- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Siegen-Wittgenstein reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Siegen-Wittgenstein online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
Bitte kaufen Sie Ihre KFZ-Kennzeichen hier online und bringen Sie diese unbedingt zur Zulassung Ihres KFZ mit.
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Kfz-Zulassungsstelle Hauptstelle Siegen
Adresse
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
St.-Johann-Straße 23
57074 Siegen
Öffnungszeiten
Mo. 07:30 Uhr - 15:00 Uhr
Di. 07:30 Uhr - 15:00 Uhr
Mi. 07:30 Uhr - 15:00 Uhr
Do. 07:30 Uhr - 15:00 Uhr
Fr. 07:30 Uhr - 15:00 Uhr
Kontakt zum Amt
Tel: (0271) 333-1040
E-Mail: zulassung@siegen-wittgenstein.de oder
fahrerlaubnis@siegen-wittgenstein.de
Heute mein Auto umgemeldet und nicht aus dem Staunen herausgekommen: Minimale Wartezeit, alle Abläufe aufs Beste organisiert, super freundliche Mitarbeiter. Falls ich einmal einen schlechten Tag habe, setze ich mich zukünftig in den Wartebereich um wieder gute Laune zu bekommen. Da können sich andere Behörden eine dicke Scheibe abschneiden! Weiter so und vielen Dank!
weitere Kommentare anzeigen...
Das muss wirklich mal gesagt werden. Ich bin selten so nett und so freundlich in einer Behörde bedient worden. Besonders möchte ich mich bei Herrn Klein bedanken, der bei der Lösung eines Problems unendlich viel Geduld bewiesen hat. Viele Dank dafür.
weitere Kommentare anzeigen...
Nachdem ich auch andere Zulassungsstellen aufsuchen musste, freue ich mich jedesmal, wieder in Siegen zu sein! Freundlich und schnell, effektives Arbeiten! Kleines Beispiel: Umsiegeln eines Kennzeichens in Siegen mit Wartezeit an der Kasse knapp 5 Minuten, das gleiche eine Woche früher mit den gleichen Unterlagen in Strausberg / Brandenburg 1 Std, 45 Min, ich hätte da kotzen können!
Es grenzt an ein Wunder wenn man da jemanden per Telefon erreichen möchte- einfache Fragen muss man wahrscheinlich persönlich mit den äußert beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der KFZ- Zulassungsstelle klären, eine Frechheit! PS.: Ich habe es gefühlte 10 mal probiert und bisher immer noch niemanden erreicht !
weitere Kommentare anzeigen...
Das Personal ist mehr als Unfreundlich. Man wird abgefertigt und angefahren. Kooperation = 0 Die Mitarbeiter sollten mal darüber nachdenken, dass jeder, der da hin geht, anruft oder eine eMail schreibt, ein Kunde ist und über die Steuern denen ihr Gehalt bezahlt. Man sollte meinen dass das Grund genug ist um erwarten zu können, dass man freundlich behandelt wird, aber da liegt man falsch. Zudem sind die Öffnugszeiten eine Frechheit. Man muss sich Urlaub nehmen um dort nicht vor verschlossenen Türen zu stehen. Alles in allem kann ich KEIN positives Fazit über das Straßenverkehrsamt Siegen ziehen.
Die Öffnungszeiten sind nicht Arbeitsgerecht, da die meisten bis 18 uhr arbeiten müssen!!!! Sollte man mal drüber nachdenken!! Außerdem ist das personal nicht freundlich sonder eher genervt, ich musste leider dreimal hin und nur ein Älterer Mitarbeiter war freundlich , der Rest hatte keine Lust, trotz der tollen Arbeitszeiten!! Wenn man das erste Mal dort hin muss und sich nicht auskennt ist man verloren! Man musste sich anhören: " Sie sind nur ausführende Kräfte.....! Na vielen Dank!!
Die Öffnungszeiten machen es unmöglich nach der Arbeit oder Schule dort vorbei zu schauen. Aber 7 Stunden Arbeit am Tag sind ja auch so anstrengend, dass die Mitarbeiter unmöglich noch eine oder zwei Stunden dort länger arbeiten. Tut ja auch sonst niemand von uns. Selbst das Rathaus hat länger geöffnet -.-*!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Dass Behörden oft den Ruf genießen, nicht besonders servicefreundlich zu sein, ist nichts Neues. Ganz anders auf dem Straßenverkehrsamt in Siegen. Seit dem Umzug in die neuen Räume ist An-, Ab- und Ummelden von Fahrzeugen nach meiner Wahrnehmung eh recht unkompliziert. Mein Erlebnis dort heute war aber nicht selbstverständlich und bedarf lobender Erwähnung. Vorgeschichte: Gebrauchtwagen in Süddeutschland gekauft. Wegen eines Missverständnisses über die Abmeldemodalitäten und nachvertraglicher Differenzen mit dem Verkäufer war dieser nicht bereit, die Kennzeichen herauszugeben. Abmelden oder ummelden so nicht möglich. Nach kurzer Klärung des Sachverhalts mit Frau Daub von der Zulassungsstelle hat sie kurzerhand den Verkäufer angerufen, ihn von seinem Irrtum überzeugt und dazu bewegt, die Kennzeichen direkt zur Zulassungsstelle zu senden. Problem gelöst, Ärger und Kosten vermieden. Ich bin begeistert, vielen Dank!
Ich war in letzter Zeit häufig bei der Zulassungsstelle Siegen. Habe dort auch mal über 2 Stunden gewartet. War logischerweise dann auch leicht genervt. Aber: -die Öffnungszeiten machen die Mitarbeiter da nicht selber -die Gebühren denkt sich dort auch niemand aus -die Abläufe sind ebenfalls vorgegeben (wie an jedem anderen Arbeitsplatz auch) -nach tausend, teilweise recht dummen Fragen, fällt es logischerweise auch einem Behörden-Mitarbeiter nicht immer leicht ein genervtes Gesicht zu verbergen. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, wer dort freundlich Auftritt (wie es sich im Allgemeinen ja gehört) wird auch sehr freundlich behandelt! Respekt vor den Mitarbeitern für die Geduld mit den siegerländer Knutzköppen und den anderen Problemgestalten, die der liebe Gott auf der Erdkruste ausgesetzt hat.
weitere Kommentare anzeigen...
Null Probleme. Den Großteil konnte ich telefonisch klären. Habe die Anträge dann innerhalb einer Stunde per Email bekommen und musste dann nurnoch die ausgefüllten Anträge abgeben. Die Leute waren sehr freundlich und haben mich gut beraten. Einziger Nachteil, die Öffnungszeiten. Es ist schwer einen Tag unter der Woche zu finden, an dem man schon vor 15 Uhr zu Straßenverkehrsamt gehen kann.
Unglaublich, wie viel Pech man haben kann: Vor über einem Monat nicht selbst verschuldeter Autounfall; Stilllegung durch Dekra; Betrugsversuch der Werkstatt; Ämterrennerei; nun endlich - nach über einem Monat - Wiederzulassung im Straßenverkehrsamt Siegen. Das alles mit einem neugeborenen Baby und einer 6-Jährigen. Und nun der Clou: Statt wie es richtig gewesen wäre den neuen TÜV bis 10/2014 einzutragen, hat die Dame an Schalter 4 das Datum der alten HU 04/13 eingetragen. Zunächst wurde zwar handschriftlich das richtige Datum auf dem Fahrzeugschein eingetragen, was mein Freund auch kontrolliert hatte, doch während er weg war, um die Schilder machen zu lassen (die bei besserer vorheriger Information auch wesentlich günstiger gewesen wären!), entschloss man sich anscheinend einen neuen Fahrzeugschein mit dem falschen Datum auszustellen. Immerhin fiel es uns halbwegs zeitnah auf, sodass die Dekra es wenigstens korrigieren konnte (das Straßenverkehrsamt hatte natürlich schon zu). Allerdings sind wir unglaublich ärgerlich über die erneute "Rennerei", erneut unnötig verfahrenes Benzingeld usw.
weitere Kommentare anzeigen...
Seit dem die Zulassungsstelle ungezogen ist, bin ich schon 4 mal wg. diverser An-bzw. Ummeldeaktionen dort gewesen und muss sagen , daß es sehr gut klappt und die Wartezeiten sich im Rahmen halten. Freundlichkeit finde ich mitlerweile auch OK. Allerdings ist telefonisch fast nicht zu klären, weil keiner dran geht.
Ich habe heute mein Motorrad von LDK nach SI umgemeldet und hatte einige Probleme wg. Änderung des Kreises und Halters und zweimal falscher EVB-Nr. Die Mitarbeiter haben mir alles absolut freundlich erklärt und geholfen wo sie konnten mit einer Engelsgeduld. Macht bitte weiter so!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Es ist einfach unmöglich wie man am Straßenverkehrsamt in Bad Berleburg behandelt wird. Der Ton ist rauh manchmal sogar frech. Es gibt auch Lieblinge oder Bekannte, die anders behandelt werden. Unwissend sind sie auch noch. Ihnen ist nicht bekannt das man ein Fahrzeug nach der Abmeldung noch bis 24 Uhr auf dem direkten Weg nach Hause oder in eine Werkstatt fahren kann. Vielleicht sollten Sie noch mal eine Schulung machen. Oder gibt es einen Unterschied zwischen der Stelle in Siegen und der Außenstelle in Bad Berleburg ? Bürgervertreter sehen bei mir anders aus
zig mal versucht dort anzurufen, niemand geht dort ans telefon. Dann Hingefahren und sowas unfreundliches und total überfordertes habe ich schon lang nicht mehr gesehen. Ich bin selbst in der Politik tätig, und in einigen Bundesländern wird über die kürzung der öffentlichen Stellen diskutiert. Man sollte hier im ganzen KSW 99% der Stellen im öffentlichen Dienst streichen, denn 1% würde ausreichen, wen die auch wirklich arbeiten würden, anstatt nur Kaffee zu trinken und unqualifizierte Kommentare abzugeben.
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
allein das posten... und bei den Tipps klappte das komentieren schon mal gar nicht. Deshalb hier noch ein Versuch, obwohl ich schon sehr genervt bin. Warum tu ich das bloß? Schließe mich den vorhergehenden Komentaren an - ob das was nützt??? Da bleiben ausserhalb der Stoßzeit ja noch ganze 2 Std. hoffentlich halten sich nicht so viele an die Tipps :-) Sehr viel hilfreicher wären Tipps zum Ablauf an der Zulassungsstelle; muss ich eine Nummer ziehen, wann bekomme ich das Kennzeichen oder kann ich die Schilder schon vorher besorgen usw..D a s würde Zeit und Ärger sparen. Ich würde mir wünschen, dass es wenigsten 1 x pro Woche eine lägere Öffnungszeit für Berufstätige gäbe u. 1x im Monat Samstags geöffnet. Man könnte dafür Freitag schon nach der "Stoßzeit" schließen, damit die Beamten nicht überlastet werden.
Habe gestern 15.12.10 mein altes Auto ab und gleichzeitig mein Neues angemeldet. Die Kennzeichen (mein Geburtstag) wollte ich gerne behalten. Also erst mußte ich zur Abmeldung, die Kennzeichen entwerten (wozu eigentlich ? Ich wollte Sie doch behalten), dann zur Kasse - dort mußte ich wieder € 12,80 für ein Wunschkennzeichen zahlen, wofür ich schon beim letzten mal gezahlt habe ! Dann wieder zur Information - Nr. ziehen - warten - zum Schalter - wieder zur Kasse - warten - nach dem Aufruf wurden meinen entwerteten Schilder wieder mit dem Siegel gültig gemacht - die neuen Siegel brauchte ich ja jetzt wieder, da ich die alten entwerten mußte. Alles ein wenig umständlich - egal hat ja alles nicht ewig gedauert und man wurde vernünftig bedient. (Ich fand es nur etwas störend, daß sich 2 Mitarbeiter sehr lautstark Privates durch den ganzen Raum zuriefen)
Hallo, ich war heute zur Namensänderung in meinem Fahrzeugschein beim Straßenverkehrsamt. Was soll ich sagen, ich war nach 5 Minuten mit meinem neu ausgestellten Fahrzeugschein wieder draußen. Alle Mitarbeiter waren sehr nett und hilfsbereit. Negativ zu beurteilen sind meiner Meinung nach die Öffnungszeiten. Ich hatte heute frei, sonst hätte ich aufgrund meiner Arbeitszeiten gar nicht dorthin gekonnt. Vielleicht wären ein oder zwei Tage in der Woche mit späteren Öffnungszeiten eine gute Lösung?
weitere Kommentare anzeigen...
Ich war heute sehr erstaunt, dass ich Gebühren für den Parkplatz des Strassenverkehrsamtes bezahlen musste!!! Klar, eine Schranke muss sein, um Fremdparker fernzuhalten, aber könnte man in der Zulassungsstelle nicht einfach Münzen vergeben, mit denen man die Schranke kostenlos öffnen könnte. Ich finde es eine Frechheit, die Kunden noch damit abzuzocken!
Hallo... Also ich habe mal beim Strassenverkehrsamt gearbeitet und ich muss sagen das war bis jetzt die schönste Arbeit die ich je hatte und vermisse sie sehr. Ich verstehe es nicht was ihr alle da schreibt.. Ich habe da nur freundliche Mitarbeiter kennen gelernt und gesehen... klar gibts stressige Tage wie auf jeder Arbeit auch aber ich war immer der Meinung das wir bzw die Mitarbeiter es sich nicht so anmerken lassen haben.. Also wenn einer mal bei mir war und ich so war wie ihr alle hier berichtet dann tuts mir leid!
weitere Kommentare anzeigen...
Gestern habe ich mein Auto umgemeldet. Leider kann ich mich den vielen positiven Stimmen hier nicht anschließen. Zwei Sterne gibt es für die sehr schnelle Bearbeitung und die Dame an der Info, die die Schilder entwertet - sie war die die einzige wirklich freundliche Person in der Zulassungsstelle, die versteht, was "Dienstleistung" bedeutet. Andere Mitarbeiter, denen ich begegnet bin, haben mir das Gefühl vermittelt, ich sei etwas beschränkt, bzw. zu blöd, mein Auto umzumelden. Ein Mitarbeiter meinte, ich müsse erst zur Versicherung wegen der Deckungskarte. Ein freundlicher Herr, der im Wartezimmer saß, wies mich aber darauf hin, dass ich nur bei der Versicherung anrufen müsse, um eine neue Nummer zu bekommen. Hätte mir das nicht der Mitarbeiter freundlicher Weise sagen können?!?... Liebe Mitarbeiter der Zulassungsstelle, seid doch einfach ein bisschen freundlicher und erklärt den Leuten in Ruhe, was sie bei einer Ummeldung zu tun haben. Für mehr Freundlichkeit und Dienstleisung warte ich auch gerne mal 10 Minuten länger, als mich durch die Zulassungsstelle scheuchen zu lassen. Gruß Eva PS: Die Schilder gibt es billiger ein paar Meter weiter. Das darf einem aber in der Zulassungsstelle keiner sagen. Fand ich auch bedauerlich...
Hallo liebe Leser, Hallo unfähige Mitarbeiter, Habe ein PKW erworben, welches vom Händler zugelassen werden sollte. Ich habe Vollmachten, Deckunskarte & etc. an den Händler gesendet, damit er mein PKW über den Postweg anmelden kann. Siehe da: In Siegen würde das nicht gehen. Wieso nicht? Sind die in Siegen des Lesens nicht mächtig? Warum geht es in allen anderen Zulassungstellen? Sogar Banken geben Kredite über 100.000 € über den Postweg, aber unsere unkompetenten Mitarbeiter in Siegen können das nicht. Die sollen nur froh sein, dass Sie keiner Tätigkeit in der freien Wirtschaft nachgehen, da würden Sie alle verhungern. Die arbeiten dort, da wir PKW's zulassen, ohne uns wären sie beschäftigungslos. Unfreundlich, unkompetent & lahmarschig. Willkommen in der Zulassungsstelle in Siegen. Hier werden Sie nicht geholfen. Vielen Dank auch...
weitere Kommentare anzeigen...
Also, bin schon echt überrascht, wieviel Meckertanten und Onkels in Siegen rumlaufen.Die Zulassungsstelle in Siegen ist defenitiv sehr flexsibel, freundliche Damen und Herren an der Info und am Schalter, und unglaublich toll , im Umgang mit so manchen Quertreiber.Das ich 5 Minuten im Moment dahin laufen muss, weil ich immer in Siegen einen Parkplatz finde,ist mir egal, wenn ich weiss, das ich von einem so tollen Team bei der Zulassungsstelle erwartet werde.Bitte, weiter so, komme gut zurecht mit Euch, Danke!!!
Die Öffnungszeiten in Ordnung, von daher ist es für normale Bürger selbst in der Mittagspause zu schaffen ein Auto zuzulassen. Alle Denken die Damen und Herren würden nur bis 15:00 Uhr Arbeiten-FALSCH, ihr wisst alle nicht das in den ganzen Unterlagen noch nacharbeit steckt! Die Damen von der Info sind Super Frauen. Wenn man sich als Kunde Dumm anstellt und Regeln die es da gibt (wie im Warteraum platz zu nehmen um aufgerufen zu werden) dann kein Wunder wenn die Damen was sagen müssen! Frech Vorträngeln an der Ausgabe - Tödlich ;-) Ich komme gerne. Gruß
Bin am vergangenen Freitag ebenfalls auf der Zulassungsstelle in Siegen gewesen, um mein neues Auto anzumelden. Die Parkplatzsituation ist z.Zt. etwas schlecht, habe allerdings bei der Siegerlandhalle geparkt, das waren keine 5 Minuten zu Fuß. Kann die Kommentare dazu hier nicht nachvollziehen, zumal an der Großbaustelle, direkt im Anschluß an die Zulassungsstelle, ein großes Parkhaus gebaut wird. Aber sowas entsteht ja auch nicht von heut auf morgen!!! Desweiteren find ich die Anschuldigungen bzgl. der Arbeitszeiten nicht ganz OK. Beamte haben meines Wissens eine 41 Std. Woche, somit werden sie wohl kaum nur von 8-15 Uhr arbeiten, das käme zeitlich nämlich gar nicht hin!!! Fahre morgens auch schonmal gegen 06.40 Uhr oder nachmittags gegen 17 Uhr da vorbei und da sind immer einige der Mitarbeiter am arbeiten. Zu der Bearbeitung der eigentlichen Zulassung kann ich nur sagen, äußert schnell und sehr freundlich. Bin nach noch nicht mal 10 Minuten fertig gewesen und mußte knapp 30? bezahlen. Es war also echt alles im grünen Bereich!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Also zur wartezeit etc. kann ich nur sagen. durchschnittlich, aber zur telefonischen erreichbarkeit sag ich: katastrophe! 20min nicht erreichbar und bei der 21ten min besetzt??? normale menschen müssen in diese Öffnungszeiten Arbeiten und bekommen das Zeitlich nicht hin ! echt schlimm sowas. ein z.B. Donnerstags mal bis 18:00 Uhr wär mal ne Maßnahme !
weitere Kommentare anzeigen...
Was sind das für hirnrissige öffnungszeiten? -.- Jeder normale mensch arbietet in diesem zeitraum. Nur die beamten im SVA setzen sich um 8 uhr morgens dahin und gehen um 15 uhr wieder. und das ejden tag. und unsereins soll sich einen tag urlaub nehmen um ein fahrzeug an/um/abzumelden, damit die beamten ja nicht auch am späten nachmittag noch arbeiten müssen. als wäre EIN TAG IN DER WOCHE zuviel verlangt, an dem das amt auch mal bis 18 uhr auf hat.
Ich habe gestern mein Fahrzeug zugelassen. Parkmöglichkeiten sind derzeit wirklich schlecht. Die Hauptstelle (Glashaus) wird derzeit renoviert und der ehemalige Parkplatz nebenan ist eine Großbaustelle. Dann ist es halt normal, dass es weniger Parkplätze gibt und ich mich tatsächlich etwas bewegen muß! Aber vielleicht wäre ja ein Drivethru mit einem Käffchen und Nackenmassage ein Verbesserungsvorschlag?! Die Schilder kauft man übrigens nicht beim Kreis. Das sind private Unternehmen! Die Beschwerden über zu hohe Schilderkosten sind also absolut haltlos wie so vieles andere auch...!
weitere Kommentare anzeigen...
Ihre Bewertung zu Wartezeit, Freundlichkeit etc. Nicht nur das die Nettigkeiten in Siegen vor der Tür bleiben,mann muß sich, wenn man dann mal nach Stunden irgendwo im Nirgendwo einen Parkplatz ergattert hat noch mit Wartezeiten rumschlagen,die jede Arztpraxis blass erscheinen läßt und darf dann noch Gebühren für die Schilder bezahlen,die 100% über dennen 200m weiter erhoben werden.Super,weiter so!!!!
Kann die meisten schlechten Bewertungen überhaupt nicht teilen!!! Habe heute mein Motorrad zugelassen, alles ging super schnell und jeder Mitarbeiter war auch freundlich. Vielleicht sollten sich manche doch erst mal über ihr eigenes Auftreten Gedanken machen (der vorherige Kommentar spricht dies auch an!!!) und dann feststellen, ob es nicht eher an einem selbst liegt. Habe grade heute sowas am Nachbarschalter mitbekommen, muß sagen die Mitarbeiter haben auch schonmal ein schweres Los, letztendlich machen diese auch nur ihren Job!!!
Bin nur durch Zufall auf diese Seite gestoßten und muß sagen, dass ich die negativen Äußerungen nicht bestätigen kann. Im Gengenteil - lockere Mitarbeiter(innen) in Siegen !!! Wem die Preise für Extras (Kurze Kennzeichen) nicht gefallen, sollte sich mal Fragen, was denn ein Extra am Fahrzeug gekostet hat?! Und zudem, wer bestimmt denn die Preise? Achja richtig, das bin ja ich der Bürger - und zwar indirekt am Wahlsonntag!!! Hallo, ich finde die Mitarbeiter der Zulassungsstelle echt super. Wer sich hier darüber beschwert, sollte sich selbst mal hinterfragen, mit welcher Laune er auftritt. So wie man in den Wald hinein ruft.... Wem die Gebühren zu hoch sind, kann ja am Wahlsonntag sein Kreuz woanders machen!
Haben heute das Auto meiner freundin und mein Motorrad von AK auf SI Umgemeldet. Binn mal mit neutraler haltung da hin gegangen, bis auf eine einzige patzige antwort nach den hohen kosten ganz ok. Das komplette Ummelden hat ca. 20 min. gedauert. Eine wirklich bodenlose Frechheit sind die Sondergebühren 50? für ein kleines Nummernschild. Gesamtkosten Motorrad 92,30?. Das ist wirklich Abzocke!
weitere Kommentare anzeigen...
....es stimmt schon - so wie man in den Wald ruft, so....... Also wenn man mir mit absoluter Arroganz und Unfreundlichkeit begegnet und direkt schon mit einer negativen Einstellung zum StVA kommt, dann wird von mir erwartet, daß ich freundlich bin, was ich auch eine gewisse Zeit lang schaffe, aber ich bin nicht der Fußabtreter des Kreises Siegen-Wittgenstein!!! Jeder der hier meckert, sollte einmal hinter der Info-Theke stehen und das alles über sich ergehen lassen!!! Viel Spaß dabei!!! P.S. Ich arbeite an der Info!!!
Freitag, 12:30 Uhr (kurz vor Feierabend)! Drei Mitarbeiter physisch anwesend, eine davon hatte tatsächlich "Kunden". Die beiden anderen beachteten uns gar nicht... Irgendwann wurden wir dann tatsächlich bedient - alles in allem sehr, sehr unfreundlich, genervt, überfordert, wenig kundenorientiert! Ich war kurz vorher in Siegen auf der KFZ- Zulassungsstelle - war zwar auch typisch Amt aber wenigstens wussten dort die Mitarbeiter schon, dass man auch die Tageszeit bieten kann. Außerdem waren die KFZ-Kennzeichen in Siegen 3,50 ? / Stück günstiger!!!
Unfreundlichkeit wird groß geschrieben. Arbeiten zu streng nach Vorschrift, obwohl ein gewisser ermessensspielraum da ist. Die beiden Damen an der Info sollte man ganz dringend mal in den tiefsten Keller versetzen. Die kann man nicht auf die Menschheit los lassen. Kann nur sagen hier in Siegen sollte man sich mal eine Scheiben von Altenkirchen (Kirchen) abschneiden.
weitere Kommentare anzeigen...
super nur 3 Leute vor mir!! Aber kann ich nicht eine Nr. selbst ziehen?? Freundlichkeit naja... aber was mir unglaublich auf den Magen geschlagen ist. Möchte auf meinem Motorrad ein kurzes Kennzeichen haben. In Siegen muß ich für dieses "Wunschkennzeichen" 50,- Euro!!! zahlen. Dabei habe ich weder Buchstabe noch Zahl vorgegeben, sondern wollte nur höchstens 3 Ziffern haben. Sollte 50,- Eruo kosten!!!! Das ist Abzocke!!!!!
Trotz mehrmaliger Anrufe in der Berleburger Außenstelle bekam man unzureichende und von jedem Mitarbeiter anderslautende Auskünfte. Die Öffnungszeiten sind schlichtweg unmöglich - bis 13.00 Uhr ist zu kurz - ein langer Donnerstag muß im Sinne der arbeitenden Bevölkerung sein. Desweiteren wäre ein Lächeln und ein freundliches Gesicht der Mitarbeiter wünschenswert - oder ist die Arbeit dort so grausam ;-)
Eine absolute Katatrophe, sich widersprechende Auskünfte verschiedener Mitarbeiter an Telefon und der Info, weshalb man mehrmals kommen muß (man geht ja nicht arbeiten...), wo man sich dann auch noch dumm anmachen lassen muß und wo dann mit anderen Kunden über einen gelästert wird, während man daneben steht ... in der freien Marktwirtschaft wäre diese Dame (an der Information) schon lange weg vom Fenster !!! Unglaublich, was sich manche Leute da alles leisten - aber man ist ja nur ein blöder Bürger ... Aber die Dame, die die Zulassung letztendlich gemacht hat, war wenigstens nett.
weitere Kommentare anzeigen...
eigentlich wurde ja schon von anderen alles erwähnt. ich kann es nur nochmal bestätigen. freundlichkeit ist ein fremdwort, an der info bis hin zu herrn örter. service wird sehr klein geschrieben. was anhand der öffnungszeiten schon bewiesen ist. wenn ich mich in meinem job so verhalten würde, wie fast ausnahmslos die von uns bezahlten mitarbeiter (kaffeetrinker) des strassenverkehrsamtes, wär ich und wahrscheinlich viele andere auch ganz schnell arbeitslos.
Die Dame am Ausgabeschalter war völlig überfordert und genervt. Trotz 10 wartender Leute ging sie dann erst mal gemütlich eine rauchen. Toller Service. Super, wenn überall gespart wird und das Personal weniger wird... positiv: die Dame, die die Zulassung erledigt hat, war sehr freundlich und hilfsbereit! Fazit: Der Kreis sollte sich mal überlegen, ob er nicht an der falschen Stelle spart. Immerhin sind unzufriedene Kunden auch Wähler.
weitere Kommentare anzeigen...
Da ich bereits negative Erfahrungen in der Zulassungsstelle in Hamm gemacht habe bin ich auch diesesmal wieder mit einer negativen Einstellung in die Zulassungsstelle in Siegen gegangen. Überraschenderweise brauchte ich nicht lange zu warten. Das Beantragen des Internationalen Führerscheins dauerte knapp 15 Minuten, inklusive bezahlen und dies nur weil der Beamte in Hamm anrufen musste. Die Bezahlung mit der EC-Karte funktionierte problemlos und alle Beamten waren freundlich. Die Öffnungszeiten von 8-15 Uhr täglich sind meineserachtens im Vergleich zu anderen Ämtern sehr gut vertretbar.
Ich kann durchaus verstehen wenn man etwas genervt ist, jeden Tag mit hunderten ausländischen Mitbürgern diskutieren zu müssen. Aber es gibt auch noch Leute die rein privater Natur ein Fahrzeug zulassen wollen / müssen und das deshalb nicht jeden Tag machen. Wenn dann die ein oder andere Frage zu diesem Thema auftaucht und man an der Info (Abkürzung von Information, liebe Angestellte, die Ihr von unseren Steuergeldern bezahlt werdet!)auftaucht, sollte man sich doch überlegen ob ein freundlicher und gemäßigter Ton, nicht angebrachter wäre!!! Vielen Dank!
Dadurch das ich oft mein KFZ wechsel verbringe ich dementsprechend auch lange auf der Zulassungsstelle. Neben der permaneten Unfreundlichkeit die dort an den Tag gelegt wird sind es doch am meisten die Öffnungszeiten die mich dort stören. Kann man nicht einen Tag in der Woche mal länger auf haben für die Leute die Arbeiten müssen???
weitere Kommentare anzeigen...
Ich fahre seit 25 Jahren amerikanische Fahrzeuge aus den 60er Jahren im Originalzustand. Das häufigste Problem hierbei ist, dass nur ein geringer Platz für die Nummernschilder vorhanden ist und es liegt im Ermessungsspielraum der Zulassungsstelle entsprechend kleine Nummernschilder zu verteilen. In Siegen habe ich immer diese kleinen Nummernschilder bekommen und so wurde immer die Optik meiner Klassiker gewahrt. Danke dafür.
eine Zumutung, Freundlichkeit ist ein Fremdwort, auf Fragen erhält man nur gezwungen Antwort, vielleicht sollten die dort Angestellten sich mal überlegen vom wem ihr Tun bezahlt wird (nämlich im Grunde vom Steuerzahle), die Personen momentan hier etwas erledigen müssen; im Prinzip graut einem vor jedem Gang zum Straßenverkehrsamt!!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Zuständigkeit der Hauptstelle Siegen: Bad Berleburg, Bad Laasphe, Burbach, Siegerland, Erndtebrück, Freudenberg, Westfalen, Hilchenbach, Siegerland, Kreuztal, Westfalen, Netphen, Neunkirchen, Siegerland, Siegen, Wilnsdorf
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Siegen-Wittgenstein
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 4 Jahren, 5 Monaten, 28 Tagen, 9 Stunden und 27 Minuten
Angerufen, zuvorkommend informiert worden, hingefahren, sofort kompetent und freundlich bedient worden, nach 25 Minuten waren Schilder bedruckt und ich war durch. 1A Service, Danke und empfehlenswert. Mit freundlichen Grüßen