- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Potsdam-Mittelmark reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Potsdam-Mittelmark online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Die Zulassungsstelle darf nur mit einem Termin besucht werden!
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
- Bitte reservieren Sie Ihre KFZ-Kennzeichen
- Lassen Sie sich Ihr Kennzeichen liefern und bringen diese zur Zulassungsstelle mit
- Vereinbaren Sie im Anschluss einen Besucher-Termin an der Behörde
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kfz-Zulassungsstelle Hauptstelle Werder (Havel)
Adresse
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Am Gutshof 1-7
14542 Werder (Havel)
Öffnungszeiten
Mo. 07:30 Uhr - 14:30 Uhr
Di. 07:30 Uhr - 15:30 Uhr
Mi. 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
Do. 07:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fr. 07:30 Uhr - 11:30 Uhr
Aufgrund der Corona-Pandemie nur nach vorheriger Terminvergabe.
Kontakt zum Amt
Tel: (03327) 910
E-Mail: fb2@potsdam-mittelmark.de
Es gibt überall mal Engpässe ! . Ab 7.30 Uhr gibt es bereits Wartenummern. Wenn man rechtzeitig vor Ort ist ( Nicht erst nach dem Frühstück ! ) bekommt man einen Termin und ist nach ca. 1 Stunde wieder raus. Das ist alles im grünen Bereich. Für mich war das heute positiv.. PS: Die Mitarbeiter waren alle freundlich.
Ich möchte mal ein Lob an die Angestellten der Zulassungsbehörde loswerden. Ich bin mit der Schnelligkeit der Bearbeitung in der Zulassungsstelle zufrieden. habe am 24.10.2017 für meine KFZ-Zulassung nur 45 min. gewartet obwohl ca. 11 Personen vor mir dran waren. Also bitte keine Beschwerden. Geht mal nach Berlin. Da bekommt ihr in 4 Wochen nicht mal einen Termin !!!
Guten Tag, habe mich über die schnelle und nette Bearbeitung gefreut. War mit sehr schlechtem Gefühl zur KFZ- Anmeldung gekomme; siehe vorherige Kommentare. Eingetroffen 13:03 Uhr ; Marke 13:08 Uhr, nur einer vor mir (freu); Hereingerufen 13:15 Uhr. Nette kompetente Sachbearbeiterin war nach 15 Minuten fertig; Schilder geholt 13:30 Uhr; Gebür bezahlt 13:35 Uhr; Alles ausgehändigt bekommen 13:45 Uhr BESSER GEHTS NICHT !!! Vielen Dank
weitere Kommentare anzeigen...
Ich weiß wirklich nicht, wie lange man die Ausrede eines hohen Krankenstandes / Urlaub oder was auch immer noch spielen möchte, Es kann doch echt nicht war sein, dass um 08:05 Uhr, sprich 5 Minuten nach Öffnung die Ausgabe der Wartemarken für den ganzen Tag gestoppt wird. Solch einen Kundenservice habe ich noch nirgends gesehen. Diese Menschen werden von unseren Steuergeldern bezahlt und dass nicht mal schlecht. Die sollten alle mal in der freien Wirtschaft arbeiten bzw. sich selbständig machen, dann würde es auch anders laufen!
ich bin selbst im Kundebservice beschäftigt, aber diese Zulassungsstelle ist völlig serviceunorientiert!! Sicher gibt es personelle Probleme und es ist auch gut, wenn die Mitarbeiter für sic sorgen- das darf aber nicht zu Lasten der Kunden gehen!!! Ich war heute vormittag wg einer Ummeldung dort, bin wieder gegangen, da es sehr voll war. Habe am nachmittag den nächsten Versuch gestartet und es stand nun ein Hinweisschild, dass es ab 13 Uhr keine "Wartemarken" mehr gibt ( Grund: personell u zu viele Kunden)! Auf Anfrage wurde ich darauf verwiesen, dass ich ja vormittag "meine Chance" für die Marke hatte und man sich um 12 Uhr für das Aufstellen des Schildes entschieden hat. Ich finde das einfach "frech und unkompetent" übermittelt. Das hilft niemandem- der Kunde/Bürger ist verärgert und mit Sicherheit wird es dann auch am Personal ausgelassen, das eh schon unmotiviert ist.
An einem Freitag, wo die Zulassungsstelle angeblich bis 12.00 offen hat, werden die Wartemarken nur bis 8.00 ausgegeben. Auf die vorsichtige Frage wie man als Berufstätiger es nun schafft sein neues Auto anzumelden, bekommt man nur eine unfreundliche Antwort a la "müssen sie kurz nach 7 hier sein oder sie bezahlen einen zulassungsdienst." Eine Behörde wie sie im Buche steht...
Heute gefreut rechtzeitig Feierabend machen zu können, um zur Zulassungsstelle fahren zu können. Kurz nach dem Mittag angekommen und draußen am Eingang schon ein Schild "Wartemarken nur bis 9Uhr" aufgrund der angespannten Personalsituation...Keine Kritik an den Mitarbeitern, meine Kritik richtet sich an den Landkreis, dem das Problem schon ewig bekannt ist, der aber nichts dagegen macht! Zusätzlich sei noch zu erwähnen, dass sich auch sehr viele Potsdamer nach Werder verirren, da die Wartezeiten in Potsdam noch katastrophaler sind. Da sollte man vom LK gegensteuern und lieber erstmal die eigenen Kreisangehörigen abarbeiten, statt die Versäumnisse der Stadt Potsdam mit abzufangen und auf Kosten der eigenen Einwohner deren Aufgabe mit zu übernehmen!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Was kann der Bürger für den hohen Krankenstand oder die Personalnot in dieser Amtsstube. Wir können alle froh sein das einige dieserAngestellten es nicht mit lebensbedrohenden Situationen zu tun haben. Das der Bürger aber auch arbeiten darf und sich schon den Öffnungszeiten unterwirft, ja die Mobilität heute ganz hohe Priorität hat, scheint gerade dem Leiter völlig egal zu sein. Wie sollen da die Mitarbeiter Kundenservice mit dem Ziel hoher Zufriedenheit leben bzw. sehen das wir alle sie entlohnen.
...gelaufen! Gestern um 9 Uhr aufgetaucht - gut, die Wartezeit... aber was sind schon 3,5 Stunden hier spontan kommen zu können und dann alles erledigt zu haben gegen ne Wartezeit von 10-14 Tagen in Berlin PLUS noch länger warten zu müssen?! Und auch die MitarbeiterInnen waren durchweg freundlich & hilfsbereit!
Bin grad ins schöne Brandenburger Land gezogen und kann nur sagen, dass ich vom Service und der Freundlichkeit total begeistert bin. Dafür, saß ich um kurz nach 17Uhr, ohne Termin mit dem Vorhaben 2 Autos umzumelden, in Werder aufgetaucht bin...super entspannte Mitarbeiter! Ich bin da ganz andere Zustände aus Berlin gewohnt! Kein Termin, keine Chance und auf einen Termin kann man in Berlin schon mal ein paar Wochen warten. I LOVE BRANDENBURG!!!
Da ruft man im netten an und möchte nur eine Info bekommen da wird einem schon ins Wort gefallen. Als Ich dann endlich mal meine Frage aussprechen konnte wollte man mich in einem mehr als genervten und angepissten Ton verbinden wo nur eine Mailbox ran ging... Vielen Dank fürs Gespräch Pfui Teufel!
weitere Kommentare anzeigen...
Sorry, nach dem ich in der Aufregung meine alten Nummernschilder auf das Plakat" Bitte keine alten Nummernschilder auf den Tisch legen" gelegt habe, wandelte sich das Gesicht des Dienstleisters (der man ja ist und dafür bestens bezahlt wird ) zum Vollzugsbeamten. Plötzlich reichten 2 Kfz Briefe, 2 Zulassungen, TÜF Berichte, Vollmachten, Versicherungsbestätigungen,Ausweiskopien, Originalausweis der Vollmachtgebenden nicht mehr aus, weil angeblich die Identifikationsnummer des neu zuzulassenden Fahrzeugs auf der Vollmacht fehlt, Obwohl der Kfz Brief und die Zulassung auf dem Tisch liegt. Wo ist der Sinn wenn man irgendjemandem am Telefon eine Nummer sagt , die der dann per Fax diese Nummer an die Zulassungstelle übermittelt?? Ich kann nur hoffen das die Kreisgebietsreform bald kommt, Ich brauche vorläufig kein neues Auto.
Kann die negativen Kommentare nicht nachvollziehen. Wurde an einem Freitagvormittag gegen 11:00 Uhr sehr schnell, kompetent und freundlich bedient. Hatte mich nach dem Markenziehen kaum hingesetzt, schon wurde ich aufgerufen. Vielen Dank an Frau Lehmann und den netten Herrn an der Info!
Leider bin ich widermal der Willkür der dort beschäftigen Möchtegernkönigen ausgesetzt gewesen. Fragt man an der Auskunft, trifft man Ahnungslosigkeit, zieht man eine Wartemarke muss man trotz leeren Warteraums mindestens 30 min warten, keinerlei freundliches Wort, keinerlei Dienstleistung, wozu diese Menschen mit anderen Menschen arbeiten erschließt sich mir nicht, außer das sie ihre vermeintliche Machtposition ausleben wollen. Gott sei Dank beschließt das rote BRB bald die zwar eigentlich schwachsinnige und bescheuerte Gebietsreform, danach bleibt zumindest mir Werder und deren maximal unfreundlichen und willkürlich handelnden Möchtegernbestimmern erspart !
Also ich kann die Kommentare hinsichtlich Beamte ... nicht ganz nachvollziehen. Vielleicht bin ich aber auch an eine Tarifbeschäftigte geraten. Auf jeden Fall SUUUPER nett und kurz vor Feierabend!!! 17:45 Uhr noch zur vollsten Zufriedenheit und sehr nett und hilfsbereit bedient worden. Weiter so. Vielen Dank für den tollen Support an Frau A. Zimmer neben der Info, hat mir weitere Lauferei und Kosten erspart.
Ich war heute 14:34Uhr in der Zulassungsstelle und wollte eine "Marke" ziehen, um eine Adressänderung in den Fahrzeugpapieren durchführen zu lassen - Taste gesperrt! Auf Nachfrage an der Info um 14:36Uhr sagte man mir, dass ab halb die Automaten abgeschaltet werden, da schließlich die anderen Kunden bis 15Uhr noch abgearbeitet werden müssen. Es wartete noch 1 Person (!) im Warteraum und angeblich waren beide Sachbearbeiterinen mit Kunden aktiv. 24 verbleibende Minuten für 3 Personen auf 2 Mitarbeiterinnen verteilt - Respekt! Schade, dass man nicht mit sich reden lässt aber Empathie, Menschlichkeit und Verständnis sind in Behörden leider sehr oft nicht auffindbar. Ist ja nicht so, dass alle in Werder wohnen und mal eben schnell zur Zulassungsstelle kommen können. Ich hatte eine Anfahrtszeit vonca 40 Min. mit Baby! Zudem sagte man, dass im Internet vermerkt ist, dass der Automat eine halbe Stunde vorher gesperrt wird - hier auf der offiziellen Seite vom Strassenverkehrsamt ist bei den Öffnungszeiten jedoch kein Vermerk! Hier scheint es tatsächlich noch den guten alten "Dienst nach Vorschrift zu geben" - ich bin scheinbar in der falschen Branche tätig...
weitere Kommentare anzeigen...
Heute am 25.10.2016 habe ich mir vorgenommen,die im Betreff genannten Vorhaben zu erledigen.So etwas macht man ja nicht alle Tage.Bei waren es Jahre her,seit meinem letzten Besuch.Ich war angenehm überrascht,welche Technik zum Einsatz kommt um die Bürger flüssig und kompetent zu bedienen.Hervor heben möchte ich die Hilfsbereitschaft von Frau Schneider im Raum 215.Sie war mir bei meiner Schwerhörigkeit sehr behilflich.Hier nochmals meinen besonderen Dank !
Eine ganz tolle Behörde. Alles exakt auf den Feierabend getrimmt. Respekt! Marken nur bis eine halbe Stunde vor Feierabend ziehbar. Komme mit meinem schreienden Kind 17:50 Uhr dort an nach anderthalb Stunden Stau. Reaktion einer durch den Gang hetzenden Dame, HEUTE NICHT MEHR. Erklärungsversuche Fehlanzeige. Halbe Stunde vor Feierabend "Annahmeschluss". Man müsse ja schließlich die wartenden abarbeiten. Ein Blick in den leeren Warteraum und ich wusste Bescheid. Tolle Behörde!!!! Weiter sooooo.........
Wir, also meine Frau und ich, haben eine Wartenummer gezogen und waren 20 min. später dran (schon mal toll).....dann gemeinsam zu Frau B...d. Freundlicher Empfang, kurzer Hinweis "2 Wartenummern nötig", aber es geht auch so (Wohlwollend und Flexibel !!). Schnelles bearbeiten unserer Anträge und 20 min. später wieder draußen. Sowas nenne ich Super-Service...Danke! Und das habe ich schon mal dort so erlebt.
weitere Kommentare anzeigen...
Ja, es ist angeschrieben, dass man Wartemarken nur bis 11:30 Uhr ziehen kann. Nur wenn man um 11:35 Uhr hinkommt und dann eiskalt am Empfang abserviert wird, ist das schon heavy. Ich komme aus Österreich und hätte beinahe eine Nacht in Berlin gewonnen, nur weil die Dame mich nicht mehr drannehmen wollte. Wobei bis 12:00 Uhr leidiglich noch 3 Kunden da waren. Zusätzlich noch ein paar Falschauskünfte zu anderen Zulassungsstellen. Wirklich super.....;-(.!
weitere Kommentare anzeigen...
Ich war heute in der Zulassungsstelle Werder um ein Ersatzkennzeichen lediglich siegeln zu lassen. Der gesamte Vorgang war in 15min abgeschlossen. Die Damen waren kompetent und ungemein freundlich. Ich schreibe das hier auf, weil ich in der Zulassungsstelle Potsdam diesbezüglich auf Grund unkorrekter telefonischer Auskünfte umsonst war(siehe mein Kommentar dort) Vielen Dank für die freundliche und schnelle Bearbeitung in Werder an Frau Lehmann und "Nebenan-Kollegin" :-)
Habe am 14.5.2013 ein Auto angemeldet. Wartezeit von ca. 1h 20min zur Mittagszeit sind OK, die Damen und Herren hatten an diesem Tag von 8:00 Uhr an offen und mussten auch mal was essen, darüber hinaus waren 10 Personen vor mir dran. Die Bearbeitung meines Falls verlief freundlich. Die fehlende, beglaubigte Adresse des Fahrzeughalters stellte kaum ein Problem dar, die nette Dame hat angeboten, für 2,50 € die Meldestelle anzurufen, was dann auch klappte. Vielen Dank für die freundliche Bearbeitung.
weitere Kommentare anzeigen...
Wenn ich mir die Kommentare so durchlese, nee, da muß ich jetzt mal eine Lanze brechen: Da sitzen den halben/ganzen Tag echte Menschen vor den Flimmerkisten und bearbeiten die mehr oder weniger immer wieder gleichen Anliegen der Besucher..gähn. Wer schon mal Büroarbeit probiert hat, weiß das selbst so etwas Kondition verlangt. Und als Werderaner, na gut, da hat man leicht reden und die Einrichtung direkt vor der Nase. Aber mit etwas Timing kann man auch als Auswärtiger seine Aufenthaltszeit dort beeinflussen. Soll heißen: entweder kurz vor 8.00 oder 1/2 Std. vor Schließung dort erscheinen und Nr. ziehen...dann flutscht das. Die Mitarbeiter selbst können sich auch nicht teilen, und wenn nach langen WE o.Ä. eben mehr Andrang ist, können die das auch nicht mit "Eintritt verboten" steuern. Denke schon, das dort alle recht engagiert sind, und selbst wenn ich mal etwas sauer war (bin öfters dort), dann nur weil ich den Termin dort im Tagesablauf uuunbedingt noch mit reinquetschen musste...naja, sind halt echte Menschen, die auch echte Macken wie wir alle haben. Deshalb vier Sterne, weil immer alles funktioniert hat. Und denkt dran, kurz vorher/kurz vor Schluss gehts am besten.
wollte ein Eu-Fahrzeug zulassen.Die Dame der Zulassungsstele bestand auf einen wortlaut-ein Wort.Obwohl ein Gutachten mit fertigem Datenblatt dabei war wurde Fahrzeug nicht zugelassen.Dies grenzt an Chikane.Die Gutachten schreibt der Prüfer immer so-Vordruck und es gab noch nie Probleme-bis jetzt.Service O
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Wollte ienen neu gekauften Anhaenger vom Handler zulassen. Alle geforderten Unterlagen dabei. Aber gefehlt. Haendler musste aktiv werden! Versicherung musste ich auch noch kontaktieren. Grund die Bestimmungem oder Gott weis es wurden kundenfreunlicher gestaltet. Ich hoere den Schimmel. Im Warteraum war keiner zufrieden und ich bin nach 2,5 h genervt
wollte nur meine adresse ändern und hatte glück,daß es nicht voll war...ging sehr schnell,aber man sagte mir.daß ich das auch gleich am empfangsschalter hätte machen können ohne eine nummer zu ziehen...das könnte man auch ausweisen vor ort...in potsdam geht das sogar auf dem einwohnermeldeamt,in PM nicht...wäre vielleicht auch eine idee für die einzelnen gemeinden...vernetzt sind sie ja eh alle
Vor ein paar Tagen wollten wir (meine Lebensgefährtin und ich) unser Auto ummelden. Da wir aus Berlin in die Ecke Teltow-Stahnsdorf-Kleinmachnow gezogen sind, wollten wir dies in der Stadt Potsdam erledigen, weil es seit Anfang Februar eine sogenannte erweiterte Zuständigkeit zwischen dem Landkreis PM und der Stadt Potsdam gibt. Also man kann in Potsdam auch sein Auto an-/ummelden, obwohl man im Landkreis Potsdam-mittelmark wohnt. Wir jedenfalls nach Potsdam (weg ist kürzer als nach Werder), der warteraum war relativ leer und wurden nach ca.30 Minuten Wartezeit prompt von den unfreundlichen Damen der Kfz-zulassungsstelle Potsdam darauf aufmerksam gemacht das diese Vereinbarung noch nicht besteht...! Naja jedenfalls sind wir dann zur Zulassungsstelle des landkreises pm nach Werder gefahren und waren nach kurzer Wartezeit auch dran. Die zwei Frauen aus Zimmer 215 (eine etwas ältere und eine sehr junge Mitarbeiterin) waren sehr nett und hilfsbereit. Wir waren bei der jungen Mitarbeiterin.Sie hat uns auch alles erklärt und war sehr kompetent. Ich muss auch sagen, dass das Klima unter den Kollegen einfach herrlich ist. Davon kann sich die Stadt Potsdam mal ne fette Scheibe von abschneiden. Da haben wir dann auch erfahren, dass die erweiterte Zuständigkeit schon längst besteht. Tja ich würde mal sagen, dass die unfreundliche Mitarbeiterin der Stadt Potsdam keine Ahnung hat bzw. keine Lust hatte zu arbeiten. Ich fahre ab sofort ein paar Kilometer weiter zur Zulassungsstelle Werder. Dort wird man sehr kompetent beraten, die Mitarbeiter sind super freundlich und hilfsbereit und man wird nicht wie in Potsdam weggeschickt, weil angeblich irgendwas noch nicht in Gange ist, obwohl die Wahrheit anders ausschaut!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Wir wollten letzte Woche Donnerstag unser Auto ummelden. Hierfür haben wir früher unsere Arbeit verlassen um umsonst von Potsdam nach Werder zu fahren, da die Zulassungsstelle geschlossen war! Wieso steht nicht wenigstens ein Vermerk auf der Internetseite? Ist es ein so großes Problem, dass Aufgrund von Baumaßnahmen die Behörde früher schließt, dies auf einer vorhandenen Internetseite kenntlich zu machen?
weitere Kommentare anzeigen...
Vorgeschichte: Ich habe meinen Führerschein verloren. So jetzt zur Geschichte. Ich habe mir heute extra frei von meinem Praktikum genommen, was, wie man weiss, nicht sehr einfach ist, um diesen in Werder abzuholen. Fahre dann 20 min mit dem Auto dort hin, um dann einen roten Zettel an der Tür hängen zu sehen, wo drauf steht " Wegen Serverarbeiten ist die Führerscheinstelle heute geschlossen". Jetzt frage ich mich, was das soll. Zuerst steht kein Hinweis auf dieser Internetseite, dass die Stelle heute geschlossen hat, was ja nicht so schwer sein kann. Außerdem frage ich mich, warum dort keiner sein kann? Sind die Gehirne der Mitarbeiter denn auch an diesem Server mit angeschlossen? Ich finde man hätte wenigstens einen/e Frau/Mann vor Ort haben können, die/der wenigstens die Fundsachen ausgibt. Find ich eine bodenlose Frechheit!!!!
Es könnte einfacher sein !!! Ein Verweiß zusätzlich das KFZ Unterlagen an die Poststelle nach Belzig zu senden sind obwohl die Ausstellende Behörde in Werder (Havel) sitzt ist für mich nicht nachvollziehbar. Noch einfacher Wäre es und für jedermann verständlich wenn mann die unterlagen direkt nach Werder senden könnte und nicht über einen Umweg. Gott sei dank nu nach "BELZIG" und nicht in den entlegensten Zipfel Brandenburg`s. Also Leute viel Spaß und aufgemerkt. R.
am freitag den 19.08.2011 aus berlin nach werder, um ein neues auto anzumelden.ich habe viele negative kommentare gelesen, und dachte schon, oje, oje, dass wird grauenvoll. nichts, gar nichts von all dem negativen erfahrungen anderer kann ich nun bestätigen. alles klappte schnell, und die freundlichkeit der sachbearbeiter im zimmer 215 ist wohl kaum zu toppen. vielen dank, und weiter so !
Ans Telefon ging schon jemand. Allerdings wurde ich, jedesmal sobald ich mein Anliegen dargelegt hatte, mit "Moment mal" weitergeleitet und musste wiederum warten. Das ging soweit bis ich wieder bei gleichen Personen angelangt war. Wiederum die Worte "Moment mal". Nach 8 Minuten wars mir dann zu viel! Kann ja wohl echt nicht wahr sein! (Kleiner Tipp am Rande, wenn es nicht passt angerufen zu werden, keine Telefonnummern angeben, oder die Sprechzeiten, in denen es ihnen doch evtl mal passen würde daneben ergänzen.)
weitere Kommentare anzeigen...
Dachte eigentlich, dass wir es hier mit einem Amt zu tun haben, welches für die Bürger da ist. Es ist schon schlimm, dass hier an 3 Tagen nur bis Mittag gearbeitet wird und mal gerade an 2 Tagen bis 18.00 Uhr. Was ich allerdings unmöglich finde, dass man an den Tagen, wo nur bis 12.00 Uhr Sprechzeit ist, keinen telefonisch erreicht. In welcher Branche ist so eine Arbeitsweise heute noch möglich??? Richtig in einem Amt!!! Echt traurig! Dienstleistung wird eben nicht überall groß geschrieben. Man sollte diesen Bereich privatisieren, dann kann man mit mehr und besserem Service rechnen und gewiss mit weniger Arbeitskäften, da jedem Tag bis mindestens 19.00 Uhr gearbeitet wird, mehr schafft und erreicht.
Ich habe hier bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Die Ausstellung des internationalen Führerscheins vor Monaten verlief ebenso problemlos und schnell wie meine gestrige KFZ Wiederzulassung. Noch ein Lob an dieses Portal! Dank Eurer PDF-Checkliste hatte ich alle Unterlagen zusammen. (Einzige Änderung: Die "Versicherungsbestätigung" ist nur noch eine Nummer (eVB),die von der Versicherung ausgegeben und von der Zulassungsstelle Überprüft wird.) Kay
Als "Wessi", der mehrere Landkreise und Städte in der früheren BRD hinsichtlich der Zulassung kennenlernen konnte, war und bin ich sehr angenehm überrascht über die Professionalität, Freundlichkeit und Arbeitsgeschwindigkeit der Mitarbeiter. Da gibt es in Brandenburg auch andere Beispiele, wo gewisse Damen leicht mit dem Cerberus aus der griechischen Sagenwelt (dem Höllenhund an der Pforte zum Hades) verwechselt werden können. Hoffentlich bleibt die Kundenorientierung in Werder so, wenn ich mein nächstes Auto anmelde.
weitere Kommentare anzeigen...
Ein Amt steht und fällt mit seinen Mitarbeitern. Wir hatten leider Pech, unsere Sachbearbeiterin (bereits älteres Semester) war entweder super sauer, dass sie zwischen den Feiertagen Dienst hatte (soll froh sein, dass Sie einen Job hat) - oder sie ist immer so :-/ Eine Frechheit, ich bin als Bürger gezwungen dort anzutanzen, noch Geld hinzubringen und sitze kleinen "Königinnen" gegenüber. Allen Lesern drücke ich die Daumen, dass Sie nicht bei dieser Dame landen ;-)
Nach reichlicher vorinformation im Internet und vergeblichen telefonischen Anrufen, wo der AB auf die regulären Öffnungseiten am Freitag von 08:00 bis 12:00 verwies, machte ich mich auf nach Werde. Erst an der Eingangstür wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die komplette Behörde geschlossen hat. Was ist das für eine Arbeit am Kunden. Warum gab es keine Notbesetzung? Warum kann die Bandansage nicht für diesen Tag so besprochen werden, dass es der Wirklichkeit entspricht? Liebe Stadt Werder hier kann man noch viel verbessern!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Abholung eines Führerscheins war am 2.Mai nicht möglich, da Führerscheinstelle wg. "Kirschblütenfest" geschlossen ist. Nach zunächst sehr abweisender Behandlung durch eine Sachbearbeiterin, hat sich Herr Pfistler, stv. Leiter der Führerscheinstelle, sehr bemüht eine bürgerfreundliche Lösung zu finden.
Zuständigkeit der Hauptstelle Werder (Havel): Beelitz, Mark, Beetzsee, Beetzseeheide, Belzig, Bensdorf, Borkheide, Borkwalde, Brück, Mark, Buckautal, Golzow bei Brandenburg an der Havel, Groß Kreutz (Havel), Gräben bei Ziesar, Görzke, Havelsee, Kleinmachnow, Kloster Lehnin, Linthe, Michendorf, Mühlenfließ, Niemegk, Nuthetal, Planebruch, Planetal, Päwesin, Rabenstein / Fläming, Rosenau bei Wusterwitz, Roskow, Schwielowsee, Seddiner See, Stahnsdorf, Teltow, Treuenbrietzen, Wenzlow bei Brandenburg an der Havel, Werder (Havel), Wiesenburg / Mark, Wollin bei Brandenburg an der Havel, Wusterwitz, Ziesar
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Potsdam-Mittelmark
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 3 Jahren, einem Monat, einem Tag, 19 Stunden und 54 Minuten
Habe heute innerhalb von 45 Minuten meinen neuen Anhänger angemeldet. Nette freundliche Dame bei der Bearbeitung, Aufruf sofort nachdem ich das Nummernschild hatte. War halt schon um 08.00 Uhr dort. Wer sich beschweren will geht einfach mal nach Berlin....dort fahren Freunde selbst nach 4 Monaten noch ihr altes Nummernschild, weil sie keinen Termin zum Ummelden bekommen.