-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Bad Kreuznach reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Bad Kreuznach online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
- Bitte reservieren Sie hier Ihre KFZ-Kennzeichen
- Lassen Sie sich Ihr Kennzeichen durch uns liefern und bringen diese zur Zulassungsstelle mit
- Vereinbaren Sie im Anschluss idealerweise einen Termin an der Behörde
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kfz-Zulassungsstelle Hauptstelle Bad Kreuznach
Adresse
KFZ-Zulassungsstelle
Brückes 2-8
55545 Bad Kreuznach
- Benötigte Unterlagen
- Dokumentendownload
- Gebühren
- Tipps zum Behördengang
- Wunschkennzeichen Bad Kreuznach
Öffnungszeiten
Mo. 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
Di. 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
Mi. 07.30 Uhr - 12:30 Uhr
Do. 07:30 Uhr - 12:30 Uhr & 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr. 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Kontakt zum Amt
Tel: (0671) 800-860
Fax: (0671) 800-249
E-Mail: kfz-zulassungsstelle@bad-kreuznach.de
Zuständigkeit der Hauptstelle Bad Kreuznach: Abtweiler, Allenfeld, Altenbamberg, Argenschwang, Auen bei Monzingen, Bad Kreuznach, Bad Münster am Stein-Ebernburg, Bad Sobernheim, Becherbach bei Kirn, Becherbach, Pfalz, Biebelsheim, Bockenau, Boos, Nahe, Braunweiler, Brauweiler bei Kirn, Breitenheim, Bretzenheim, Nahe, Bruschied, Burgsponheim, Bärenbach bei Idar-Oberstein, Bärweiler, Callbach, Dalberg, Kreis Bad Kreuznach, Daubach, Hunsrück, Daxweiler, Desloch, Dorsheim, Duchroth, Dörrebach, Hunsrück, Eckenroth, Feilbingert, Frei-Laubersheim, Fürfeld, Kreis Bad Kreuznach, Gebroth, Guldental, Gutenberg, Kreis Bad Kreuznach, Hackenheim, Hahnenbach, Hallgarten, Pfalz, Hargesheim, Heimweiler, Heinzenberg bei Kirn, Hennweiler, Hergenfeld, Hochstetten-Dhaun, Hochstätten, Kreis Bad Kreuznach, Horbach bei Simmertal, Hundsbach bei Kirn, Hüffelsheim, Ippenschied, Jeckenbach, Kellenbach, Kirn, Nahe, Kirschroth, Königsau bei Kirn, Langenlonsheim, Langenthal, Hunsrück, Laubenheim, Nahe, Lauschied, Lettweiler, Limbach bei Kirn, Löllbach, Mandel, Martinstein, Meckenbach bei Kirn, Meddersheim, Meisenheim, Glan, Merxheim, Nahe, Monzingen, Münchwald, Neu-Bamberg, Niederhausen, Nahe, Norheim, Nahe, Nußbaum, Kreis Bad Kreuznach, Oberhausen an der Nahe, Oberhausen bei Kirn, Oberstreit, Odernheim am Glan, Otzweiler, Pfaffen-Schwabenheim, Pleitersheim, Raumbach, Rehbach bei Sobernheim, Rehborn, Reiffelbach, Roth bei Stromberg, Roxheim, Kreis Bad Kreuznach, Rüdesheim, Kreis Bad Kreuznach, Rümmelsheim / Burg Layen, Sankt Katharinen (Kreis Bad Kreuznach), Schloßböckelheim, Schmittweiler bei Callbach, Schneppenbach, Hunsrück, Schwarzerden, Hunsrück, Schweinschied, Schweppenhausen, Schöneberg, Hunsrück, Seesbach, Seibersbach, Simmertal, Sommerloch, Spabrücken, Spall, Sponheim, Staudernheim, Stromberg, Hunsrück, Tiefenthal, Rheinhessen, Traisen, Volxheim, Waldböckelheim, Waldlaubersheim, Wallhausen, Kreis Bad Kreuznach, Warmsroth, Weiler bei Monzingen, Weinsheim, Kreis Bad Kreuznach, Weitersborn, Windesheim, Winterbach, Kreis Bad Kreuznach, Winterburg
vor 4 Jahren, 5 Monaten, 14 Tagen, 4 Stunden und 15 Minuten
Leider muss man in Bad Kreuznach immer wieder feststellen, dass die interne Kommunikation sehr schlecht organisiert ist. Rückfragen per Telefon werden nicht beantwortet, auf Rückruf wartet man vergebens. Der Bürger muss sich hier noch um alles selbst kümmern. Trotz hoher Freundlichkeit der Mitarbeiter, kann hier keine bessere Bewertung gegeben werden, da der Persönlichkeit des Bürgers hier keine Rechnung getragen wird. Jede Angabe gegenüber der Anmeldung bekommt der gesamte Wartebereich mit. Lange Wartezeiten und wenig Flexibilität, mangelhafte Digitalisierung.