MPU Aue, Sachsen

Was ist eine MPU?
MPU ist die Kurzfassung für „Medizinisch-Psychologische Untersuchung“. Diskreminierender Weise im Volksmund „Idiotentest“ genannt. Es ist keine Willkürmaßnahme der Behörden. Wer wissentlich mit mehr als 1,6 Promille Alkohol am Steuer erwischt wird, bei dem bestehen ernsthafte Zweifel, ob er die nötige Verantwortung zum Führen eines Fahrzeuges hat. Dies wird bei der MPU in zwei Schritten durch die Straßenverkehrsbehörden (z.B. Straßenverkehrsamt Aue-Schwarzenberg) geprüft.
Wann genau wird eine MPU angeordnet?
Es gibt zahlreiche, unterschiedliche Situationen, die die Fahrerlaubnisbehörden dazu bewegt eine MPU anzuordnen. Hier ein kleiner Auszug:
- nachdem jemand ein Fahrzeug im Straßenverkehr bei einer Blutalkoholkonzentration von 1,6 Promille oder mehr geführt hat (gilt auch für Fahrradfahrer!)
- bei wiederholten Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluß
- wenn innerhalb der Probezeit bei Führerschein Neulingen Zuwiderhandlungen begangen werden
- weil 18 Punkte oder mehr im Verkehrszentralregister stehen
- bei Betäubungsmittel- oder Arzneimittelproblematiken
- bei der Kombination Alkohol und zu vielen Punkten
Wie bereite ich mich auf die MPU in Aue, Sachsen vor?
Wichtig ist die Ehrlichkeit! Zu sich selber und zu dem Verkehrspsychologen. Er wird ganz schnell heraus bekommen, wenn ihm Unwahrheiten untergejubelt werden. Von Vorteil ist es sich bei ständiger Medikation ein Attest über die Notwendigkeit geben zu lassen, damit es im Falle eines Lebertestes, oder sonstiger Laboruntersuchungen nicht zu einem Mißverständnis kommt. Auch der Besuch bei seriösen Beratungsgesprächen ist nicht unwichtig. Sich mit seinem eigenem Fehlverhalten auseinander zu setzen um überzeugend erklären zu können, warum Sie in Zukunft Ihr Verhalten ändern wollen, oder schon geändert haben ist sehr wichtig.
So funktioniert die MPU-Prüfung in (Aue, Sachsen)
Im großen und ganzen ist jede MPU unterschiedlich und man kann sie eigentlich nicht über einen Kamm scheren. Die Fragestellungen werden sich von Fall zu Fall unterscheiden. So wird sicher der Fahranfänger, der zum wiederholten male erwischt wurde, wie er bei Rot die Ampel übersehen hat nicht Fragen zu seinem Alkohol- oder Drogenkonsum bekommen.
Was wird bei einer MPU in Aue, Sachsen gemacht?
Medizinischer Teil der MPU
Der medizinische Teil der MPU umfasst verkehrsrelevante Erkrankungen. Es wird auch auf Alkohol- oder Drogenmissbrauch bzw. -abhängigkeit geprüft. Vorab führt der Arzt ein Gespräch über die medizinische Vorgeschichte, führt eine körperliche Untersuchung, sowie eine Labormedizinische Untersuchung ( z.B. Blutabnahme; Urin-Drogenscreening).
-
Reaktionstest
Mit Hilfe eines Computers wird die Belastbarkeit (Reaktionsvermögen, Konzentration und Aufmerksamkeit) im Straßenverkehr simuliert. Es müssen verschiedene Tasten, Hebel und Pedale bedient werden. -
Gesundheitstest
Es wird untersucht, welche Schäden der Alkohol oder die Drogen hinterlassen haben. Unter anderem werden die Leberwerte überprüft und in verschiedenen Verfahren festgestellt, welche Substanzen in den letzten Monaten konsumiert wurden. Sollten die Werte stark von den Normwerten abweichen, so führt das bereits zu einem negativen Gutachten. Es ist ratsam sich die ständige Einnahme von Medikamenten im Vorfeld bescheinigen zu lassen, da bestimmte Medikamente das Testergebnis beinflussen können.
In dem psychologischen Gespräch geht es um:
- Einsicht in das frühere Fehlverhalten
- Konsequenzen für das aktuelle Verhalten
- um Vorsätze und Verhalten für die Zukunft, die eine erneute Verkehrsauffälligkeit zuverlässig verhindern.
Kosten und Gebühren der MPU
Nach Angaben des TÜV Rheinland, sind die Kosten für jedes Bundesland gleich. Das heißt, die Kosten sind nach Schwere des Vergehens gestaffelt.
-
wegen einer oder mehrerer Alkoholauffälligkeiten:
383,18 € -
wegen Punkten im Straßenverkehr (ohne Alkoholauffälligkeit):
332,01 € -
wegen Alkoholauffälligkeit und Punkten im Straßenverkehr:
546,21 € -
wegen Drogenauffälligkeiten:
535,50 € -
wegen Straftat(en):
332,01 € -
wegen Drogenauffälligkeiten und Punkten:
698,53 € -
wegen Drogen- und Alkoholauffälligkeiten:
724,12 €
Örtliche Kfz-Zulassungsstellen:
Zulassungsstelle Aue-Schwarzenberg
KFZ-Zulassungsstelle
Wettinerstraße 64
08280 Aue-Schwarzenberg
Zulassungsstelle Aue-Schwarzenberg
Zulassungsstelle Marienberg
KFZ-Zulassungsstelle
Schillerlinde 6
09496 Marienberg
Zulassungsstelle Marienberg
Zulassungsstelle Annaberg-Buchholz
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz
Zulassungsstelle Annaberg-Buchholz
Zulassungsstelle Stollberg
KFZ-Zulassungsstelle
Uhlmannstraße 1-3
09366 Stollberg
Zulassungsstelle Stollberg