- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Unna reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Unna online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
Bitte kaufen Sie Ihre KFZ-Kennzeichen hier online und bringen Sie diese unbedingt zur Zulassung Ihres KFZ mit.
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Straßenverkehrsamt Unna Hauptstelle
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Friedrich-Ebert-Straße 17
59425 Unna
Kfz-Zulassungsstelle Lünen Nebenstelle
KFZ-Zulassungsstelle
Viktoriastraße 5
44532 Lünen
... so wurde mir mitgeteilt, als ich mit dem Rad vor verschlossenen Türen stand. Schade, dass es Lünen noch nicht geschafft hat im 21. Jahrhundert angekommen zu sein. Es gibt Internet! Da darf man abweichende Öffnungszeiten gerne auch mal auf der WebSite ablegen. 2-tägiges Seminar in Münster und kein Hinweis im Internet ist einfach nur mangelhaft! Mein Dank geht an die Zulassungsstelle Unna, deren Mitarbeiter sämtliche Mehrarbeit schultern mussten.
Aber das erfährt keiner. Ich bin am 30 Oktober 2 Std nach Lünen gefahren um ein Kfz. An zu melden.Die Öffnungszeiten habe ich mir aus dem Internet " Öffnungszeiten, Kontakt und mehr " geholt.Als ich endlich ankam , Lachte mich an der Eingangastür ein Zettel an, H e u t e g e s c h l o s s e n !!!!!!!!! Was soll der Scheiß ? Wofür gibt es ein Internet wenn die Angaben nicht stimmen ? Oder wird in Lünen noch getrommelt ? Das der Klingelmann noch mit seinen Bekanntmachungen durchs Dorf geht und die Ureinwohner unterrichtet. Lünen war immer ein Dorf und wird auch immer eins bleiben.
Habe letzte Woche mein Auto in Lünen zugelassen und muss sagen, dass ich noch nie so viel Hilfsbereitschaft und freundliche Mitarbeiter erlebt habe. Ich hatte meine EVB-Nummer wohl falsch notiert und durch einen kurzen Anruf bei der Versicherung hat die MitarbeiterIN das unkompliziert geregelt. Super! Weiter so!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Habe vorletzte Woche Freitag mit Not und Blitzbild um 1231h das StVA erreicht und wurde trotzdem noch dran genommen. Mir fehlten allerdings die alten Schilder. Trotz Feierabend haben die Chefin und ein Mitarbeiter gut eine Stunde gewartet bis diese nachgeführt wurden! Der Feierabend war dahin, die Datenspeicherung musste noch vollzogen werden aber die Mitarbeiter, von der Dame am Empfang bis zur Leitung, haben meine missliche Lage verständnisvoll abgearbeitet. An meine Vorredner vielleicht ein Tipp für die Zukunft - wie es in den Wald hinein ruft... Menschen machen Fehler, aber dieses Team ist stets bemüht! Gruß M. C.
weitere Kommentare anzeigen...
Meine Erfahrungen mit der Zulassungsstelle(Lünen),sind alles andere als positiv.Für jede Bagatelle wird man dort unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt.Was besonders für die Kunden aus anderen Städten ärgerlich ist.z.B. falsche EBV Nummer andere Zulassungsstellen leisten dabei Hilfestellung und rufen bei der Versicherung an und erfragen die Nummer, das ist aber mit arbeit verbunden und deshalb vermutlich uninteressant. Kundenservice ist dort offensichtlich out. Das man 4-5 mal dort vorsprechen muß ist dort keine Seltenheit.
weitere Kommentare anzeigen...
Auch ich möchte mich bzgl.der telefonischen Erreichbarkeit beschweren. Denn ganzen Tag unter 4 Psyeudonummern anzurufen und niemand zu erreichen, da braucht die Stadt die Telefonnummern nicht veröffentlichen und freischalten. Das hat sehr sehr genervt, zum mal eine Weiterschaltung auf freie Apparate technisch die bessere Alternative ist als 4 Tel.nummern anzugeben. Aber bitte mit Besetzung!
Zwei Wochen versuche ich nun über die Service-Nr. (!!!) jemanden zu erreichen, um 2 Fragen zu stellen, die sicher schnell beantwortet werden könnten. Ich vermute allerdings, dass die Zulassungsstelle nach Timbuktu verlegt wurde, da in Unna niemand den Höher abnimmt. Muss ich mir jetzt einen freien Tag nehmen (oder in Timbuktu Urlaub machen) um eine Stunde am Schalter zu warten und dann in 3 Minuten meine Fragen geklärt zu haben? Sorry, das ist mehr als unverschämt und der schlimmste Service, den man sich vorstellen kann.
weitere Kommentare anzeigen...
Am 25.07. war ich in der Zulassungsstelle in Unna. Es war zwar voll und man musste auch eine Zeit lang warten, aber was ich dann am Schalter erlebt habe, hat mich äußerst positiv gestimmt. Ich wurde sehr freundlich in Empfang genommen. Da ich technische Änderungen eintragen lassen musste und ich das erforderliche TÜV-Gutachten vergessen hatte, nahm die Mitarbeiterin telefonischen Kontakt mit dem TÜV auf. Anschließend stellt sich noch heraus, dass ich meine EVB-Nummer, die mir von meiner Versicherung telefonisch mitgeteilt wurde, nicht richtig aufgeschrieben habe (Zahlendreher). Mit einem Anfruf beim Versicherer über das Diensttelefon der Zulassungsstelle konnte ich die Sache auch bereinigen. Zwar dauerte daher die Zulassung viel länger als gewohnt und die anderen Kunden mussten daher zusätzliche Wartezeit in Kauf nehmen. Aber das Auftreten der Bediensteten ist toll und sehr kundenfreunlich. Eines habe ich auf jeden Fall gelernt: Wir "ungeduldigen" Kunden tragen einen Großteil dazu bei, wenn wir länger warten müssen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, dann läuft es auch schnell und gut. Ach, eins möchte ich nicht vergessen: Danke an die Zulassungsstelle Unna; weiter so!!!
Es ist nicht sehr kundenfreundlich, wenn das Amt eine telefonische Auskunf zur Verfügung stellt, diese aber nicht besetzt oder im worse case keiner der Angestellten ans Telefon geht. Es ist doch recht einfach mit einer Telefonschleife zu beheben, in welcher der Kunde dem nächst freien Platz durchgeschaltet wird. Sehr traurig !!!
weitere Kommentare anzeigen...
Es ist nach wie vor kein Dienst am Bürger. Ich habe am 23.05.2013 einFahrzeug zugelassen. Dies hat 4,5 Stunden gedauert. Ich bin um10:00 In die Zulassungsstelle gekommen, als sich um ca. 13:45 nichts bewegte, bin ich und meine Frau in den hinteren Bereich der Schalter gegangen, zu diesem Zeitpunkt war nur ein Schalter besetzt. Im Wartebereich warteten ca. 40 bis 50 Bürger. Als ein Mitarbeiter auf mich aufmerksam wurde, und sah das ich mit einem fragenden Ausdruck dort stand, und sich zwei Mitarbeiter stehend angelehnt an einem Pfeiler unterhielten, kam Bewegung in die Sache.Nach und nach kamen weitere Mitarbeiter anscheinend aus der Pause zurück, und auf einmal waren fünf Schalter besetzt. In der freien Wirtschaft ist eine solche Vorgehensweise sicherlich eine Abmahnung wert. Weiter so!
weitere Kommentare anzeigen...
Sind wir doch mal ehrlich... die meisten Trullas die dort arbeiten haben doch sowie ganz kräftig einen an der Klatsche.. Kein Wunder das die auch noch zu dumm sind ans klingelnde Telefon zu gehen!.. Seit Tagen geht keiner ran.. Freut euch auf mich wenn ich dann jetzt persönlich komme...
Hatte Heute ein nettes Erlebnis mit der Zulassungstelle in Unna, ich wurde am Schalter nett begrüßt und bekam meine Wartenummer. Als ich dann nach ca. 1,5 std an der Reihe war ,ging ich an den Schalter 3 wo eine junge Dame saß. Ich wollte ein Fahrzeug abmelden und einen Neuwagen anmelden und meine alten Nummernschilder übernehmen. Die junge Dame war erst ganz nett ,aber sie fragte mich dann bei der Neuanmeldung wo denn der TÜV bericht wäre, ich sagte ihr ich bringe den in 3 Jahre dann zu ihr, was sie wohl nicht verstand. Sie sagte mir das sie nicht sehen könnte ob es ein Neuwagen wäre und ich sagte ihr abermals das im Kaufvertrag dies stehen würde. aber dann ,als ich mein Kennzeichen nutzen wollte sagte sie mir es ist eine Beule und eine Zahl angekratzt ,das könnte man so nicht anmelden. Ich sagte ihr wo steht das weil das Nummernschild konnte man sehr gut lesen. Sie sagte das ist so und wurde schnippisch, ich will mit ihnen nicht diskutieren. Dann bat ich sie mir ihren Vorgesetzten zu holen ,der dann auch kam und er erwiderte mir ja das steht in der DINirgendwo also auch keine Ahnung und wenn es mir nicht passt bräuchte ich das Fahrzeug ja nicht anmelden, entweder neues Kennzeichen oder keine Anmeldung, das ist reine Willkür erwiederte ich,so nette Mitarbeiter die von Steuergeldern bezahlt werden hatte ich schon lange nicht mehr erlebt. Habe Zuhause gegoogelt und es gibt eine Din und die STVZO die aber nur besagt das ein Kennzeichen nicht verdereckt oder verdeckt sein darf. Habe dann nochmals Telefonisch in Unna angefragt und dann sagte man mir es wäre Auslegungssache wann und wie ein Kennzeichen noch nutztbar ist, reine Willkür meiner Meinung nach und völlige Inkompetenz der beiden Mitarbeiter der Zulassungsstelle. Da die freundliche Begrüßung am Empfang doch was anderes erwarten lies, ich hoffe nur das dies eine Ausnahme war. Vielen Dank für die netten und inkompetenten Mitarbeiter am Schalter, aber ich glaube denen ist es eh egal da sie nichts zu befürchten haben.
weitere Kommentare anzeigen...
als erstes einmal zu dem Komentar bezüglich der Öffnungszeiten. Für berufstätige gibt es extra zwei Tage in der Woche die nachmittags geöffnet sind. Donnerstags sogar bis 17.30Uhr. Und sonst nach Unna fahren da sogar bis 18.00Uhr durchgehend!! Wenns wirklich so wichtig ist sollte man sich vielleicht auch einfach mal den vormittag frei nehmen. Die Öffnungszeiten werden ja nun mal auch nicht von den Mitarbeitern bestimmt. Ich und alle die ich kenne die dort zum Zulassen hinfahren sind super zufrieden. DICKES LOB!!! egal ob Service Freundlichkeit oder der Zeitaufwand alles supi! Falls es doch mal länger dauert, sind auch oft Serverprobleme dafür verantwortlich. einziges Manko ist die Parkplatzsituation die ja bald hoffentlich ein Ende hat.
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Hallo Sorry wenn ich sagen muss-die Öffnungszeiten sind einfach nur"zum Kotzen"Donnerstag abend den Wagen bekommen-Freitag nachmittag "Geschlossen"-Samstag "Geschlossen"-Montag nachmittag"Geschlossen" Noch sind einige Leute berufstätig.SO MÖCHTE ICH AUCH MAL MEIN WOCHENENDE VERBRINGEN:
weitere Kommentare anzeigen...
Mann muss seine Unterlagen, also Fahrzeugschein/-brief, Personalausweis, evtl. Versicherungsnachweis mithaben, dann geht es innerhalb von 20. min. Vor allem, wenn man früh da ist. Und die Mitarbeiterinnen/Beamtinnen waren überaus freundlich und hilfsbereit. Bei Neukennzeichen dauert es wohl etwas länger. Alles in Allem Note Sehr gut.
Zum ersten Mal - und ich habe schon einige Male an- und ummelden müssen - hat es nicht lange gedauert, der Mitarbeiter war superfreundlich, ich kam mir nicht wie ein Bittsteller, sondern wie ein Kunde vor, die ganze Abwicklung hat insgesamt vielleicht 25 Minuten gedauert. Weiter so! Dickes Lob.
Trotz einiger Schwierigkeiten, fehlende Angaben in den Unterlagen, konnten diese durch aktive/ passive Unterstützung des Sachbearbeiters Herrn PROSKE behoben werden. Solche Mitarbeiter sind des Lobes wert. Erstklassig, kompetent, sehr freundlich und hilfsbereit. Weiter so. Nachträglich nochmals vielen Dank
weitere Kommentare anzeigen...
absoluter müll.wo bleiben da meine bezahlten steuern riesen halle 30 bearbeitungsplätze,3 belegt,rest der belegschaft macht sachen an pcs .... aber keiner kümmert sich um die anmeldungen ich bicn echt sauer.. u. zu guter letzt um alle zu beruhigen haben wir zur zeit computerprobleme,ist echt klasse, aber richtig gebühren kassieren schei.. drauf, aber dann noch blöd angemacht werden aber leider sind wir drauf angewiesen
Nach stundenlangem Warten (weil angeblich alle Unterlagen da waren) ist man endlich drangekommen und musste erfahren, dass eine Bescheinigung fehlte. das kann man besser organisieren. Telefonisch durchzukommen (Vorher!!) ist quasi unmöglich. Was soll man machen - das sind Monopolisten.
Ich möchte hier einen telefonischen Kontakt bewerten, von welchem ich sehr enttäuscht bin. Bzgl. einer FS-Verlängerung hatte ich freundlich um die Zusendung des Vordrucks für die hierzu notwendige ärztl. Untersuchung angefragt. Die Dame lehnte ab unter dem Hinweis, die Hausärzte wären lediglich zu faul, sich diesen selber zu beschaffen, daher lassen sie auswärtige Kunden dafür "bluten" und einzig hierfür den Weg nach Lünen antreten. Unter kompetentem Bürgerservice stelle ich mir etwas anderes vor! Echt schade! Da sehe ich Verbesserungsbedarf.
Vermutlich ist es bei dieser Behörde wie bei sehr vielen anderen kommunalen Dienstleistern sowie bei Landes- und Bundesbehörden. Auch dort ist der Bereich hoffnungslos unterbesetzt. Nach einer halben Stunde Wartezeit wurden gerade mal zwei Bürger bedient. Eine Schlange von ca 10 Personen hatte sich gebildet - und die nette Dame am Service-Portal konnte auch nur den Hinweis auf bevorsetehende Wartezeiten geben. Die elektronische Anzeige über die bereits erledigten Vorgänge funktionierte nicht - so dass auch keine hinreichende Klarheit über den Bearbeitungsstand in der gesamten Stelle erfolgte. Ich habe meinen Besuch abgebrochen - und werde nach Unna zur Anmeldung fahren. Sorry - aber m.E. nicht mehr Zeitgemäß.
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
ich möchte hier mal ein wirklich großes Lob aussprechen, die Ma sind wirklich freundlich (versuchen in allen Situationen weiterzuhelfen, auch mit viel Aufwand) und die Abwicklung ist auch bei großem Andrang zügig und gut organisiert. DANKE so ein Service ist wirklich nicht selbstverständlich...und für die Gesetzt und Verordnungen können die MA wirklich nichts
bin total happyyyyyyyyyy........ Ich war heut in unna um einen neuen führerschein zu beantragen , weil mein name sich geändert hat und obwohl die stelle schon längst geschlossen war , nahm sich ne total liebe mitarbeiterin zeit und hat mir nen neuen ausgestellt der innerhalb der nächsten 14 tage zugeschickt wird und mir vor ort nen vorläufigen mitgegeben. die kosten dafür betrugen 26,90 € echt super wie die angestellten bei sooooooo viel stress die ruhe bewahren und immer ein lächeln drauf haben....
Guten Tag zusammen, Ich hab Heute meine neue 125er zul´gelassen. Bin auch recht zügig hereingerufen worden( ca 45min Wartezeit). Die nette Dame hat mir dann eröffnet das ich nicht nur die im Internet aufgeführten Dokumente brauche sondern zudem noch den Kaufvertrag. Ich musste dann nach Beschaffung des Kaufvertrages zum Glück nicht nochmal ne neue Nummer ziehen, also alles in allem hats gut geklappt. Leider gibt es auch keine Info wie hoch die Gebühren sind, was ich etwas schade find. Also für alle die eine 125er Neu zulassen wollen: Kaufvertrag, Personalausweis, Zullassungsbescheinigung Teil2 und die EVB-Nummer von der Versicherung mitnehmen. Gebühren: 56,20€ (Neuzulassung) + Kennzeichen 16,50€ evtl. Wunschkennzeichen 10,20€ Ich hoffe ich kann euch hiermit etwas Lauferei und Ärger ersparen. LG ein Bürger
weitere Kommentare anzeigen...
schnelle Abwicklung,gut organisiert aber! einen Ami-Wagen anmelden, bedeutet Zeit und Nerven uuuund Kosten für NRW. Kleine Anmerkung,einige Mitarbeiter sollten etwas mehr Freundlichkeit an den Tag legen!!!! Sie stehen in der Öffentlichkeit und haben mit Menschen zu tun,ansonsten sind sie fehl am Platz !!!! Bin mal gespannt was ich heute für eine Erfahrung mache.
Ich war heut morgen bei der KFZ-Zulassungsstelle und habe dort ein Höchstmaß an Inkompetenz erlebt. Eine etwas jüngere Dame (Schalter 3 am 04.01.2011) hielt es nicht einmal für nötig, mich während des Gesprächs anzusehen. Stattdessen tippte sie nur am Rechner rum und stelle Fragen in einem unhöflichen Ton. Nebenbei unterhielt sie sich mit ihrer Nachbarin über privates Zeug. Also, solche Mitarbeiter sind meines Erachtens fehl an solchen Plätzen. Von Freundlichkeit war weit und breit nichts zu sehen .... Also Schalter 3 am 04.01.2011 ein großes Minus (Junge Frau mit dunklen Haaren)
Habe meinen Fahrzeugbrief beim Umzug verloren und musste für die KFZ-Behörde meines jetzigen Wohnortes eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Kreis Unna besorgen. Ich habe beim Kreis Unna angerufen und bin beim zweiten Mal durchgekommen. Die Dame war sehr zuvorkommend und hat mich sehr gut beraten. Sie machte dann auch noch den Vorschlag, die Bescheinigung an die Kfz-Behörde meines jetzigen Wohnortes zu schicken um mir den Weg zu ersparen. Das nenne ich mal Service.
Glaube StVA ist für Telefon (zigmal probiert) nicht ausgelegt. Obwohl beim persönlichen Auftritt ALLE Plätze geöffnet sind. Habe dann in LÜNEN angerufen, weil ich nur einen Preis brauchte ! Und siehe da, 2mal klingeln und eine supernette Dame drangehabt und eine kompetente Antwort noch dazu ! LÜNEN 1A
weitere Kommentare anzeigen...
Lächerlich.man bekommt ein Schreiben und soll sich innerhalb von 10 tagen telefonisch melden.die direkte durchwahl ist seid 3 Tagen unbesetzt und auch an der "Zentrale" ist niemand zu erreichen.In der freien Wirtschaft wäre der Betrieb nach 2 Tagen dem Untergang geweiht. Da aber alles auf kosten der Steuerzahler finanziert wird haben wir hier wieder ein nicht arbeitendes Amt. erstklassige Leistung!!!!
Telefonische Auskunft? Scheint unmöglich zu sein. und wenn man nach 3 Tagen (!!!) voller Anrufversuche so miserabel beraten wird das man noch weniger weiss als vorher dann ist man echt gereizt. dazu kommt das keiner die Kosten pro Ccm kennt und ich nicht weiss wieviel Geld ich "Steuer" zahlen muss, dafür das unsere Strassen DDR Zustände haben und Schlaglöcher Blitzende Polizisten jagen.... ich bin echt sauer das es hier so läuft!
Musste im einem Monat nun 2mal beim Straßenverkehrsamt anrufen. Beide Male kein Problem mit der Erreichbarkeit (über die Zentrale, etwas länger klingen lassen). Mitarbeiter der Zulassungstelle am Telefon sehr zuvorkommend und hilfsbereit, schnell wurden meine Fragen (natürliche korrekt) beantwortet.
weitere Kommentare anzeigen...
Habe mich tel. informiert über die Möglichkeit einer Führerscheinabholung vor dem 18. Geburtstag. Erster Versuch in der Führerscheinstelle ergab kein Erfolg. Wurde problemlos in das Bürgeramt weitervermittelt und habe dort eine kompetente Information erhalten. Habe als keinen Grund zu meckern!!!
Früher reichte das Wort ,,erbärmlich" aus. Heute findet man einfach keine Worte mehr dafür.Nach gefühlten 3 Stunden mal jemanden an der Schnur gehabt, der mir aber leider nicht weiterhelfen konnte und zudem auch noch dermaßen genervt war. Wurde dann weitergeleitet, aber auch dort Nüsse. Als ich dann noch einmal angerufen habe, waren, oh Wunder, auf einmal alle Leitungen besetzt. Letztendlich einen nicht kompetenten Typen am Apparat gehabt. Wirklich einmalig!!
weitere Kommentare anzeigen...
Ihre Bewertung zu Wartezeit, Freundlichkeit etc. Ich versuche seit 3 Tagen jemanden ans Telefon zu bekommen, da ich eine Auskunft benötige, habe sogar eine E-Mail geschrieben, die auch nicht beantwortet wird, wenn wir so mit unseren Kunden umgehen würden, hätten wir keine mehr, aber eine Behörde kann sich dies wohl erlauben. Super Kundenfreundlichkeit!!!!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Ich kann leider auch nicht viel gutes sagen. Führerschein neu beantragt, 7 Monate Wartezeit, anschliessend sollte ich zur MPU obwohl keine Einträge im Führungszeugniss usw. Rechtsanwalt eingeschaltet. Mitarbeiter hatte falsch gehandelt, undglaublich. Meiner Meinung nach versuchte Abzocke, aber beim Wort Anwalt Hose voll. 1/5 ..... Neue Bearbeiterin, sehr nett. Hat alles in 3 Wochen erledigt was vorher 6 Monate gebraucht hat, dazu auch noch sehr hübsch *gg* 5/5 so komm ich auf 3/5 zu gunsten des Amtes.
weitere Kommentare anzeigen...
Schreiben vom 23.09.2008,betreff Antrag auf Abmeldung des Fahrzeuges gemäß § 14 Abs.1 Kraftfahrzeugsteuergesetz,Steuernummer 5322/UN-U 800/15 - Kfz.EHBZ - 6. Sehr geehrte Damen und Herren,bezugnehmend auf das obrige Schreiben vom 23.09.2008 zwecks Antrag auf Abmeldung des Fahrzeuges bezüglich der Vollstreckung der Kraftfahrzeugsteuer welches angeblich ohne Erfolg war,teilte ich Herrn Krey vom Finanzamt Dortmund mit,dass ich die offenstehende Kraftfahrzeugsumme von 222,50 ? zum 31.09.2008 auf das Konto der Sparkasse Dortmund überweisen werde. Ich weise daher auf den Vermerk in dem Antrag auf Abmeldung hin: " Die Abmeldung von Amtes wegen erübrigt sich,wenn der Fahrzeughalter nachweist,dass er den oben genannten Gesamtbetrag entrichtet hat." Da ich bereit bin,den offenstehenden Kraftfahrzeugsteruerbetrag zu überweisen zum 31.09.2008,hoffe ich, dass der Antrag auf Abmeldung des Fahrzeuges nicht erfüllt wird. Diese E - Mail wird Ihnen noch in schriftlicher Form per Brief zugestellt. Mit freundlichen Grüßen Teistler Reiner. Entschuldigen Sie bitte,das ich diese Seite gewählt habe zwecks einer Mitteilung,aber ich konnte keine andere Kontaktseite auf Ihrer Internetseite finden. Meine persönliche Beurteilung über die Zufriedenheit fällt sehr gut für Sie aus,da ich mit meiner schnellen Bearbeitung der verlorenen KFz - Papiere im Monat Februar 2008 sehr erstaunt war,welches für ein Amt nicht selbstverständlich ist. Ich kann nur beurteilen weiter so was die Schnelligkeit der Bearbeitung betrifft. Mit freundlichen Grüßen Ein zufriedener Kunde.
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Zuständigkeit der Hauptstelle Unna, Nebenstelle Lünen: Bergkamen, Bönen, Fröndenberg / Ruhr, Holzwickede, Kamen, Westfalen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna, Werne
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Unna
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 3 Jahren, einem Monat, 21 Tagen, 5 Stunden und 39 Minuten
Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter, haben uns heute sehr geholfen , VIELEN DANK dafür .