussprechen möchte. Es wäre zu begrüßen, diesen offensichtlich bei Ihnen und ggf. anderweits bekannten Sachverhalt an entsprechender Stelle in Europa zur Sprache zu bringen und zu lösen. Mit freundlichem Gruß Wolfgang Winter Sankt Augustin
Ich bin echt überrascht wie gut die organisiert sind! War sonst immer in Meckenheim, es war echt der Horror(Klein, muffig, zu lange wartezeiten damit man am Schalter zu hören bekommt "Da fehlt noch was,kommen sie morgen wieder!" Hier wird direkt an der Information kontrolliert ob man alle Unterlagen beisammen hat. Und obwohl es sehr voll war, habe ich nur 40 min mit Schilder drucken und allem drum und dran gebraucht. Bin echt positiv überrascht!
zur INFO !!!!! seit Einführung der neuen EU Kennzeichen ist der Bindestrich zwischen Ortskennung (z.B. SU) und den folgenden Buchstaben (z.B. XX) weggefallen, was ja auch auf den Nummernschildern erfolgt ist, aber die Angaben auf den KFZ Papieren ( Fahrzeugschein + .. brief) sind noch immer mit dem Bindestrich versehen, (z.B. SU - XX......) dies kann zu Komplikationen bei Kontrollen im Ausland führen !!!!!!!
15.00 Uhr außerhalb der Öffnungsstelle schnell am Telefon Freundlich, man sollte vielleicht akzeptieren daß diese Menschen am Telefon während der Öffnungszeiten noch Publikumsverkehr haben und wir wenn wir persönlich dort stehen auch nicht wegen jedem Telefonat warten möchten. Die Dame am Telefon hat mir super geholfen und einen Besuch umsonst erspart.
Beim Zulassen meines letzten Wagens wurde mir mitgeteilt, ich solle mein nächstes Auto doch einfach woanders anmelden, hier in Siegburg würde man es nicht mehr zulassen !!! Wer hat das zu bestimmen ? Ein dummer Beamter der keine Lust auf seine Arbeit hat ? Absolut unverschämt ! Bei Fehlern seitens des Amtes wird die Schuld von einem zum anderen geschoben, letztendlich bleiben Probleme ungelöst. Muss ja auch keinen interessieren, so lange sie ihr Geld abkassieren können !!! Sollte man privatisieren !
weitere Kommentare anzeigen...
Also von mir bekommt das ganze nur ein Neutral. Es ist Zeit Sparend und auch super vorher Online einen Termin zu machen dann hat man eine Wartezeit von maximal 10minuten bisman dran kommt. Wenn man so kommt ist es immer eine Katastrophe 3mal ohne Termin da gewehsen und 3 mal über 1Stunde gewartet. Das was ich leider zu oft dort erfahrenmusste ist das Vitamin B. Die Dame an einem Schalter kennt Gott und die Welt und wenn gerade jemand reinkommt den Sie zufällig kennt (was so gut wie jedesmal passiert ist) wird dieser durch ein Gespräch wie es der Familie geht auch schnell noch Bedient und die anderen schauen dumm aus. Das geht nicht. Echt das ist eine Sache die man nicht machen sollte. Auf die Anfrage ob es normal wäre das Private Bekannte vorgezogen würden, hieß es das die Person einen Termin gehabt habe. Naja toller Termin durch Augenzwinkern. Also alles in allem eine ganze Normale behörde die an manchen Tagen Arbeitet und an anderen die Zeit tot schlägt.
Schön, dass man Telefonzeiten hat - wäre aber auch schön, wenn dann jemand erreichbar wäre. Habe es eine halbe Stunde lang probiert (Freitags von halb zwölf bis kurz vor 12). Ergebnis: Wenn man durch kommt klingelt es, bis man irgendwann aus der Leitung fliegt. Danach ist 10 Minuten besetzt. Dreimal dasselbe Spiel - naja, es näher sich ja wohl die Mittagspause... Toll, wenn man dann Montags umsonst dorthin fährt, weil man vorher nichts erfragen konnte.
weitere Kommentare anzeigen...
Habe telefonisch Infos angefragt, super Auskunft bekommen; mir wurde auf meine Frage wegen etwas Zeitknappheit ein Termin vorgeschlagen, und auch ein Wunschkennzeichen, dass nicht online abfragbar war ist schnellstens auf mich reserviert gewesen. Vor Ort habe ich genau 3 Minuten gewartet (weil ich zu früh war) und bin exakt zum terminierten Zeitpunkt drangekommen. Freundlich und zuvorkommend. Auch besondere Fragen und Anliegen sind schnell, z.B. auch durch Nachfragen bei Kollegen, beantwortet worden. Alles in allem eine runde Sache, die nicht besser hätte laufen können. Fazit: negativ gibt es immer, aber der Ruf in den Wald macht manchmal den Unterschied. In meinem Fall schallte es freundlich, schnell und zuverlässig wieder heraus.
War heute beim Amt in Siegburg und wollte etwas eintragen lassen und einen neuen Wagen anmelden. Hatte dann meine Unterlagen bei der Dame am Empfang gezeigt, die mir dann sagte das mein Fahrzeugbrief fehlt um etwas eintragen zu lassen (keine Ahnung warum man den brauch um Reifen eintragen zu lassen) aber gut, im gleichen Satz wurde mir dann noch gesagt Sie würden das schon machen. Zulassen sei kein Problem und gab mir eine Nummer. Nachdem ich dann fast 2Stunden gewartet habe, wurde mir dann am Schalter gesagt das ohne Brief nichts eingetragen wird (aber wir machen das schon) und um den neuen Wagen zulassen zu können bräuchte ich die alten Kennzeichen. Also konnte ich nach 2Stunden gar nichts machen. Frage mich warum dann am Empfang bis zu 5 Damen sitzen die einem doch nur Schwachsinn erzählen und keine Ahnung haben. Sollten dann besser einen Kasten hinstellen wo ich mir eine Nummer ziehe un fertig. Wären als Kassiererin im Edeka besser geeignet.
weitere Kommentare anzeigen...
Das kannte ich noch nicht: einen Termin für die Zulassung eines KFZ´s! Geht ganz einfach und unkompliziert per Telefon und es funktioniert tadellos! Mein Termin für eine Umschreibung (PKW aus anderem Kreis wurde auf mich in Meckenheim auf SU umgeschrieben!) war um 09:45 Uhr. Aufgerufen wurde ich um 09:47 Uhr und um 09:55 Uhr war ich MIT gesiegelten Schildern und allen meinen Papieren wieder draußen!! Schneller gehts nicht und dafür kann es nur die Note AUSGEZEICHNET geben. Hinzu kommt die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Kunden-Toiletten sowie einen Kaffee-Automaten gibts auch noch. Ich war/bin begeistert! Wirklich toll und absolut tadellos! Ein Beispiel für viele andere Kommunen! Klasse! Danke!
Habe wegen einer Frage zur Ummeldung bei der KFZ-Zulassungsstelle angerufen. Die Frage wurde mir beantwortet und vorgeschlagen, direkt einen Termin zu vereinbaren. Ich war dann zum vereinbarten Termin da. Es warteten ca. 20 Personen, trotzdem kam ich als nächster dran, natürlich zur Verwunderung der Wartenden. Service war super und nach nicht einmal 15 Minuten hatte ich meine Wunschkennzeichen. Also auf jeden Fall vorher Termin reservieren, per Telefon oder online.
In Letzter zeit oefters wegen ummeldungen dagewesen. maximale im stva zugebrachte zeit 1 stunde (mit neuen nummerschildern pressen lassen) kann nich klagen. nette freundliche leute die einen auch noch drauf hinweisen wie man geld sparen kann und sehr kurze wartezeiten. kenn das von anderen stva nur ganz anders.
Also würden die Herren in diesem Amt in der Privatwirtschaft arbeiten, würden sie jeden Kunden verlieren. Inflexibel, bei Fehler der Behörde werden dem Kunden Gebühren zur Korrektur berechnet, Handelsregister Auszüge - tagesaktuell und kostenlos - aus dem Internet werden nicht anerkannt (aber eine Kopie eines Ausdruckes mitbringen klappt), Wenn man aus Unwissenheit als Gewerbetreibender eine "Händler" Wartemarke zieht, muss man nach der Wartezeit eine neue ziehen, weil es nur für KFZ Händler gilt, wenn man eine Frage hat (was man für Unterlagen bei einem gestohlenen Kennzeichen benötigt) wird diese ebenfalls erst nach ziehen der Wartemarke beantwortet. Usw.
weitere Kommentare anzeigen...
Kann nur Gutes berichten... 5 Tage-Zulassung schnell und freundlich bekommen, Termin für entgültige Zulassung wurde direkt am Schalter fixiert und Wartenummer gegeben, sodaß dann keine Wartezeit mehr entstand ! Entgültige Anmeldung trotz belg. Vorbesitzer problemlos erl.! Auch eine Tage spätere Nachfrage bezgl. KFZ-Brief-Eintrag wurde vom Zentralschalter sofort fachlich beantwortet. Warum also nur meckern in dieser Rubrik.... ALLES BESTENS !
Nach wirklich vielen Erfahrungen mit teils schwierigen Oldtimerzulassungen, erhält das StV Meckenheim ganz klar die Bestnote! Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und stets Problemlösend orientiert. Bei Unklarheiten greifen sie zu Telefon und versuchen einen zweiten Gang zu ersparen. Man merkt hier nichts von Behörde, hier sind echte Dienstleister am Werk. Ich bedanke mich auf diese Weise und wünsche allen Mitarbeitern und auch dem Chef Gottes Segen für die weitere Arbeit. Lieben Gruß JN
Es ist sehr nett, dass an dieser Stelle leider immer nur "positive " Bewertungen veröffentlicht werden, aber die Realität sieht, wie bereits mehrfach selbst erfahren anders aus..Ein durch Inkompetenz und Bürgerferne geprägtes, teilweise selbstherrliches und überhebliches Verhalten gegen den Kunden. So werden am STVA-Siegburg eigene Bestimmungen und Forderungen geschaffen, über die andere STVA`s nur Mitleidig und Verständnislos lächeln können. Selbst offizielle Prüforganisationen wie der TÜV (Bonn/Siegburg etc.) und auch die Dekra der Region, zeigten sich erzürnt über so ein Geplänkel des STVA-Siegburg. Ein detaillierter Bericht über die seit Jahren mit dem Siegburger STVA und einigen der dort so "kompetenten" Mitarbeiter gesammelten Erfahrungen,wird in kürze in einem ausführlichen Pressebericht veröffentlicht!! Einige Mitarbeiter, besonders in "gehobenen" Positionen, sollten bereits jetzt mal beginnen,umzudenken!!
Zum wiederholten Male zeigte das STVA-Siegburg ein absolut selbstherrliches Verhalten!! Inkompetenz und Eigenmächtiges durchsetzten von selbst geschaffenen Bestimmungen, ohne eine Spur von Bürgernähe!! Man sollte einmal den dort Verantwortlichen Menschen, insbesondere denen, in "Führungspositionen" auf die Finger schauen. Es werden "Kann-Bestimmungen" grundsätzliche zum Nachteil der "Kunden" ausgelegt, es liegt der Verdacht nahe, dass bestimmte Mitarbeiter bei der Vergabe von Kennzeichen "mageln" und das so sicher kein Vetrauen in eine Institution geschaffen werden kann, die im Interesse, und für den Bürger da sein sollte!!
weitere Kommentare anzeigen...
Habe heute ein 20 min. Telefongespräch mit einem Hrn. aus der Zulassungsstelle geführt. Das Thema war etwas "schwierig" für mich. Trotzdem hat der Hr. mir alles mit einer "Engelsgeduld" alles haarklein erklärt und vorallen Dingen nicht vorwurfsvoll gesprochen. Er hat sich wirklich Zeit genommen und mich als Menschen wirklich wahrgenommen. Vielen Dank ...! Hervorragend
Habe heute ein fast 20 minütiges Telefonat mit der Führerscheinstelle in Meckenheim geführt. Das Thema war eigentlich etwas "schwierig" für mich. Der Herr am Telefon hat mir aber mit einer "Engelsgeduld" wirklich alles haarklein erklärt und zwar nicht vorwurfsvoll, so daß ich ohne emotionale Ausbrüche...lol....die ganzen Zusammenhänge verstanden habe. Das nenne ich Leidenschaft .... Vielen Dank....Hr................ TOP Kundenservice......
Heute mußte ich zum Strassenverkehrsamt um o.a. Eintragung durchführen zu lassen. Vorgespräch mit Überprüfung der Unterlagen. Durchführung der Umschreibung. Plakette. Freundliche nettes Personal. Kurze Wartezeit. (Glücksache) Und..... die nette Mitarbeiterin (Schalter 6) ging mit mir zum Fahrzeug um die neue TÜV Plakette anzubringen. Sie ersparte mir einen zusätzliche Gang sowie das Ab- und Anschrauben des Schildes. Danke dafür. DAUMEN HOCH. Guter Service. Gruß aus Merzbach PR
weitere Kommentare anzeigen...
Ich habe meinen Führerschein vorbeigebracht und in den Postkasten geworfen und habe am nächsten Tag angerufen, ob dieser denn auch die Sachbearbeiterin bekommen hätte. Man sagte mir ich soll bitte um 14 Uhr nochmal anrufen. Komisch, bis 12 Uhr auf und da geht natürlich keiner um 14 Uhr ans Telefon! Katastrophaler Service!
Angesichts der Zeitaufwand, der weiten Entfernung und ggf. den Transportkosten für die Meisten, die zur Kfz-Zulassungsstelle fahren müssen, wäre es besser, wenn Kunden über den heutigen Schluss wegen Betriebsausflug informiert gewesen wären. Ihre Webseite gibt keinerlei Information darüber. Meiner Meinung nach zeigen Sie hiermit als öffentliche Dienststelle eine absolute Rücksichtslosigkeit Ihrer Kunden gegenüber.
Die Meldung das Betribesausflug war stand in der örtlichen Zeitung sowie auf der Homepage "Rhein-Sieg-Kreis.de" Die Seite "Straßenverkehrsamt.de" hat absoulut garnichts mit den einzelenen Zulassungsstellen zutun. Es handelt sich hierbei um eine private Homepage und nicht um eine Homepage die von der öffentlichen Verwaltung geführt wird. Somit bitte immer über die Homepage des Rhein-Sieg-Kreises selbst informieren!
Montag, den 20.6. gegen 17.20h die Zulassungsstelle angerufen für eine kurze Auskunft (persönl. Vorsprache erforderlich ja/nein). Tel.Nr....13-2079 techn. nicht erreichbar, steht aber noch im Internet. 13-2085 erreichbar-drückt das Gespräch ständig weg. Ich verlange gegenüber dem Präsenzkunden keine bevorzugte Behandlung, aber ein freundlicher Satz statt das Telefonat einfach wegzudrücken -das Angebot eines Rückrufes übersteigt bei einem Straßenverkehrsamt mein Vorstellungsvermögen- wäre freundlicher und dienstleistungsorientierter. Man sollte es entweder mal mit einer Sammelnr.probieren (das ist die techn. Lösung)oder die Mitarbeiter zu einem dienstleistungsorientierten Verhalten anhalten (das wäre eine vermutlich anspruchsvolle Führungsaufgabe)
Meine Erfahrung war weniger erfreulich. Ich wollte eigentlich nur meinen neuen Führerschein abholen. Extra montags gefahren, da das Straßenverkehrsamt nur an diesem Tag bis 18 Uhr geöffnet hat. Arbeitnehmerfreundliche Öfffnungszeiten sind anders. Als ich ankam zog ich erst mal meine Wartemarke und setzte mich in den Wartebereich. Es war lediglich 1 Person vor mir welche auch nach 5 Minuten fertig war. Ich musste noch weitere 10 Minuten warten ehe meine Wartenummer angezeigt wurde. In der Zwischenzeit kamen noch 2 weitere Kunden. In diesen 10 Minuten haben die Damen über alltägliche Dinge gesprochen. Dieses Verhalten gegenüber Kunden finde ich absolut nicht okay. Man kann sich mit den Kollegen unterhalten wenn Frühstückspause/Mittagspause/kein Kunde da ist, aber nicht wenn 3 Kunden warten. Bei der Beantragung saß ich 20 Minuten, weil es vorne und hinten nicht geklappt hat.
weitere Kommentare anzeigen...
Leider muss ich mich Miss Smart anschliessen, nicht alle Mitarbeiter sind hilfsbereit und freundlich. Im konkreten Falle rief ich beim Amt an, um mich nach einem 100km/h-Aufkleber für meinen Wohnwagen zu erkundigen. Eine nette Dame sagte mir: Schalter 12, einfach Papiere zeigen, 2,60€ zahlen und mitnehmen. Keine Nummer ziehen, der Mitarbeiter müsse mir ja nur den Aufkleber geben. In Meckenheim an Schalter 12 angekommen, wurde ich nur (trotz mehrfacher Berufung auf das telefonat vor 30 Min.) mit einem hämischen grinsen aufgefordert, mir eine Nummer zu ziehen und zu warten. Wäre ja OK gewesen, wenn man mir vorher gesagt hätte, dass ich 2 Stunden warten muss, nur um einen Aufkleber zu kaufen..
in 10 Minuten hatte meine Tochter ihre Fahrerlaubnis. Sehr unkomplizierter, kompetenter und freundlicher Kontakt mit Frau J. Die Öffnungszeiten sind natürlich nicht Arbeitnehmer freundlich, aber wenn man es nicht auf den Tag eilig hat, kann man ja montags hin. Ich war sehr zufrieden.
Hallo zusammen, ich gehe jetzt seit fast 30 Jahren auf das Strassenverkehrsamt nach Siegburg und es ist immer besser geworden. Die Wartezeiten halten sich im Rahmen und mit Freundlichkeit erreicht man eigentlich alles, was irgendwie möglich ist. Bei Gesetzen und Vorschriften gibt es natürlich keinen Handlungsspielraum, aber bei Richtlinien kann man mit einer stichhaltigen Argumentation und Freundlichkeit schon etwas erreichen. Weiter so!
Ich habe ziemlich gemischte Erfahrungen gemacht. Es gibt dort sehr unfreundliche und wenig hilfsbereite Personen, aber auch welche die sich freundlich und zuvorkommend verhalten haben. Wenn alles schief läuft dann eben zum Leiter der Stelle gehen. Der kann einem auch weiterhelfen, wenn man eine Falschauskunft oder einfach eine Schikane einer Person vermutet...
weitere Kommentare anzeigen...
Alles die meisten Leute die so wie hier sich über die Zulassungsstelle beschweren , sind die die meist keine Ahnung von unseren Gesetzen haben. Dann klappt was nicht mit der Beantragung z.b beim Führerschein und schon ist es ein doofes amt. Dann darf man halt nicht saufen , dann bekommt man den Führerschein auch nicht weggenommen. Also ich habe nur positive erfahrungen mit der Siegburger stelle gemacht. Klar da sitzen auch nur Menschen die auch mal fehler machen aber trotzdem Top. Und Ich lasse in der Woche rund 8 Fahrzeuge zu. Großes Lob auch an den "Chef" Herr W........scheid. Echt kompetent. nur an den Öffnungszeiten könnte sich Siegburg eine scheibe von der ZS in Kirchen (AK Land ) abschneiden
weitere Kommentare anzeigen...
Schnell, hilfsbereit und freundlich!!! Was will man mehr?????? Ich kann nur sagen macht weiter soooooo.... Gruß Uwe Heinen P.S. Wenn man sich natürlich gerade hingesetzt hat und fängt dann schon an zu stöhnen jetzt schon wieder warten der möchte mal bitte zum Onkel Doc gehen und ob Ihm da so geholfen wird?
Ich weiß zwar nicht wann Herr Egal da war ,- aber versuchen Sie bitte einmal außer der Reihe ein Motorrad zuzulassen , welches Bauartbedingt ein einzeiliges Nummernschild haben muß (= Autokennzeichen) Sie werden ihr blaues Wunder erleben. Eine Eintragung im KFZ Brief das ein solches Kennzeichen nötig sei interessiert keinen Menschen bei dieser Dienststelle.Ich solle doch mein Motorrad umbauen..... Welch Alternative ! Zumal das Fahrzeug mit einem einzeiligen Kfz-Nummerschild sage und schreibe 13 Jahr im Bezirk Wuppertal gelaufen ist. Ich habe ja gar nicht erwartet ein einzeiliges Nummerschild in der Größe : 300 x 110 mm zu bekommen.... sondern ein Nummernschild in der Größe : 380 x 110 mm !! Selbst dieses wurde untersagt.... Ich sage nur eines : ES LEBE DIE DEUTSCHE BÜROKRATIE !! WUNDERBAR WIR LEBEN NOCH !!!
Ich habe mehrfach die Erfahrung gemacht das Meckenheim sehr lange dauert ich brauche im schnitt immer 1 1/2 Stunden. Wenn dann auch noch die Mitarbeiter Eintragungen falsch vornehmen und man noch zwei mal erscheinen muss um Eintragungen richtig zu stellen, hört in meinen Augen der Spaß auf... In anderen Städten funktioniert es doch auch von Euskirchen war ich wirklich positiv Überrascht...
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Nach meinem Umzug nach Sankt Augustin hatte ich bisher 2 mal mit der Zulassungsstelle und einmal mit der Führerscheinstelle in Siegburg zu tun. Ich wurde jeweils sehr kompetent, von stets freundlichen Mitarbeitern bedient. Mein Kompliment an diese Behörde. Das habe ich schon ganz anders erlebt.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich kann mich nur vielen anderen Bewerteung anschließen. Es geht keiner ans Telefon, an einem Donnerstag um 15:30. Früher hatten Behörden am Donnerstag ihren Servicetag mit längeren Öffnungszeiten, in Siegburg macht man das am Montag (OK, weiß ich jetz auch). Ich hatte aber erst mal eine Frage, die man telefonisch auch am Nachmittag beantworten kann, aber da pflegen die Damen und Herren nicht zu arbeiten. Ein für mich unmöglicher Zustand, den ich mir in einem privaten Unternehmen nicht erlauben kann.
Im Mai diesen Jahres haben wir unserer Schwiegertochter in Polen unseren ?alten? PKW geschenkt. Mein Stiefsohn ist mit ihm nach Haus gefahren, hat ihn dann zuhause angemeldet und uns eine Abmeldebestätigung zur Vorlage beim Straßenverkehrsamt in Siegburg geschickt. Am 15.06.09 bin ich mit dieser Bescheinigung zum Straßenverkehrsamt gegangen und folgendes ereignete sich anschließend: Die Mitarbeiterin an der Information legte die Bescheinigung ihrer Vorgesetzten vor. Beide kamen nach einigen Minuten zurück. Die Vorgesetzte eröffnete mir, dass sie den Wagen nicht abmelden könne, da ich keinen Nachweis über den Verbleib der Nummern-schilder und Fahrzeugpapiere vorgelegt habe. Weiterhin belehrte sie mich darüber, dass ich das Fahrzeug zuerst hier abzumelden und dann mit Roter Nummer nach Polen zu bringen hätte. Desweiteren habe ?der? (damit ist mein Stiefsohn gemeint) jetzt die gesiegelten Nummernschilder und ich würde sehen, was noch auf mich zukommen werde. Außerdem wisse sie, dass es einige Länder gibt, wo die Schilder nicht eingezogen werden, und Polen gehöre auch dazu. Der Wagen würde immer auf mich angemeldet bleiben. Im Übrigen schicke Flensburg grundsätzlich keine Benachrichtigungen an die einzelnen Zulassungsstellen. Am Nachmittag ging ich zum stellvertretenden Dienststellenleiter, schilderte ihm den Sachverhalt und unterschrieb eine Erklärung über den Verbleib der Papiere und Schilder. Innerhalb von 10 Minuten war alles erledigt.
Ich wohne seit 2 Wochen in Lohmar und muß mich in Siegburg anmelden. In dieser Zeit habe ich schon mehrmals angerufen und immer jemanden erreicht. Sie war auch immer sehr Hilfsbereit und nett. Ich kann nicht sagen das dort jemand unfreundlich ist. Wenn man das Auto anmeldet geht das ja auch nicht in 2 Minuten. Vielleicht sollten sich viele mal wieder in Geduld üben und zu anderen auch freundlich sein. Ein lächeln wirkt wunder.
weitere Kommentare anzeigen...
In Siegburg hat es keinen Zweck, die Telefonnummern zu wählen. Hat man eine direkte Durchwahl, geht dort keiner ran..Zentrale oftmals ncith besetzt, und wenn man verbunden wird, ist auch keine mehr am Apperat. Das geht mehr als besser. Und die kurzen und unfreundlichen Antworten kann ich bestätigen, Zeit hat man dort nicht. Service? Nein danke!
weitere Kommentare anzeigen...
Die ganze Prozedur Ab-/Anmeldung ist zwar etwas nervig und hat noch Verbesserungspotential (z.B. die Kasse könnte in Schalternähe eingerichtet werden, zumindest der Kassenautomat), aber die Mitarbeiter sind freundlich und flexibel. Mir fehlten einige Unterlagen, aber Herr Zimmermann hat das gleich unbürokratisch per Telefon gelöst. Da fühlt man sich echt als Kunde.
Ich beabsichtigte, heute einen Boots-Trailer zuzulassen. Auf Ihrer Webseite werden die Öffungszeiten fast täglich nur bis 12:00 Uhr angegeben (!), leider ist auch telefonisch derzeit (Freitag 13:30 Uhr) auf sämlichen Nummern (!) niemand zu erreichen. Das hat aus meiner Sicht überhaupt nichts mit 'Bürgerservice" zu tun... sehen Sie dies anders ??
Ich kann nur sagen eine solch kompetente und super freundliche Beraterin wie Frau Bergmannhabe ich schon lange nicht mehr bei iener Beheorde angetroffen und dies obwohl ich aus dem Ausland angerufen habe und alles nur telefonisch besprochen wurde. Hut ab! Immer wieder gerne. Die Dame duerfen Sie nicht verlieren. Gruesse und Dank an Frau Bergmann
weitere Kommentare anzeigen...
Ziemliche lange Wartezeit, und zum Teil höchst unfreundliche Mitarbeiter, obwohl man selber freundlich ist bekommt man kurzangebundene u unfreundliche Antworten..Hat man Fragen, werden die nicht wirklich gut beantwortet und die Mitarbeiter sind (fast) immer genervt... Da ich beruflich öfters dahin muß, habe ich schon viele Mitarbeiter "Kennengelernt" und finde es traurig das nur eine Handvoll davon ein Lächeln oder ein freundliches "Guten Morgen" für Ihre Kunden haben... Sowie sind einige Kosten nicht immer nachvollziehbar, wenn man darauf hin nachfragt kommt wieder eine kurzangebundene Antwort : "Das ist halt so!" Erklärung? Fehlanzeige!!
Wartezeit recht hoch. Wahrscheinlich die meisten mit der Frühstückspause beschäftigt. Nach Umbau ders Zulassungsstelle ist das "Design" antiquarisch. Man ist nicht Kunde, man ist Bitsteller und manche Bemerkungen un "Maßregelungen", selbst wenn fruendlich gesagt, sind mehr als deplaziert. Ich weiß wirklich nicht wofür hier Bürger-/Steuergelder inverstiert worden sind bei diesem Behelf der nun vorhanden ist und bei dieser High-Tec-Ausstattung. Gut wie es in den NL gehandhabt wird. 1 Kennzeichen für ein ganzes Autoleben und damit Ruhe vor Behörden, Schilderherstellern.....Geldschröpfern. Rest via Internet möglich.
Nun wohne ich schon seit 6 Jahren in Schweden und geniesse es das Auto übers Internet an und abmelden zu können (kostenfrei) nachdem ich mich Jahrelang mit dem Amt in Siegburg rumgeschlagen hab. Heute wollte ich noch eine Auskunft telefonisch einholen, aber um 9 Uhr ist anscheinend die erste Frühstückspause. Drei Telefonnummern und keiner geht dran. Es klingelt zwar erstmal ne Weile, aber dann wird einfach aufgelegt. Versuchen wir mal eine Email zu schreiben....
weitere Kommentare anzeigen...
BÜROKRATIE wird hier groß geschrieben! Dieses Amt ist nicht am Zentralen bzw. Bundesweiten Netzwerk der Strassenverkehrsämter angeschlossen. Abmeldungen müssen diesem Amt per Post zugestellt werden. Dauert ca. 14 Tage! Und das im Jahre 2008. Am besten lasst Euch Beamte im RSK Mumifizieren oder Einfrieren und im Jahre 3008 wieder aufwecken. Vieleicht seit Ihr dann ein wenig schneller.Die DAmen und Herren sollten mal in der Freien Wirtschaft arbeiten, dann würden diese auch mal an einem Amt stehen. Zwar das Arbeitsamt!!!
Alles spricht von Servicewüste Deutschland. Hier kann keine Rede davon sein. Immer freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Erträgliche Wartezeiten und kompetente Beratung. Das einzige was mich jedesmal stört sind Menschen die der Meinung sind wenn sie kommen müssten alle anderen springen. Wer keine Zeit hat soll doch jemanden mit seinen Anliegen beauftragen. Aber dazu ist man dann zu geizig! Ich kann den Mitarbeitern in Meckenheim nur wünschen das sie so bleiben wie sie sind. Danke!
Ich muss mich entschuldigen, dass ich zur Frühstückszeit gegen 8.00h heute morgen die Ruhe gestört habe. Ferner tut es mir leid, dass wegen mir die Urlaubsplanung dreier Mitarbeiter nicht fortgesetzt werden konnte. Ich hatte auch keine Wartemarke gezogen um eine Kurzzeitzulassung zu erhalten, da man mir sagte, die brauche ich nicht. Als der angegebene Platz dafür dann auch noch nicht besetzt war mußte doch tatsächlich jemand anderes diese Tätigkeit erledigen. Darauf war die Frau nicht vorbereitet. Als ich wartete und nicht gleich zu ihr ging als Sie frei wurde, da ging es dann nicht schnell genug. Wie konnte ich bloss..... Dafür war die Ausgabe des Kennzeichens dann sehr schnell. Die schienen es gewohnt zu sein, zu arbeiten. Muss ja auch, die waren zu zweit und mußten die Arbeit der anderen 4 vom Schalter beenden.
Obwohl offiziell erst ab 7.30 Uhr geöffnet, wird schon ab 7.00 Uhr begonnen, zu arbeiten. Perfekt organisierte Abwicklung, freundliche Mitarbeiter, alles räumlich dicht beeinander. Man kann tatsächlich "schnell vor der Arbeit" sein Kfz zulassen. Besser gehts nicht. (Ich kenne es auch ganz anders von anderen Zulassungsstellen)
weitere Kommentare anzeigen...
Nach dem Umzug der Zulassungsstelle innerhalb der Kreisverwaltung sind Wartezeiten und Service deutlich schlechter als vorher. Wo man vorher Mühe hatte "schneller" als seine Unterlagen zu sein, kann man sich nun beruhigt wieder hinlegen, ohne was zu verpassen. Unterlagen werden wieder durch die Gegend getragen, das Büro-layout ermöglicht keine Prozessoptimierung und die Mitarbeiter arbeiten an "provisorischen" Arbeitsplätzen aus der Doityourself-Branche. Das schein sich auf die Motivation der Mitarbeiter auszuwirken. Hier ist der Kunde jedenfalls nicht mehr König....
Zuständigkeit der Hauptstelle Siegburg, Nebenstelle Meckenheim: Alfter, Bad Honnef, Bornheim, Rheinland, Eitorf, Hennef (Sieg), Königswinter, Lohmar, Rheinland, Meckenheim, Rheinland, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Rhein, Rheinbach, Ruppichteroth, Sankt Augustin, Siegburg, Swisttal, Troisdorf, Wachtberg, Windeck, Sieg
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Rhein-Sieg-Kreis
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 4 Jahren, 4 Monaten, 2 Tagen, 7 Stunden und 4 Minuten
Wenn es darum geht Geld zu bekommen dann sind Ämter schnell dabei etwas zu bearbeiten, aber wehe man möchte nur sein Auto anmelden, dann wird man weggeschickt. Ich frage mich ob die Presse darüber Bescheid weiß? Einen Termin um ein Auto anzumelden? Geht’s noch ??????