- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Gelsenkirchen reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Gelsenkirchen online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
- Bitte reservieren Sie hier Ihre KFZ-Kennzeichen
- Lassen Sie sich Ihr Kennzeichen durch uns liefern und bringen diese zur Zulassungsstelle mit
- Vereinbaren Sie im Anschluss idealerweise einen Termin an der Behörde
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kfz-Zulassungsstelle Hauptstelle Gelsenkirchen
Adresse
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Wildenbruchstraße 10
45875 Gelsenkirchen
- Benötigte Unterlagen
- Dokumentendownload
- Gebühren
- Tipps zum Behördengang
- Wunschkennzeichen Gelsenkirchen
Öffnungszeiten
Zulassungsstelle
Mo. 07:30 Uhr - 15:30 Uhr
Di. 07:30 Uhr - 15:30 Uhr
Mi. 07:30 Uhr - 15:30 Uhr
Do. 07:30 Uhr - 17:00 Uhr
Fr. 07:30 Uhr - 12:00 Uhr
Terminvereinbarung erforderlich
Führerscheinstelle
Mo. 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Di. 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mi. 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Do. 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr. 08:00 Uhr - 11:30 Uhr
Kontakt zum Amt
Zulassungsstelle
Tel: (0209) 169-9595
Fax: (0209) 169-9588
E-Mail: fahrzeugzulassungen@gelsenkirchen.de
Führerscheinstelle
Tel: (0209) 169-9542
Fax: (209) 169-9580
E-Mail: fuehrerscheinbehoerde@gelsenkirchen.de
Klar hat man gewisse Wartezeiten, aber, man ist ja auch nicht der einzige zu Gast bei der Behörde. Die Mitarbeiterin war nett und höfflich, alles lief schnell ab, so dass ich nach weniger als 10 Minuten fertig mit der Anmeldung war. Und nicht vergessen, Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus. :-)
Die Leute an der Zulassungsstelle machen einen guten Job. Bisher waren sie für mich auch immer erreichbar. Wartezeiten bei so einer Behörde lassen sich nunmal nicht vermeiden. Aber man kann ja auch Termin online vereinbaren. Diese ewige Meckerei finde ich nervtötend. Sind wir in unserem Job immer gut drauf und präsent. Ein Blick in den Spiegel würden jeden Meckerer mal guttun - bin ich so ein Supermensch -?? Camperirmi
weitere Kommentare anzeigen...
Ignorante und nur auf sich selbst bezogene Mitarbeiter, die nicht bereit sind, logisch vorzugehen. Hier NIEMALS versuchen, ein temporäres Kennzeichen zu besorgen. Es werden die verrücktesten Gründe als Ablehnung genannt: Wohnt man in einem Land, das den Wohnort in Form eines Straßenname nicht auf den Ausweis druckt, wenn man beispielsweise in einem Dorf wohnt, dann wird abgewiesen. Stattdessen DIREKT zur Zulassungsstelle in Herne gehen, dort sind alle Mitarbeiter sehr freundlich und es gibt keine Probleme. Zudem sind die Wartezeiten dort normalerweise kürzer.
Das ist doch sowas von unsozial. Nicht nur dass, das Amt für fast 2 Wochen (13Tage) zu ist, das steht noch nicht mal online bei den Öffnungszeiten. Also wer vor hatte heute oder an einem anderem Werktag des scheidendem Jahres, seine Angelegenheit in Sachen Auto zu regeln, kann getrost zu Hause bleiben. Ich war heute morgen da. Du kommst da net rein!
Also ich war in letzter Zeit öfter dort und muss sagen: Es wird um punkt 8 aufgemacht, die Mitarbeiter waren bei mir immer freundlich auch kurz vor Feierabend und geklappt hat auch alles super! Kurzzeitkennzeichen um 8 Uhr morgens in 5min! Meine längste Wartezeit um 14 Uhr waren 20min, danach ging aber alles sehr schnell. Der Parkplatz ist auch gut und kostenlos. Wer mal im alten Amt am Kino war der weiß was er an dem neuen hat!
weitere Kommentare anzeigen...
Bis jetzt hat immer alles geklappt. Telefonisch wie persönlich. Die Mitarbeiter sind nett und freundlich. Allerdings wie es immer so ist : Wie man in den Wald reinruft so kommt es zurück. Wartezeiten hab ich beim Arzt auch und sind manchmal länger als beim Strassenverkehrsamt. Was wirklich nervt, sind die Heinis die sich rund um`s StVA tummeln und alles und jeden anquatschen aber auch die sind nicht nur in Gelsenkirchen
Bin zur KFZ Stelle um den Führerschein zu ändern und zwar die Motorrad klasse da Probezeit um und auch noch vor dem neuen Jahr um die 10 Jährige Laufzeit zu umgehen . Heute hole ich den Führerschein ab und was steht nicht drin die neue Klasse , ist doch echt ein Witz , nochmal beantragen und nu doch die 10 Jährige Laufzeit + nochmalige Kosten das geht garnicht.
da ich fast jedes jahr zur zulassungsstelle muss, sind die wartezeiten viiiiiel zu hoch, denn ich bin nie unter 45min dran gekommen, manchmal sogar musste ich über 1 stunde warten. andererseits haben die freundlichen mitarbeiter das wieder raus geholt, auch wenn es einige technische probleme jedesmal gab, weil meine bank unter der BLZ nie ging. daran gewöhnt man sich und warnt die mitarbeiter immer schon vorher. auch die langen wege bis zum zahlungsautomat sind nervig. sehr gut dagegen der parkplatz, wenn auch der weg nervig ist, weil man dauernt von den autohändlern angequatscht wird, die dann eh dein auto nie kaufen wollen. daher find ich die zulassungstelle ziemlich neutral.
weitere Kommentare anzeigen...
Nachdem ich jetzt mit dem Straßenverkehrsamt in Essen zu tun habe kann ich echt nur sagen dass das Straßenverkehrsamt in Gelsenkirchen top ist. Ich erwarte keine übertriebene freundlichkeit und kein nettes Ambiente. Wer das sucht ist im SVA-Gelsenkirchen falsch. Das Büro in Essen übertrifft das 60er Jahre Büro in GE bei weitem. ABER!!! Wer schnelle Bearbeitung, soliden Service und schnelle Antworten auf den Punkt will ist hier gut Beraten. Da kann sich das SVA in Essen echt ne große Scheibe abschneiden!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Ich habe jetzt ein paar mal versucht jemanden ans Telefon zu bekommen, nichts!!!!! Nach längerer "tut" Wartezeit, kommt plötzlich ein Besetztzeichen. Ja haben die denn so viel zu tun?? Also in Marl am StVA bekommt man immer einen am Telefon und die sind voll durchorganisiert. Und glaubt mir, da ist deutlich mehr los als in GE.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich warte hier seit zwei Stunden. Viele Leute die nach mir herkamen sind vor mir dran. Hier herrscht ein sehr wirres Nummern-zieh-System. Selbst sich als Geschäftskunde zu erkennen zu geben ändert nichts. Da fragt man sich, weshalb man so viele Steuern zahlt, wenn hier nicht einmal genug Leute beschäftigt werden um die Kunden zügig abzuarbeiten. Einfach nur traurig...
weitere Kommentare anzeigen...
Also ich kann das Gezetere hier nicht nachvollziehen. Habe heute innerhalb von 20 Minuten meinen neuen Rußpartikelfilter eintragen lassen und dafür keine 12 Euro bezahlt. Das Parkticket war kostenlos. Die Bearbeiterin hat eine Info, die in der Algemeinen Betriebszulassung gestanden hätte (die ich nicht dabei hatte), sogar noch für mich im Internet recherchiert. Kein Beamter kann was dafür, dass man warten muss, wenn es zu voll ist, denke ich. Vielleicht einfach nächsten Tag noch mal hinfahren!?!
Nachdem ich hier diese Schreckenskommentare gelesen hab und mir schon Unmengen an Lesestoff für die lange Wartezeit Donnerstag nachmittags an der Zulassungsstelle eingepackt habe, war ich sehr überrascht, dass ich sofort drankam. Keine 5 Minuten musste ich warten! Die Dame hinterm Schreibtisch war kompetent und äußerst freundlich und ich war überrascht wie schnell und reibungslos die Ummeldung meines jetztigen Autos von statten ging. Einfach super. Das parken ist ebenfalls kostenlos, wofür es einen großen Pluspunkt gibt. So jetzt steht hier auch mal positives! Weiter so!
weitere Kommentare anzeigen...
Wenn ihr tollen Beamten überhaupt mal arbeitet dann wahrscheinlich nicht mal richtig!!!!!!!! ersten findet bei Ihnen geldtechnisch abzocke statt und von service scheinen Sie auch noch nichts gehört zu haben. Sie sollten mal dringend Ihre prioritäten klären!!!!! reine geldmacherei und kein bisschen menschlich!!! aber is ja kein wunder......Gelsenkirchen halt
Ich finde es immer wieder erstaunlich, was manche Menschen von sich geben (und dann noch anonym). Das ist lächerlich. Ein Kommentar, in dem lediglich Behauptungen aufgestellt werden und keinerlei Beispiele für die Beschimpfungen genannt werden, kann man doch nicht ernst nehmen. Vielleicht sollten einige Menschen mal ihr eigenes Verhalten überdenken. "Wie es in den Wald schreit, so schreit es auch heraus!" Und zum Thema Abzocke kann ich nur sagen, dass es wohl nicht nur GE so ist. Schließlich sind die Gebühren in einem bundeseinheitlichen Gebührenkatalog festgesetzt und die Kreise und Städte setzen diese nicht einfach willkürlich fest. Man ist ja nicht auf dem Basar! Ich kann nur sagen, dass ich mit der Zulassungsstelle in GE äußerst positive Erfahrungen gemacht habe. Die Wartezeiten waren meistens human, die Mitarbeiter freundlich und sachkundig. Weiter so!
weitere Kommentare anzeigen...
1. Die Gebühren sind NICHT Bundeseinheitlich!!! 2. Strassenverkehrsamt Marl zum Vergleich: Freundlicher; Kompetenter 3. Z.B. "Da müssen Sie halt eher aufstehen - Wir schliessen jetzt. Wir haben auch noch anderes zu tun!" (Woher weiss die Frau wann ich aufgestanden bin)! Das sind nur ein paar Dinge aus persönlicher Erfahrung... Die Öffnungszeiten sind in keiner Weise Kundenfreundlich! R.N.
die Gebühren sind in der Gebührenordnung NRW festgelegt. und zu den Öffnungszeiten: wenn Aldi um 20 Uhr schließt kommen Sie auch nicht mehr rein um "nur mal eben ein Paket Milch" zu holen. Beim Amt kommen Sie halt schon um 16 Uhr nicht mehr rein um "nur mal eben eine Zulassung" zu machen. Aber die Zeiten gibt es ja auch nicht erst seit gestern, also kann man sich drauf einstellen.
Ich war gerade bei der Zulassungsstelle und habe den Wagen um gemeldet. Ich habe die Alten Nummernschilder behalten, ich mußte 19,20€ für die Umschreibung die Nehmen 0,30€ pro Klebesiegel also 0,60€ für 2 stk, obwohl ich keine bekommen habe weil diese ja schon auf den Schildern waren musste ich dennoch 0,60€ bezahlen für mich grenzt das schon an einem betrug wenn man bedenkt wie viele Menschen am Tag eine einfache Umschreibung machen ohne neue Kennzeichen zu nehmen. Von Freundlichkeit kann ich nicht viel sagen denn ich hab ja kein Smalltalk mit denen gehalten und nur weil sie guten Morgen gesagt haben kann ich net beurteilen ob das nun so freundlich war denn das ist für mich nur selbstverständlich.
komme gerade von der Zulassungsstelle und ich muss sagen war soweit alles ganz easy. Super nett und freundlich.Ich war nicht ganz 20 min. da mit Schilder machen.Habe ein Auto umgemeldet und ein Moped angemeldet. Das einzigste was mich wirklich stört sind die Preise. Habe meine Harley von Ausserhalb angemeldet und das ganze hat mich ohne das Schild 50,90 € gekostet. Auto ummelden Innerhalb der Ortschaft 20,10€ brauchte dafür keine Schilder. Aber der Preis fürs Moped hat mich echt umgehauen finde ich eine Frechheit. Und ein Tipp zum Schildermachen. Geht hier gegenüber zu dem Schildermacher der nimmt für beide Schilder NUR 9,90 € ...der Schilderladen oben bei der Info nimmt doch glatt 34,00 € ...!!! Wieder eine Frechheit ohne gleichens. Also der Weg lohnt sich. Ansonsten wie gesagt alles super....!!! Schöne Grüße und eine Beulen und Bu....freie Saison ;o))
weitere Kommentare anzeigen...
ich möchte DANKE sagen an die leute das uns geholfen haben mit freundlichkeit und gute service. der alte stva. war nicht so schön und bedruckend, aber jetzt finde ich viel besser. """die kunden sind manchmal sehr ungeduldig und unhöfflich""", ich bewundere die menschen / mitarbeiter wie die so ruhig bleiben trotz den großen umzug, änderungen und schwerige kundschaft. wir wunschen alle ein super xmas and a great hogmanny alistair austin
also, ich war jetzt das dritte mal hier. wie immer waren die Mitarbeiter freundlich, und kompetent. ich arbeite in einem supermarkt und weis wie sich die kunden aufführen. der kunde ist ja könig, sollte sich aber auch so benehmen. haarsträubend was man da so erlebt. deutlich ist auch zu erkennen das die pisastudie eher noch untertreibt. davon bleibt das straßenverkehrsamt auch nicht verschont, und muß sich mit solchen leuten auseinandersetzen. von mir gibt es die höchstpunktzahl. 5 sterne 1+
weitere Kommentare anzeigen...
Fahrzeug abmelden ? - in GE fast unmöglich. Unverschämt lamge Wartezeiten, Fragen die nicht nachzuvollziehen und unverschämt sind ! GE muss sich dringend ändern und erkennen das hier eine Dienstleistung erbracht wird ! Jeder andere Unternehmer in der Dienstleistung wäre längst Pleite ! TIPP: Ändert das ganz schnell !
weitere Kommentare anzeigen...
Die Zulassungstelle hat neue Büroräume und sieht sehr geflegt aus, Wartezeit lag angenehm bei 20min. kann aber länger sein... Der Schilderdienst im Amt sollte man tunlichst meiden, 33,- ? für Kennzeichen ist Wucher/Halsabschneiderei und auch durch nichts zu beschönigen. Lieber aus dem Amt gehen und gegenüber an der Straße für 10,- die Schilder machen lassen....
Absolut unfreundlich und inkompetent. Die Wartezeit von über 7 Wochen auf die Papiere (Motorrad) sind unter aller Sau. In anderen Stadtteilen ist das in 8-10 Tagen erledigt, nicht so in Gelsenkirchen. Ebenso wird auf Nachfragen erst reagiert nachdem man mind. 30 Minuten gewartet hat. Die Freundlichkeit der Bediensteten lässt ebenso zu wünschen übrig.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich kann Kerstin nur zustimmen, zur Abmeldung meines alten Fahrzeugs, benötigte ich nur 20 Minuten und ich war wieder raus. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und es herrschte kein 60iger Jahre Stil. Die Bedienung der Kunden erfolgte ohne Komplikationen und mit viel Kompetenz. Seitdem die Zulassungsbehörde in ihr neues Refugium umgezogen ist, hat sich sehr viel zum positiven geändert. Gut, die Öffnungszeiten sind halt die einer Behörde aber der Rest ist absolut Top.
Nachdem ich die ganzen Bewertungen hier gelesen hatte, habe ich mich auf das Schlimmste eingestellt. Doch weit gefehlt. Freitags und das auch noch 5 Minuten vor Feierabend erreichte ich telefonisch einen sehr freundlichen Mitarbeiter, der mir - die zum ersten Mal in ihrem Leben überhaupt ein Auto an- bzw. außerhalb des Kreises auch noch ummeldete - alles. Und er wies mich daraufhin, dass am Montag der erste Tag in einem neuen Gebäude wäre. Morgens um kurz vor 9 traf ich ein, alle waren sehr hilfsbereit, da ich ja Ahnung von gar nichts hatte und schon nach knapp 50 Minuten war ich fertig. Ich kann hier wirklich nicht im Mindesten das bestätigen, was hier so oft geschrieben wurde. Vielleicht gilt auch hier das Prinzip "wie es in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus"?! Die Öffnungszeiten sind mittlerweile geändert worden, aber natürlich immer noch typisch für eine Behörde. Aber das ist nun einmal so und man kann sich halt nur darauf einstellen, denn man ändert ja nichts dran, indem man sich aufregt.
Das sage ich wirklich ungern aber das Straßenverkehrsamt ist wirklich eine Katastrophe! Super kurze Öffnungszeiten, wo eigentlich nur Arbeitslose und Rentner eine Chance haben. Sehr schlecht gelaunte Mitarbeiter. Von Dienstleistung keine Spur. Da wusste die eine nicht was der andere sagt. Naja, deswegen kam ich auch endlich nach 3 einhalb Stunden dort raus. Räumlichkeiten wie vor 50 Jahren. Naja, das wäre ja noch auszuhalten, wenn das andere stimmen würde. Fazit: Katastrophe!
weitere Kommentare anzeigen...
Die katastrophalen Räumlichkeiten werden nur noch von der Unfreundlichkeit der Mitarbeiter unterboten. Vom Dienstleistungsgedanken keine Spur! Immerhin wurden meine Anliegen recht zügig bearbeit und es entstanden für mich nur geringfügige Wartezeiten. Aber wehe, man fragt etwas, was nicht in den Zuständigkeitsbereich der jeweiligen Abteilung fällt...
Hab innerhalb von 50 Minuten dort ein Auto angemeldet. Bin um kurz nach 11 dort gewesen. Zu den Mitarbeitern: Ich denke das kein Mensch immer gute Laune haben kann und immer freundlich sein kann. Schließlich sind es Menschen und keine Roboter. Und wie man es in den Wald reinruft so kommt es auch wieder hinaus ... Zu den Wartezeiten: Wie gesagt innerhalb von 50 min. ein Auto angemeldet. Ich kann mich net beschweren. An sich war alles ok
Endlos lange Wartezeiten, Freundlichkeit quasi nicht vorhanden. Abgesehen davon, sollte sich der Amtsleiter mal die StVZo durchlesen, welche BUNDESRECHT ist ! Wenn man schon von nichts eine Ahnung hat, davon hat er ganz viel, dann sollte man keine Wellen schlagen, einfach nur auf die Pension warten.
weitere Kommentare anzeigen...
Überall hängen Hinweise "Behinderte und Schwangere bevorzugt". Um eine Sprach.- und hörgeschädigte vorzulassen, wurde von mir verlangt die Nummern zu tauschen um dies zu realisieren.( 8 Stellen Differenz). Als ich auf die Schilder hinwies meinte die "nette" Beamtin an der Information dann nur daß meine Nächstenliebe da wohl aufhören würde........ Weiter so Gelsenkirchen........
Überall hängen Hinweise "Behinderte und Schwangere bevorzugt". Um eine Sprach.- und hörgeschädigte vorzulassen, wurde von mir verlangt die Nummern zu tauschen um dies zu realisieren.( 8 Stellen Differenz). Als ich auf die Schilder hinwies meinte die "nette" Beamtin an der Information dann nur daß meine Nächstenliebe da wohl aufhören würde........ Weiter so Gelsenkirchen........
Super nettes und Hilfsbereites Personal? Bist Du sicher das Du in Gelsenkirchen auf der Zulassungsstelle warst? Oder bist Du so anspruchslos? Oder Arbeites Du da? Ich bin sehr oft in GE und anderen Zulassungsstellen in NRW unterwegs, GE ist die schlechteste die ich kenne. Unfreundlich erbsenzähler sind das! Die Wartezeiten allerdings sind O.K.
weitere Kommentare anzeigen...
Habe am 1.9 Kurzzeitkennzeichen gebraucht, mit Schilder machen war das in knapp 20 min. erledigt. Am 3.9 Ab und Anmeldung auch dies ging sehr zügig ca. 30 min. mit Schilder machen. Vom Personal kann ich nur gutes berichten, nett und freundlich. Preise Kurzzeitkennzeichen 10.50 ? plus 10.00 ? für Schilder. Ab und Anmeldung 46.20 ? plus 22.00 ? für schilder.
Alleine ist es schon eine frechheit wie das Personal ( spez. Zi.3 ) mit fremd und ansässigen Bürgern der Stadt Gelsenkirchen umgeht..Freundlichkeit gleich "0"- man merkt..es sind Beamte..aber man muß sich nichts gefallen lassen..geht doch einfach mal eine Etage höher..den Dienststellenleiter..wofür ist der wohl da...und an die Damen im Zimmer 3...ein Hoch..die Rente ist nicht mehr weit..und wenn ihr so weiter macht...dann glauben wir das auch demnächst ein anderer Name an der Tür stehen wird..!!Ein großes Üngenügen ( Note 6 - ) an die Zulassungsstelle Gelsenkirchen..
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
War sehr zufrieden. Wenn man dran war ging alles sehr schnell und reibungslos. Man wurde dabei sehr gut unterstützt und beraten. Einziger Negativpunkt sind die Öffnungszeiten. Wenn diese sich auf den kompletten Tag verteilen würden - evtl. an einem Tag sogar nur nachmittags dann aber auch bis 20.00 Uhr - würde sich das ganze entzerren und man kann sogar als Berufstätiger ohne extra Urlaub zum Amt
Strassenverkehrsamt Gelsenkirchen, der Inbegriff für Langsamkeit, Inkompetenz, Unfreundlichkeit und Faulheit ! Leider muß der Bürger dort hin, müßten diese faulen Beamten ihr Geld durch Kundengewinnung verdienen, wären könnten sie den Laden nach wenigen Wochen schließen. Eine Frechheit, das solche Leute von unseren Steuergeldern bezahlt werden. Schmeißt sie raus, gebt Ihnen Harz 4, dann sind sie auch versorgt und ihren Fähigkeiten nach, mehr als überbezahlt.
weitere Kommentare anzeigen...
Beim Anmelden hatte ich die ASU Bescheinigung nicht dabei, sondern lediglich die Bescheinigung, dass mein Auto TÜV hat. Mir wurde die Zulassung deswegen nicht gewährt. Liebes Beamtendeutschland: Die TÜV-Plakette bekommt nur der, der auch eine ASU mitgemacht hat. Trotzdem wird die ASU-Bescheinigung gebraucht. WOZU?????
weitere Kommentare anzeigen...
Ihre Bewertung zu Wartezeit, Freundlichkeit etc. Nicht alle aber teilweise sehr unfreundliche Angestellten besonders eine Frau linke Seite, wenn man rein kommt. Die gehört wirklich nicht in den publikumsverkehr. Wenn man zu spät kommt sind vier Stunden keine Seltenheit, solche Öffnunszeiten gibt es in keiner Zulassunsstelle in Deutschland, das hat mir ein Herr der Zulassungen gewerblich durchführ glaubhaft versichert.
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
viel zu lange warte zeit zu wenig offene schalter und egal wieviel kunden noch stehen pause wird pünktlich gemacht und mann kann weiter warten eine zumutung tüpisch städtische strukturen beamte halt und das schlimmste das mann dem ganzen hilflos ausgeliefert ist bis zum nächsten mal mfg jörg maywald
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Gelsenkirchen
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 4 Jahren, 4 Monaten, 8 Tagen, 5 Stunden und 55 Minuten
Immer wieder erlebe ich, dass mir trotz Wartezeit oder Termin plötzlich ein türkischer/rumänischer/Zigeuner?? o.ä. vor die Nase gesetzt wird, der sich unter dem Vorwand, er kenne diesen oder jenen Mitarbeiter ganz gut, mit einem der Behördenmitarbeiter duzt und vorgezogen wird. So etwas geht gar nicht !!! Ich werde eine Beschwerde einlegen und die Presse darüber informieren.