- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Hagen reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Hagen online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Die Zulassungsstelle darf nur mit einem Termin besucht werden!
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
- Bitte reservieren Sie Ihre KFZ-Kennzeichen
- Lassen Sie sich Ihr Kennzeichen liefern und bringen diese zur Zulassungsstelle mit
- Vereinbaren Sie im Anschluss einen Besucher-Termin an der Behörde
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kfz-Zulassungsstelle Hauptstelle Hagen
Adresse
KFZ-Zulassungsstelle
Freiheitstraße 3
58119 Hagen
Führerscheinstelle
Rathausstraße 11
58095 Hagen
Öffnungszeiten
Zulassungsbehörde
Mo. 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Di. 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mi. 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do. 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 Uhr - 11:00 Uhr
Aufgrund der Corona-Pandemie nur nach vorheriger Terminvergabe.
Fahrerlaubnisbehörde
Mo. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr &. 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Di. geschlossen
Mi. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Do. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr &. 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Kontakt zum Amt
Zulassungsbehörde
Tel: (02331) 207-2290
Fax: (02331) 207-2489
E-Mail: Kontaktformular
Fahrerlaubnisbehörde
Tel: (02331) 207-2251
Fax: (02331)207-2100
E-Mail: Kontaktformular
An der Information werden die Papiere geprüft, dann bekommt man eine Auruf-Nummer. Nach eineinhalb-stündigem Warten wurde mir gesagt, dass der TÜV-Stempel auf den Papieren nicht gut genug sichtbar ist. Unverrichteter Dinge konnte ich dann wieder nach Hause gehen. Sorry, dafür habe ich kein Verständnis, denn das könnte doch kurz im Vorfeld an der Information geprüft werden, damit dem Kunden ein sinnloses Warten erspart bleibt.
weitere Kommentare anzeigen...
Hab gestern die Zulassungsstelle in Hohenlimburg besucht, und dabei leider feststellen müssen wie zwei männliche Sachbearbeiter, sehr unverschämt gegenüber ausländische Mitbürger sind die schlecht deutsch sprechen. Mein apell: Hilfsbereitschaft und Fairness an erster stelle Bitte und nimmt euch ein beispiel an unser Frauen, die immer freundlich und geduldig an die sache ran gehen.
Nicht nur in der Zulassungsbehörde muss man mal lange warten... Beim Arzt sitzt man unter Umständen auch sehr lange, und warum? Weil es überall dasselbe ist: zu wenig Personal! Und dann werden die Mitarbeiter noch runtergemacht. Ist doch klar, dass die Stimmung dann unten ist. Das Problem liegt viel weiter oben. Da sollte der (neue) OB mal was im Kundenservice verbessern und dort gezielt mehr Personal einsetzen! Das musste mal gesagt werden...
Da lässt man sich von den Mitarbeitern einen Termin geben und was passiert, Man wird vergessen. Erste ausrede, die machen pause sie sind gleich dran... Dann wird man nach 30 min. Vor ne Tür gestellt mit der aussage sie kommen jetzt dran u dann werden erst noch andere aufgerufen. Bin in dieser Anstalt fast explodiert. Die Aktion hat ganze 45 Minuten gedauert bis ich dran war.trotz Termin. Leute die nach meinem kommen ne Nummer bekommen haben waren eher dran. Da herrscht das Motto probiers mal mit gemutlichkeit .... ach ja seit wann ist kurze Hose tragen bei mannern im Amt erlaubt??? Der letzte laden. Hoffentlich muss ich da nicht mehr hin.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich sitze hier seit nun mehr als 2 Stunden am Telefon und versuche in diesem Amt jemanden zu erreichen. Was momentan unmöglich scheint. Ist der ganze Verein geschlossen in den Urlaub gegangen? Traurig, Ihr wollt Dienstleister sein? Nein ihr seit immernoch die Olle verstaubte Behörde wie vor 20-30 Jahren.
...ich versteh nicht, warum man das nicht bei den Ortsteil bezogenen Bürgerämtern gelassen hat. Ich stand gestern ziemlich ratlos da, weil ich um 16.30 in Haspe vor dem Bürgerbüro feststellen musste, das ich dafür EXTRA nach Hohenlimburg muss... und die haben "komische" Öffnungszeiten, keinen Tag länger als 16.00 Uhr... Also extra Freitagsmorgens frei nehmen, weil Freitags ist nur bis 11.00 Uhr offen... Dafür gings, nachdem mal einmal da ist, flott... 15 min warten, rein, wärend ich die Schilder hab machen lassen, hat die nette Dame meine Papiere weiter ausgefüllt, und als ich zurückkam, war alles fertig...
weitere Kommentare anzeigen...
Bin auch alles andere als Zufrieden, musste fünf mal wegen einer Adressänderung (alter Fahrzeugschein) PKW dort antanzen, weil einem immer etwas anderes gesagt wurde. Bin auch Vollzeit berufstätig und musste mich jedes mal beim AG entschuldigen bzw. Arbeitsstunden nacharbeiten! Zudem ist es nicht möglich mit EC-Karte zu bezahlen.... Bei Höheren Summen irgendwie auch ein Unding.
Hallo zusammen, habe heute ein KFZ "AB" und ein weiteres "UM"-gemeldet. Ich wurde super freundlich "bedient" und alles hat reibungslos geklappt!!!! Der neue Info-Schalter hilft jedem sofort! Vor mir waren noch fünf weitere "Kunden" und dennoch hat alles, incl. neue Schilder nur 25 Min. gedauert!!! Bin selbstständiger Handwerker und habe auch wenig Zeit......umso dankbarer bin ich für diesen guten Service!!!! Die Mitarbeiter/Innen "Vor Ort" geben sich alle Mühe und haben meinen Respekt! Nochmals Dank dafür!!!! Freundlicher Gruss Armin Fengler
Nun musste ich eigentlich aufgrund meines Umzuges mein Auto ummelden. Toll. Alle Papiere dabei, kann ja eigentlich nichts Schlimmes passieren. In meiner Heimatstadt Kassel ist das auch kein Problem. Hin, halbe Stunde warten (im Höchstfall), Auto um - oder anmelden - fertig. Hagen? Pustekuchen. Im Internet nach den Öffnungszeiten geschaut, gut. Ab 8 Uhr geöffnet. Ich mach mich also auf den Weg. 12 Kilometer. Von Haspe nach Hohenlimburg. Und dann? Zu der Laden. Ein Zettel an der Tür. "Zwischen den Feiertagen bleibt das Strassenverkehrsamt geschlossen". Das ist mir noch in keiner Stadt passiert. Oder gehört das StrVA etwa zur "DDR"? So jedenfalls könnte ich denken, wenn ich die vielen anderen Kommentare hier lese.....
weitere Kommentare anzeigen...
Also ich war heute gegen mittag dort um ein Auto ab und ein Neues direkt anzumelden,nach Erhalt der Wartemarke kam ich nach 5 Min dran und in der Zeit wo ich die neuen Kennzeichen hab machen lassen hat die liebe Dame aus der 73 alles weitere Bürokratische erledigt,alles in Allem hat die Choose gute 15 Minuten gedauert,Hammer.Und der Preis war auch vollkommen ok ;-),lg Don
Guten Tag, ich bin am 15.11.2012 um 14.56 Uhr in der Kfz-Zulassungsstelle Nebenstelle Hagen angekommen und wollte ein Auto neu anmelden. Nach ca. 30 minütiger Wartezeit konnte ich schon ins Zimmer 11 eintreten. Die junge Frau war sehr kompetent und freundlich. Nach ca. 20 Minuten (inkl. Schilder anfertigen lassen ) war mein Wagen angemeldet und ich fertig. Ich hab mir im Internet auch die negativen Kommentare durchgelesen und hatte mich auf eine längere Wartezeit eingestellt. Ich war sehr überrascht und erfreut.
ich komme gerade vom Straßenverkehrsamt Hohenlimburg. Ich habe geschlagene 2,5 Stunden dort gesessen um ein Auto und zwei Motorräder von Schalksmühle auf Hagen um zu schreiben. Teilweise läuft eine viertel Stunde bis Zwanzig Minuten gar nichts, bevor eine neue Nummer auf gerufen wird. Das überall Personalmangel herrscht weiß auch ich. Doch wäre es sicherlich Kundenfreundlich dort ein paar Zeitschriften aus zu legen oder auch mal einen Automaten, wo man einen Kaffee ziehen könnte.... nein nichts für den Kunden gar nichts... und dafür bezahlt man dann aber für eine Umschreibung von einer Adresse 33.11€. Respekt für unsere Stadt. In diesem Sinne... mußt du mal zum Straßenverkehrsamt, bitte Zeitung oder Buch mit nehmen, Thermoskanne Kaffee dann klappt es auch die Zeit so angenehm wie möglich rum zu bekommen.
weitere Kommentare anzeigen...
Wir waren nun drei Mal dort und mein Auto ist immernoch nicht angemeldet! Ich finde es eine absolute Unverschämtheit, eine Wartemarke von der Information zu erhalten und dann nach Hause geschickt zu werden! Desweiteren stimmen entweder die Preisliste hier auf der seite nicht oder es besteht absolute Willkür! Habe 61 Euro ausgerechnet (ohne Schilder) und man will von mir 95 Euro haben?! Alle s sehr merkwürdig! von mir gibts ein Ungenügend für den absolut schlechten Service!!!
Beim ersten Mal nach der Umstellung wieder von den Bürgerämtern auf die Stelle in Hohenlimburg habe ich mir einen Wolf gewartet. Viele Leute waren schon vor den offiziellen Öffnungszeiten vor Ort. Daher musste ich 2 Stunden warten, obwohl ich Ticketnummer 8 hatte. Das Amt war durch Urlaubszeit und Krankheit stark dezimiert. Die Dame war aber sehr nett und freundlich und gab mir am Ende den Tipp, mir beim nächsten Mal einen Termin zu holen. Da ich nun wieder hin muss, habe ich das per Mail auch gemacht und hatte noch weitere Fragen. Die wurden prompt beantwortet und auch kurzfristig ein Termin für mich geblockt. Das fand ich erste Sahne. Kann mich daher nicht beschweren.
das kann doch nicht sein, das die stadt hagen nur bis 16h geöffnet hat. was ist mit den berufstätigen menschen. ich kann mir doch nicht extra dafür urlaub nehmen und ich hab auch niemanden der für mich dort hingehen kann. zumindest 1mal die woche könnten die länger geöffnet haben!!!! sehr ärgerlich!!!
weitere Kommentare anzeigen...
War heute Morgen im Bürgeramt und an der Zulassungsstelle! Ich muss sagen, die Leute dort sind wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Wartezeit war gleich null, nach einer halben Stunde waren sowohl ich als auch mein Auto umgemeldet. In der alten Gemeide waren die Leute nichtmal annähernd so nett wie hier! Daumen hoch und weiter so!
Ich war dieses Jahr schon zum 2. Mal Gast im Strassenverkehrsamt Hagen. Beim ersten Mal um ein KFZ anzumelden (Wartezeit Vormittags 2,5 Std) und beim 2. Mal um eine Adresse zu ändern (Wartezeit über eine Std.) jedesmal gingen Mitarbeiter geschlossen einfach dreist in die Pause, obwohl das Wartezimmer voll war! Wie kann man in einer größeren Stadt nur eine Anlaufstelle für KFZ Angelegenheiten haben???
Es ist unmöglich, wie die Stadt Hagen der Zeit hinterher hinckt. Überall, in jeder anderen Stadt hat die Zulassungsstelle zumindest 1 mal die Woche verlängerte Öffnungszeiten für die arbeitende Bevölkerung. Hier jedoch wird das Amt sehr groß geschrieben und direkt um 16.00 dichtgemacht, mit einer Aussage: "wir haben nur bis 16.00 Uhr auf, da müssen Sie schon früher kommen!!!" einfach nur zum Kotzen!
weitere Kommentare anzeigen...
Es ist schon bedauerlich welch Optimierungspotenzial in der Städteplanung von Hagen arbeitet.... Die Bürgerämter so lehr das sie vom Wüstenstaub der Sahara durchzogen sind.... Und in Hohenlimburg tritt man sich wieder stunden lang die Füsse für eine Opportune Freundlichkeit platt.... ( kopfschüttel)
Ich ziehe bald von Wetter nach Hagen um. Mir wurde gesagt, dass ich dazu nach Hohenlimburg kommen muss, um mein Auto entsprechend umzumelden. Ist das richtig, oder kann ich das auch in der Stadt machen? Da ich täglich bis 18 Uhr arbeite, habe nämlich nur samstags dafür Zeit. Aber da mir am Telefon ausdrücklich gesagt wurde, dass ich nach Hohenlimburg kommen soll, frage ich hier nochmal nach?!
weitere Kommentare anzeigen...
Also die Öffnungszeiten sind mal sowas von zum kotzen.. Als normal arbeitender Mensch hat man ja gar nicht die Möglichkeit nach der Arbeit sein Auto um-/anzumelden.. Früher war wenigstens am Donnerstag immer bis 18 Uhr geöffnet, aber jetzt steht man vor verschlossener Tür. - Frechheit !!!! -
weitere Kommentare anzeigen...
Erreichbarkeit = 0 die ersten paar male war es besetzt, danach ging keiner mehr dran nach ca. 10 versuchen hinternander wurd ich schließlich weggedrückt !!! Wartezeit beim Amt 3 Stunden, die haben soviele Zimmer da und nehmen in der Stunde 3-4 Leute dran, so eine Arbeit möchte ich auch haben.....
Ich kann einge von den Kommentaren nicht verstehen, ich vermute einfach mal das die jenigen sich einfach nur blöd anstellen. Ich hab im August 2010 ein Auto angemeldet und ich war in 40 MInuten fertig mit allen Unterlagen. Es gab keine Wartezeiten, man war nach 5 Minuten direkt dran. Und alles wurde schnell und freundlich erledigt. Und ich war um 15 Uhr dagewesen (um 16 Uhr schließen sie). Jetzt war ich Ende Februar 2011 bei der Zulassungstelle und kam auch wieder anch 5 Minuten dran. Die Dame war auch freundlich und kompetent und konnte mir weiter helfen. Jetzt fahr ich anfang März wieder dahin ein weiteres Auto anmelden und ich hab da keine Sorgen das ich lange warten muss oder irgendjemand unfreundlich ist!
weitere Kommentare anzeigen...
ich versuche seit 2 Tage jemanden am telefon zu erreichen leider geht es nicht entweder sind nicht da oder andere mitarbeiterin können auch nicht helfen weil ich ein einfache frage zu vollmacht habe, und sind fast alle unfreundlich, ich habe versucht persönlich nach Hohenlimburg fahren aber für 2 leute dass vor mir da waren wartezeit dauert Ca. 50 min. ist das normal so viele zimmer sitzen alle da und kaffee trinken aber leute daraußen sind egal. ist das normal?????????????????? ich möchte auch so arbeiten, warum Klappt bei mir nicht????????????
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Hallo, die Telefonanlage scheint einfach nicht besetzt zu sein. Dieses Verhalten sollte sich mal jemand in der Privaten Marktwirtschaft erlauben. Man sollte den Herrschaften mal ordentlich Druck machen. Anscheinend dürfen sich die Herren und Damen alles erlauben und sich aufspielen wie die Chefs. Nur sollte man nicht vergessen, das Ihr Angestellte des Volkes seid Ihr Lieben. Gruß
weitere Kommentare anzeigen...
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Hagen
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 3 Jahren, 5 Monaten, 12 Tagen, 6 Stunden und einer Minute
Ich komme von außerhalb aus der Pfalz. Ich war zu der Fahrzeugabmeldung eines Bekannten dazugekommen. Dieser war schon 2h gestanden. 25 Büros vorhanden, 4 besetzt, eine Info zur Vorabanmeldung mit zwei Damen, die mir Leid taten... ca. 80 Personen im Wartebereich...davon 75% stehend seit Stunden... ich selbst wartete dann auch noch ca. 1h mit meinem Bekannten... SOWAS HAB ICH NOCH NIE ERLEBT! Eine Unverschämtheit am Bürger! Sind dies die Folgen von Rationalisierungsmaßnahmen? Hier wird dem Bürger zu viel zugemutet!