- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
Straßenverkehrsamt Bad Schwalbach Hauptstelle
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Heimbacher Str. 7
65307 Bad Schwalbach
Kfz-Zulassungsstelle Idstein Nebenstelle
KFZ-Zulassungsstelle
Black-und-Decker-Straße 28
65510 Idstein
Kfz-Zulassungsstelle Rüdesheim a. Rhein Nebenstelle
KFZ-Zulassungsstelle
Geisenheimer Straße 77-79
65385 Rüdesheim am Rhein
Heute war ich zum zweiten Mal innerhalb von 1,5 Jahren bei der Zulassung Idstein. Beim ersten Mal habe ich etwa 45 Min. gewartet, da ich sehr spät da war und der Raum schon sehr voll war. Ich habe sehr unfreundliche und unverschämte und kaum deutsch sprechende Kunden beobachtet. Als ich dran kam, begrüßte mich eine freundliche Mitarbeiterin. Sie beantwortete geduldig alle meine Frage und hatte sogar ein Lächeln auf den Lippen. Heute musste ich gerade mal 5 Min. warten. Auch diese Mitarbeiterin war freundlich und half mir weiter. Wie es in Wald schallt, schallt es auch wieder heraus. Wartezeiten bei Zulassungen sind normal. Man muss sich halt drauf einstellen. Danke an das Team. Ihr seid super.
Nach den ganzen Kommentaren war mir schon Angst und Bang wieviele Stunden ich da warten müsste. Ich war heute 07.50 Uhr in Idstein, zog die Nr. 7 (die 2. war gerade dran) und 08.35 Uhr saß ich sogar schon wieder in meinem Auto und konnte zu McDonald frühstücken gehen ! Schneller als gedacht. Mitarbeiterinnen sehr freundlich.
weitere Kommentare anzeigen...
An zwei verschiedenen Tagen habe ich insgesamt fast 4 Stunden gewartet - ohne dran gewesen zu sein! Zweimal um 7.30 Uhr da gewesen und jeweils die Nummer "9" gezogen und nach 90 Minuten hatten die Mitarbeiter es geschafft zwei bzw. drei Kunden zu bearbeiten. Auf Nachfrage bekam ich folgenden Tipp: Seine Sie so um Viertel vor sieben da, dann können Sie als erstes eine Nummer ziehen... . Ohne Worte.
So, mein vierter Besuch hier wegen einer popeligen Adressänderung. Noch elt Personen vor mir um 17:30h. Meine Frage nach Märkchen für schnellschalter oder Privatkunde wurde mit:"Schnellschalter funktioniert meist nicht, heute auch nicht!" Mitarbeiter hab ich bislang einen gesehen, aber 5 werden auf der Tafel angezeigt-scheint defekt, die Tafel.... Dafür sitzen am Empfang zwei, die nicht einmal vom Handy hochgucken, wenn man sie etwas fragt. Was wäre mit einer solchen Arbeitseinstellung beispielsweise in einer Klinik?? Ist echt dreist...
weitere Kommentare anzeigen...
Meine Frau hat in Frankreich ein in zunächst Deutschland zugelassenes Fahrzeug in Frankreich angemeldet. Die deutschen Papiere (Brief und Schein) hat die dortige Behörde einbehalten aber die deutschen Schilder herausgegeben. So hatte ich nur noch eine Kopie der dortigen Anmeldung auf Französisch und die deutschen Schilder.. Ich machte mir schon Sorgen, dass ich eine beglaubigte Übersetzung bräuchte und war dann positiv überrascht, dass die französischen Kopien und die Schilder ausgereicht haben um das Fahrzeug hier abzumelden. Daumen hoch. Auch ich habe mir ein Buch mitgenommen, weil ich mich auf eine längere Wartezeit eingestellt hatt und kam dann doch reltiv schnell dran. Die Behördenatmosphäre, wie ich sie von früher kannte, war nicht zu spüren. Die Sachbearbeiter waren freundlich und hilfsbereit und die Abwicklung gin sehr zügig vonstatten.
Ich bin schon oft umgezogen, und kenne daher einige Zulassungsstellen in verschiedenen Bundesländern, aber die in Idstein ist mit Abstand die schlechteste bisher. Öffnungszeiten wie Anno Dunnemals (nur einmal wöchentlich am Nachmittag?!), Wartezeiten von mehreren Stunden aufgrund völlig unmotivierter Mitarbeiter, weniger offener Schalter und einem völlig veralteten Konzept (keine Onlinetermine). Kurzum: diese Zulassungsstelle ist weit im letzten Jahrtausend stehen geblieben, und einer schönen Stadt wie Idstein völlig unwürdig.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich war auf das Schlimmste eingestellt und hatte extra ein Buch dabei, um die erwartete lange Wartezeit zu überbrücken. Nach den Bewertungen hier, war ich auf muffelige, unfreundliche Menschen gefasst. Aber: ich war innerhalb von 5 Minuten fertig, was zugegebenerweise Glück war, alle waren sehr freundlich und auch meine Frage zuvor am Telefon wurde kompetent und sehr freundlich so beantwortet, dass ich alles hatte, was ich brauchte. So ging alles sehr flott und fröhlich:-) Vielen Dank an alle in der Zulassungsstelle Angestellten für dieses angenehme Erlebnis!
Nachdem ich 4 Tage lang die Zulassungsstellen im RTK vergeblich anrief, bin im wegen einer einzigen Frage am 30.3.17 zur Zulassungstelle Idstein gefahren. Dort fand ich einen Zettel an der Tür " wegen Personalmangel bis 31 . 3. 17 geschlossen. Leute, das kann man am Kiosk um die Ecke machen , aber nicht an einer öffentlichen Behörde. Ausserdem wäre mal ein Hinweis im Netz auf der entsprechenden Seite angebracht gewesen!!! Hier fahren Bürger zwischen 10 und 50 km und stehen vor verschlossener Tür. Das ist recht unverschämt und eine Freschheit 1. Klasse Meine schriftliche Beschwerde ergeht auch an das Hess. Wirschaftsministerium als oberste Landesbehörde- ob man mit dieser Vorgehensweise in Zukunft öfter rechnen muss in Hessen ?
weitere Kommentare anzeigen...
Ich war heute auf der Zulassungsstelle und habe etwas mehr als eine Stunde gewartet, völlig okay. Die Dame am Platz 1 war unglaublich freundlich. Sie arbeitete trotz einer kleinen Unterhaltung konzentriert weiter und hatte alles in kürzester Zeit erledigt. War genauso freundlich als sie merkte, dass meine Bankdaten nicht funktionierte weil sie einen Fehler gemacht hatte sondern weil ich eine Zahl zu viel aufgeschrieben hatte. So kann es auch bei einer Behörde ablaufen. Sicher, so wie es in den Wald hineinschallt, so kommt es heraus, aber die Dame war ja schon freundlich, bevor ich überhaupt etwas sagen oder ein Lächeln zeigen konnte - und das an einem Freitag kurz vor Schluß - DANKE
Die Öffnungszeiten sind für Berufstätige ein wahrer Graus. Wenn man es dann doch schafft für solche Belange frei zu bekommen, wird einem verdeutlicht welche Arbeitsmoral dort herrscht. Service oder ein allgemeines Verständnis dafür, wie man mit Menschen umgeht scheint es dort nicht zu geben.
Wir waren vor ein paar Tagen zur Ummeldung unseres Autos da. 1.) Der normale Weg zur Kreisverwaltung war durch eine Baustelle blockiert, am Kreisverkehr 275/ Heimbacher Straße ist alles durchgekreuzt, eine alternative Route zum Amt NICHT erkennbar. Wir waren auf dem Rückweg zur Vergewisserung noch einmal dort, um den ersten Eindruck zu überprüfen - wie man von dort zur Kreisverwaltung kommt, ist für Ortsfremde NICHT zu entschlüsseln, statt ein kleines beziehungsloses "U1"-Schildchen gegenüber des Kreisels (im Rücken der verblüfft Blockierten) am Gehweg aufzuhängen, hätte ein klarer Richtungspfeil "Umleitung" am Ort der Sperrung für Klarheit gesorgt. Eine unmittelbare Beschwerde bei dem Sachbearbeiter in der Kreisverwaltung hatte zum Ergebnis, dass er darauf beharrte, alles richtig gemacht zu haben. 2.) Für den Bürger, der das Kreisamt besuchen möchte, ist ebenfalls kein Hinweis zur Streckensperrung auf der Homepage erkennbar - entgegen einer anders lautenden Behauptung von Sachbearbeitern der Kreisverwaltung (dieser ist im Untermenü rechts unter "Schnellstart" (harharhar) /"Verkehrsmeldungen" versteckt) Dabei gehört so eine wichtige Information auf Seite 1, oben, mittig. 3.) 30 Minuten vor Ende der Servicezeiten für die Bürger werden die Warteticket-Automaten abgestellt - auch wenn sonst niemand wartet. Was soll denn das? Man muss sagen: der Eindruck erschüttert. Soviel Bocklosigkeit muss doch krank machen. Die Damen an der Gebührenkasse war der einzige Lichtblick.
Bin mal wieder auf der Zulassungsstelle gewesen. Zum zweiten Mal in diesem Jahr. Ihr habt's bestimmt nicht immer leicht, das sehe ich ja ein. Aber deshalb müsst ihr eure miese Laune nicht an den Leuten abarbeiten, die eigentlich nur ein Fahrzeug anmelden möchten. Ein Mindestmaß an Kommunikation und Freundlichkeit sollte man erwarten dürfen. Das es auch anders geht, beweist der Kollege am Ausgabeschalter und die Dame bei den Nummernschildern. Die waren nämlich nett, deshalb wenigstens zwei Sterne. Über die Öffnungszeiten möchte ich hier nicht weiter schreiben, Dienst am Bürger sieht anders aus.
ich musste in den letzten 40 Jahren zu mindestens einem Dutzend verschiedener Zulassungsstellen und habe nach dem grausigen Bad Schwalbach die Idsteiner Filiale schätzen gelernt. Bis auf die Warterei ( bei Händlern gehts ruck-zuck ) keine Beanstandung. Vielen Dank an die Mitarbeiter !
weitere Kommentare anzeigen...
Ich war (leider) schon sehr häufig in Idstein auf der Zulassung und kann über keinen meiner Besuche dort was positives berichten! Die Wartezeit dort ist eine absolute Zumutung (in einer Stunde ab Arbeitsbeginn sind gerade mal 7 Personen dran gekommen!), was auch bedingt durch den Chronischen Personalmangel aber auch durch das Arbeitsverhalten im Schneckentempo verursacht wird! Das Personal ist sehr wechselnd von Freundlich bis Hochnäsig hab ich alles erlebt... Alles im allen sollte sich der Rheingau-Taunus-Kreis mal Gedanken machen um die personelle Struktur in dieser Zulassungsstelle
Ich bin am Do, den 18.8. bei der Zulassungsstelle gewesen. Die Sachbearbeiterin, Frau Steuerwald war sehr freundlich, hat äußerst schnell gearbeitet und hat den Vorgang sehr unterstützend in kurzer Zeit abgeschlossen. Von meiner Seite kann ich mich hier nur noch einmal bedanken, für Ihre zuvorkommende Art.Sehr gut!
Wenn ein Kennzeichen verloren geht, verlangt das Gesetz, dass für das Fahrzeug ein Neues beantragt werden muss. Das ist lästig, teuer aber vielleicht nicht so falsch. Ich hatte das Pech und erhielt am Telefon kompetente Auskunft, fuhr hin und wurde von der Sachbearbeiterin genauso freundlich bedient, wie ich sie angesprochen hatte. Wartezeit 5 Minuten, in kürzester Zeit hatte ich meine neuen Nummernschilder mit allem drum und dran. Wenn man nur überall in Deutschland so schnell, freundlich und kompetent bedient werden würde, und das gilt auch für den privaten Sektor!
Ich war am 15.8.2016 um 7.30 Uhr auf der Zulassungsstelle Idstein. Es waren bereits 7 Personen vor mir und ich richtete mich auf eine lange Wartezeit ein. Um kurz vor 8 Uhr war ich allerdings schon dran. Eine sehr kompetente Sachbearbeiterin begrüßte mich gut gelaunt und freundlich. Sie bemerkte, dass ich oh weh nicht alle Unterlagen dabei hatte. Das war natürlich mein Fehler und ich war zerknirscht. Die Sachbearbeiterin munterete mich auf und gab mir den Rat, schnell die fehlenden Unterlagen zu holen und dann ohne weitere Wartezeit wieder zu ihr ins Büro zu kommen. Gesagt getan. Ohne weitere Wartezeit bearbeitete sie den Vorgang zu Ende. Kleiner Tipp - vielleicht ist es besser nicht gleich um 7.30 Uhr zu kommen, als ich das zweite Mal gegen 9 Uhr da war, waren nur noch 2 Personen da, die warteten. Idstein zeichnet sich durch Freundlichkeit und Kompetenz aus. Ich würde hier immer wieder mein Auto anmelden.
Da müht man sich ab, am einzigen Tag (Dienstags bis 18:00 Uhr), an dem die Zulassung für normal sterbliche Arbeitnehmer mit weitem Anfahrtsweg von und zur Arbeitsstelle, ohne Beurlaubung verfügbar ist, um es rechtzeitig noch dorthin zu schaffen. Während man zügig geparkt hat und wehenden Haares in Richtung Zulassung läuft, wird man von einem, locker vor seinem Einsatzort an der Wand lehnenden, Zigarette rauchenden, offensichtlich den wohlverdienten Feierabend dieses unendlich "langen", stresslastigen Arbeitstages herbei sehnenden, mit Steuergeldern bezahlten Staatsdiener im Vorbeilaufen kopfschüttelnd und unverständnisvollem Gesichtsausdruck mit dem Kommentar: "Da ham se de ganze Tach Zeit und komme 5 Minude vor Feierabend" bedacht... Wenn ich nicht so in Zeitnot gewesen wäre, hätte ich gerne die Diskussion gesucht! Dann eben hier an dieser Stelle. Auch wenn es für den gemeinen Staats-Angestellten eventuell völlig neu, exotisch und sicherlich auch befremdlich klingen mag: In der freien Wirtschaft gibt es geregelte Arbeitszeiten, welche vom jeweiligen Arbeitgeber verbindlich vorgegeben! Sollte man sich wiederholt nicht daran halten, kann (Achtung, jetzt wird’s fast utopisch…!) dies zum Verlust des Arbeitsplatzes führen. Auch wird die Arbeitszeit nicht nur nach Anwesenheit oder mit Warten auf Feierabend definiert, sondern setzt sich vielmehr aus der im jeweiligen Arbeitsvertrag beschrieben, echten Verrichtung dieser Tätigkeiten zusammen. Und dies immer, ganz ohne Ausnahme vom Beginn bis zum Erreichen des Endes der vereinbarten Arbeitszeit. Unterbrochen wird dies ausschließlich durch die ebenfalls klar deklarierten Pausenzeiten und zur Verrichtung der Notdurft. Soweit mein kleiner Ausblick für Sie lieber Schilderstellen-„Manager“ in die weite, Ihnen offensichtlich fremdartige Welt der arbeitenden „Zivil-Bevölkerung“, die Ihr Gehalt in Form von Steuerzahlungen ermöglichen. An dieser Stelle sollten Sie eventuell bemerken, dass es nicht immer angebracht ist, unwissend, leichtfertig irgendwelche Mutmaßungen, welche häufig nur auf der Interpretation des eigenen, bestens vertrauten Verhaltensmusters basieren, auf andere, übrigens Ihre sog. „Kunden“ zu projizieren! Abschließend bedanke ich mich für die erbrachte Aufmerksamkeit und bin gespannt ob überhaupt und wenn ja, wie lange es dauert bis dieser Kommentar veröffentlicht wird… Auf jeden Fall behalte ich mir vor, ebendiesen (Kopie erstellt) auch an anderer Stelle zu veröffentlichen ;o)
weitere Kommentare anzeigen...
Musste zwar lange warten, aber dass so viele Menschen an diesem Tag zulassen wollten - dafür können die Mitarbeiter nichts. Erstmal dran ging alles sehr schnell und super freundlich, obwohl ich einen EU-Import-Anhänger anmeldete. Hatte zuvor am Telefon (auch freundlich) alle relevanten Infos bekommen, alle Papiere dabei und die manuelle Eingabe eines Fahrzeugbriefes/-papiers belustigte die Dame am Schalter eher. Echt klasse! Danke.
Lange Schlange 21 Personen ;) , Wartezeit 3,5 Stunden 5 Mitarbeiter, stellen eigenes Vergnügen wie rauchen in den Vordergrund unfreundlich ohne ende, Schnippig lustlos..... Eine Schande dass man so seinen Arbeitsplatz behält. In der normalen Welt wären diese Mitarbeiter mehr als arbeitslos, besitzen vermutlich im Gegenzug die Frechheit als erstes zu schreien wenn jemand sie nicht beachtet. armes Deutschland.
Leider kann man im Warteraum nicht erkennen, wie viele Mitarbeiter gerade am Platz sind. Von außen sieht es aus, als gibt es dort 6 Plätze. Als ich dann gestern dran kam waren nur drei Leute am Arbeiten. Das aber sehr freundlich und so schnell es ging. Was ich auch nicht gesehen habe, dass da ein Händler einen Platz besetzt hatte. Also waren von 6 Leuten nur noch 2 da. Ich war positiv überrascht, wie freundlich die Atmosphäre im Büro war. Auch die Dame und der Herr an den Schildern waren super nett. Leute, es ist Urlaubszeit, da muss man überall warten, sogar beim Doktor habe ich eine Stunde gesessen, trotz Termin.
weitere Kommentare anzeigen...
Habe gestern bei der Zulassungsstelle gegen 11:00 Uhr angerufen und nach ca. 20 Sekunden einen kompetenten Mitarbeiter am Telefon gehabt der mir exakt sagen konnte welche Unterlagen für das Anmelden eines Anhängers benötigt werden. War dann heute gegen 7:40 da. Wartezeit in etwa 10 min. Danach wurde ich "normal freundlich" behandelt (Ich erwarte keine Einladung zum Kaffee...das meine ich mit normaler Freundlichkeit). Hier wurde alles Notwendige (Papierkram) erledigt. Ca. 5 Minuten später dann ums Eck zum Schilder Stempeln gelaufen. Danach zurück in die Zulassungsstelle und die Papiere abgeholt. Gegen 8:05 war alles erledigt. Fazit: Musste kein Urlaub nehmen und schneller ging es eigentlich nicht wirklich.
Ich war am 10.05.2016 gegen 16:00 zum ersten Mal seit 2 Jahren auf der Zulassungstelle in Idstein. Ca. 25 Nummern vor mir, zwei Mitarbeiterinnen. Um 18:01 h war ich dran. Also Nix Stift um 18:00 h fallen lassen. ICh war total perplex, als mich eine frühliche, etwas rundliche Sachbearbeiterin freundlich begrüßte, gut gelaunt war. Das kannte ich von Idstein gar nicht. Da war immer so eine miesepetrige Stimmung. Die Dame war sehr schnell, Service orientiert und kompetent. Man wird als Bürger behandelt, dem man bei einem Behördengang hilft. Echt Super !!! Wenn die Wartezeiten kürzer wären, wäre alles pefekt. Danke.
....so kommt es meistens zurück. Ich kam, lächelt und grüßte. Bekam nett von allen Mitarbeitern zurückgelächelt und wurde supernett behandelt! Alles ok! Vielen Dank PS: Mir erschein vielmehr das Verhalten des ein oder anderen Kunden merkwürdig. Eine Zulassungsstelle ist immer noch eine Behörde und kein "Kunde ist König" Betrieb....
Also ich habe ja wirklich keine Vorurteile gegen Beamten, aber nach meinem Anruf haben sich einige Existierende bestätigt. Eigentlich wollte ich nur wissen, wann meine Papiere endlich fertig sind, aber von einer Beabeiterin wurde ich erstmal in die Warteschleife gschickt um dann gesagt zu bekommen, dass sie nicht zuständig sei und die zuständige Kollegin momentan keine Zeit habe. Als ich dann bei dr zuständigen Kollegin anrief nörgete sie erstmal über ihren Stress, weil sie unterbesetzt seien und konnte mir letzendlich auch kein Datum nennen, weil es eine andere Kollegin bearbeitet hätte, die aber jetzt nicht da sei. Super jetzt bin ich so schlau wie vorher und kann trotzdem nicht meine Prüfung machen, weil die Papiere noch nicht da sind!
Es wäre schön gewesen den heutigen Zustand der KFZ Zulassung im Internet zu veröffentlichen!!! Im Internet abgleichen ob man alles hat schonmal super aber dann feststellen, es ist wegen Betriebsversammlung geschlossen und noch nicht mal der Hauch eines Hinweises im Internet!!! Schlimm genug, dass man sich immer noch einen Tag frei nehmen muss um in Deutschland ein Auto anzumelden, aber gleich 2
weitere Kommentare anzeigen...
Heute ist die zulassungsstelle leider wegen einer betriebsversammlung geschlossen (17-02-2014). Leider ist dieses nicht im Internet ersichtlich sondern erst wenn man um 7-30 Uhr vor der verschlossenen Tür steht. Danke. Leider bin ich von der Wiesbadener Zulassungsstelle sehr verwöhnt was schnelligkeit und Service angeht. Diese wenig kundenorientierte Stelle hier auf dem Land ist wirklich ein hervorragendes Beispiel wie man es nicht macht. Immermal wieder geschlossen, lange Wartezeiten und oftmals überforderte, kleinliche Mitarbeiter. Ein Unternehmen in der freien Wirtschaft, das so arbeitet wäre längst pleite...
Idstein braucht leider immer irgendetwas Extra. Man könnte meinen wir sind vereintes Europa und da können sich die Behörden nicht mal Bundesland intern gemeinsam an einer einheitlichen Struktur arbeiten. Zulassungsvollmachten die in Limburg akzeptiert sind werden in Idstein abgewiesen - dabei sind die Unterschiede so minimal - nur kleine Formatunterschiede und so was von kleinlich sind sie in Idstein auch. Bin mal gespannt wie es nun mit den neuen Vollmachten und SEPA -Einzugsermächtigungen aussieht ob Idstein da auch Sonderbrötchen braucht oder endlich mal mit den anderen hessischen Zulassungsstellen zusammenarbeitet und auch deren Vollmacht akzeptieren kann.
Der Service und die Freundlichkeit hat sich enorm gesteigert. Dafür gibt es eigentlich 100 Punkte. Doch war es zwischen den Jahren leider nicht möglich herauszufinden, ob ich mein Auto anmelden kann! Alle Telefone waren zwar erreichbar, aber kein Mitarbeiter. In der heutigen Zeit dürfte es wirklich kein Problem sein, einen Anrufbeantworter zu installieren. Selbst auf der Hp stand kein Eintrag! Auf der HP In Bad Schwalbach fand ich dann den Sondereintrag der geänderten Öffnungszeiten. Wenn dies auch mal in Rüdesheim möglich ist, gibt es 100 Punkte!!! Einen guten Rutsch
Ich will eine Lanze für die Zulassungsstelle Idstein brechen. Eine so freundliche und zuvorkommende Behandlung wie ich/wir sie dort erfahren habe/n kann man mit der Lupe suchen. Wir wurden außerordentlich freundlich und zuvorkommend behandelt. Ein freundliches Wort und/oder ein Scherz war immer möglich, obgleich es um Ab-, An- und Ummeldung ging. Es waren jede Menge Unterlagen durchzusehen und zu kopieren. Man nahm sich Zeit, alles in Ruhe zu erledigen. Ich war schon des öfteren in Idstein und habe nie schlechte Erfahrungen gemacht. Manchmal war viel Betrieb, manchmal weniger, aber das Personal der Zulassungsstelle war immer gleichbleibend freundlich und nett, im Gegensatz zur 'Partnerzulassungsstelle', bei der man sich oft wirklich nur wie eine Nummer vorkam. Weiter so und vielen Dank!!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Ich bin neu in den Kreis zugezogen und wollte mein KFZ ummelden. Der Mitarbeiter bei dem ich gelandet war, war aber sowas von unfreundlich. Bei Fragen bekam ich kurze pampige Antworten und die KFZ Papiere wurden beim zurück geben förmlich hingeknallt. Keine Ahnung was mit dem Mitarbeiter los war, aber so gehts definitiv nicht! Auch bei der Dame ganz hinten bin ich mir nicht sicher, ob sie da richtig am Platz ist! Gut, dass ich da (hoffentlich) so schnell nicht mehr hin muss.
Ich wollte in Begleitung des ehemaligen Besitzers ein Auto anmelden. Dieser hatte nur noch eine Kopie des Fahrzeugscheines und ist deshalb mitgekommen. Wir wurden von einem arroganten, jungen, bebrillten Mann wieder weggeschickt, weil der Vorbesitzer das Auto in einem anderen Bezirk angemeldet hatte und von dort keine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorlag... Diese hätte per Fax angefordert werden können, aber der Herr hatte keinen Bock!!! Und das nach einer Stunde warten an meinem freien Tag!
Ich wollte in Begleitung des ehemaligen Besitzers ein Auto anmelden. Dieser hatte nur noch eine Kopie des Fahrzeugscheines und ist deshalb mitgekommen. Wir wurden von einem arroganten, jungen, bebrillten Mann wieder weggeschickt, weil der Vorbesitzer das Auto in einem anderen Bezirk angemeldet hatte und von dort keine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorlag... Diese hätte per Fax angefordert werden können, aber der Herr hatte keinen Bock!!! Und das nach einer Stunde warten an meinem freien Tag!
weitere Kommentare anzeigen...
wollte pkw auf meine frau zulassen. alle papiere dabei, vollmacht wurde nicht anerkannt, weil vermerk "steuer-und gebührenrückstandsüberprüfung fehlte". in der edv gespreicherte vollmacht von 2010 war dieser vermerk erwähnt. - problem hätte man mit good will und beiden vollmachten lösen können. - aber so etwas von strurheit! "das machen wir nicht..., die vorschrift besagt..., das geht überhaupt nicht..., usw usw. kommen sie ein anderes mal wieder mit einer gültigen vollmacht, lassen sie sich eine faxen". im zeitalter des services ist hier nachschulung dringend angeraten.
Es käme wirklich gut, wenn man hier auf der Website auch aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten vermerken würde!!! Heutiges Beispiel: geschlossen wegen internen Informationsveranstaltungen... Dann müssten nämlich Berufstätige (für die die Öffnungszeiten generell eher ungünstig liegen) sich nicht völlig unnötig total abhetzen, um es noch vor 12.00 Uhr zu schaffen! Sehr ärgerlich!
Es kann doch nicht sein, dass es im gesamten Rheingau - Taunus - Kreis nicht möglich ist ein Fahrzeug zuzulassen. So geschehen am 27.02.2013. Laut Aussagen der dort verbliebenen Bediensteten sind alle auf einer Fortbildung. Da muss man sich doch fragen, ob dass rechtlich überhaupt zulässig ist. Vielleicht äußert sich ja der oder die Zuständige Person, welche diese Aktion möglich machte mal darüber, wie den Menschen, welche sich am besagten Tag im INTERNET über die Öffnungszeiten informierten, dann ohne jeglichen Hinweis darauf das die Stelle geschlossen ist hinfuhren, zu entschädigen sind. Wo kann ich die entstandenen Kosten erstattet bekommen??? Eine Stellungnahme zu der Sache, hier im Forum, wäre wüschenswert. Das Recht einer Dienstaufsichtsbeschwerde behalte ich mir vor...
War gestern bei der Zulassungsstelle Bad Schwalbach. Die Bedienung war überwältuigend. Nun zu dem Ablauf: Während ich im Warteraum gewartet habe, habe ich festgestellt, dass nur der Schalter 6 aufgeleuchtet hat, die Bürger gingen rein und raus und alle waren zufrieden, die Bürger haben sogar kommentare losgelassen dass der sachbearbeiter wie sie nun herausstellte eine sogenannter herr yildirim neben seiner bearbeitung auch die unterlagen aushändigt. schliesslich war ich auch von dem sachbearbeiter aufgerufen wordfe.ich sah wie er ddas telefon neben meiner sachbearbeitung bediente und parallel mit meiner zulassung auch mit dem telefonat fertig war. so etwas habe ich in meinen 40 jahren noch in keiner verwaltung registriert. ich bin überwältigt. das auftreten waren auch sehr seriös und die auskunftserteilung einweandfrei. Ich hoffe, dass das Kommentar auch die Behörde dazu annimiert, weiterhin solche Sachbearbeiter einzustellen. Hoffe beim nächsten Mal wieder vom Schalter 6 bedient zu werden.
weitere Kommentare anzeigen...
*** Merkwürdig schon, dass ein weniger begeisterter Kommentar hier nach zwei Wochen noch nicht freigeschaltet ist - ein Schelm, wer Böses dabei denkt...*** ... erst über eine halbe Stunde gewartet - sie haben 6 Schalter, aber gearbeitet haben da höchstens 2 - und dann den Weg noch völlig umsonst gemacht! Kann das Lob auf Herrn Yildirim nicht teilen. Wollte für zwei Pkw die geänderte Anschrift mitteilen. In meinem Fall nicht möglich, weil keinen FahrzeugBRIEF dabei! Ich hatte extra vorher im Internet nachgeschaut und da steht nur FahrzeugSCHEIN. Ich könne ja nochmal nach Hause und ihn holen. Nein, kann ich nicht, habe gleich einen Arzttermin. Ja, dann am Montag wiederkommen. Kann ich auch nicht, da muss ich arbeiten. Überhaupt sind die Öffnungszeiten für berufstätige Leute kaum zu bewältigen. Im Fall meiner Freundin keine Meldebestätigung zum Reisepass, und der aktuellste Nachweis der neuen Adresse, nämlich die Verwarnung wegen nicht rechtzeitig geänderter Anschrift, gilt nicht! Anruf bei der Meldestelle wird angeboten - für 8 Euro extra. Nein, danke. Wieso darf eine Meldebestätigung des Einwohnermeldeamts eigentlich nicht älter als drei Monate sein? (Was auch im Internet NICHT steht!) Innerhalb von drei Monaten könnte ich schon ein weiteres Mal umgezogen sein. Personalausweis - wenn meine Freundin denn einen hätte - gilt aber als Adressennachweis - obwohl die Änderung der Adresse vom Datum her auch nicht nachvollziehbar ist. Die Logik erschließt sich mir nicht. Ich verlange einen Nachweis, dass ich heute hier war und die Änderung der Anschriften für die beiden Pkw versucht habe - nein, sowas geben sie einem nicht. Wir sind also einerseits verpflichtet, unsere geänderten Adressen (unverzüglich) bekanntzugeben. Wenn wir das tun wollen, scheitern wir jedoch ohne eigenes Verschulden und bekommen dann vermutlich als nächstes wieder ein Verwarnungsgeld aufgebrummt, weil wir unsere Adresse nicht geändert haben. Nee, sorry, aber das war gar nichts, liebe Bad Schwalbacher Zulassungsbehörde. Ein richtig guter informativer Zettel mit einer Tabelle, was man alles wozu braucht, liegt in der Zulassungsstelle aus. Das nützt aber nichts, wenn man sich vorher zu Hause informieren will und dann nur Halbwahrheiten findet! (23. November 2012)
... erst über eine halbe Stunde gewartet - sie haben 6 Schalter, aber gearbeitet haben da höchstens 2 - und dann den Weg noch völlig umsonst gemacht! Kann das Lob auf Herrn Yildirim nicht teilen. Wollte für zwei Pkw die geänderte Anschrift mitteilen. In meinem Fall nicht möglich, weil keinen FahrzeugBRIEF dabei! Ich hatte extra vorher im Internet nachgeschaut und da steht nur FahrzeugSCHEIN. Ich könne ja nochmal nach Hause und ihn holen. Nein, kann ich nicht, habe gleich einen Arzttermin. Ja, dann am Montag wiederkommen. Kann ich auch nicht, da muss ich arbeiten. Überhaupt sind die Öffnungszeiten für berufstätige Leute kaum zu bewältigen. Im Fall meiner Freundin keine Meldebestätigung zum Reisepass, und der aktuellste Nachweis der neuen Adresse, nämlich die Verwarnung wegen nicht rechtzeitig geänderter Anschrift, gilt nicht! Anruf bei der Meldestelle wird angeboten - für 8 Euro extra. Nein, danke. Wieso darf eine Meldebestätigung des Einwohnermeldeamts eigentlich nicht älter als drei Monate sein? (Was auch im Internet NICHT steht!) Innerhalb von drei Monaten könnte ich schon ein weiteres Mal umgezogen sein. Personalausweis - wenn meine Freundin denn einen hätte - gilt aber als Adressennachweis - obwohl die Änderung der Adresse vom Datum her auch nicht nachvollziehbar ist. Die Logik erschließt sich mir nicht. Ich verlange einen Nachweis, dass ich heute hier war und die Änderung der Anschriften für die beiden Pkw versucht habe - nein, sowas geben sie einem nicht. Wir sind also einerseits verpflichtet, unsere geänderten Adressen (unverzüglich) bekanntzugeben. Wenn wir das tun wollen, scheitern wir jedoch ohne eigenes Verschulden und bekommen dann vermutlich als nächstes wieder ein Verwarnungsgeld aufgebrummt, weil wir unsere Adresse nicht geändert haben. Nee, sorry, aber das war gar nichts, liebe Bad Schwalbacher Zulassungsbehörde. Ein richtig guter informativer Zettel mit einer Tabelle, was man alles wozu braucht, liegt in der Zulassungsstelle aus. Das nützt aber nichts, wenn man sich vorher zu Hause informieren will und dann nur Halbwahrheiten findet!
Ich war in den letzten Monaten häufiger in Idstein auf der Zulassungsstelle! Mein Eindruck war, dass die Herrschaften an den Schreibtischen, mit denen ich bislang das Vergnügen hatte, immer sehr freundlich, zuvorkommend und motiviert waren! Ja sogar ein kleiner Spaß wurde mit einem Lächeln erwidert! Die Wartezeiten richten sich, logischerweise, immer nach dem Andrang, jedoch habe ich nie länger als 60 Minuten warten müssen und sogar kurz vor Feierabend waren die Mitarbeiter genauso freundlich wie morgens kurz nach Beginn der Öffnungszeiten! Und nicht nur die "Zulasser" waren freundlich, nein, auch die Herrschaften beim "Schilderservice" haben immer einen freundlichen Ton und machen ihre Arbeit hervorragend! Daher spreche ich ein großes Lob an die Zulassungsstelle aus! Endlich mal eine Zulassung, wo ich gerne hinfahre und auch gerne einmal warte!!! Meine Hochachtung für diesen Job, der mit Sicherheit nicht immer einfach ist, an Frau Rühle, Frau Metzler und Herrn Lewis, mit denen ich bislang Kontakt hatte! - Weiter so! -
weitere Kommentare anzeigen...
War heute 28.09.12 bei der Zulassungsstelle in Idstein gewesen und hatte die Nr.74. Die Nr. 60 war gerade im Zimmer, meine wartezeit war gerade mal 38Min. bis ich an der Reihe war. Von wegen Arrogantes, hochnässiges, oder putziges Personal, kann ich nur sagen es war das gegenteil. Sie waren alle sehr freundlich und HILFSBEREIT!!!!!!!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
also heute war ich in der zulassungsbehörde bad schwalbach um mei n fahrzeug anzumelden. ich habe während der wartezeit festgestellt dass der türkischstämmige kollege herr yildirim wie sich das später herausstellte der einzige gewesen ist der aufgerufen hat, dies haben aber auch alle anderen wartenden festgestellt. als er mich dann auch aufgerufen hatte (ich frage mich was die anderene in der zwischnzeit gemacht haben) hat er mich sehr flott bedient un dmir alle fragen beantwortet wäghrend dfer zulassung fragen beantwortet und für den jngen mann der ihm gegenüber saß auch alles unterschrieben und sich auch um seine zulassung gekümmert. daher wollte ich dieses kommentar hinzufügen und alle verantwortlichen bitten dies auch in kennntnisss zu nehmen.
Ich habe die Zulassungsstelle in Bad Schwalbach schon oft besucht. Am Donnerstag musste ich wieder hin und meine Umschreibung wurde von einer jungen dunkelhaarigen Frau bearbeitet. Sie war wirklich sehr nett und höflich. Hübsch ist sie auch ;) Bisher hatte ich nur negative Erfahrungen gemacht, aber sie war endlich ein positiver Lichtblick. Sehr lobenswert. Weiter so !!!
Bekomme mein Fahrzeug nicht umgemeldet, da ich keinen Tüv Bericht dabei hatte. Neben mir saß mein Kumpel der mein Fahrzeug gekauft hatte, der hatte auch keinen. Bekam aber sen Fahrzeug anstandtslos umgemeldet. Auf meine Frage warum er und ich nicht, kam die Antwort:Ihr Kollege hätte den Tüv Bericht gesehen!!! Auf meine Antwort das dieses nicht sein kann, da das Fahrzeug von mir stamme und der Bericht auf meinem Wohnzimmertisch liege, wurde ich rausgeschmissen. Super Personal, hochnässig und arrogant. Nie wieder Idstein!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Also bisher habe ich keine guten Erfahrungen in dieser Zulassungsstelle gemacht. Heute wurde mein Anliegen von einer anscheinend neuen jungen Frau bearbeitet. Trotz technischer Problem wurde meine Zulassung sehr charmant bearbeitet. Da sollten sich die anderen mal ein Scheibchen abschneiden. So machen Behördengänge wieder Spass.
Komischerweise machen auf der Zulassungsstelle in Idstein 7 von 10 Leuten die gleichen Erfahrungen. Ich hatte das "Vergnügen" letzte Woche Dienstag nachmittag, als ich kam war Nr. 41 dran, ich hatte Nr.52 gezogen und habe zwei Std. gewartet. Das viel los ist dafür können die MA nichts aber mit welch einer Arroganz man dort abgekanzelt wird spottet jeder Beschreibung. Und dann habe ich am Freitag auch noch gemerkt das diejenige die mich bedient hat(ältere grauhaarige recht schlanke Dame) auch noch zu doof zum lesen ist. Jetzt kann ich mir natürlich denken warum alles so lange dauert, eine kann lesen die andere schreiben so müssen wohl immer zwei MA einen Kunden bedienen.!?! Den Damen sollte man mal als Dienstherr klarmachen wer ihre bestimmt fürstlichen Gehälter bezahlt, genau wir nämlich, die Autos und andere Motorbetriebenen Fahrzeuge zulassen. Ohne uns würdet ihr eine Treppe höher bei der Arge stehen und um Hartz4 betteln, in einem Unternehmen der freien Wirtschaft hätten die MA schon keinen Job mehr. Und die Häufigkommer zählen nicht, gute Bekannte behandelt man bekanntlich immer etwas generöser!!! Zum nachdenken werden unsere Kommentare nicht anregen, man hat ja seinen festen Job, ist evtl. sogar noch verbeamtet??? - und da braucht man sich keine Gedanken machen!!!
Unser in der Waschmaschine verwaschene Fahrzeugschein muss neu ausgestellt werden. Meiner Frau wurde dies nach 2-stündigen Warten verwehrt, da Sie keine Vollmacht von mir als Halter des Fahrzeugs vorliegen hatte. Wofür die Vollmacht notwendig ist, wenn keine Änderungen vorgenommen werden, konnte nicht erläutert werden. Es ist schon traurig, wenn Hürden aufgebaut und nicht einmal begründet werden können!
weitere Kommentare anzeigen...
Wir waren gestern da es war zwar nicht los gegen 17 Uhr, aber soetwas unverschämtes wie die junge Mitarbeiterin ist mir noch nie vorgekommen. Ich lese und höre nur schlechtes von der Zulassungsstelle, die Ma. Sollten sich Gedanken machen ob das der richtige Job ist...! Nie wieder idstein. Das nächste mal fahre ich lieber nach Bad Schwalbach und 10 min. länger!
Ich bin vor ca. 2 Wochen mit einem Arbeitskollegen auf der Zulassung gewesen. Behördengänge sind eigentlich nicht so mein Ding. Diesmal war ich aber sehr positiv überrascht. Wir wurden von einer hübschen und netten jungen Frau empfangen. Ich hatte auch das Gefühl, dass sie Spaß daran hat was sie macht! Immer am lächeln und freundlich. Alles erfolgte problemlos. Bitte weiter so!
Heute habe ich den gesamten Vormittag auf der Zulassungsstelle verbracht. Es war sehr sehr viel los heute da Idstein zu hatte. Mächte aber nichts aus da die liebe Mitarbeiterin (Frau G.) an Schalter 4 mir mit ihre nette und kompetente Art mir einfach nur den Tag versüßt hat. Überhaupt sind alle sehr nett und schnell und verdienen einfach mal ein Lob!
Sitze gerade im Warteraum und kann dank Smartphone und ewig langer Wartezeit, dieses Kommentar schreiben. Es ist Dienstag morgen und im Warteraum sitzen bereits ca. 10 Leute. Da nur eine Person gerade Lust hat zu arbeiten, werde ich hier wohl noch über ne Stunde sitzen. Es ist also eine Schande!! Es gibt zwar noch zwei weitere Räume, sind aber nicht besetzt. Mal sehen, ob Sie wenigstens höflich sind, falls ich heute noch dran komme ;-). Fazit: Wenn man nicht drauf angewiesen wäre, nie mehr!
weitere Kommentare anzeigen...
Guten Tag, ein Fahrzeug in Idstein Zulassen oder Abmelden werde ich nie wieder ! Sehr lange Wartezeiten (weil nur 3 Angestellte) sehr Unfreundlich sogar richtig Beleidigend , Warteraum hat kein Fenster und gegenüber anderen Landkreisen sogar noch teuer ! Die Mitarbeiter der Zulasungsstelle sollten sich überlegen ob das der richtige Beruf für Sie ist !
weitere Kommentare anzeigen...
Dienstag Nachmittag 17:00 Uhr Servicetag. Ich kam mit Sohn zum Auto anmelden. Es ging zügig voran. Unser Glück war dann noch, das wir ins erste Zimmer (Schalter 1+2, 1 war nicht besetzt) aufgerufen wurden. Die gute Laune der netten, freundlichen und kompetenten Frau war faszinierend. Wie schon von "HansWurst" geschrieben, mit Spaß an der Arbeit. Vielleicht melde ich jetzt jede Woche ein Auto ab oder an. ;-)) Weiter so.
Gestern habe ich ein Wohnmobil außer Betrieb nehmen lassen. In Zimmer 1 wurde ich freundlich und kompetent behandelt. Wunschkennzeichen für wurde mir sofort reserviert. Heute habe ich angerufen und mitgeteilt, dass ein falsches Wunschkennzeichen reserviert ist, unbürokratisch wurde es sofort auf das richtige Wunschkennzeichen umgestellt. Vielen Dank
Ich war in Idstein auf der Zulassungsstelle bei der jungen Mitarbeiterin mit den schönen Tattoos und war sehr zufrieden mit der Bearbeitung. Trotz des hohen Publikumsaufkommens und der miesen Stimmung unter den anderen wartenden Kunden im Warteraum bin ich nett und sehr fachkompetent und vorallem SCHNELL bedient worden. Das einzig negative war die wirklich lange Wartezeit, aber im großen und ganzen war ich sehr zufrieden.
weitere Kommentare anzeigen...
War am 12.05.2011 da. 1 1/2 Stunden Wartezeit unfreundliche unkooperative Mitarbeiter. Speziell derjenige der die Papiere ausgigt und die Schilder beklebt, sollte sich einen anderen Job suchen - denn dieser macht im augenscheinlich keinen Spass. Das nächste mal nehme ich mir einen Zulassungsservice.
Damit mir nicht das gleiche, wie meinem Vorredner passiert, dachte ich ich informiere mich vorab telefonsich. Leider Fehlanzeige, denn ich versuche es seit heute morgen und niemand nimmt den Hörer ab. Obwohl heute ein normaler Werktag ist und ich zu den angegebenen Zeiten anrufe. Service weit gefehlt! Setzen 6!
Heute morgen um 9.00 habe ich auf dieser Seite die Öffnungzeiten abgefragt: Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Um 11.05 Uhr durfte ich vor Ort erfahren, dass heute ab 11.00 Uhr geschlossen ist. In den 10 Minuten, die ich vor Ort war, sind bestimmt ein weiteres Dutzend Menschen, die Urlaub genommen, oder von Ihrer Arbeit freibekommen haben, vergeblich angereist. Dies ist prinzipiell mehr als eine Zumutung. Man sollte erwarten dürfen, dass eine Behörde, die in der Woche noch keine 27 Stunden geöffnet hat, diese Zeiten nicht noch weiter einschränkt. Meine generell gute Laune verbietet es mir, die hierfür passenden Worte niederzuschreiben. Schulnot 6!
weitere Kommentare anzeigen...
Also ich finde die Mitarbeiter sehr nett. Von unfreundlichkeit keine Spur. Und immer den Angestellten die Schuld geben wenn was nicht klappt ist dumm. Ich komme häufiger zum Ab- und Anmelden und bekomme daher einiges mit. Häufig sind es die Kunden die unfreundlich sind und dementsprechend kommt das Echo.
weitere Kommentare anzeigen...
Zuständigkeit der Hauptstelle Bad Schwalbach, Nebenstelle Idstein, Nebenstelle Rüdesheim a. Rhein: Aarbergen, Bad Schwalbach, Eltville am Rhein, Geisenheim, Heidenrod, Hohenstein, Untertaunus, Hünstetten, Idstein, Kiedrich, Rheingau, Lorch, Rheingau, Niedernhausen, Taunus, Oestrich-Winkel, Rüdesheim am Rhein, Schlangenbad, Taunus, Taunusstein, Waldems, Walluf
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
Nutzen Sie den Serivce der Online-Abmeldung und sparen Sie den Weg zur Behörde vor Ort.
Hier als Zulassungsdienst werben
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Rheingau-Taunus-Kreis
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor einem Jahr und 9 Monaten
Hatte am Vortag meines Besuchs, außerhalb der Öffnungszeiten, versucht anzurufen, zunächst ging niemand ans Tel., wenige Min. später aber ein Rückruf erhalten. Welche Behörde macht das schon, nur anhand der Nr. zurückrufen? Sehr nett und geduldig wurden meine Fragen beantwortet. Beim Besuch am nächsten Tag waren alle Mitarbeiter sehr nett. Auch als der ein oder andere Mitarbeiter kurz durch den Wartebereich geflitzt ist, immer nett und hilfsbereit den Wartenden gegenüber. Das Wartemarkengerät hatte kurzzeitig Defekt, es kam sofort jemand und hat es repariert. Kurz: Nach ca. 1 Stunde war für mich alles erledigt. Habe wirklich nichts auszusetzen. Tipp an die Behörde (falls das gelesen wird): Wie wäre es mit einem Kaffee-Automat im Wartebereich? ;-)