MPU Vogelsbergkreis

MPU? Was ist das?
Nein! Die Bedeutung ist schnell erklärt. Es heißt nichts anderes als „Medizinisch-Psychologische Untersuchung“. Im Volksmund leider auch „Idiotentest“genannt. Leider, weil dieses Wort sehr diskriminierend ist und nichts mit einem Stümper oder einem unwissenden Menschen zu tun hat. Eine MPU wird dazu benötigt, Straftäter im Straßenverkehr auf ihre Verantwortung zum Führen eines Fahrzeuges durch Behörden (z.B. Straßenverkehrsamt Lauterbach) zu prüfen.
Wann genau wird eine MPU angeordnet?
Die Führerscheinbehörde (z.B. Straßenverkehrsamt Lauterbach) ordnet eine MPU bei extremen Straffälligkeiten im Straßenverkehr an. Darunter versteht man:
- mehrfache Alkoholauffälligkeiten
- mehr als 1,6 Promille Alkohol am Steuer ( gilt auch für Fahrradfahrer!)
- das Fahren unter Drogeneinfluss
- wenn das Verkehrzentralregister in Flensburg 18 Punkte erreicht hat
- einem Cocktail aus Alkohol und zu vielen Punkten
- bei bestimmten Straftaten
Wie bereite ich mich auf die MPU in Vogelsbergkreis vor?
Zum einen sollte man sich mit seinem eigenen Fehlverhalten tiefgründig auseinander setzen, um überzeugend erklären zu können, warum Sie in Zukunft, oder bereits jetzt schon Ihr Verhalten geändert haben bzw. es ändern wollen. Sollten Sie wegen Alkohol- oder Drogenauffälligkeiten zu einer MPU gehen und regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, so sollten Sie sich im Vorfeld eine Bescheinigung über die Notwendigkeit besorgen. Es könnte sonst bei einem Screening zu ungünstigen Überraschungen kommen.
Ablauf der MPU
Je nach Straftat ist es abhängig, wie eine MPU abläuft. Wer ständig mit einem Bleifuß auf dem Gaspedal erwischt wurde bekommt andere Fragen gestellt, als jemand der wegen Trunkenheit am Steuer zur MPU muss. Man kann jedoch in allen Fällen davon ausgehen, dass eine MPU mehrere Stunden dauert. Das psychologische Gespräch wird jedoch nicht länger als eine Stunde dauern. Die MPU umfasst in ihrer Untersuchung den medizinischen Teil und den psychologischen Teil.
Was wird bei der MPU gemacht?
Medizinischer Teil der MPU
Der medizinische Teil der MPU umfasst verkehrsrelevante Erkrankungen. Es wird auch auf Alkohol- oder Drogenmissbrauch bzw. -abhängigkeit geprüft. Vorab führt der Arzt ein Gespräch über die medizinische Vorgeschichte, führt eine körperliche Untersuchung, sowie eine Labormedizinische Untersuchung ( z.B. Blutabnahme; Urin-Drogenscreening).
-
Reaktionstest
Mit Hilfe eines Computers wird die Belastbarkeit (Reaktionsvermögen, Konzentration und Aufmerksamkeit) im Straßenverkehr simuliert. Es müssen verschiedene Tasten, Hebel und Pedale bedient werden. -
Gesundheitstest
Es wird untersucht, welche Schäden der Alkohol oder die Drogen hinterlassen haben. Unter anderem werden die Leberwerte überprüft und in verschiedenen Verfahren festgestellt, welche Substanzen in den letzten Monaten konsumiert wurden. Sollten die Werte stark von den Normwerten abweichen, so führt das bereits zu einem negativen Gutachten. Es ist ratsam sich die ständige Einnahme von Medikamenten im Vorfeld bescheinigen zu lassen, da bestimmte Medikamente das Testergebnis beinflussen können.
In dem psychologischen Gespräch geht es um:
- Einsicht in das frühere Fehlverhalten
- Konsequenzen für das aktuelle Verhalten
- um Vorsätze und Verhalten für die Zukunft, die eine erneute Verkehrsauffälligkeit zuverlässig verhindern.
Die Kosten einer MPU
Nach Angaben des TÜV Rheinland, sind die Kosten für jedes Bundesland gleich. Das heißt, die Kosten sind nach Schwere des Vergehens gestaffelt.
-
wegen einer oder mehrerer Alkoholauffälligkeiten:
383,18 € -
wegen Punkten im Straßenverkehr (ohne Alkoholauffälligkeit):
332,01 € -
wegen Alkoholauffälligkeit und Punkten im Straßenverkehr:
546,21 € -
wegen Drogenauffälligkeiten:
535,50 € -
wegen Straftat(en):
332,01 € -
wegen Drogenauffälligkeiten und Punkten:
698,53 € -
wegen Drogen- und Alkoholauffälligkeiten:
724,12 €
Örtliche Kfz-Zulassungsstellen:
Zulassungsstelle Lauterbach
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Bahnhofstraße 79
36341 Lauterbach
Zulassungsstelle Lauterbach
Zulassungsstelle Freiensteinau
KFZ-Zulassungsstelle
Alte Schulstraße 5
36399 Freiensteinau
Zulassungsstelle Freiensteinau
Zulassungsstelle Alsfeld
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Hersfelder Str. 57
36304 Alsfeld
Zulassungsstelle Alsfeld
Zulassungsstelle Grebenhain
KFZ-Zulassungsstelle
Hauptstr. 51
36355 Grebenhain
Zulassungsstelle Grebenhain
Zulassungsstelle Homberg (Ohm)
KFZ-Zulassungsstelle
Marktstr. 26
35315 Homberg/Ohm
Zulassungsstelle Homberg (Ohm)
Zulassungsstelle Kirtorf
KFZ-Zulassungsstelle
Neustädter Straße 10-12
36320 Kirtorf
Zulassungsstelle Kirtorf
Zulassungsstelle Mücke-Merlau
KFZ-Zulassungsstelle
Im Herrnhain 2
35325 Mücke-Merlau
Zulassungsstelle Mücke-Merlau
Zulassungsstelle Schlitz
KFZ-Zulassungsstelle
An der Kirche 4
36110 Schlitz
Zulassungsstelle Schlitz
Zulassungsstelle Schotten
KFZ-Zulassungsstelle
Vogelsbergstraße 184
63679 Schotten
Zulassungsstelle Schotten