- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Hamburg reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Hamburg online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Die Zulassungsstelle darf nur mit einem Termin besucht werden!
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
- Bitte reservieren Sie Ihre KFZ-Kennzeichen
- Lassen Sie sich Ihr Kennzeichen liefern und bringen diese zur Zulassungsstelle mit
- Vereinbaren Sie im Anschluss einen Besucher-Termin an der Behörde
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kfz-Zulassungsstelle Hauptstelle Hamburg-Mitte
Adresse
Kfz-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Ausschläger Weg 100
20537 Hamburg-Mitte
Öffnungszeiten
Zulassungsbehörde & Fahrerlaubnisbehörde
Mo. 07:00 Uhr - 14:00 Uhr
Di. 07:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi. 07:00 Uhr - 14:00 Uhr
Do. 07:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr. 07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kontakt zum Amt
Zulassungsbehörde &. Fahrerlaubnisbehörde
Fon: (040) 42858-0
E-Mail: mitte-kfz-zulassung@lbv.hamburg.de
E-Mail: fuehrerschein@lbv.hamburg.de
Ich habe jetzt schön öfter mit Termin meine Fahrzeuge umgemeldet und habe bis heute nie schlechte Erfahrung gemacht. Das Team ist recht nett und freundlich. Jeder ist mal genervt und wenn man dann da so sitzt und mitbekommt was manche Kunden von sich lassen oder wie sie sich benehmen. Naja, dann braucht man sich nicht wundern das man mal einen abbekommt. Weiter so! :)
Hatte um 15:20 einen Termin. Sollte mich 5 Minuten vorher am Schalter melden. Von allen Schaltern war nur einer geöffnet. Der hatte die Bezeichnung "Ohne Termin". Vor mir waren ungefähr 20-25 Personen in der Schlange. Wofür werden überhaupt Termine vergeben? Das Allerletzte. Bin zu einer andere Zulassungsbehörde außerhalb von HH gefahren (Hittfeld) um mein KFZ abzumelden. Dauerte 10 Minuten ohne Termin! So geht Service.
weitere Kommentare anzeigen...
Das LBV-Mitte kann man wirklich vergessen! Unfreundlich bis zum geht nicht mehr. Wer jeden Tag mit solchen Themen zu tun hat kennt sich bestimmt bestens aus aber anstatt etwas zu erläutern wird einem die Unkenntnis quasi vorgeworfen. Und wehe man stellt auch noch Fragen!!! Da kann es vorkommen, dass die Dame weggeht und man dort schön am Schalter wartet...und wartet...und wartet. Bis man auf nachfragen, wo die Kollegin denn hin gelaufen sei, gesagt bekommt, dass doch alles auf dem kleinen Zetteln steht. Ein Mann neben mir wurde angeblafft, warum er denn zu spät gekommen sei. Wie bitte?! Also den Service sollte sich ein Dienstleister im freien Markt mal aneignen. Monopolstellung juchhee! Einzig die junge Dame am Empfang war freundlich.
tjoa was soll man sagen, das ist wie im fernsehen wo sich nur drüber lustig gemacht wird. es ist aber wirklich so das die angestellten derbe unfreundlich sind, oft keine ahnung von dem haben was sie selber machen. selbst wenn man versucht trotz allem äußerst freundlich und ruhig zu bleiben und man ihnen zeigt das man sie nicht nerven will sondern selber schnellst möglichst wieder raus wird man nur angeblufft. lächerlich und das für eine vermeintliche weltmetropole hamburg?!
habe gerade mit einer Kundenbetreuerin Frau Krause gesprochen, die A richtig unhöflich war, B keine Lust auf Beantwortung weiterer Fragen hatte, C sich nicht interessiert, wie andere Staaten einen Internationalen Führerschein rausgeben, was man auch in Deutschland benutzen kann und D nach einigen Minuten Ihren Ton nicht mehr auf ruhig halten konnte. Man kann nur sagen einfach Scheiße...
Seit 3 Monaten warte ich auf ein Schreiben, dass "höchstens 6 Wochen" dauern sollte. Am Telefon werde ich bei Nachfrage jedes einzige Mal angeblufft, man könne nichts sehen auf dem Computer, das sei manuell bearbeitet worden. Ich brauche das Schreiben dringend und habe einen Beweis der Post, dass meine Unterlagen vor 3 Monaten eingegangen sind. Die Unverschämtheit der Mitarbeiter ("Aha, und warum kommen Sie nicht persönlich her?" "Weil ich in Berlin lebe" "Aha, na toll"). Ich finde es einfach nur schlimm.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich hab vor ein paar tagen ein neues auto gekauft und mir extra fuer die Zulassung freigenommen. Kaum angekommen fand man die Zulassungsstelle bis auf 2 Arbeiter leer auf, die die info gaben komm sie morgen wieder da wir heute Streiken. Gut, da die netten Herren ja am Donnerstag bis 18 uhr auf haben, kann man wohl annehmen, das man auch bis 18 uhr bedient wird. ABER NEIN! Wir behandeln durch den streik seit 13 uhr nur Kunden mit Termin, kommen sie Montag wieder. Nun hab ich ein neues Auto was ich fahren will, aber nich fahren kann weil die W***chser keine infos rechtzeitig fuer den Ottonormalverbraucher geben und zu Faul sind den großen Ansturm abzuarbeiten.
Ich wollte ein Neufahrzeug, welches in der EU gekauft wurde anmelden und habe mich 3 mal telefonisch informiert welche Unterlagen ich benötige. Kaufvertrag, COC-Papier, Personalausweis, Versicherungsnachweis, dies bestätigte mir man immer wieder. ZBII wäre nicht nötig, da dies ja schon der Kaufvertrag aussagen würde. Diese Information findet man auch unter der Internetseite der Behörde. Nun kam ich mit meinen Unterlagen dort an, sagte was ich wollte und bekam eine Nummer zugeteilt. Ich wartete 45 Minuten und als ich an der Reihe war wies man mich darauf hin, dass dies nicht der richtige Schalter sei. Als ich dann bei der richtigen Ansprechpartnerin gelandet war, fehlte die Bestätigung des Herstellers, dass noch keine Zulassung für das Fahrzeug vorlag. Wie schon auf der Informationsseite vom LBV für Neufahrzeuge beschrieben: Änderung und Irrtum vorbehalten.....
Seit mehr als 40 Jahren bedeutet es für mich ein Angehen, die Zulassungsstelle aufzusuchen. Zugegeben, die Räumlichkeiten wurden vor geraumer Zeit "aufgehübscht" und es kann durchaus passieren, daß ein jeweilig zuständiger Sachbearbeiter - männlich oder weiblich - kompetent, bereitwillig und freundlich auftritt. Ich bin auch gerne bereit zu konzidieren, daß das dort beschäftigte Personal angesichts ihres - vorsichtig ausgedrückt - gewöhnungsbedürftigen Klientel den Glauben an die Menscheit verloren hat. Dennoch beschleicht mich während meiner Anwesenheit dort häufig der Gedanke, es handele sich bei dieser Einrichtung in Teilen um eine Art Strafbataillon für Behördenangestellte, die sich anderen Ortes als sozial untragbar erwiesen haben. Erst gestern mußte ich mir von einer jungen Dame an der Information eine derart aggressive, schnippische und patzige Behandlung angedeien lassen, die selbst in diesem Hause bislang ohne Beispiel war. Die ewig beklagte Servicewüste Deutschland: Hier fand sie ihren Ausdruck.
Man kommt in die Zulassungsstelle und ist froh nette Sachbearbeiter zu treffen und dann kommen Menschen dorthin und sind nur am Motzen. Kein Wunder wenn die Sachbearbeiter manchmal nicht mehr so gut gelaunt sind. Ich ziehe den Hut vor den Sachbearbeitern dort. Die tun mir echt Leid! Ich wurde dort super freundlich bedient. Ich finde es wird viel zu wenig gelobt!
weitere Kommentare anzeigen...
Ich ging eines morgens an dieser zulassungstelle vorbei da traf mich fast der schlag käsebrot nur 85 cent bediehnung sah aus wie ex knasti ansonsten sehr nette bediehnung als ich wieder gehen wollte bekam ich für unschlagbare 79cent einen kakao mit auf den weg top zulassungsstelle weiter so :)
Lustlos-schnodderiger Verein, dessen wichtigstes Handwerkszeug die Kaffeetasse ist und der nach wenigen Tagen seine eigenen Unterlagen erst nach langem Suchen wiederfindet. Das Übelste ist jedoch, dass der Kunde vom Sachbearbeiter aufgefordert wird zu unterschreiben, er hätte die Fahrzeugpapiere erhalten obwohl er diese weder in diesem Raum noch von diesem Sachbearbeiter bekommt. Korrekt und seriös ist etwas anderes! Autogaz
Musste ich bei der Zulassung meines Autos vor kurzem noch miterleben, wie von 6! Mitarbeiterinnen im Glaskasten der Zulassungsstelle 2 sich angeregt über privates unterhielten und sich 2 weitere durch "lustige" PowerPoint Präsentationen klickten, passt der Telefonservice und der Ärger mit unberechtigten Nachweisforderungen mehr als ins Bild. Es geht einfach niemand ans Telefon! Manchmal meldet sich noch vor dem ersten Freizeichen ein Anrufbeantworter. Auf E-Mails wird nicht einmal mit einer automatischen Empfangsbestätigung reagiert. Dass ich den geforderten Nachweis nicht erbringen kann, weil dies ohne Beteiligung des Fahrzeughalters zu geschehen hat (zwischen Behörde und Versicherung) ist eine Sache. Dass mir weiterhin für das zugestellte Schreiben Gebühren angelastet werden ist einfach nur dreist!
weitere Kommentare anzeigen...
Ich bin stark enttäuscht von dieser Seite: Bei google steht ihr ganz oben und wenn man eine einfache Telefonnummer zu den Straßenverkehrsämtern in Hamburg sucht, findet man nur die Adresse. -> Die einzige Telefonnummer die hier ausgelobt wird, ist eine Hotline, die stolze 2 € kosten soll... Na schönen Dank... (anscheinend reicht die viele Werbung nicht aus um lokrativ diese Infoseite zu betreiben) Lebt wohl.
Die absolut schlechtesten Zulassungsstellen in ganz Deutschland findet man in Hamburg, anmaßende, unkooperative Mitarbeiter, verlangen die verrücktesten Bescheinigungen, ( Fahrzeug steht auf dem Händlerhof...etc.) langsame Abwicklung, akzeptieren keine Faxe, gehen nicht ans Telefon, haben laufend zu, erlauben sich wegen Streik !!!!!! die Zulassungsstelle wochenlang zu schließen (Erpressung?) lassen an manchen Tagen nur mit Termin zu, lassen Händler 2-3 mal wiederkommen wegen o.g. "Fehler" ...die absolute Katastrophe und wirtschaftsschädigend obendrein, die Kosten für Zeit und Aufwand hat der Kunde
KFZ-Zulassung in Hamburg ist ein einziger Spießrutenlauf. Von katastrophaler Lahmarschigkeit bis zu extrem dreisten und anmaßendem Verhalten habe ich alles erlebt. Das die Leute dort genervt sind kann ich nachvollziehen, dass das Personal nicht aufgestockt wird wenn zu wenige " Arbeiter :-) " zuviel Arbeit haben verstehe ich nicht. Jede Zulassungsstelle in Schleswig Holstein ist besser besetzt. (Hamburg hat ja nur 3 Einwohner, da reichen 3 Schnarchnasen am Tresen...) Ich frage mich ernsthaft was für ein Horst dort die (keine) Personalplanung macht...
weitere Kommentare anzeigen...
Ich habe im januar meinen BF17 bestanden und natürlich auch gleich meinen lappen bekommen alles schön und gut aber als ich im juli 18 wurde und meine plastikkarte in der nebenstelle bergedorf abholen wollte durfte ich erstmal 2 stunden warten weil der warteraum total überfüllt war und die da nur mit drei personen gearbeitet haben. als ich denn endlich drann gekommen bin wurde mir gesagt dass die bestätigung dass ich überhaubt bestanden habe niemals angekommen sei. als die freundliche aber anscheinend etwas gestresste dame meine akten geholt hatt war alles drin meinen daten mein foto und auch die bestätigung. jetzt durfte ich drei wochen warten bis mein führerschein angekommen ist und ich einen brief bekommen habe. also ich hab schon vieles erlebt aber das war der gipfel
Nachdem ich 20 Nummern gewartet habe, wurde mir mitgeteilt, das ich meine EC-Karte brauche.Bargeld wird nicht akzeptiert und der Mitarbeiter vom Finanzamt hat nur telefoniert.Wenn ich nur könnte, ich würde den Laden schliessen,damit die Mitarbeiter Service in der freien Wirtschaft erlernen können.Ergo, 6 ,setzen.Und morgen muss ich wieder hin (mit EC), hoffentlich verlangen die nicht noch irgendwelche Eigenamputationen von mir.Ein verzweifelter Hamburger
Bin neu in Hamburg. Komme vom Lande und war schon ziemlich erschrocken, als ich dieses Monster-Gebaede sah. Hatte wohl Glück. Sowohl die DAme am Abendschalter als auch mein Sachbearbeitersind sehr freundlich und ich wurde hevorragend betraut. Wartezeit? Nun, bei welcher Behörde geht es schneller? Ich meine, Hamburg ist ja nicht ein Dorf... da muss man schon etwas längere Wartezeiten in Kauf nehmen bis man an der Rheie ist. Wie es bei anderen Zulassungsstelllen zugehen könnte, habe ich keine Ahnung.
weitere Kommentare anzeigen...
Absolut pingelig, und nicht in der Lage einen Entgegen zukommen, bzw. sich mit der anderen Behörde in Verbindung zu setzen, um den Sachverhalt zu klären, damit man zufrieden mit seinem angemeldeten Auto wieder weg fährt. Stattdessen jetzt viel Ärger,mehr kosten usw. Schwaches Verhalten, und nicht Kundenfreundlich. Einige sollte sich dort mal an die eigene Nase fassen, und ich hoffe, das denen das gleiche Schicksal passiert, und sie müssen genau das durch machen, was man selber dort durch machen mußte. Ein sehr angesäuerter Bürger.
Blöde Sprüche vom "Empfangs-Sheriff", ungenaue Angaben über die Unterlagen, die man mitbringen muss, tratschende, gemütlich arbeitende Sachbearbeiter obwohl man - 58 !! - Leute schon vor sich hatte und einfach nur noch genervt ist und Öffnungszeiten die so schlecht sind, dass man schon sprachlos ist!! Fazit: Fahrt am besten Fahrrad, dann macht Ihr euch und den Sachbearbeitern dort das Leben leichter.
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
mit gemischten gefühlen, bedingt durch schlechte presse und propaganda, machte ich mich auf den weg nach langenhorn, um mein auto zuzulassen. den vormittag habe ich mir freigenommen. um 6.45 war ich da und um 8.15 war ich fertig. nette, freundliche bedienung - auskunftsfreudig und kompetent. danke für diese gute erfahrung!
weitere Kommentare anzeigen...
Wollte meinen Führerschein aus Kansas, USA umschreiben lassen (was laut ADAC kein Problem sein sollte). Dort wurde er nicht anerkannt und mir wurde gesagt, sie würden mir schon entgegenkommen, wenn ich die Prüfungen nicht nachholen müsste. Bin dann zur Hauptstelle, wo er Problemlos angenommen und umgeschrieben wurde... Bei Umschreibung ausländischer Führerscheine NICHT ZU EMPFEHLEN!
weitere Kommentare anzeigen...
Habe mir kurzfristig online einen Temrin für einen Freitag besorgt, wunderbar, nach einer halben Stunde war der Wagen angemeldet und ich konnte die neuen Schilder anbringen. Auch das Personal war super nett. Es lohnt sich, sich mal online zu informieren, denn dann weiss mann, dass es Freitags nur mit Termin funktioniert. Das Personal kann nichts dafür.
Am Freitag sind Zulassungen nur auf Termin! Na klasse ein Urlaubstag umsonst vergurkt, nur teures Kurzkennzeichen möglich, also noch ein Urlaubstag zu erneuten Anmeldeversuch. Jeder Kindergarten hat länger auf als LBV und von der Unfreundlichkeit des Personals mal abgesehen. Insbesondere Leiter Opalski hielt es nicht für nötig den Grund zu erklären, geschweige beim Gespräch einen anzusehen! Man solle sich an den Chef in HH wenden. Das werde ich mit einer Dienstbeschwerde auch tun und vor allem zukünftig unseren Fuhrpark im Landkreis Harburg anmelden, Ade Hamburg! Es wird Zeit das hier privatisiert wird und diese unmöglichen Schlafmützen dort nur noch Hartz 4 bekommen, mehr ist deren Leistung wirklich nicht wert.
Wartezeit wie überall, wollten doppelt für Kennzeichen kasieren, obwohl die Fakten klar waren. So wollte ich nach Vorführung des Quad´s endlich das Schild erhalten. Darauf sagte man mir ich bräuchte ein Sonderkennzeichen. Und sollte nochmals Ummeldegebühr zahlen- Frechheit! Werde den Vorgang der Verbraucherzentrale melden!
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Hamburg
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 7 Jahren, einem Monat, 18 Tagen, 7 Stunden und 49 Minuten
es lief immer prima, wirklich. zuvorkommendes und nettes Personal, modernes Vermittlungssystem, ging sehr schnell, so sollte es mal überall es sein, klasse