- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Fürstenfeldbruck reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Fürstenfeldbruck online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
Bitte kaufen Sie Ihre KFZ-Kennzeichen hier online und bringen Sie diese unbedingt zur Zulassung Ihres KFZ mit.
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Kfz-Zulassungsstelle Hauptstelle Fürstenfeldbruck
Adresse
Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Rudolf-Diesel-Ring 1
82256 Fürstenfeldbruck
Führerscheinstelle (Hauptgebäude)
Münchner Str. 32
82256 Fürstenfeldbruck
- Benötigte Unterlagen
- Dokumentendownload
- Gebühren
- Tipps zum Behördengang
- Wunschkennzeichen Fürstenfeldbruck
Öffnungszeiten
Zulassungsstelle
Mo. 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Di. 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Mi. 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Do. 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Führerscheinstelle
Mo. 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Di. 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Mi. 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Do. 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Fr. 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Nachmittags nach Terminvereinbarung
Kontakt zum Amt
Zulassungsstelle
Tel: (08141) 519-799
Fax: (08141) 519-848
E-Mail: zulassungsbehoerde@lra-ffb.de
Führerscheinstelle
Tel: (08141) 519-836
Fax: (08141) 519-846
E-Mail: fahrerlaubnisbehoerde@lra-ffb.de
Trotz 11 besetzter Schalter und nur 7 Wartenden vor mir passiert von 9:00 bis 9:25 nichts. Kein einziger Aufruf, dafür aber drei Damen die innerhalb des Schalters sich 10 MInuten angeregt unterhalten, anstatt neue Kunden zu bedienen. Schalter "2" zeigt die ganze Zeit die Wartenummer 25, dass dieser nicht kommt sollte nach spätestens 5 Minuten klar sein. Die Dame von Schalter 2 konnte das leider nicht erkennen, da sie ja in die Unterhaltung bei Schalter 1 involviert war. Kundenfreundlicher Umgang sieht ganz anders aus. Aber am Ende wundern sich die Damen und Herren wenn man von "Beamten" kein sehr gutes Bild in der Öffentlichkeit hat.
weitere Kommentare anzeigen...
Also bei uns funktioniert die Internetreservierung einwandfrei, auch mit Firefox. Steht aber bei denen auf der Homepage, dass es manchmal Probleme geben kann mit einigen Browsern. Einige andere Zulassungsstellen haben noch keine Onlinereserierung, und wenn dann muß man bis zu 3 Wochen warten bis man einen Termin bekommt.
Die online Terminreservierung funktioniert nicht mit allen Browsern. Mit dem Internet-Explorer scheint es zu klappen, mit anderen Browsern, z.B. Firefox, funktionert die Reservierung nicht. Bitte nehmt einen entsprechenden Hinweis in eure Internetseite auf, solage das Problem nicht gelöst wurde.
Schon im Vorfeld lief alles prima: Wunschkennzeichenreservierung: 5 von 5 Sternen -Verlängerung der Wk-Reservg. wegen Lieferverzug: 5 von 5 Sternen für die Terminreservierung gilt das ebenso: praktisch auf die Minute ..und als "Krönung" die Neuzulassung in FFB letzten Freitag: Trotz sichtlich viel Arbeit (Monatsbeginn!) war Frau Bachl super freundlich, ruhig und kundenorientiert, selbst ein IT-Problem nutzte sie gekonnt für mich als Zeitfenster zum Prägen der neuen Schilder - und das alles noch mit einem Lächeln - TOP! :) Nochmals vielen Dank an Frau Bachl und das ganze Team der Zulassungstelle in Bruck - war wirklich klasse!
Ich war kürzlich in der Brucker Zulassung. Obwohl ich keinen Onlinetermin hatte, kam ich zügig dran. Ich hatte leider ein Problem mit meiner Versicherungsnummer, aber ein äußerst freundlicher uriger bayerischer Beamter mittleren Alters (wenn nicht mitunter der beste Beamte den ich jemals getroffen habe), hat diese Angelegenheit auf das Beste gelöst für mich. Weiter so.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich musste in letzter Zeit öfter zur Zulassungsstelle in FFB und hatte das Glück an eine sehr kompetente Mitarbeiterin (Frau Englert) zu kommen, die jederzeit bereit war, meine Probleme zu bearbeiten und war wenn es notwendig wurde, bereit mit einen Lösungsvorschlag anzubieten.Trotz der überfüllten Wartehalle war die Mitarbeiterin hilfsbereit und bearbeitete meine Umschreibungen. Ich freue mich, wenn ich so netten und kompetenten Menschen begegne, da dies leider leider nicht mehr Standard ist.
Als ich einen Tag vor hl. Abend ein Fahrzeug Nachmittags zulassen wollte, waren nur 3 Mitarbeiter beschäftigt die sehr fleißig und freundlich ihr bestes gaben. Aber warum nur so wenig Arbeitskräfte dort beschäftigt sind, verstehe ich nun wirklich nicht. Überall wo anders ist teilweise derart viel Personal eingesetzt, die manchmal im Überfluß rumsitzen, aber dort in FFB wo meistens sehr viel Puplikumsverkehr ist, wird wieder einmal eingespart. Bitte schnellsmöglicht mehr Personal einstellen, und wo anders einsparen. Der Kunde und Mitarbeiter wird's danken.
Ich habe ja schon viele Zulassungen miterlebt, aber hier in Fürstenfeldbruck sind sie bombastisch. Hier bemühen sich die Mitarbeiter wenn es mal schwierig wird und versuchen Lösungen zu finden und zu klären. Organisation, Service und Abwicklung sind kundenfreundlich. Auch wenn einige anderer Meinung sind, für mich sind sie herrvoragend, auch ohne viel Schnick-Schnack.
Wegen eines Todesfalles mußte ich bei dem Auto des Verstorbenen eine Umschreibung vornehmen. Leider kenne ich mich mit der Materie nicht so aus, deshalb fragte ich den Experten am Schalter, welche Unterlagen er benötige. Als ich sie beisammen hatte kam ich zu einem anderen Bearbeiter, der meinte nur: ohne Personalausweis desjenigen,der das Auto erbt, geht garnichts, worauf ich meinte, daß mir das der Vorgänger auch hätte sagen können, ich habe schließlich eine Stunde Anfahrtsweg, als wieder alles von vorne. Das nächste Mal fehlte wieder ein Dokument auf das man mich auch nicht vorher hinweisen konnte. Nur die letzte Kollegin, eine sehr freundliche junge Dame half mir aus der Patsche, da wieder ein Dokument fehlte, das vorher anscheinend nicht notwenditg war, und ließ mich mit der Versicherung telefonieren und so konnte ich im v i e r t e n Anlauf dann doch das Fahrzeug umschreiben lassen, juchuuu!
weitere Kommentare anzeigen...
Was so ein "Stromausfall" alles bewirken kann ... seitdem geht der Ticketgeber nicht mehr und die Kunden dürfen sich schön brav anstellen, das ist zwar eine Zumutung für den lieben Kunden, aber den armen Mitarbeiter geht es leider auch nicht besser. Da in der heutigen Zeit die Arbeitsplätze derart abgebaut werden, merkt man dies ziemlich deutlich an der Wartezeit. Die Herren Juristen und Prüfer sollte man ordentlich vers....n. Also wertes Puplikum und Mitarbeiter bitte Köpfe nicht hängen lassen, es kann nur noch besser werden.
Wir haben nun innerhalb kurzer Zeit zwei Autos angemeldet und eines abgemeldet. Es ging alles absolut reibungslos und schnell. Vor allem die Damen bei der Anmeldung und bei der anschließenden Plakettenaufklebung sind super freundlich. Da macht auch eine kleine Wartezeit nichts aus, wenn man dafür freundlich und kompetent behandelt wird.
Ich war am 02. Januar in der Zuslassungsstelle. Wollte mein Auto anmelden. Als ich endlich dran war, stellte sich heraus, dass mein Versicherungsmensch mir eine falsche Doppelkarten-Kennung mitgegeben hatte. Die schon etwas ältere Bearbeiterin (nicht böse gemeint) telefonierte und suchte für uns im Web, bis endlich nach einer halben Stunde das richtige Versicherungskennwort vorlag. Da kann ich nur sagen: Spitzenklasse! Habe ich ach schon anders erlebt. Herzliche Grüße und nochmals Danke.
Hatten gestern unser Auto von R nach FFB umgeschrieben zwecks Umzug. Hat wirklich alles bestens geklappt, jedoch ist uns aufgefallen, dass einige Ticketnummer leer am Aufrufnummernsystem durchgingen, was nach unseren Beobachtungen von diversen Händler und ansässigen Schilderdiensten gezogen wurden zum weiterreichen. Da vergeht dann schon mal einige Zeit, bis die leeren Nummern durchgehen. Der brav wartenden Bürger der sich einen Tag Urlaub nehmen muß, bleibt da auf der Strecke, bitte so nicht. Da kann zwar die Zulassung nichts dafür, bitte aber verbessertes Aufrufnummernsystem installieren oder Bodyguard einstellen, der den Langfingern ordentlich auf die Pfoten haut. Sonst 5 Sterne, Pfiat eich.
War kürzlich zum ummelden in der Zulassung FFB. Trotz einiger schwieriger Kunden was ich so am Nebenschalter miterlebt habe, blieben die Mitarbeiter ruhig und sachlich und trotzdem immer Hilfsbereit. Leider gibt es immer wieder Nörgler die überall etwas auszusetzen haben. Mein Vorgang wurde ohne Probleme in 30 Minuten abgefertigt. Fühle mich in dieser Zulassung sehr wohl und kommer gerne wieder. Habe trotz meinen regelmäßigen Umzügen bei anderen Zulassungsstellen einiges miterlebt, aber diese gefällt mir am besten. Bitte nicht von choleriken Besuchern beeinflussen lassen, weiter so. Grüße aus GE
weitere Kommentare anzeigen...
Wir waren letzten Donnerstagnachmittag in der Zulassungsstelle. Trotz 2-stündigem EDV-Ausfall waren alle Mitarbeiter nach 18 Uhr noch sehr bemüht die geduldigen wartenden Kunden aufzuarbeiten. So etwas haben wir wirklich in noch keiner Behörde erlebt. Dieses Verhalten verdienst unseren höchsten Respekt.
während der laden proppevoll war mit leuten, welche sich die zeit eher aus den rippen schneiden....schließlich sind die meisten berufstätig...packt der hr. sachbearbeiter seelenruhig sein wurstbrot aus und schließt vorübergehend seinen schalter......nur nicht überanstrengen gelle... das kann jetzt jeder beurteilen wie er mag .
weitere Kommentare anzeigen...
Die Anmeldung dauerte insgesamt zwei Stunden bei vollständigen Unterlagen bei 30 Grad :-( Keine Ecke für Kinder, wo Bücher, Malzeug etc. angeboten wird, um die Wartezeit erträglicher zu machen. Die Sitzplätze für Erwachsene waren alle belegt inkl. Stehplätze. So waren alle Mitarbeiter nett und hilfsbereit.
Fahrzeugwechsel, Abmeldung des alten, Zulassung eines neuen KFZ für eine Firma. Sämtliche Papiere von zwei Fahrzeuigen vorhanden. (Wurde am Ende sicherheitshalber durchgecheckt) Vollmacht vorhanden, Auszug aus Handelsregister vorhanden, Personalausweis des Geschäftsführers vorhanden. Der mein Sohn ist. Bin selber Mitinhaber dieser Firma. Firmensitz und eigene Anschrift, sowie Anschrift des Sohnes und Geschäftsführers sind identisch. Zulassung gescheitert. Schilder abmondtieren, eine Stunde rumsitzen: alles umsonst. Es fehlt ein vom Landratsamt FFB dazu gesondert bereitgestelltes Formblatt, das vom Geschäftsführer unterschrieben, durch angebotene udn vorhandene Vollmacht nicht ersetzt werden kann, auf welchem neben Vollmacht zur Zulassung dann gleich auch noch die Freiwilligkeit an der Teilnahme am Lastschriftverfahren ausgehebelt wird. Höfliche Mitarbeiterin. Ansonsten mag sich jeder selber seinen Teil denken.
weitere Kommentare anzeigen...
Waren heute auf der Zulassung in Fürstenfeldbruck. Können nicht verstehen, wie manche Leuchte so negative Äußerungen schreiben. Bei uns war alles Bestens, es ging alles sehr schnell, die Mitarbeiter sind wirklich alle freundlich und die Abwicklung hat sehr gut funktioniert, bitte weiter so.
Sachbearbeiter (ca +/-30) lehnte ohne weiteren Komentar Eintragung von TÜV Prüfbescheinigung (§19.1/19.2) ohne weitere plauslible Bergündung ab. Man hat dem Herrn angemerkt das er keine Lust hat und schon garnicht auf Freundlichkeit und Kundenservice. So NICHT !
Mein KFZ-Kennzeichen wurde gestohlen. Die Abwicklung: - Anzeige Polizei - Neuer Brief - Neuer Fahrzeugschein - Neue Schilder etc. etc. was kommt noch ?? Nun muss ich nochmal nach FFB, weil die Zulassungsstelle nicht in der Lage ist sogleich die Umweltplakette auzustelen. Schlecher Service.
wenn ich solch einen Artikel mal wieder lese, denke ich mir: Möchtest du lieber nicht in "Haft" sitzen oder schreibt man solche Zeilen einfach nur in der "Not"? Also mal ehrlich, hier wird mal wieder viel schm... geschrieben ohne den subjektiven Leser die Wahrheit über die genauen Gesetze mitzuteilen. Die Brucker Zulassungsstelle hat hier absolut korrekt gehandelt und sind es solcher Zeilen nicht würdig sie zu verstehen. Auf ein dreifaches Prost im neuen Jahr und den Untergang des "lieben" Reisefreundes der gar keiner ist, sondern nur seine Wut ungut tut, herzlichst Ihr Franz J. Wagner.
weitere Kommentare anzeigen...
Die Zulassungsstelle in FFB ist der Hammer. Bereits im Februar diesen Jahres hatten wir riesige Probeleme bei der Zulassung eines Wohnmobiles aus italienischer Fertigung. Zum einen waren die Mitarbeiter in keinster Weise darüber informiert, das es für die Zulassung von Wohnmobilen mit Euro 4 noch eine Ausnahmeregelung gibt, zum anderen ist die grenzenlose Arroganz des Diensstellenleiters Herr S. zu erwähnen, der trotz mehrfacher Belege über die Ausnahmeregelung und Informationen von CIVD und DCHV sich standhaft weigerte das Mobil zu zulassen. Es endete mit der Aussage "diese Mobil wir hier nicht zugelassen, mir muß niemand erklären wie ich meinen Job zu erledigen habe". Nach Rücksprache mit Händlerkollegen in ganz Deutschland konnte dieses absurde Verhalten keiner nachvollziehen oder bestätigen. In ganz Deutschland war es offensichtlich möglich Wohnmobile zu zulassen, nur eben nicht in FFB. Nun ist es wieder soweit, ein Mobil soll zugelassen werden. Wieder handelt es sich um ein Mobil eine italienischen Herstellers, welches allerding in Frankfreich gefertigt wurde. Hierfür liegen die notwendigen COC-Papiere vor, aus welchen die Emmissionklasse nicht eindeutig ersichtlich ist. Der Generalimporteur erstellt in diesen Fällen ein Gutachten des TÜV Nord zur Bestätigung der technischen Daten. Aus diesem, mir im Original vorliegenden Schreiben geht eindeutig die Emmissionsklasse hervor. Leider genügt den Herrschaften in FFB wieder einmal ein Originaldokument nicht aus um das Mobil zu zulassen. Nach wiederholter Rücksprache mit dem Importeur und mit Händlerkollegen ist es so, dass dieses Dokument in ganz Deutschland zur Anwendung kommt und anerkann wird, nur wiedermal nicht in FFB. Nun ist es tatsächlich so, dass dieses Mobil noch bis Jahresende angemeldet werden muß, allerdings bin ich momentan noch ratlos wie dies bewerkstelligt werden soll. Ein mehrfaches Hoch auf diese Zulassungsstelle und vor allem seinen Leiter.
Hey, auch beim Doc oder beim Blumenhändler wartet man mal. Aber das Personal war zu mir IMMER freundlich und zuvorkommend (4 Autos, 3 Motorräder). Wenn etwas rechtlich nicht geht, dann geht's halt nicht. Da können die Damen/Herren dort auch nix für. Und vor allem: Wie man in den Wald reinruft....gell?! Schon erlebt, dass die Herren der nahöstlichen Fraktion die Papiere aufn Tresen knallen und mit der freundlichen Begrüßung: "Anmeldn, schnell - kein Zeit" den Tag beginnen...
Hallo, ich ollte mich an dieser Stelle nochmal bedanken, von wegen unfreundlich, ich kahm heute zum abmelden eines fahrzeuges zu spät und obwohl Dinstschluss war, wurde mein Fahrzeug noch abgemeldet und ich wurde in einer anderen Sache sogar noch beratenWas auch nicht die rgel ist, die Damen und Herren wollen ja auch mal in ihren wohlverdinten Feierabend. Also DICKES DANKESCHÖN nochmal und lasst euch nicht argern
weitere Kommentare anzeigen...
Ganz ehrlich, als Mitarbeiter/in der Kfz-Zulassungsstelle wundert man sich bestimmt genauso über manchen Kunden und kann nur den Kopf schütteln. Andererseits gibt es Kunden, die sehr freundlich und verständnisvoll sind, denn auch für die Mitarbeiter ist es nicht lustig, wenn sich die Bürger im Wartebereich stapeln. Dafür, dass alle Unterlagen zur Zulassung vollständig und korrekt sein müssen, können die Sachbearbeiter am Schalter NICHTS und machen ganz einfach ihren Job. Sie müssen sich an sehr viele und manchmal äußerst verzwickte Vorschriften halten, was zur Folge hat, dass sie sich in manchen Fällen informieren müssen, um auf Nummer sicher zu gehen und alles richtig zu machen (von einigen Schreibern hier wird es als Inkompetenz und Unwissenheit beschrieben). Selbstverständlich beschweren sich die Menschen, bei denen etwas nicht geklappt hat, die anderen finden die KfZ-Zulassungsbehörde FFB super ! Ist logisch ! FAZIT: Die Mitarbeiter ziehen keinen Vorteil daraus, wenn sie den ein oder anderen wegschicken müssen, weil irgendetwas gefehlt hat...schließlich kommen diese Kunden ja wieder.
War auch an dem besagten Tag in der Zulassung FFB. So wie sich unten genannte Person aufführte wegen einem besch......en kleinen Kennzeichen, können einem die Mitarbeiter wirklich leid tun. Wenn man solche "Kunden" bedienen muß, kann man den Tag gleich streichen. Bei mir hat alles wunderbar geklappt, trotz längerer Wartezeit. Ich selbst komme von der freien Wirtschaft und sehe hier keinen großen Unterschied mehr. Die Mitarbeiter müßen teilweise im Akkord abeiten, ohne teilweise jeglichen Respekt von uns Kunden. Das was die hier leisten hat meine vollste Anerkennung. SCHÄME DICH BÖSER BASTI
Hallo verehrte Leidensgenossen, wollte ein kleines Kennzeichen für meinen Ami nach 2 Stunden Diskussion und allen möglichen Ausreden wurde dies dann vom dortigen Leiter abgelehnt ohne Begründung. Persönlich wollte sich der Leiter mit mir nicht unterhalten, habe die Zulassung dann abgebrochen und den kleinen heute in München auf meine Schwester zugelassen und siehe da, keinerlei Probleme mit meinen KLEINEN Kennzeichen. Nach allem was ich in diesen Forum gelesen habe und auch selbst auf dieser Zulassungsstelle erlebt habe, kann ich nicht verstehen wie sich die Mitarbeiter dort noch halten können und dem Bürger mit ruhigen Gewissen in die Augen schauen können, in der freien Wirtschaft hätte sich dies schon selbst erledigt den der Konkurs hatte schon lange an die Türe geklopft. SCHÄMT EUCH ARME ZULASSUGSSTELLE FÜRSTENFELDBRUCK.
Hat es bei einem 270.000 Euro Fahrzeug nicht mehr für einen Zulassungsdienst gereicht :-)))))))) Also wir als ortsansässiges Autohaus sind von der Schnelligkeit und Freundlichkeit voll begeistert. Wir kennen auch andere Zulassungsstellen, die sich von FFB mal eine Scheibe abschneiden können.
weitere Kommentare anzeigen...
Der XXXX-Kommentar ist leider nicht richtig. Ist halt ein verärgerter Kunde, der wahrscheinlich überall nörgelt wo er sich aufhält. Am besten liebe Leser der Region einfach mal vorbeikommen und sich selber ein Bild machen. Ich würde sagen, fast alle Mitarbeiter sind immer sehr freundlich, kennen sich sehr gut aus und sind schnell bei der Bearbeitung. Bei der "Privatisierung" würden nicht viele Mitarbeiter einen Auftrieb spüren, geschweige den der Kunde. Bei vielen Zulassungsstellen gibt es mal bessere und schlechtere Tage und natürlich NÖRGLER-XXXX.
Das Personal ist sehr unfreundlich. Ebenso kennen die Mitarbeiter sich nicht in ihrer Arbeit aus, dass Wissen fehlt. Die Arbeit wird auch zu langsam erledigt. Fragen werden nur mit "Das weiß ich nicht genau, da müssen sie wo anders nach fragen" beantwortet. Hilfsbereit ist auch niemand. Diese öffentliche Stelle sollte Privatisiert werden.
Liebe Resi, erst Augen auf und dann reden+schreiben. In der Zulassung steht sowohl seit längerem mehrfach beschrieben, daß Schwangere, Besucher mit Kleinkindern, Behinderte usw. ohne größere Wartezeit sich an einem der frei werdenen Schalter anstellen dürfen. Diese Zulassung ist übrigens eine der wenigen Zulassungsstellen wo dies möglich ist. Außerdem gibt es dort auch einen Infoschalter, wenn dieser besetzt ist die Abmeldungen innerhalb kürzester Zeit durchführt. Und dann gibt es nochmals außerdem im Landratsamt/Bürgerservicezentrum die Möglichkeit Fahrzeuge abzumelden, wiederzuzulassen etc. Also liebe Resi: Tomaten runter, Augen auf und ab geht die Post ...
Ich musste ein Auto abmelden,habe die übliche Nummer gezogen und knapp zwei Stunden gewartet.Als ich dann am Schalter war, ist mir gesagt worden,dass ich als Schwangere gar nicht hätte warten müssen.Es hätte genügt, dass ich die Nummer ziehe und mich dann einfach an den nächsten freien Schalter gestellt hätte.Leider steht nirgends in der Zulassungsstelle das man sich nicht anstellen muss,wenn man Schwanger ist,bzw ein Kind hat was unter einem Jahr alt ist?Schade....
Siehe Überschrift Das ist die schlechteste Seite die ich kenne, absolute überadministration. Dem Bürger wird nicht geholfen, sondern er wird in den Wqald geleitet der Ce hef, der das zu verantworten hat ist ei Versager!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Als Zulassungsservice können wir nur die zuvorkommende Behandlung durch die Zulassungsstelle FFB loben. Leider ist uns auch aufgefallen, dass das Aufrufnummernsystem ziemlich ungenau funktioniert, da die Schildermachereien und einige Privatkunden viele Nummern ziehen und dann untereinander weiterreichen. So kann natürlich dieses ganze System nicht funktionieren und die Wartezeit verzögert sich immens. Ansonsten sind weitgehenst die Mitarbeiter in Ordnung und bemühen sich, die Kunden zufriedenzustellen. Nörgler gibt es leider immer wieder. Man berücksichtige auch das große Einzugsgebiet nach München, da FFB auch der am dichtesten bevölkerste Landkreis Bayerns ist, und dies auch mit anderen Landkreisen nicht zu vergleichen ist. Verwaltungstechnisch ist dies das natürlich immer sehr problematisch. Manche Kunden sind deshalb auch ziemlich schwierig, glücklicherweise gibt es aber auch noch einige "normale" Kunden. Grüße vom ZS
Ich wohne seit 33 Jahren in Puchheim und habe somit bereits öfters in FFB wegen Autoanmeldungen Führerschein/Taxischein verlängern usw zu tun gehabt. Noch nie habe ich von den Mädls ein unfreund-liches Wort gehört oder bin in irgendeiner Weise unkorekt behandelt worden. Vielleicht liegt es aber auch a bißl daran, daß ich zu den Leuten nett und freundlich bin und somit sind sie es auch zu mir. Also sollte man mal daran denken, daß sie alle nur ihre Arbeit machen und auch Menschen sind die sich über ein nettes Wort freuen. Versucht es doch einmal, Ihr werdet sehen : Wie man in den Wald ruft ...... Servus sagt Werner Simmerl aus Puchheim
Ich kann den Herren W & E nur beipflichten. Meine Mitarbeiter und auch ich selbst meiden die Zulassungstelle in FFB wann immer wir können. Die Mitarbeiter sind unmotiviert und total Service resistent. Oft haben wir und auch unsere Kunden falsche mündliche Aussagen erhalten. man hat den Eindruck das es einen Wettbewerb gibt wie man den Kunden am schnellsten wieder nach Hause schicken kann. Als Gipfel ist dann noch das Aufrufesystem tatsächlich eine Zumutng. Es sieht wohl so ais, daß die benachbarten Kennzeichenhändler für ihre Stammkunden die Nummern ziehen um sich Vorteile zu sichern. Das hat schon mafiose Ausmaße. Viele Grüße und hoffentlich wir da was verbessert.!
Als Erstes muss ich auch mal sagen, dass es in den beiden vorgegangenen Texten der Herrn R.W. aus P. + M.E. aus M. nur so wimmelt vor Rechtsschreibfehlern. Da hat aber der Herr Lehrer der Herrn W. + E. bei der Prüfung kräftig beide Augen zugedrückt. Ich habe des öfteren mit Zulassungsstellen zu tun, und mir ist aufgefallen, dass der Betrieb in der Kfz-Zulassungsstelle Fürstenfeldbruck genauso reibungslos vonstatten geht wie in den Zulassungsstellen der Nachbarlandkreise. An jeder Arbeitsstelle (seien es Behörden oder in der freien Wirtschaft) gibt es für die Mitarbeiter und Kunden Höhen und Tiefen, so etwas ist ganz normal. Ich kann nur Bestes über die Zulassungsstelle Fürstenfeldbruck berichten: Die Mitarbeiter sind freundlich, die Öffnungszeiten sind sehr großzügig bemessen, und der Betrieb läuft relativ reibungslos. Ich kann die ganze Aggressivität der Herrn R.W. und M.E. gar nicht nachvollziehen.
So das wundert mich aber das sich endlich mal einer gegen die Zulassungsstelle FFB negativ Aussert, kann den Artikel nur voll und ganz bestätigen, bin ein Zulassungsdienst aus München und meide die Zulassungsstelle Fürstenfeldbruck wie der Teufel das Weihwasser Absolut unkompetete Mitarbeiter und nicht nur mir kommt es dort so vor als wird immer nur nach etwas gesucht um den Kunden wieder nach Hause zu schicken, null Hillfsbereit aber Arogant weiter sooo meine Stimme habt zur Wahl der Unbeliebtersten Zulassungsstelle in Deutschland. Mustafa Erdokan - München
weitere Kommentare anzeigen...
Als erstes muß ich mal sagen das die Komentare über die Zulassungsstelle für mich Absolut nicht Nachvollziehbar sind, meiner Meinung nach sind alle positiven Komentare von den Mitarbeitern selbst verfast. Für mich gehören fast alle Mitarbeiter ausgetauscht weil Sie absolut unfähig sind. Diese Leute werden von uns Bürgern bezahlt, behandeln uns Bürger aber wie Bittsteller. Auch ist mir Aufgefallen das neue Mitarbeiter am Anfang noch voll Motiviert sind aber anscheinend durch die älteren Mitarbeiter total runtergezogen werden einfach nur traurig. Die Zulassungsstelle ist in ganz Oberbayern extrem Verrufen, ich kann das Beurteilen weil ich KFZ-Händler bin und mich mit anderen Händlern austausche.Die sollen sich ein Beispiel an Dachau oder Starnberg nehmen dort wird einen noch geholfen in FFB habe ich schon ein ungutes Gefühl wenn ich dort eintreffe. Gesamturteil Unterirdisch schlecht am besten sofort Schließen. Rainer Weinhart aus Puchheim !!!!!!!!
die Mitarbeiter sind sehr freundlich, die Organisation sehr gut, aber leider viel zu wenig Schalter besetzt. Es ist sehr viel Kundenverkehr, deshalb auch längere Wartezeiten. Hatte letzte Woche im Landratsamtgebäude Haupthaus was anderes erledigen müssen, dort viel zu viele Mitarbeiter beschäftigt, kann man die Beschäftigten nicht gerechter aufteilen z.B. Zulassung. Außerdem läuft das Aufrufnummernsystem ziemlich ungenau, da mir aufgefallen ist, daß diverse Kennzeichenschildermachereien eine Menge Ticketnummern ziehen um anschließend an einige Stammkunden zu verteilen, was soll das? deshalb leider nur 4 Sterne
weitere Kommentare anzeigen...
erst mal dickes Lob an FFB. Lieber Andy, anscheinend habt ihr den Ablauf einer Zulassung nicht ganz verstanden. Das ein Teil der Mitarbeiter rauchen geht oder Pause macht ist überall gleich, auch ihr wird in eurer Arbeit Pause machen. Am Ticketgeber steht groß geschrieben, Mütter mit Kleinkinder brauchen nicht warten und können sich an einem freien Schalter ohne größerer Wartezeit anstellen. Außerdem wenn ein Kunde eine Aufrufnummer zieht und dann warten muß (hier: angebl. 2 Stunden) dann kommt er auch dran. Egal ob 12 Uhr oder viel später. Wahrscheinlich hat ein oder mehrere Dokumente gefehlt. Da können die Zulassungsstellen doch nichts dafür oder siehst du das anders. Ein Beispiel an anderen Behörden nehmen ist schwierig, da ich als Zulassungsdienst auch manchmal keine positiven Erfahrungen mit STA etc. gemacht habe. Liebe Grüße aus dem Fünf-Seen-Land
Was ich nur aus FFB kenne, die Kunden stapeln sich und ein Teil der Sachbearbeiter macht am Schalter Pause oder geht rauchen. Meine Frau (mit Kleinkind) wurde um 12h (nach 2 Stunden warten) mit dem Vermerk "müssen sie morgen wieder kommen, vor die Tür gesetzt". Nehmt euch ein Beispiel an Starnberg, und lernt davon !!!!!
Gemessen am Ablauf, Kundenaufkommen (speziell KFZ-Händler) hervorragend, zwar einer der genauesten Zulassungsstellen (was ja als positiv gewertet werden soll), wenn man als Kunde nicht auf den Kopf gefallen ist. Nur die klimatischen Verhältnisse lassen noch zu wünschen übrig (schade für die armen Mitarbeiter) sie machen dafür ihre Arbeit so gut wie möglich.
weitere Kommentare anzeigen...
für meine begriffe die wohl schlimmste zulassungsstelle schlecht hin im web kein wort dafon das am 02.01.2009 zu ist (toll)30km umsonst und die normalen Öffnungszeiten auch nicht z.b. mit münchen vergleichbar einige mitarbeiter sehr nett andere treiben einen zum wahnsinn und motorrad kennzeichen!! für die überwachung der biker gibts natürlich nur einen riesen spoiler minimum25x20mit der ausrede 3 buchstaben brauchen ja platz wie geht das blos in STR oder DAH da habe ich schon einige gesehen 20x20 fazit werde mein moped meinem sohn verkaufen und wieder in LL anmelden
Die Bearbeitung erfolgt zügig wobei die Wartezeiten saisonabhängig schwanken. Das Personal ist stets freundlich und bemüht sich sehr. Man hat jedoch den Eindruck, dass die Flexibilität bei der Kennzeichenvergabe durch den amtierenden Chef (Hr.Knorr) stark eingeschränkt wird (z.B. Größe von Motorradkennzeichen, Engschrift), was sich nach meinen Beobachtungen auch in der Motivation der Sachbearbeiter negativ bemerkbar macht. Bedauerlich ist auch, dass im Landkreis manche Bürger gleicher sind als andere. Immer wieder wundert man sich, dass Kfz mit normal großem Kennzeichenausschnitt mit Wunschkennzeichen (1Buchstabe+1Zahl, die (laut Auskunft der Sachbearbeiter für US-Fahrzeuge und Motorräder reserviert sind) herumfahren. Andererseits ist es schier unmöglich ein solches Kennzeichen für sein Motorrad zu bekommen. Selbst bei eng stehenden Blinkern wird eher ein Umbau zugemmutet, als dass ein schmales Kennzeichen vergeben wird. Meine Nachforschungen haben ergeben, dass dies ermöglicht wird, wenn man entweder mit dem Landrat befreundet ist oder sich bei diesem beschwert. Negativ ist es aus Sicht des Motorradfahrers auch, dass eine Kennzeichenreservierung nur vor Ort möglich ist. Bei anderen Zulassungstellen (z.B. Holzminden) ist eine Reservierung via Internet schließlich auch möglich. Zusammenfassend wären bei einer großzügigeren Auslegung der Bestimmungen (natürlich im gesetzlich vorgegebenen Rahmen) und Installation einer leistungsfähigeren Klimaanlage 5 in greifbarer Sterne nähe.
Zuständigkeit der Hauptstelle Fürstenfeldbruck: Adelshofen, Kreis Fürstenfeldbruck, Alling, Oberbayern, Althegnenberg, Egenhofen, Kreis Fürstenfeldbruck, Eichenau bei München, Emmering, Kreis Fürstenfeldbruck, Fürstenfeldbruck, Germering, Oberbayern, Grafrath, Amper, Gröbenzell, Hattenhofen, Kreis Fürstenfeldbruck, Jesenwang, Kottgeisering, Landsberied, Maisach, Mammendorf, Oberbayern, Mittelstetten, Kreis Fürstenfeldbruck, Moorenweis, Oberschweinbach, Olching, Puchheim, Oberbayern, Schöngeising, Türkenfeld bei Fürstenfeldbruck
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Fürstenfeldbruck
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 4 Jahren, 5 Monaten, 10 Tagen, 8 Stunden und 25 Minuten
Muss ich mal loswerden,sehr nette und Kompetente Mitarbeiter,na und wenn es mal dauert etwas Zeit mitbringen .War schön öfters dort hatte nie Ärger .