- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Krefeld reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Krefeld online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Die Zulassungsstelle darf nur mit einem Termin besucht werden!
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
- Bitte reservieren Sie Ihre KFZ-Kennzeichen
- Lassen Sie sich Ihr Kennzeichen liefern und bringen diese zur Zulassungsstelle mit
- Vereinbaren Sie im Anschluss einen Besucher-Termin an der Behörde
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kfz-Zulassungsstelle Hauptstelle Krefeld
Adresse
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Elbestr. 7
47800 Krefeld
Öffnungszeiten
Mo. 08:00 Uhr - 12:30 Uhr &. 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Di. 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mi. 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Do. 08:00 Uhr - 12:30 Uhr &. 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Fr. 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Kontakt zum Amt
Zulassungsbehörde
Tel: (02151) 3660-2164
Fax: (02151) 3660-2195
Fahrerlaubnisbehörde
Tel: (02151) 3660-2149, 3660-2161; 3660-2148
Fax: (02151) 3660 -2190
weitere Kommentare anzeigen...
Keinerlei tel. Kontakt möglich. Es hebt einfach keiner ab. Die Online Eingabe der Daten ist ebenfalls eine Katastrophe. Fehlermwldungen obwohl die Eingabe korrekt. Fehler werden bei der korrekten Eingabe der Prüfziffern und Angaben aus dem Zulassungsbescheid bemängelt. Die Ortsangabe wird garnicht genommen. Die korrekte IBAN wird ebenfalls moniert. Und wie gesagt telefonisch keiner zu erreichen.
Ich kann ja verstehen das die Bschäftigten dort viel zu tun haben. Aber das telefon völlig zu ignorieren finde ich schon eine Frecheit. Zumal die Angestellten dort schließlich von unseren Steuergeldern bezahlt werden. Da muss dringend Änderung her. eventuel mehr personal zur entlastung. Sowas geht gar nicht.
weitere Kommentare anzeigen...
Kann mich nur dem Kommentar zur telefonischen Erreichbarkeit anschließen. Man fragt sich wieso Telefonnummern überhaupt veröffentlicht werden. Es geht einfach niemand dran. Vielleicht müssen die Mitarbeiter bezüglich des Telefons noch geschult werden. Das ist das Ding auf dem Schreibtisch, welches wahrscheinlich permanent klingelt. Dann muss man den Hörer abnehmen.
Heute, nach einem monat, endlich geschafft mein wagen abzumelden da die öffnungszeiten für arbeitende unmöglich sind. Dann muss man auch noch an den bauchnabel der Welt fahren. Wartezeit um 8:00 war eingentlich sehr gut, nach fünf Minuten war ich dran, der Service hatte dann aber doch einen saueren Beigeschmack. Sehr unfreundlich! Alles in allem eine stressige und unangenehme Erfahrung
weitere Kommentare anzeigen...
Ich versuche seit Tagen jemanden telefonisch zu erreichen, es ist mir einfach nicht möglich. Mir bleibt nichts anderes übrig, als persönlich dahin zu gehen, obwohl ich nur eine Frage habe. Sollte nicht auch über so ein Bewertungssystem wie für das Finanzamt nachdenken. Dann würden sich aber einige umschauen bei der KFZ Stelle Krefeld. Auch ich mache mir keine Hoffnung darüber, das dies jemand von der Stelle liest, aber sowas ist mir wirklich noch niemals passiert.
Ich war heute im Straßenverkehrsamt, um meine PKW an zu melden. Hatte vorher einen Online-Termin gemacht, konnte Ihn nicht pünktlich ein halten, habe schon gedacht ich schaffe es nicht, müsse mich hinten anstellen, so meine Erinnerung von vor ca. 8 Jahren am Straßenverkehrsamt (unfreundlich ohne Ende). Aber es kam alles anders, ein Dame sagt, wir sind heute unterbesetzt, aber ich frage mal nach, ob ich sie noch bei der Online-Kollegin unter bekomme und es ging! Es mußten noch Änderungen, gemacht werde, ein KFZ-Kennzeichen, was vorher nicht klar war, gab auch kein Problem! Ich kann nur sagen, hier wurde Service ganz groß geschrieben, auch bei unterbesetzung! Danke an alle Damen
Ich war dort und stellte mich auf lange Wartezeiten ein. Und ich musste nur meine Adressänderung innerhalb Krefelds durchführen (lassen). Doch statt eine Nummer zu ziehen kann man dafür (und für einige andere Sachen) direkt zum Info-Schalter gehen. Und dass ich mein Fahrzeug nur mit der IHK Registrierung und ohne Gewerbeanmeldung auf meine Firma (!) ummelden konnte, damit hätte ich nie gerechnet. Nach ca. 15 min. war ich schon wieder fertig. Einziger Kritikpunkt ist die telefonische Erreichbarkeit. Sie ist praktisch nicht vorhanden (ich wollte die Dinge im Vorfeld abklären)!
Vor einigen Tagen bin ich zur Zulassungsstelle KR, um meinen Anwohnerparkausweis zu erneuern.Ich saß bei einer genervten Sachbearbeiterin am Tisch. Sie säufzte und schnaufte und rollte mit den Augen und sagte dabei: "ich geh´jetzt nicht dran". Das Telefon klingelte unaufhörlich. Auf einmal schimpfte sie in den Raum"....boah sind die zu doof zu raffen, dass hier keiner ans Telefon geht?!... Das denkt also die Behörde Kfz-Zulassungsstelle Krefeld von seinen Kunden. Ich "antwortete" der Frau mit Schweigen, als sie mich zustimmungssuchend ansah. Denn auch ich versuchte die Tage zuvor das STVA Krefeld telefonisch zu erreichen und wurde wahrscheinlich ebenso von der anderen Seite beschimpft. Wenn man schon nicht mit Servicekompetenz glänzt, dann doch lieber den Mund geschlossen halten.
weitere Kommentare anzeigen...
Sie haben aber kundenunfreundlche Öffnungszeiten UND Mitarbeiter; es ist kein Wunder, dass die Leute die Fassung verlieren, wenn sie Ihr Haus aufsuchen...telefonische Erreichbarkeit ??? ...gehört nicht zum Kundenservice des STVA Krefeld. Ich gehe nicht davon aus, dass die Kommentare der Kunden vom STVA Krefeld gelesen, geschweige berücksichtigt werden; sonst würden auch die Mitarbeiter dem Kunden mit mehr Freundlichkeit und Kundenservice begegnen. Vergessen Sie nicht; auch SIE sind irgendwann irgendwo ein Kunde. man sieht sich ;o)
Im Gegensatz zu anderen StVerkÄmtern hat Krefeld es nicht geschafft die Informationen über besondere Öffnungszeiten - nämlich durchgehend geschlossen vom 23.- 30. Dezember 2013 - auf seiner Homepage zu veröffentlichen. Einzige INfo war ein Zettel an der Eingangstür. Sowas ist einfach nur S§$%&!!e und mieser Service.
Oft sind private Gespräche, ob untereinander oder am Telefon, wichtiger als der "Kunde" der vor einem steht. Leider ist es ein typisches Amt. Ich verstehe so ein Verhalten einfach nicht. Auch hier ist es ein "Kunde" und der mus als solcher behndelt werden. Ein Monopol gibt Keuten nicht dass Recht so zu arbeiten. In der freien Wirtschaft wären die meisten Mitarbeiter schon entlassen!
weitere Kommentare anzeigen...
Die Kommentare zu dem Thema sind ja eindeutig. Anscheinend hat die aber niemand vom Amt gelesen. Denn zum heutigen Brückentag stand über die Betriebsferien leider nichts im Netz, so das wieder Menschen vor verschlossenen Türen standen. Ich gönne jedem seinem freien Tag, besonders an einem langen Wochenende. Ich kann leider somit mein neues Auto nicht abholen. Herzlichen Dank
Ich habe das Motorrad für meinen Sohn angemeldet und es hat alles gut geklappt. Ich mußte zwar ewas länger warten, wegen hohem Kundenandrang, aber dann hat alles super funktioniert. Es fehlte der TÜV-Bericht, die Angestellte schickte mich zur TÜV-Stelle und sagte: Wenn Sie den Bericht haben kommen Sie sofort zu mir durch." Bin den Bericht holen gegangen und kam dann sofort wieder dran. Ich kann nicht meckern. Telefonisch durchzukommen ist schwierig, wenn dauernd Kunden am Platz der Angestellten sitzen. Die haben Vorrang. So ist es in unserem Unternehmen auch. Anwesende immer zuerst :-)
Die ganze Anmeldung hat 15 min gedauert, dann konnte ich mit Papieren und schildern wieder weg. Ich habe vorher alles online angemeldet und konnte es mir so sparen, eine Nummer zu ziehen, sondern konnte sofort alles am infoschalter machen lassen. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich kann nur empfehlen, die Möglichkeit online alles vorzubereiten wahrzunehmen.
Ich finde, dass die Öffnungszeiten sehr Arbeitnehmerunfreundlich sind. Die meisten Kunden müssen sich einen ganzen Urlaubstag nehmen. Donnerstags haben Sie auch nicht sonderlich lange auf, da man spätestens um 16:30 Uhr da sein muss. Bei mir klappt es nicht da ich einen weiten Weg von der Arbeit habe. Bitte überdenken Sie die Öffnungszeiten.
Wer wie ich die Probleme mit der Erreichbarkeit des Amtes hat, sollte doch einfach anstelle der Entziffern ....81 die Entziffern 82, 83, 84 usw . Versuchen. Ich hatte schon bei der zweiten Zahl Glück, bin an einen sehr netten Mitarbeiter verbunden worden, der mir gleich weiterhelfen konnte . Viel Glück.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich musste mehrere Fahrzeuge ummelden und hatte ein "leichtes Durchenander", was die Papiere betrifft. Die Mitarbeiterin des Strassenverkehrsamtes war sehr hilfsbereit und freundlich ! Die Abwicklung der Ummeldungen war schnell erledigt und es gab keine lange Wartezeiten ! Ich kann nur sagen : Alles Bestens !
Im heutigen Zeitalter kann man ja wohl erwarten das es bekannt gegeben wird wenn zwischen Weihnachten und Neujahr eine Betriebsschließung statt findet. Das nicht nur mit nem Zettel vor der Tür, sondern demnächst auch BITTE im Internet, kann ja nicht so schwer sein. Nicht das man um 8 Uhr morgens mit weitern 7 Personen da steht und ein dicken Hals bekommt.
Mittwochs von 8:00 - 12:30 hat das Straßenverkehrsamt geöffnet, jedoch nicht die Führerscheinstelle, die hat Mittwochs geschlossen. Ich hatte mir deswegen extra freinehmen müssen ( unbezahlter Urlaub & Verdienstausfall ). Das die Führerscheinstelle Mittwochs geschlossen hat steht weder im Internet noch am Strassenverkehrsamt selbst. Trotzdem , so meinte das Amt : "hätte ich das ja wissen müssen" Ich frage mich allen Ernstes , WOHER hätte ich das denn wissen sollen ??? Jetzt muss ich wohl noch einen kostbaren Urlaubstag opfern nur um Zum Amt zu kommen.
Die Anmeldung meines Anhänges lief in 30 min, obwohl ich erst daran gezweifelt hatte, dass es so schnell gehen würde. ich hatte alle Unterlagen bereits online eingereicht, als ich dann beim online-Schalter war, konnte man mir nicht helfen und verwies mich an die Damen und Herren in Raum 5. Dort hat sich eine Dame meiner erbarmt und mich bedient, wie gesagt, war in 30 Minuten wieder draussen. Also, nach meiner Erfahrung in anderen Behörden echt nicht schlecht!
weitere Kommentare anzeigen...
Sehr schlechte Öffnungszeiten. Habe keine Chance nach meiner Arbeit dort etwas zu erledigen.ich habe gester versuchen anzurufen nicht und wieder nicht stundenlang am telefen immer versucht nicht , wenn wir alle so arbeit dann werde ganz schlescht für alle na ja so ne lebem müss wir alle habe
Meine Frau wurde dort abgewiesen,obwohl Sie mit allen Vollmachten u Papieren,sowie meinem Ausweis u meiner Kontokarte ausgestattet war.wegen einer selbst für die Kollegin der Sachbearbeiterin offensichtlichen Nickeligkeit wurde meine Frau wieder nach Hause geschickt.Eine Unverschämtheit.
weitere Kommentare anzeigen...
Leider muss ich mich den negativen Bewertungen anschließen. Am 04.06.2012 habe ich aufgrund einer Namensänderung einen neuen Führerschein beantragt und BIS HEUTE, fast zwei Monate später noch keine Benachrichtung über die Fertigstellung erhalten. Telefonisch ist hier kein Durchkommen, also habe ich eine E-Mail über das allgemeine Kontaktformular geschickt um Infos zu meinem Anliegen zu bekommen, aber auch hier habe ich bisher keine Antwort bekommen. Vielleicht sollte man darüber nachdenken jedem Fachbereich eine Kontaktadresse zuzuordnen, damit man mit seinen Fragen von vorn herein an der richtigen Stelle ist und diese auch beantwortet werden!!! Und es wäre auch wirklich mal nötig, den Fachbereich FÜHRERSCHEIN auch mit allgemeinen Informationen in die Übersicht einzupflegen.
Durchweg alle MA sehr nett, dank vorheriger Online-Zulassung keine Wartezeiten, innerhalb von 20 Minuten (!) Neuwagen zugelassen und die nötigen Papiere ausgestellt bekommen; mit Feinstaubplakette und neuen Nummernschildern unter dem Arm das Amt wieder verlassen. Wer in Zeiten des Internet diese Option nicht nutzt, ist selber schuld, wenn er lange warten muss. Ich kann nur sagen: prima Service!
weitere Kommentare anzeigen...
Also ich muss ja mal sagen ich wollte nur mal nach fragen ob mein Lkw führerschein da ist daher ich am Montag mein neuen Job anfange und ich nun schon 3 wochen auf mein Führerschein warte dachte ich mir mal rufste da an aber das dort niemand dran geht hätte ich nicht gedacht das dass Krefelder Straßenverkehrsamt so Mieserabel arbeitet wusste ich jaschon aber das die sogar nicht ans telefon gehen das ist der ober hammer ändert bitte mal was dadran
Gott sei Dank waren höchstens 6 Personen vor mir dran, aber es ging wirklich schnell. Die Mitarbeiterin war kompetent und befasste sich professionell mit der Angelegenheit. 5 Minuten später war ich am Zahlschalter (auch neu!) und anschließend konnte ich schon meine Papiere abholen. Bitte macht weiter so!
hallo ich bekomme auch niemanden ans telefon und auf mails antwortet auch keiner.zu dem hatte ich jahrelang eine 1 auf dem kennzeichen,und die gibts nicht mehr wieder.nur seltsam das ich so viele fahrzeuge gesehen habe mit einer 1 auf dem kennzeichen die nagelneu war!!! auch im strassenverkehrsamt selber.man muss angst haben jemanden anzusprechen!! unfreundlich ohne ende ,sorry das geht gar nicht!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Versuche seid drei Tagen einen zu erreichen, scheint aber das alle viel zu tun haben, habe zehn verschiedene Nr versucht , aber auch kein Erfolg. Habe auch 30mal klingeln lassen, interessiert auch keinen. Sowas darf doch garnicht sein !!!!!!! Werde nächste woche mein Glück nochmal versuchen , dann muss ich leider mal persönlich dahin. Ob ich dann einen Finde ist eine andere Sache. Wünsche noch einen schönen Tag. MfG Vedat
Also das was Vedat hier berichtet sind aktuelle Erfahrungen. Ich probier nun schon die 2te Woche dort wen zu erreichen, ohne jeglichen Erfolg. Es nervt einfach. Der Termin vor Ort vor 1 Monat war klasse, da hat alles gestimmt, es ging zügig und die Leute waren freundlich, nett und zuvorkommend. Aber wenn die Herrschaften von der Zulassungstelle ihre Telefonnummern schon im Internet angeben bzw. eine eigene Service-Hotline haben, dann wäre es doch wirklich mal nicht zu viel verlangt, dass dort wer abhebt.
Wir sind mit zwei Fahrzeugen umgezogen. Habe die Kennzeichen Monate vorher reservieren lassen. Als sich der Hausbau verzögerte, reichte eine kurze Email mit der Bitte um einen Monat Verlängerung. Kein Problem. Die Kennzeichen habe ich mir bei einem online Versand machen lassen (also keine Abzocke bei der Schildermachern vor den Toren des Amtes). Habe alles online vorher an das Straßenverkehrsamt geschickt udn war nach 20 Minuten mit allem wieder draußen. So gut hatte ich bis dato noch kein Straßenverkehrsamt. Danke
weitere Kommentare anzeigen...
Das Amt in Krefeld ist wirklich eine Frechheit... Die Mitarbeiter gehen weder ans Telefon noch können diese einen weiter helfen. Im Dezember haben fast alle Mitarbeiter Urlaub beantragt, sodass ich meinen Parkausweis nicht verlängern könnte... Am 02.Januar 2012 fahre ich zum Amt und höre, dass es geschlossen ist aufgrund eines Wasserschadens. Man könnte wenigstens die aktuellsten Zustände ins Internet stellen, dann müsste ich nicht immer unnötig hinfahren. Ich frage mich langsam, ob das ein Zufallsamt ist oder wirklich unser Straßenverkehrsamt in KR.
Waren heute 2 Tage vor Weihnachten, wo ganz Deutschland im Stress ist ein Auto ummelden. Habe sowas noch nie gemacht. Tolle Leute , tolles Team. Super freundlich und einen Spaß im den Backen :-)))) sorry Wangen!!!!!!!!!!!!!! Also riesen Lob an das Team des Straßenverkehrsamt Krefeld und ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Eine Unverschämtheit, eine ganze Abteilung wird für einen Betriebsausflug mitten in der Woche geschlossen und heute einen Tag später weigert man sich meine Anfrage zu bearbeiten weil man nur zu zweit ist und damit hoffnungslos überarbeitet, da Kollegen ausgefallen sind, ich solle mich am Dienstag wieder melden. Wie bitte?! Eine bodenlose Frechheit!
hallo.... ich war am 14.06.11 hier beim straßenverkehrsamt in KR- Gartenstadt..... ich muss sagen, die wartezeit hielt sich in grenzen & mit allem drum und dran, war ich ca. 1 std vor ort :-) bedient wurde ich von frau reiff..... sie war supi nett und auch noch gut gelaunt.... als ich sie auf das schon im vorfeld hier geschriebene ansprach, wusste sie auch genau was ich meinte...... also die damen lesen auch was hier über sie geschrieben wird :-)) traurig war sie allerdings nur, das der letzte eintrag hier schon soooo lange zurück liegt.... aber liebe frau reiff, das will ich hiermit einfach mal ändern :-))) lg vom FORD EXPLORER :-) naja, und auch die anderen herrschaften im service waren sehr nett und gerne zu einem späßchen aufgelegt..... alles in allem kann ich nur einem meiner vorschreiber zustimmen..... wie man in den wald hinein ruft, so schallt es auch herraus :-) also weiter so liebes team und alsst euch nicht von ungeduldigen und pampigen leuten ärgern...... denn ohne euch gehts schliesslich nicht :-)
weitere Kommentare anzeigen...
Ich war am Freitag 10.12.10 gegen Uhr 8.15 da und mußte mein Fahrzeug von Frankfurt auf Krefeld ummelden, mit Halterwechsel. Die neuen Schilder hatte ich schon vorher online bestellt. Insgesamt war ich nach gut 20 Minuten wieder weg. Alles prima geklappt, Angestellte waren freundlich. Zugegenermaßen sagte man mir auf Nachfrage, dass es an diesem vormittag etwas ruhiger ist als sonst. Mir konnte es recht sein.
heute war ich beim Strassenverkehrsamt um den Wagen meines Mannes umzumelden und wurde von Frau Reif bedient. Dadurch dass ich nicht alle Unterlagen komplett hatte, bin ich davon ausggangen, dass ich wiederkommen sollte. Aber nicht so bei Frau Reif! Sie hat mir dass Wunschkennzeichen gegeben und auch noch bei der Versicherung die entsprechenden Daten telefonisch abgefragt. Daran sollte sich Kempen ein Beispiel nehmen.
Ich war gestern zusammen mit meinem Vater da. Wir mussten sein Auto abmelden, mein Auto auf ihn zulassen und meinen neuen Wagen anmelden. Waren in ner guten Srunde durch. Alles ohne Probleme, die Mitarbeiterin Frau Scheide war sehr freundlich. Auch alle anderen Mitarbeiter waren gut gelaunt(wäre ich bei dem Job auch :o)). Für eine Behörde, ich hatte echt etwas anderes erwartet, top!!!
Darf man nciht mehr haben ! Habe ein Fahrzeug abgemeldet und wollte mein schönes kurzes behalten ! Geht nicht mehr, Reservierung ja aber dann nur für Motorrad verwendbar ! Tolle Regelung vom Staat, Autos müssen jetzt mindestens 2 Buchstaben und 2 Zahlen haben, zusätzlich zu den Ortsbuchstaben wie hier zb. KR riesen Schilder, super, echt toll.....
Zulassungsstelle am Arsch der Welt, kaum Parkraum, der aber mit Parkzeitbeschränkung 1 Std. - Wartezeit meistens mindestens 2 Stunden. Hilfbereitschaft der Mitarbeiter: mangelhaft. Bei meinem Gebrauchten fehlte die Zulassungsbescheinigung Teil 1, damit konnte das Fzg. nicht nur nicht zugelassen werden, die Mitarbeiterin bot auch keine praktikable Lösung für das Problem. Sehr kompetent und KUNDEN-freundlich, Frau Terhorst. Ob die Herrschaften wissen, wer ihre Gehälter bezahlt? STADT KREFELD, wo der Bürger noch Untertan ist.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich bin selber Bürger der Stadt Krefeld aber diese Art der rausgespuckten Wut wegen eigener Unzulänglichkeiten ist keine Kritik die an diesen Platz gehöhrt. Wo bleibt den Ihr konstruktiver Verbesserungsvorschlag oder Ihre Problemlösung? Das höhrt sich an wie der Kleinbürger der sich am Stammtisch beleidigt, neidich und unverschämt über die 'Großen' (Beamte, Politiker, Reiche usw.) beschwert ohne die Systeme zu durchblicken die doch für Ihn gemacht sind. Wenn Sie alles besser Wissen bewerben Sie sich doch mal dort und/oder bewirken sie mit konstruktiver Kritik die ja so logischen Veränderungen! Was sie hier tun bewirkt nur Ihre Frustbewältigung.
bis jetzt bin ich immer wieder auf freundliche und fachkompetente Mitarbeiter gestossen. als ein älterer faltcaravan sich nicht vom Computersystem einordnen liess, haben drei Mitarbeiter trotz offiziellem Beginn der Mittagspause sich erfolgreich bemüht, den PC zu überlisten und haben mich zufrieden stellen können. Auch telefonische Anfragen wurden immer freundlich und korrekt beantwortet. Seit dem das Strassenverkehrsamt nach Gartenstadt gezogen ist hat esfür mich endgültig den alten Behördenmief abgelegt und ist zu einer bürgernahen Einrichtung geworden.
Warte und Öffnungszeiten sind eine Katastrophe! Die Mitarbeiter sind überwiegend freundlich. Aber es ist eine endlose Rennerei und die Tüvplakette muss man auch noch selber vom Kennzeichen entfernen mit einer mechanischen Vorrichtung, die im Warteraum für ne Menge Krach sorgt und nicht grad einfach zu bedienen ist, zumindest für zierliche Frauen. Aber eine Unverschämtheit sind die Preise für die Zulassung. Mein Wunschkennzeichen war nicht verfügbar, also wollte ich irgend eines haben. Darauf hin wurde mir eins genannt mit der Frage ob es mir recht wäre. Ich erklärte mich einverstanden und musste anschließend den vollen Preis für ein Wunschkennzeichen bezahlen. Obwohl es gar kein Wunschkenzeichen war, sondern ein frei verfügbares. Meiner Meinung nach ist das Betrug. In der freien Wirtschaft könnte man Anzeige erstatten bei sowas!! Sollte ich widererwartend noch einmal in Krefeld ein Fahrzeug zulassen, werde ich meinen Anwalt am besten mitnehmen!!
weitere Kommentare anzeigen...
Die KFZ-Zulassung ist in Krefeld ein Witz! Es kann doch nicht sein, dass man extra aus der Schule abhauen muss oder sich frei nehmen muss, damit man seinen Wagen anmelden kann. Der weitere Witz bei der Sache ist ja auch noch, dass eine Sachbearbeiterin nicht alles an einem Platz machen kann. NEIN, natürlich geht sowas in Krefeld nicht! Zuerst muss man eine Nr. ziehen und irgendwann nach Std. Warten kommt man endlich dran und geht zu der ertsen Sachbearbeiterin, danach extra zu einer Kasse, danach extra in ein anderes Büro um sich die Papiere abzuholen und am Ende wieder in ein ganz anderes Büro, damit die TÜV und AU Aufkleber auf die Schilder kommen. HÄH? Wer hat sich diesen Schmand ausgedacht? In Hagen gibt es so einen Müll nicht, da haben sie wesentlich bessere Öffnungszeiten und die Sachbearbeiter dort machen ALLES an einem Platz und sie haben mehrere Standorte für die KFZ-Zulassungen. In Krefeld gibt es nur eine. Bei der man bis ans Ende der Wlt fahren muss. Von Hüls an das andere Ende der Stadt super klasse!
Ich kann nur das beste Zeugnis für die Zulassungsstelle abgeben. Wartezeit bei mir am 31.08.09 gegen 9:15 ca. 4 Min., Frau Schouten war sehr freundlich, ein nettes Lächeln, vollkommene Vorab-Information und absolut umkomplizierte Handhabung meiner Angelegenheit waren mehr als zufriedenstellend. Jederzeit zu empfehlen! Es kommt aber auch darauf an, wie ich meinem Bearbeiter gegenübertrete, (habe mir sofort den Namen der Sachbearbeiterin auf dem Namensschild angesehen und sie auch mit ihrem Namen angesprochen) Ob das geholfen hat, weiss ich nicht, aber ich finde es absolut korrekt, denn wie man in den Wald reinruft, so kommt es auch zurück!
Wie man der vorherigen Bewertung entnehmen kann, versuche ich es seit ganzen 2 Tagen innerhalb der Geschäftszeiten irgendjemanden zu erreichen. Es ist bisher immer erfolgslos geblieben. Mittlerweile denke ich schon es liegt an mir, aber ich werde es weiterhin versuchen. Ich hoffe in den nächsten 2 Monaten werde ich jemanden erreichen können. Wirklich unnnnnglaublich.
Also klar kann man einiges verbessern, bezüglich der Öffnungszeiten ect. aber da ist man denke ich schon daran gewohnt, dass es bei fast allen Ämtern so abläuft. Deswegen sollte man sich nicht darüber aufregen. Das einzige was mich extrem nervt, ist der Telefonservice. Nun habe ich versucht ganze 5 mal jemanden zu erreichen und nimand hat abgenommen. Zuletzt wurde ich sogar weggedrückt. DAs machte mich so sauer das ich die bewertung abgeben musste. Die können sich schließlich auch nicht alles erlauben.
weitere Kommentare anzeigen...
Die Öffnungszeiten des Straßenverkehrsamtes sind ziemlich schlecht, ausser Donnerstags ist es selbst Schülern und Studenten kaum möglich diese einzuhalten. Bei Berufstätigen entfällt oftmals sogar der Donnerstag als Option. Deffinitiv schlecht (1/5 möglichen Punkten) Die Wartezeiten erweisen sich als Pokerspiel. Man zieht eine Nummer und beginnt zu warten. Wenn man Glück hat entsprechen 25 Nummern 1 1/2 Stunden Wartezeit. Es kann allerdings auch vorkommen, dass man 3 Stunden für die selbe Nummernanzahl wartet. Neutral (3/5 möglichen Punkten) Die Mitarbeiter des Straßenverkehrsamtes sind hilfsbereit und freundlich, zumindest meiner Erfahrung nach. Sehr positiver Service, was am Ende überwiegt (5/5 möglichen Punkten)
Habe mir gerade die Öffnungszeiten angesehen und muss feststellen das ich morgen Urlaub nehmen muss! Da ist ja wohl schon unverschämt! Im Einzelhandel müssen die armen Verkäuferin bis 22.00h im Laden stehen,aber Ämter der Stadt Krefeld schaffe es noch nicht mal über Tag Zeiten für normal Bürger zu schaffen!!!! Könnte meine Urlaub besser verbringen....
weitere Kommentare anzeigen...
Also ich kann nur sagen...........ich bin positiv überrascht,kenne noch Zustände an der Westparkstrasse und kann jetzt sagen das es mir gefallen hat wie schnell(wobei schnell immer eine empfinden ist und hier nirgends zeitlich gestoppt wurde)mir geholfen wurde.... Ich war am Montagvormittag dort (nicht wie alle zur Öffnungszeit) und bin für : Ummelden eines Gebrauchtfahrzeuges mit Schilder drucken und Papieren aushändigen binnen 35minuten wieder draußen,zudem bekam ich auch noch von einer sehr freundlichen Sachbearbeiterin Auskunft in Sachen KFZ-steuern für Motorräder bis 100ccm
Ich habe seit mehreren Jahren eine *1* auf meinem Kennzeichen. Nun soll es plötzlich vorbei sein weil andere Städte es nicht dürfen und die Stadt Krefeld aufeinmal mitziehen muss?? Es gibt soviele Kennzeichen für Motorräder, warum gönnt man uns Autofahrer nicht eine "1"?Fairerweise müssten die Städte Krefeld, Düsseldorf, Mönchengladbach, Neuss, Viersen uvm. jetzt den Motorrädern auch die zwei bis vierstelligen Zahlenkombinationen untersagen. Muss zugeben das es einerseits lächerlich ist sich damit zu befassen, es ist nur ein "Kennzeichen" der eine brauchts, der andere nicht. Aber ich persönlich fahre ca. 10 Jahre damit herum und möchte nicht darauf verzichten. Ich werde mich dafür einsetzen, wer gleichgesinnt ist der möge sich auch beschweren und sich dafür einsetzen. Liebe Grüße an alle Mitarbeiter des SVA Krefeld und an den pensionierten Chef des Hauses Herrn Schüren. De
weitere Kommentare anzeigen...
Um 10:30 angekommen um 13:00 raus, für einen Akt von effektiv 10 Minuten, inkl. Schilder drucken. Das ist definitiv zu lang und die Schilder innerhalb des Gebäudes viel zu teuer. Den einen Stern kann man stehen lassen für den Herrn an Schalter 1, der war wenigstens freundlich und gut gelaunt. Tipp: Kurz vor knapp erst eine Nummer ziehen. Zum Ende hin haben schon so viele die Flinte ins Korn geworfen, dass die Nummern nur so durchrattern!
weitere Kommentare anzeigen...
Antrag für den Führerschein gestellt und die Frauen wussten das ich in geldern meinen Führerschein mache. Habe heute meinen Führerschein bestanden und bekomme nur einen Zettel und darf noch nicht fahren. anstatt an dem tag die 12? von mir zu verlangen als ich den antrag gestellt habe,warten sie ab bis man dann anruft wenn man bestanden hat. jetzt darf ich ca. 2Wochen warten bis ich meinen Führerschein bekomme. Und dann auch noch die Öffnungszeiten. In Geldern hat das Straßenverkehrsamt von 8-18Uhr auf jeden Tag und sogar samstags. Wenn man in Krefeld was beantragen möchte muss man sich extra Urlaub nehmen.
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Krefeld
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 2 Jahren, 11 Monaten, 19 Tagen, 14 Stunden und 15 Minuten
Hallo... Diese Internetseite ist scheiße, da sie nicht aktualisiert wird und ich somit kosten tragen musste, welche nicht sein müssten. Ich benötigte den Fahrzeugbrief nicht und habe den zusenden lassen. Kostenpunkt ca 30 €, welche ich mir sparen könnte.