- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Oder-Spree reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Oder-Spree online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
- Bitte reservieren Sie hier Ihre KFZ-Kennzeichen
- Lassen Sie sich Ihr Kennzeichen durch uns liefern und bringen diese zur Zulassungsstelle mit
- Vereinbaren Sie im Anschluss idealerweise einen Termin an der Behörde
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kfz-Zulassungsstelle Hauptstelle Fürstenwalde
Adresse
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Hegelstraße 23 a
15517 Fürstenwalde
- Benötigte Unterlagen
- Dokumentendownload
- Gebühren
- Tipps zum Behördengang
- Wunschkennzeichen Fürstenwalde
Öffnungszeiten
Zulassungsstelle & Führerscheinstelle
Mo. 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Di. 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi. 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do. 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr. 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Nur nach vorheriger Terminvergabe
Kontakt zum Amt
Zulassungsstelle
Tel: (03361) 599-3050
Fax: (03361) 599-33054
E-Mail: strassenverkehrsamt@l-os.de
Führerscheinstelle
Tel: (03361) 599-1361
Fax: (03361) 599-2379
E-Mail: kreisverwaltung@landkreis-oder-spree.de
Hallo, ich habe kürzlich ein Auto von einem Autohaus gekauft. Ich musste feststellen, dass die Adresse in der Zulassung/Brief nicht stimmt. Wie kann das sein? Weder die Zulassungsstelle, der Zulassungsdienst noch das Autohaus haben den Fehler bemerkt! Es ging durch drei Hände! Schwache Vorstellung von allen!
weitere Kommentare anzeigen...
Da hier eh zensiert wird, lohnt es eigentlich nicht hier einen Kommentar abzugeben. Dies ist der dritte Versuch. Es kann nicht gut sein, bei ca. 16 Schaltern, dass nur 4 (immer die selben) aktiv sind innerhalb einer Zeit von über 90 Minuten. 32 Personen waren vor mir dran. Dann mußte ich noch unverrichteter Dinge abziehen, denn mein Ausweis war abgelaufen. Aber alle meine Daten standen auf dem Kfz Brief und meinen Führerschein hatte ich auch noch bei. Eine Kurzanfrage beim Einwohnermeldeamt hätte gereicht, um zu beweisen dass meine Adresse noch stimmt. seit über 30 Jahren.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich war nun schon mehrere Male in der Zulassungsstelle in Fürstenwalde und konnte bis dato nichts negatives sagen, doch was ich heute dort erlebte ist an Inkompetenz kaum noch zu toppen. Trotz Ermächtigung und Hinweis auf zutreffende Paragraphen war es nicht möglich, ein Fahrzeug auf meine Frau zuzulassen und auf Fragen warum, wurde jedesmal auf andere Behörden verwiesen, jedoch ohne für mich ersichtlichen Erlass. Dies alles wäre ja auch kein Problem, nur sollte man sich überlegen wie, und vor allem in welcher Art und Weise man als ,,Dienstleister" dem Kunden gegenübertritt! Aufgrund dessen, wäre es doch ratsam, einige Damen und Herren in Ihrem Aufgabenbereich zum Thema Gesetzesänderungen, sowie im Bereich des Kundendienstes weiterzubilden, bevor sie ihrem Gegenüber Aussagen treffen die nicht mehr relevant sind und schon Ende des letzten Jahres außer Kraft gesetzt wurden, und lernen mit einer angemessenen Freundlichkeit aufzutreten...
Ich war schon oft in dieser Zulassungsstelle wegen Auto's abmelden und neu anmelden. Auch wenn man mal etwas warten muss, weil viele Leute dort sind, man sollte geduldig bleiben, jeder hat dort ein Anliegen! Zudem möchte ich mal sagen, das die Menschen die dort arbeiten immer nett und freundlich sind, auch wenn der Arbeitstag lange ist, so wie heute.
weitere Kommentare anzeigen...
ich weiß nicht warum hier im Forum alle immer meckern, im Straßenverkehrsamt in Fürstenwalde arbeiten doch nur nette und darüber hinaus perfekt ausgebildete Fachkräfte. Dies konnte ich am eigenen Leib erfahren, als ich nach 15 Jahren als Autofahrer mit einer etwas höheren Geschwindigkeit geblitzt worden bin mit dem Auto meiner Frau, soweit so gut ich bin zu schnell gefahren und muss halt auch zahlen und Punkte kassieren das sehe ich als Bürger auch alles ein ( obwohl in einer 70ziger Zone geblitzt worden ist nachdem über Nacht ein 30 Schild hingestellt wurde um eine Baustelle einzurichten die 10 m von der Straße entfernt war). Nun kam nach einigen Tagen ein Anhörungsbogen an meine Frau adressiert, „ok“ sie ist nicht der Fahrer also zurückgesandt. Dann scheinen sie alle anderen Personen die unter der gemeldeten Adresse wohnen anzuschreiben, mich wundert das nicht auch die Kinder Post bekommen haben da sie gefahren sein könnten. Nun gut ich bekam den gleichen Anhörungsbogen mit einem Foto als Anhang worauf aber nur ein Auge und ein Stück der Stirn erkennbar waren und über die Hälfe des Gesichtes nur ein weißer Streifen, also habe ich den Bogen zurückgesendet mir der Begründung das niemand darauf zu erkennen ist, wie das meine Frau auch getan. Die Wochen zogen ins Land und siehe da es flattert ein Bußgeldbescheid ins Haus mit der Begründung ich wurde als Fahrer ermittelt. Da mich es sehr interessierte versuchte ich am gleichen Tag noch kurz vor 18°° ( bis 18°° Sprechzeit) dort anzurufen, es ging natürlich niemand mehr ans Telefon warum auch es war ja schon fast Feierabend also am nächsten Tag noch ein Versuch und sie da nach ein paar mal anklingeln ging dann auch endlich mal die im Bußgeldbescheid benannte Sachbearbeiterin ans Telefon. Ich nannte ihr die Vorgangsnummer und fragte wie die Behörde nun darauf kommt ich sei zur Tatzeit der Fahrer gewesen, darauf antwortete mir die Sachbearbeiterin patzig das sie das Blitzer-Foto mit Fotos von allen möglichen Fahrern ( mit Ausweisfotos des Einwohner Meldeamtes vergleichen hat), und zu dem Entschluss gekommen ist das nur ich der Fahrer zur Tatzeit sein kann, ich finde es Wahnsinn das die Sachbearbeiter im Straßenverkehrsamt auch perfekte Forensiker sind die aufgrund eines Auges und einem Stück der Stirn einen Täter überführen. Aber mal Spaß beiseite, es ist ja alles gutes Recht das man für zu schnelles Fahren auch bezahlen muss, aber dann sollte es doch auch dem Fahrer fehlerfrei nachgewiesen werden. Und dazu gehört für mich schon einmal ein Foto worauf auch eine Person zu erkennen ist. Dies scheint aber in unserem Rechtsstaat etwas anders hier genügt die Willkür und Meinung eines kleinen Sachbearbeiters aus um aus einem Verdächtigten einen Täter zu machen. Ist ja auch schön einfach und bessert die Staatskasse kräftig auf, und der Beschuldigte muss zum Anwalt gehen und einen 50/50 Prozess führen wo er vielleicht noch draufzahlt. Ich bin aber generell für Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen vor allem in Städten speziell vor Schulen und Kindergärten, nur dort gibt es leider nie welche meist an ungefährlichen Stellen wo man gut abzocken kann. Als sehr wichtig sehe ich es aber an das bestimmte Vorgehensweisen und Verwaltungsvorgänge in den Ämtern auf ihre Korrektheit überprüft werden ( zB. Datenschutz, einhalten von Gesetzen, einhalten von Formvorschriften etc.). Leider muss man immer wieder feststellen das nur nach eigenem Ermessen und mit Willkür entschieden wird und das Straßenverkehrsamt/Zulassungsstelle in Fürstenwalde ist ein Paradebeispiel dafür.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich geselle mich heute zu den wütenden Kunden. So etwas kann sich wirklich nur eine Behörde erlauben. Auch ich bin heute früh zeitig nach einer Spätschicht aufgestanden und habe mich auf den Weg nach Fürstenwalde gemacht. Nach dem ich die Nummernschilder vom Auto endlich abbekommen habe, stand ich vor der Tür und ein Zettel verkündete mir, dass heute den ganzen Tag wegen Schulung geschlossen ist. Dazu muss ich sagen, dass ich noch gestern Abend auf der Internetseite wegen Öffnungszeiten war. In der heutigen Zeit kann ich als Kunde doch wenigstens erwarten, dass solche besonderen Schließzeiten auf der Internetseite bekannt gegeben werden, wenn es schon nicht möglich ist, eine Notbesetzung beizubehalten. Wer bezahlt mir das umsonst verfahrene Spritgeld? Ich bin nur stinkwütend!
...ich kann mich den positiven Vorrednern nur anschließen. Ich war innerhalb von 5 Wochen zweimal dort Gast (lag aber an mir oder besser gesagt meiner Unkenntnis). Fazit: Seitens der Mitarbeiter wurden alle Register gezogen die rechtlich möglich waren und haben mich nicht ohne Kommentar weggeschickt, das ist bei einigen anderen Zulassungstellen anders. Was mir definitiv aufgefallen ist: die Höflichkeit!!! auch wenn man bereits 6h oder mehr hinter sich hatte. Ich will es auf den Punkt bringen: Das nenne ich hervorragende Arbeit. Alles Gute den MItarbeiterinnen und Mitarbeitern und weiter so.
Ich gebe Ihnen vollkommen Recht, dass man das ins Netz hätte schreiben sollen. ABER: Eine clevere Person kann durchaus mit so etwas rechnen und hätte sicherheitshalber angerufen sollen vorher. Mit einer dummen Arroganz kann man sich nicht auf einfache Öffnungszeiten verlassen. Selber Schuld! Das Sprittgeld, kann man weinend bei der Mama erbetteln. ... DEPP...
...ist ja eigentlich ein recht bockiges Wesen. Und sich uffrejen kanner perfekt. Aber, wenn ick det janze Jemecker mir hier so reinziehe, muß ich doch mal ´ne klare Ansage machen: Die Zulassungstelle in Fürstenwalde ist ein Spitzenamt! Ich habe dort die Wirren der Wendezeit als Kunde erlebt und die Bemühungen des damaligen Landrates, die Damen in die Wüste zu schicken, was zum Glück so nicht gelang und die Entwicklungen samt Umzug bis heute - und bin in den 40 Jahren, die mich als Schöneicher in Autosachen nach Fürstenwalde treiben, immer gut bedient worden! Auch am Telefon! Und direkt vor Ort habe ich in den letzten Jahren oft nicht mal das Frühstück geschafft in der Kantine, weil ich schon dran war! Dafür mal ein großes Dankeschön! Und ein Hinweis für die Meckerköppe: Meldet mal ein Auto in Berlin um! Ihr werdet Eure helle Freude haben und Euch dann um Asyl im Bereich der Zulassungsstelle Fürstenwalde bemühen!
weitere Kommentare anzeigen...
da man ja wenn man umzieht an vieles denkt außer an die Ummeldung seines PKW ( vor allem wenn man nur 2 Straßen weiter wohnt als zuvor) ist es ja durchaus rühmlich das man durch die entsprechende Behörde informiert wird das zu tun, unter Androhung einer Ordnungsverfügung falls man der Aufforderung nicht nachkommt. Das entsprechende Schreiben war also bei uns am 11.10 im Briefkasten und da die arbeitende Bevölkerung leider nicht solch traumhafte Arbeitszeiten hat wie die Ämter Sprechzeiten, war ich froh das ich in den nächsten Tagen einen beruflichen Termin in der Stadt der Zulassungsstelle hatte, aber womit man nicht rechnet das einem 3-4 Arbeitstage später schon die Ordnungsverfügung per Einschreiben ins Haus flattert. Da fragt man sich als arbeitender mündiger Bürger dieses schönen Staates doch was so was soll, sofern in der Aufforderung kein Datum festgesetzt wurde. Und wenn man so eine Angelegenheit binnen 5-8 Arbeitstagen klärt ist das bei den Sprechzeiten die in diesem Amt herrschen mehr als „unverzüglich“. Jedenfalls kann der Staat ja schlecht vom Bürger verlangen für solch eine Lappalie einen Urlaubstag zu nehmen ( Wäre auch eine Freude für jeden Arbeitgeber). Jedenfalls rief ich einen Tag nach dem die Ordnungsverfügung ins Haus flatterte bei der zuständigen Sachbearbeiterin an, diese war aber nur desinteressiert und hat mich sofort zu Ihrem Vorgesetzen verbunden, der gleich sagte „ sie hätten ja anrufen können, dann wäre ein Aktenvermerk gemacht worden“, leider scheint dem guten Mann sie Tatsache neu das im Amt außerhalb der Sprechzeiten auch niemand ans Telefon geht, und in den Sprechzeiten auch nur nach mehrmaligem Versuch. Auf den Hinweis das man nicht eine Aufforderung mit Abdrohung einer Ordnungsverfügung ohne exakt eine Zeitspanne anzugeben, bis zu der der Bürger dieser nachkommt, verschicken kann um dann 4 Tage später eh die Ordnungsverfügung zu verschicken sagte er nichts mehr. Wieder einmal wird Verwaltungsaufwand erzeugt um dem Bürger Geld aus der Tasche zu ziehen, eine Frechheit!
Auch ich hatte ein Problem welches in Fürstenwalde ohne bürokratischen Aufwand gelöst wurde. Als Rollstuhlfahrer hat Berlin mich mit seinen Forderungen an den Rand der Verzweiflung gebracht. Ein Anruf bei Herrn Münch in der Zulassungsstelle Fürstenwalde und sofort wurde nach einer Lösung gesucht und gefunden. Es gibt Sie noch in Deutschland die BÜRGERNAHEN BEAMTEN danke und weiter so. C_D_B.
Als häufiger Nutzer der Zulassungsstelle muß man hier wirklich eine posttive Entwicklung der Zulassungsstelle unterstreichen , was mir persönlich bei anderen Behörden großteils sehr schwer fällt. Waren noch vor 10 Jahren Wartezeiten von 2 Stunden eher die Regel (mein Rekord lag bei über 4 Stunden), werden heute 15 Minuten selten überschritten, meistens aber unterboten. So schafft man neuerdings kaum noch den Kaffee in der Cafeteria vor dem Aufruf der Nummer (den kann man aber aber danach noch trinken...). Meine Verwaltungsvorgänge sind stets freundlich und mit großer Aufgeschlossenheit bearbeitet worden, und zwar von der Bearbeitung am Kundenschalter bis hin zur Klärung komplizierter Fragen in der Leitung der Dienststelle (Oldtimerkennzeichen, 07er Nummern, umfangreiche Eintragungen von Besonderheiten bei Krad und PKW, Fragen in Zusammenhang mit ABE´s bei Kleinkrafträdern usw usw.) Sehr positiv hinzuweisen ist hier auch auf die seit einiger Zeit sogar online bestellbaren Wunschkennzeichen. Es hat sich viel getan in der Fürstenwalder Zulassungsstelle, meiner Ansicht nach zum Guten. K.Hermann, Hangelsberg
Wir sind jetzt schon so weit,das ganze Behörden einen Brücken-Tag nehmen.Das kann sich in der Privatwirtschaft keiner mehr leisten.Es liegt mit nichten ,nicht an den Mitarbeitern, sondern am Leiter des Amtes der wohl schon vergessen hat,das er einen sicheren Job hat und von Steuergeldern bezahlt wird!? Ich wollte am Freitag den 18.5 mein Auto anmelden und fuhr von Eisenhüttenstadt nach Fürstenwalde.Ein Zettel am Amt,am 18.5 und 30.5 ist die Behörde geschlossen. Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn eine Minderbesetzung da gewesen wäre um wenigstens einigen Mitarbeitern in den Genuß des Brücken-Tages kommen zu lassen.Aber das, schlägt dem Faß den Boden aus.Ständig die Gebühren erhöhen aber dafür weniger Tage arbeiten wollen.Wer bezahlt mir jetzt die Sinnlosen 100 km ? Das war eine glatte 5 Herr Amtsleiter !!!!
So etwas Kundenunfreundliches ist mir selten untergekommen . Man möchte ein P 50 anmelden hat die Größe vom Nummernschild mit und es heißt NEIN so ein kleines dürfen wir nicht rauß geben . Der Chef hat sich sogar im Netz belesen bzw das Bild vom P50 angesehen und gesehen das es nur so klein hinten ran kann .Aber NEIN ich mußte wieder nach Hause fahren und muß jetzt noch mal mit dem P 50 hinfahren . Alles nur unnötige Kosten für den Kunden .
weitere Kommentare anzeigen...
mahlzeit. bevor im füwa alles umgebaut wurde, war es wirklich schlimm. du musstest dir einen ganzen tag frei nehmen und die mitarbeiter waren ziemlich angenervt. das ist aber eine ganze weil her! vor einer weile gab es zwar einen kritikpunkt, da bei einer eintragung in den fahrzeugschein, ein fehler gemacht wurde, gleich bei 2 fahrzeugen, die sehr gravierende folgen hätten haben können (falscher motorcode, falsche felgenbreite). leider haben die eintragung dritte gemacht, sodass nicht kontrolliert wurde. bei nächster gelegenheit wurde das jedoch berichtigt. was die freundlichkeit anbelangt, war bisher alles bestens. da sehe ich keinen grund zu meckern. was ich mir noch wünschen würde, wäre die möglichkeit einen termin zu machen, da man nach öffnung teils doch lange warten muss. aber wahrscheinlich ist das nur in absprache mit dem imbiss gemacht ;) ansonsten: daumen hoch!
Ich bin mit gemischten gefühlen dort hingegangen, da ich nur die Zulassungsstellen in Berlin, aus erfahrung kannte. Allerdings können sich die Berliner hier eine Scheibe abschneiden da es in Fürstenwalde sehr freundlich und geordnet zur Sache geht. Es war sehr voll und ich hatte 32 Kunden vor mir !! Es hat 40 Minuten gedauert und ich wurde bedient, dass ist wohl eine Leistung die sich sehen lassen kann. Habe demnächst noch 2 Fahrzeuge Umzumelden und werde sehen ob das eine ausnahme war,was ich mir nicht vorstellen kann.
Ich kann Jessicas Ärger nachvollziehen, da mir schon Ähnlliches passiert ist, als der letzte Leiter der Zulassungsstelle gestorben war und das Amt wegen der Beerdigung geschlossen wurde. Könnte man mit viel gutem Willen verstehen, aber als einzige Zulassungsstelle im gesamten Landkreis hat man auch Verpflichtungen, die über das private hinausgehen. Wirklich ärgerlich war ich aber als ich erfuhr, dass garnicht alle Mitarbeiter an der Beerdigung teilnehmen wollten und das Amt trotzdem geschlossen wurde. Sieht so aus, als wäre die Amtsleitung noch etwas in der Amtsarroganz der ehemaligen DDR gefangen. Wenn allerdings offen ist, ist die Bedienung zügig und recht freundlich, die Mitarbeiter sind kooperativ, hilfsbereit und offen für die Probleme der Kunden. Deshalb trotz des Wermutstropfens 4 Sterne.
Also ich kann die negativen Bewertungen auch nicht nachvollziehen. Ich war 2 mal da, einmal wegen ein Kurzkennzeichen und 3 tage später hab ich dann mein richtig angemeldet, beide Male hat es mit kennzeichen drucken nicht länger als 15 min gedauert. Die Mitarbeiter waren immer sehr nett.
Ich kann die negativen Bewerungen überhaupt nicht nachvollziehen. War bisher 3 mal da und es hat nie länger als 10 min gedauert bis ich dran war. Mir kommt der ganze Laden sogar etwas überdimensioniert vor. Habe z.B. grad mein neues Auto mit Wunschnummer zugelassen. Für den kompletten Vorgang (inklusive Pressen und Montage der Schilder) habe ich nur schlappe 20 min gebraucht. Besser gehts jawohl kaum und der Sachbearbeiter war genauso höflich und zuvorkommend wie die Kollegen davor. Wer hier rumnölt sollte mal so ein Spielchen in Berlin machen. Da ist schnell mal ein Vormittag futsch und man muß sich dort auch noch der ein oder anderen Schlepperbande erwehren ala: "Isch mach fü dich Ummeldung alles billig billig". Dann mach ich doch lieber nen Ausflug nach FW
weitere Kommentare anzeigen...
Eine Unmöglichkeit das einzige Straßenverkehrsamt für den Landkreis O/S für einen kompletten Tag zu schließen und das nirgends anzumerken. Weder im Internet noch auf dem Anrufbeantworter wird man darauf hingewiesen. Das müsste mal ein Einzelhandelsunternehmen bringen, eine Kaufhalle für einen kompletten Tag wegen WEITERBILDUNG zu schließen! WOFÜR BEZAHLEN WIR STEUERN UND BEARBEITUNGSGEBÜHREN!?! Bitte komplett schließen und alle Mitarbeiter rausschmeißen! Es kann einfach nicht sein! Fahrkosten können sie mir erstatten für den vergeudeten Tag... Von Schöneiche bis Fürstenwalde ist nicht grad um die Ecke.
Bin voll berufstätig mit Kleinkind und hatte gestern schon eine Anfahrt von ca. 1 Stunde. Noch eine Stunde bis zur Schließung!Mußte Führerschein und Zulassung tauschen. Dafür war das Anstellen in zwei Abteilungen notwendig. Führerscheinstelle sehr sehr unfreundlich! Totales Durcheinander. Wo bleibt das der Dienst am Kunden? Der Kunde sollte doch König sein oder???
So etwas pampiges und unfreundliches ist mir selten untergekommen. Wer meint seinen privaten Unmut an "Kunden" auszulassen gehört nicht in solch eine Einrichtung und schon garnicht beamtet. Solche Menschen gehören durch junges, dynamisches und freundliches Personal ersetzt. Fazit: bis auf wenige Ausnahmen ist die Stelle in FW absolut unfreundlich und unfähig. Da kann man nur hoffen das es in Eisenhüttenstadt besser zugeht. Servicewüste-Deutschland pur!
weitere Kommentare anzeigen...
Bisher haben wir mit der Zulassungsstelle in Füwa. immer nur gute Erfahrungen gemacht. Es kann zwar auch mal sein, dass man evtl. mal etwas warten muss, aber wo muß man das heutzutage nicht. Ansonsten sind die Damen und Herren überwiegend nett und freundlich und vor allem auch kompetent.
Ich kann mich den Meinungen der anderen NICHT anschließen. Habe mir vorher die Meinungen der anderen durch gelesen und wollte erst nach Eisenhüttenstadt fahren, aber da Füwa einfach näher lag, bin ich da hin. Ich war auf einem Montag morgen da und ich war überrascht, denn ich war in 5 Minuten dran und die Dame am Schalter war freundlich. Schnell die Schilder holen und ich war in NUR 10 Minuten wieder weg!!! Vielleicht sollten die Leute die hier eine schlechte Bewertung abgegeben haben mal in Berlin zur Zulassungsstelle gehen, in Bezug auf Freundlichkeit und Wartezeiten sind diese nämlich wirklich sehr schlecht!
Also ich war nur ein einziges mal in Fürstenwalde was zulassen-weil es nicht anders ging........EINMAL und NIEWIEDER! Ich ziehe Eisenhüttenstadt vor-sehr angenehemer Aufenthalt dort, freundlich und zuverlässig. Fürstenwalde:macht mir den Anschein als ob da nur genervte Mitarbeiter sitzen, denen das alles zu viel ist(wozu sitzen sie denn da?) Ich denke der Satz dazu reicht. Zudem Frage ich mich was der ganze Quatsch mit dem Umbau soll? Eisenhüttenstadt bleibt doch!!!.....oder hab ich da was nicht mitbekomm?! Und ich denke mal über die 250000euro + Kosten des Umbaus hätten sich die Angestellten in Form einer Gehältserhöhung auch mal gefreut-schließlich wird ja auch alles teurer.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich bin von der Zulassungsstelle in Fürstenwalde etwas enttäuscht. Sonst war ich immer in Eisenhüttenstadt wo ich mich immer sehr wohl fühlte. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft steht dort groß geschrieben. Aus dienstlichen Gründen war ich jetzt mal in Fürstenwalde und bin von der gedrückten Stimmung und Unfreundlichkeit sehr überrascht. Das hätte ich nicht erwartet. Die Wartezeiten waren nicht so schlimm wie erwartet.
Die Freundlichkeit lässt in Fürstenwalde echt zu wünschen, da ich beide Zulassungen im LOS oft besuche, muss ich wirklich für Eisenhüttenstadt ein Dickes Lob aussprechen. Da steht Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ganz weit oben. Ich Füwa ist die ganze Stimmung sehr gedrückt und kalt. Mfg
Ihre Bewertung zu Wartezeit, Freundlichkeit etc. ich war in einer woche 2mal bei der zulassungsstelle die dame am schalter war sehr unfreundlich ...sie rollte vor mir mit ihren augen da sie vielleicht wer weiß von was genervt war...jedoch will ich dazu erwähnen das ich im 8 monat schwanger bin und das lange warten und hin und her bezahlen und schilder holen sehr gestreßt war..und mir noch sehr unfreundliche antworten und blicke kassieren dürfte...
Zuständigkeit der Hauptstelle Fürstenwalde: Bad Saarow, Beeskow, Berkenbrück bei Fürstenwalde, Briesen (Mark), Brieskow-Finkenheerd, Diensdorf-Radlow, Eisenhüttenstadt, Erkner, Friedland, Mark, Fürstenwalde / Spree, Gosen-Neu Zittau, Groß Lindow, Grunow-Dammendorf, Grünheide (Mark), Jacobsdorf, Mark, Langewahl, Lawitz, Madlitz-Wilmersdorf, Mixdorf, Müllrose, Neißemünde, Neuzelle, Ragow-Merz, Rauen bei Fürstenwalde, Reichenwalde, Rietz-Neuendorf, Schlaubetal, Schöneiche bei Berlin, Siehdichum, Spreenhagen, Steinhöfel bei Fürstenwalde, Storkow (Mark), Tauche, Vogelsang an der Oder, Wendisch Rietz, Wiesenau bei Frankfurt / Oder, Woltersdorf bei Erkner, Ziltendorf
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Oder-Spree
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 4 Jahren, 9 Monaten, einem Tag, 19 Stunden und 28 Minuten
Ich habe heute mein neues Fz angemeldet und es hat alles super geklappt. Die Mitarbeiterin war sehr freundlich, kompetent und hat schnell gearbeitet.