-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Main-Tauber-Kreis reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Main-Tauber-Kreis online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
- Bitte reservieren Sie hier Ihre KFZ-Kennzeichen
- Lassen Sie sich Ihr Kennzeichen durch uns liefern und bringen diese zur Zulassungsstelle mit
- Vereinbaren Sie im Anschluss idealerweise einen Termin an der Behörde
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kfz-Zulassungsstelle Hauptstelle Tauberbischhofsheim
Adresse
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Gartenstraße 2 a
97941 Tauberbischofsheim
- Benötigte Unterlagen
- Dokumentendownload
- Gebühren
- Tipps zum Behördengang
- Wunschkennzeichen Tauberbischhofsheim
Öffnungszeiten
Mo. 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Di. 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mi. 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Do. 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
*und nach Vereinbarung
Aufgrund der Corona-Pandemie nur nach vorheriger Terminvergabe
Kontakt zum Amt
Zulassungsstelle
Tel: (09341) 82-4001
Fax: (09341) 82-5870
E-Mail: Kontaktformular
Führerscheinstelle
Tel: (09341) 82-4001
Fax: (09341) 82-5880
E-Mail: Kontaktformular
Zuständigkeit der Hauptstelle Tauberbischhofsheim: Ahorn (Baden), Assamstadt, Bad Mergentheim, Boxberg (Baden), Creglingen, Freudenberg (Baden), Großrinderfeld, Grünsfeld, Igersheim, Külsheim (Baden), Königheim, Lauda-Königshofen, Niederstetten (Württemberg), Tauberbischofsheim, Weikersheim, Werbach, Wertheim am Main, Wittighausen (Baden)
vor 5 Jahren, 2 Monaten, 23 Tagen, 19 Stunden und 18 Minuten
5 Damen im öffentlichen Dienst / kein Kunde / Bürger anwesend Trotzdem ist eine Nummer zu ziehen, damit Kunde/Bürger dann 5 Minuten den privaten Erlebnissen der Damen folgen darf. Nummer erscheint auf Display, Schalten XY...kein Guten Tag usw...ich hätte gerne...haben Sie die Unterlagen schon ausgefüllt....äh nein...steht doch da, also füllen Sie die aus wie es dort steht und dann sehen wir weiter... Unfreundlichkeit und "Bürgernähe" zieht sich fort... einziger Lichtblick..aber das ist logisch, weil Privatwirtschaft, der Schilder-Macher. Jeder Mitarbeiter in 1. Arbeitsmarkt hätte bei dieser "Kundenfreundlichkeit" keinen Übregang von Probezeit in ein festes Arbeitsverhältnis Traurig