Autoglaser in Alsfeld (Scheibenreparatur)

Autoglas-Reparatur
Windschutzscheiben sind heutzutage tragende Teile der Karosserie. Das bedeutet, dass sie einen wichtigen Bestandteil zum persönlichen Schutz darstellen. Ein Beispiel dafür ist, dass sich ein Beifahrerairbag an der Windschutzscheibe abstützt und deswegen unbedingt deren Festigkeit benötigt. Außerdem muss stets eine klare und verzerrungsfreie Sicht gegeben sein. Dies ist nicht nur für die eigene Sicherheit relevant, sondern auch für die Zuteilung einer Prüfplakette durch den TÜV oder die DEKRA.
Smart Repair oder Neueinbau der Windschutzscheibe?
Das ist eine gute Frage, die von mehreren Faktoren abhängig ist:
- Art der Beschädigung an der Windschutzscheibe
- Ausmaß der Beschädigung an der Windschutzscheibe
- Lage der Beschädigung an der Windschutzscheibe
Smart Repair – Die Kosten
Die Kosten sind immer abhängig von zwei grundlegenden Faktoren. Zum einen muss entschieden werden, ob die Windschutzscheibe komplett ausgetauscht werden muss oder ein Smart Repair ausreicht. Zum anderen muss geklärt werden, ob die Versicherung die Kosten bei Beschädigungen an der Windschutzscheibe übernimmt. Deckt die Versicherung die Kosten ab, so sieht es folgendermaßen aus:
Scheibenreparatur | Kostenlos ohne Auswirkungen auf die Versicherungsprämie |
Austausch der Windschutzscheibe | In der Regel kostenlos. Eventuell fällt eine vereinbarte Selbstbeteiligung an. Jedoch gibt es keine Auswirkungen auf die Versicherungsprämie. |
Scheibenreparatur | Etwa 100€ je nach Anbieter |
Austausch der Windschutzscheibe | Unterschiedlich je nach PKW und Modell |
Autoglas-Reparatur – Der Ablauf
Eine Reparatur Ihrer Autoscheibe nimmt je nach Art kaum Zeit in Anspruch. Ein Smart Repair lässt sich in vier kurzen Schritten durchführen:
- Zunächst wird die defekte Stelle an der Windschutzscheibe sorgfältig gereinigt, damit später das Spezialharz ohne Probleme in den Steinschlag oder den Riss eindringen kann.
- Über der defekten Stelle wird ein Vakuum erzeugt, welches es ermöglicht, das Harz leichter in die defekte Stelle einfließen zu lassen.
- Anschließend wird das Harz etwa drei Minuten lang mithilfe von UV-Licht ausgehärtet.
- Abschließend wird die Windschutzscheibe noch von Harzresten befreit und glattpoliert.
Der Ablauf beim Neueinbau einer Windschutzscheibe
Sollte ein Smart Repair bei der Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs nicht mehr ausreichend sein, muss ein kompletter Austausch der Autoscheibe vorgenommen werden. Dies ist in folgenden Schritten durchzuführen:
- Die Karosserie und der Fahrzeuginnenraum müssen mit Folie abgedeckt werden.
- Vorsichtig muss die Dichtung/Dichtmasse herausgeschnitten werden, um die Autoscheibe entfernen zu können.
- Anschließend wird der Rahmen vorbehandelt und eine neue Grundierung aufgetragen.
- Danach kann ein Spezialkleber auf die Windschutzscheibe aufgetragen werden, der für zuverlässigen Halt sorgt.
- Als nächstes wird die neue Scheibe wieder eingesetzt.
- Abschließend darf das Fahrzeug für etwa 60 Minuten nicht bewegt werden, in denen der Kleber noch aushärtet.
Empfehlungen für Ihre Windschutzscheibe
Sehr zu empfehlen ist eine Scheibenversiegelung. Aufgrund der Tatsache, dass jede Windschutzscheibe mikroskopisch gesehen eine eher raue Oberfläche aufweist, können sich problemlos Schmutz und Feuchtigkeit auf ihr sammeln. Wird jedoch eine hauchdünne Schicht der Scheibenversiegelung aufgetragen, kann das Wasser keinen Film mehr auf der Scheibe bilden und perlt einfach ab. So kann bereits bei einer Geschwindigkeit von 60-80 km/h auf die Benutzung von Scheibenwischern verzichtet werden, da der Fahrtwind die Windschutzscheibe nahezu komplett frei hält. Ebenfalls sinnvoll ist die Verwendung von getönten Scheiben. Diese Art der Scheibenveredlung schützt vor blendendem Sonnenlicht und zu hoher Wärme. Dabei filtert sie das UV-Licht zu nahezu 100%. Auch eine Verringerung der Wärmebestrahlung von bis zu 75% kann problemlos erreicht werden.