- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Soest reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Soest online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
Bitte kaufen Sie Ihre KFZ-Kennzeichen hier online und bringen Sie diese unbedingt zur Zulassung Ihres KFZ mit.
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Straßenverkehrsamt Lippstadt Hauptstelle
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Mastholter Straße 230 b
59558 Lippstadt
Straßenverkehrsamt Soest Hauptstelle
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Senator-Schwartz-Ring 21 - 23
59494 Soest
Kfz-Zulassungsstelle Soest Nebenstelle
Geschlossen
Zu den vollständige Daten der Zulassungsstelle SoestKatastrophe!! Unnormal lange Wartezeiten, langsames personal, teilweise genervt und unfreundlich, obwohl die Öffnungszeiten kurz sind ! Man kann je nach Job nicht immer ein Termin machen ! Und meiner Meinung nach sind die guten Bewertungen hier von den Mitarbeitern selbst geschrieben. Mehr kompetente Mitarbeiter einstellen und längere Öffnungszeiten z.b Mittwoch länger als 12 Uhr. Sollte nicht zu viel verlangt sein !
Bin Di. morgen extra früh um 7.30 vor Ort gewesen und war als 5. in der Schlange bei -2 Grad C. Pünktlich um 8 wurde geöffnet, aber nur Schalter 6 und 11 anscheinend anwesend. Schon nach (!) 30 min (einer vor mir hatte anscheinend nicht alle Papiere zusammen, wollte sofort eine Folgenr.ziehen, um Zeit für das Hin-und Herfahren zu gewinnen. Wurde abgelehnt !!!) kam ich als 4. zum Zuge. Der Warteraum war inzwischen mit ca. 15-20 weiteren Personen gefüllt und weiterhin nur 2 Schalter geöffnet!!! Die Unzufriedenheit im gesamten Raum ist zu hören und zu spüren. Ein Hoch auf die Digitalisierung und Entbürokratisierung. Immerhin: der junge Mann an Schalter 6 war sehr freundlich und motiviert. Wenn mittelst. Unternehmer so arbeiten würden oder so organisiert wären, ist nach Jahr 1 wieder Schluß. Mein Fazit: Schickt mal Politiker mit ihrem Privat-Pkw dort hin ! Wir sollten uns an den Besten orientieren und Behörden/Einrichtungen mit service- und kundenorientierten Verhalten zum Vorbild nehmen. Weiteres manko... Online Termine werden angeboten, jedoch mit mind. 14 Tagen Vorlauf....für Nov. war alles ausgebucht?! Wir sollten uns alle am Bedarf orientieren, nicht an starren Öffnungszeiten. Mal sehen wie schnell sich etwas ändert....
Weil das alte Auto meiner Frau in den Ruhestand geschickt werden musste und schnell ein anderes her musste damit sie wieder zur Arbeit kommt, brauchte ich fix Überführungskennzeichen. Nach dem ich endlich meinen Chef überredet hatte deswegen eher Feierabend machen zu dürfen wurde ich bei Straßenverkehrsamt um 16:02 wieder nach Hause geschickt. Pech gehabt 2 min zu spät! 50 km und eine Stunde umsonst rumgefahren!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Ich wollte einen Roller anmelden. Dies ist aber nicht möglich weil es keinen Fahrzeugbrief gitb. Echt ? Es gibt für Roller keinen Fahrzeugbrief da er zulassungsfrei ist. Die entsprechenden Unterlagen sollen daher auf dem CoC vermerkt werden. Dies scheint aber der Zulassungstelle unbekannt zu sein.
weitere Kommentare anzeigen...
Wie kann eine Behörde in der heutigen Zeit nichts mit dem m Begriff Dienstleistung anfangen. Die Wartezeit ist absolut katastrophal. 3 Stunden noch kein Ende in Sicht. Wer kommt für die entgangene Arbeitszeit auf,die einem durch diese Wartezeit entgeht. Schämt euch. Wir können uns so etwas nicht erlauben. Dann hätten wir keinen Job mehr und würden von hartz 4 leben. Allerdings hätte ich dann tagelang Zeit, ein Auto anzumelden. Ein Teufelskreis
Unserem Sohn wurde soeben die An/Ummeldung unserer Fahrzeuge verweigert, da ein Formular "Sepa-Lastschrift" fehlte. Wir haben uns akribisch an die auf Ihrer Website genannten Vorgaben gehalten, die angeben, welche Dokumente man benötigt - von der angeblich fehlenden Sepa-Lastschrift ist dort nicht die Rede. Wenn Sie diese Tipps schon geben, sollten sie wenigstens aktuell sein. Ich habe mich darauf verlassen und aus diesem Grund eine telefonische Vorababfrage unterlassen. Ich finde das sehr ärgerlich.
weitere Kommentare anzeigen...
ich war auch schon mal dort, als wegen Computerfehlern unerwartet geschlossen war (jedoch mehrere Tage lang!, ohne dass es eine Auskunft gab!). ich war sehr verärgert, weil an dem tag mein zeitplan sehr eng war. musste dann nach paderborn fahren und dort zur KFZ-Stelle, weil in Soest ebenfalls geschlossen war. es gab auch überhaupt keine Hilfe von Mitarbeitern (die hatten einfach alle frei??), wohin man dann gehen sollte. 2. mal als ich da war, war zwar geöffnet, aber ich musste ziemlich lange für eine kleinigkeit warten. jedoch weiß ich von anderen ämtern, dass man dort auch sehr lang warten muss. in paderborn wiederum wurde ich acuh unhöflich behandelt und geradezu herumgeschubst. der ton ist lippstadt - wenn es geöffnet ist - ist jedoch recht höflich und nett.
Am 17. Juni 2013 wollte ich ein Fahrzeugangelegenheiten regeln. Um zu erfahren wie die Öffnungszeiten sind, habe ich mich im Internet informiert. Auf nach Lippstadt am nächsten Morgen, habe ich mir gedacht. Dann habe ich mich auf die ca. 25 km lange Fahrt gemacht, um dann doch vor verschlossenen Türen zu stehen. Das Amt, bzw. alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren auf einer Fortbildung. Das ist vorsichtig ausgedrückt : Sehr ärgerlich ! Da besteht Nachholbedarf !
weitere Kommentare anzeigen...
Ich brauchte ein Kurzzeitkennzeichen. War früh da, war nach 10 Minuten dran. war nach 15 Minuten wieder draussen. Spitze. Es empfiehlt sich aber, sich vorher im Internet schlau zu machen, was man braucht, wann geöffnet ist, zu welchen Zeiten man am schnellsten drankommt. Es liegt a u c h an jedem selbst, wie gut oder schlecht vorbereitet sich auf den Weg zur Zulassungsstelle macht...
18:00 steht im Internet für den Donnerstag als Schliessungszeit! 15:58 betrete ich das Verkehrsamt! Das erste mal! Leider bleibt es aber nicht das Letzte mal! Endlich um 15:58 finde ich den Markenzieher und muss mir erstmal alles durchlesen! gerade als ich auf Zulassung drücken wollte kann ich keine Marke mehr ziehen weil um 16:00 geschlossen wird und keine Marke mehr gezogen werden kann! Um nicht den weiten Weg von Welver umsonst Gefahren zu sein fragte ich nach einer Ausnahme, weil ich vor 16:00 im Amt war! Ausnahme oder Freundlichkeit, Zeiteneinhaltung oder Gefühle gibt es dort nicht! ich wurde weiter geschickt zum Bürgerservice und konnte eine noch weitere Strecke zurücklegen aber WIEDER UNSONST!!! ich hatte ein Nummernschild geserviert und mir wurde nicht gesagt, dass dies dort nicht geht! EINFACH NUR EIN SAFTLADEN und sowas bezahlen wir mit unseren Steuern! :o
Auch ich bin in die Öffnungszeitenfalle getreten, in 10 min. noch weitere 2 "Kunden". Donnerstag bis 18:00 ist nicht!! Nur bis 16:00! Nach telefonischer Rücksprache mit dem Bürgerservice habe ich herausgefunden, dass dieser selber Zulassungen vornimmt bis 18:00 im Hohen Weg. Kundenorientierung sieht aber anderst aus. Schreibt mal die Öffnungszeiten richtig ins Netz wir haben 2013 und nicht 1913 einfach nur super peinlich! Was auf der unübersichtlichen offiziellen Seite steht: Bei einem Besuch der Zulassungsstelle sind Wartezeiten je nach Tageszeit nicht zu vermeiden, erfahrungsgemäß geringere Wartezeiten entstehen für Sie in der Zeit von 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr, sowie nachmittags. Darüber hinaus können beim BürgerService im Kreishaus bis auf wenige Ausnahmen alle Zulassungsangelegenheiten zu erweiterten Öffnungszeiten erledigt werden. Zulassungen mit Wunschkennzeichen sind im BürgerService leider nicht möglich.
Wir wollten unser Fahrzeug ummelden auf ein Saisonkennzeichen. Seit einiger Zeit sind wir ohne festen Hauptwohnsitz, weil wir auf Reise gehen wollen. Frau Kumutat wurde als Chefin hinzugezogen, weil sich keiner mit dieser Situation auskannte. Frau Kumutat war unfreundlich und kurz angebunden mit der Bemerkung: "Das geht nicht. Gibt es nicht. Das habe ich ja noch nie gehört. Melden Sie einen festen Wohnsitz an, das erleichert die Sache." Und schon war sie verschwunden. Mit dieser Aussage wollten wir uns nicht zufrieden geben und haben uns selbst bemüht. Ein Anwalt brachte Licht in die Sache. Es gibt tatsächlich einen Passus in der FZV, Abschnitt 7, § 46 Zuständigkeiten. Demnach muss der Fahrzeughalter einen Empfangsberechtigten bestimmen und an dessen Hauptwohnsitz muss das Fahrzeug gemeldet sein. Für die Unfreundlichkeit und die mangelnde Bereitschaft mal in den Gesetzbüchern nachzuschlagen bekommt die Chefin von uns ein "Ungenügend". Die Mitarbeiterin von Platz 10 können wir hingegen nur positiv erwähnen. Sie hat sich wenigstens in Bezug auf andere Dinge die Mühe gemacht nachzufragen und war stets freundlich.
weitere Kommentare anzeigen...
Ein Mitarbeiter des Bürgerbüros hat mir grade erzählt, dass diese Seite absolut fehlerhaft sei. Wir sind zum Straßenverkehrsamt gefahren, (Samstag) und es war zu! Die Öffnungszeiten sind mit dem Bürgerbüro identisch und somit falsch. Und er hat sich aufgeregt, dass diese Seite bei Google weiter oben ist. Vielleicht haben sie mehr bezahlt....
Nach 1 1/2 stündiger wartezeit, hatte ich meinen wagen erfolgreich angemeldet. Nun brauchte ich nur noch meine Tüv-Plakette, diese bekommt man vorn an der anmeldung. erst musste ich 10 min. warten, da die dame privatgespräche führen musste. Als ich dran kam, gab es kein hallo bzw tschüss, nur ein genervten blick. als ich die kennzeichen befestigen wollte, stellte ich fast das sie mir anstatt 2015 eine plakette für 2013 gab. naturlich hatte die behörde am nachmittag geschlossen. das hieß: Noch einen Tag Urlaub für mich und einen weiteren Besuch bei der dame. eine entschuldigung gab es natürlich nicht!!!!!!!!!
Die Oeffnungszeiten mit denen im Internet stimmen nicht ueberein... Da informiert man sich vorher und steht noch nicht mal vor verschlossener tuer... Nein sie haben geöffnet... Man laesst mich warten bis zwei Mitarbeiter zu Ende geredet haben um mir dann zu sagen :"wir haben schon geschlossen!!!" Donnerstags um 16 Uhr!??? Und da wundert sich noch jemand das die behoerden so durch den Kakao gezogen werden....
weitere Kommentare anzeigen...
mir ist es am Montag, dem 10.12.12 ähnlich ergangen wie Gundula Gause(siehe Kommentare) Ein Zettel an der Tür mit dem Hinweis, das geschlossen ist - danke, liebe Zulassungsstelle, das habe ich (und mehrere Andere) vor Ort auch ohne ihren Zettel heraus finden können - dann ist es aber leider ein bischen zu spät :-( Im Internet ist leider kein Hinweis auf veränderte Öffnungszeiten zu finden !!! Da gibt es noch erhebliches Verbesserungspotential
Alle MItarbeiter von zweigstelle Lippstadt bekommen zum Pferdemarkt (Donnerstag) in Soest frei , wie kann das sein? Noch nicht mal der Anrufbeantworter ist umgestellt und weist darauf hin. War umsonst hingefahren, hing nur ein kleiner Zettel an der Eingangstür mit dem Hinweis "heute geschlossen".
wenn ich an einem Tag 2x umsonst dort hin fahren muss, fehlen mir die Worte. Der erste Mitarbeiter erklärte mir, dass ein Formular fehlt. Bei zweiten Mitarbeiter erfuhr ich von einem neuen Papier, was fehlte. Dann behauptete der erste Mitarbeiter, dass er es mit gleich gesagt hatte. "Na klar, ich habe ja auch nicht`s besseres zu tun als wie 3x dort hin zu fahren.
Als Mitarbeiter einer Allianz Agentur wollte ich eine Auskunft über eine mögliche Abmeldung eines Fahrzeugs erhalten. Man sagte mir, dass dieses "kostenpflichtig" sei?! Unfassbar. Auf jeder Zulassungsstelle (siehe z.B. Paderborn) bekommt man problemlos eine Auskunft. Wo führt das noch hin?
weitere Kommentare anzeigen...
Ich wohne fast 3 km von der Zulassungsstelle entfernt. Heute bin ich gegen 13 Uhr zu Fuß zum Verkehrsamt aufgebrochen, um mein neues KFZ anzumelden. Nach rund 30 Minuten Fußmarsch angekommen, hing ein kleines Schild am Eingang. "Heute und morgen geschlossen wegen einer Fortbildung". Schön und gut, toll, dass es nirgendwo im Internet stand, dann hätte ich mir den 5 km Marsch sparen können. Nun muss ich morgen extra bis nach Soest zum Kreishaus zuckeln und dort versuchen, mein Auto anzumelden. Habe die Papiere erst heute via Einschreiben bekommen und muss es definitiv morgen noch anmelden! Schöner Mist! :)
Moin, Alles lief wunderbar..gestern Prüfung bestanden und ab zum Verkehrsamt. Zulassen ging schneller als sonst...doch als ich mein Führerschein beantragen wollte sagte man mir das es aufgrund TECHNISCHER PROBLEME unmöglich wäre...ist jetzt der zweite Tag mit diesem Problem..in sämtlichen Ämtern lässt sich kein Führerschein ausstellen, auch keine Vorläufigen. Echt Super wenn man gerade bestanden hat, das Motorrad in der Gerage steht und man nicht fahren darf. Trotz bestandener Prüfung wäre es jetzt fahren ohne Fahrerlaubnis! Und Zettel die bestätigen das es einen Führerschein gibt werden auch nicht ausgestellt. Tja was soll man da noch sagen!?
weitere Kommentare anzeigen...
Eine schöne Überraschung für alle diejenigen, die am Nikolausmorgen einen Gang zur Zulassungsstelle geplant hatten: die Türen waren verschlossen. Als Grund wurde eine Betriebsversammlung angegeben. Im Handwerk würde da niemand seine Türen schließen, aber da gibt es auch Wettbewerber. So etwas muß eine Behörde natürlich nicht fürchten. So standen mit mir gegen 10.40 Uhr mehrere sehr zornige Bürger vor verschlossenen Türen. Hier wurde gar kein Service angeboten. Vor dem Hintergrund der momentanen Kraftstoffpreise umso ärgerlicher.
Solche (seltenen) vorhersehbaren Schließungen werden vorher immer rechtzeitig bekannt gegeben. In der Zeitung, im Radio, auf der Internetseite der Behörde. Wer sich vorher nicht informiert, ist selber Schuld. Zumal es einen gesetzlichen Anspruch auf Teilnahme an einer Personalversammlung gibt.
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
>>> angenehme öffnungszeiten, extrem kurze wartedauer, flexible und freundliche betreuung >>> ...da meine EBV nummer einfach nicht funktionieren wollte, hat mir die mitarbeiterin (ohne aufforderung) sofort die tel-nummer meiner versicherung heraus gesucht und das problem zusammen mit dem dortigen herrn behoben! ich hatte in wenigen minuten eine neue EBV-Nr., meine kennzeichen sowie die papiere in den händen! das ganze gegenteil vom "unbeweglichen deutschen klischee-beamten" ;)! SUPER SERVICE SOEST!!
War positiv überrascht über die Hilfsbereitschaft. Ein notwendiges Telefonat wurde ohne Wenn und Aber geführt. Die Umkennzeichnung meines PKW mit Kennzeichenprägung erfolgte in nur 20 Minuten. Alle Mitarbeiter/innen, mikt denen ich zu tun hatte, waren sehr freundlich. Super!!!
Hallo Ihr Lieben, ich bin schon in verschiedenen Zulassungsstellen gewesen GT,WAF.HSK,OS ect. aber Soest ist die freundlichste und die unkomplizierteste Zulassungsstelle liegt an den Mitarbeitern die eben sehr authentisch und freundlich sind. Jeder auf seine Art. Ich habe von frustrierten Leuten echt die Nase voll die sich nicht selbst mal kümmern immer ist jemand da der seine eigene Kontonummer nicht weiß oder den Perso vergessen hat. Also liebe Soester weiter so...
So etwas habe ich noch nie erlebt diese Zullasungstelle ist alles andere als Freundlich. die wollen einen garnicht helfen nur faullenzen. vor allem der hauptmann mit seinem 250Kg. Hilfbereitschaft = null. auf fragen wird hier mit dummen Sprüchen geantwortet.
weitere Kommentare anzeigen...
Hallo. Die Öffnungszeiten sind wirklich nicht sehr angenehm. Hatte aber Glück es war leer und ging sehr schnell. Dann kamen die Kennzeichen. Am Montag habe ich 18,-€ für zwei Kurzkennzeichen am rechten Stand bezahlt und am folgenden Freitag am linken Stand bereits 33,-€ und dabei hiess es beide Stellen im Keller kosten das gleiche. Nix da!!! Jetzt weiss ich auch warum rechts am Stand man Wartezeit mitbringen musste und wenn man dem Flur links folgte zum anderen Stand, sofort dran kam...
Ich war vorher nur mal kurz beim TÜV, der ja auf dem gleichen Gelände ist (war?), aber den Eingang zum Straßenverkehrsamt habe ich trotzdem gefunden, auch wenn da nur was von Rettungsstelle ober so, auf einem Blatt stand. Aber wenn man erst mal drin ist, findet man auch die Zulassungsstelle anhand der Beschilderung nach links. Dann habe ich das Ticketdisplay gesehen, überlegt was für mich bei einer Abmeldung in Frage kommt und Zulassung angetippt. Danach habe ich das Ticket gezogen, eine Anzeige gesucht und gefunden, mich darauf orientiert noch mal auf meine Nummer geschaut und wieder auf das Display und schon wurde ich einer Bearbeitungsstelle zugeteilt. Rein, Sache erledigt und wieder raus in weniger als fünf Minuten. Ich bin begeistert und empfehle den Dienstag Nachmittag.
Ich finde in diesem Straßenverkehrsamt steht an erster stelle da faul lenzen ich hatte keine versicherungsnummer mit als ich dann zu zweiten mal kam musste ich 1.30h warten bist ich dran kam als ich in den bearbeitungsraum kam wurde mir klar warum 2 von ca.zehn tischen besetzt und das in der hauptzeit pfff Wenn ich so arbeiten würde wäre ich arbeitslos !!!!
Hervorragender telefonischer Service bezüglich einer Kennzeichenreservierung. Ich bin begeistert. Die nette Frau H. hat sich sogar eine handschriftliche Notiz auf ihren Schreibtisch gelegt, um die Freischaltung meines Wunschkennzeichens im Auge zu behalten. Sehr freundlich und kompetent. Ein Vorbild deutscher Amtsstuben.
weitere Kommentare anzeigen...
Mir ist es ein Rätsel wie man hier das Prädikat freubdlich und hilfsbereit vergeben kann! Gegenteil ist der Fall, sobald nur eine Kleinigkeit der Norm abweicht, wird schnell ein unlösbarer Fall daraus gemacht! Dort heißt das Motto: Dienst nach Vorschrift und kein bischen mehr... Das können halt nur Beamte! In normalen Berufsleben würden es solche schwer haben! Aber zum Glück scheint es Kunden (Störenfriede, Nervensägen etc.) zu geben, die mit der Leistung zufrieden sind! Ich bin es aufgrund der Öffnungszeiten schon nicht! Muss Urlaub nehmen, um die mal zu erwischen! Naja aber Bürokratie ist eben Bürokratie Hochachtungsvoll
Die Anmeldung meines PKW hat mit Kennzeichenprägung nur ca. eine halbe Stunde gedauert. Das allein war schon positiv. Dazu fühlte ich mich von den Mitarbeiterinnen als Mensch wahrgenommen und nicht als SO - xx 0815.
weitere Kommentare anzeigen...
Die Neuerteilung eines Führerscheines ist schon unübersichtlich genug, zudem sehr kostenaufwendig. Wenn man dazu noch Hilfe benötigt ist man hier definitiv an der falschen Stelle. Sollte man das Glück haben endlich jemanden telefonisch zu erreichen ( dauer ca. 2-4 Tage ) ist die Freunde auf das Gespräch innerhalb weniger Sekunden gesunken. Freundlichkeit - FEHLANZEIGE. Ich wurde behandelt wie der letzte Straftäter, zudem sollte man darauf achten was gesagt wird, die nette Mitarbeiterin der Führerscheinstelle Frau B. ist dazu in der Lage aus jedem gesagten Wort ein neuen Strick zu drehen. Eigentlich wollte ich nur eine kurze Info zu dem Neuerteilungsantrag- Ende vom Lied war das mein Antrag fast 11 Wochen zur Bearbeitung bei Frau B. gelegen hat. Das schlimme ist man kann sich nur durch eine Verfassungsklage helfen und die wird folgen.
weitere Kommentare anzeigen...
kurz gefasst: - kundenfreundliche Bearbeitung - Kaum die Wartemarke gezogen, schon bin ich aufgerufen worden! (hab mir extra ne Zeitung mitgenommen!!!) - trotz der etwas erhöhten Lautstärke eine super Stimmung der Mitarbeiter, die sich auch auf die Kunden auswirkt! Wenn das Ummelden nicht so teuer wäre, würde ich öfters vorbei kommen... Großes Lob! Gruß
weitere Kommentare anzeigen...
Zuständigkeit der Hauptstelle Lippstadt, Hauptstelle Soest, Nebenstelle Soest: Anröchte, Bad Sassendorf, Ense, Erwitte, Geseke, Lippetal, Lippstadt, Möhnesee, Rüthen, Soest, Westfalen, Warstein, Welver, Werl, Wickede an der Ruhr
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Soest
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 4 Jahren, 4 Monaten, 6 Tagen, 3 Stunden und 34 Minuten
man ist sehr freundlich und arbeitet stetig wie man halt so is auf'm Amt. Die Empfehlung ist unter http://www.kreis-soest.de/start/startseite/kontakt/wartezeiten/wartezeiten.php zu sehen wie viele Personen in welcher Stadt warten, und mit mich dann wahrscheinlich für Soest zu entscheiden. Viel Glück