- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Essen reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Essen online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Die Zulassungsstelle darf nur mit einem Termin besucht werden!
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
- Bitte reservieren Sie Ihre KFZ-Kennzeichen
- Lassen Sie sich Ihr Kennzeichen liefern und bringen diese zur Zulassungsstelle mit
- Vereinbaren Sie im Anschluss einen Besucher-Termin an der Behörde
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kfz-Zulassungsstelle Hauptstelle Essen
Adresse
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Kaiser-Otto-Platz 1-5
45276 Essen
Öffnungszeiten
Zulassungsbehörde &. Fahrerlaubnisbehörde
Mo. 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Di. 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mi. 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Do. 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kontakt zum Amt
Zulassungsbehörde &. Fahrerlaubnisbehörde
Tel: (0201) 88-33999
Fax: (0201) 8833599
E-Mail: kfz@einwohneramt.essen.de
Ich muss mein Auto dringend ummelden und war darauf angewiesen, dass ich das Auto zwischen den Feiertagen ummelden kann. Ich habe mich im Internet über die Öffnungszeiten und auch per Telefon (Bandansage) über die Öffnungszeiten informiert. Mit keinem Wort oder Hinweis wurde in der Bandansage bzw. Im Internet darauf hingewiesen, dass die Zulassungsstelle in Steele zwischen den Feiertagen geschlossen hat. So stand ich vor verschlossener Tür, habe umsonst Parkhauskosten gehabt und habe 3 Std Zeit vertrödelt mit An-und Abfahrt und Ab-und Anmontieren der Schilder...Ich war total sauer. Alles ok, dass auch die Mitarbeiter dort frei haben möchten, aber da kann man doch gescheit informieren..... Ich stand nicht allein vor der Tür....so wie mir, ging es auch noch anderen....schlechter bis gar kein Kundenservice....
weitere Kommentare anzeigen...
Ich hatte ein paar Rückfragen bezüglich eines Importfahrzeuges. Nach nur 5 Minuten in der Warteschleife sofort kompetente Auskunft bekommen. Der Tipp der Mitarbeiterin: Am Besten kurz vor 8:00 Uhr anrufen, dann erreichen Sie relativ schnell Jemanden. Ab 08:00 Uhr sind fast alle Mitarbeiter mit Publikum beschäftigt! Sollte man mal weitersagen....
Meine Tochter war am 05 und am 06,10 um 8:15 Da um mein Auto zu zulassen , ohne Erfolg. Man sagte ihr sie müsste am besten schon um 6:30 da sein um am gleichen Tag einen Termin zu bekommen. Es ist einfach unfassbar was die mit uns Bürgern machen Man sollte den Laden kurz und klein kloppen, und Privatisiern neu eröffnen.
Sowas habe ich noch nie gesehen! Die Beamten dort haben keine lust zu arbeiten und sind alle Dauer schlecht drauf ! Niemand von denen ist motiviert seiner Arbeit gerecht nachzugehen!!! Jeden Morgen wenn man um 6 dort stehen muss und die Leute um einen Termin kämpfen und SOGAR RENNEN!!!! fühlt es sich an als wäre man beteiligt an einem Wettkampf!! Kümmert euch um die scheisse oder verpisst euch und macht eure Arbeit richtig !
weitere Kommentare anzeigen...
Das ist schon hammer das so etwas in einer Stadt wie in Essen vorkommt!!! 2 grösste Stadt im Ruhrgebiet...die eine Behörde hat geschlossen bis 1.9 bei der anderen muss du um 6 uhr da stehen damit du ein termin bekommst!!! Also was macht die Stadt Essen wo ist die Politik wo ist der wohl der Bürger ??? Man sollte neue Beamten einstellen und nicht die kurz vor ihrer Rente sind und kein bock haben zu arbeiten!! Es reicht doch das so viele Bürgerämter schon geschlossen sind in Essen!! Und dann kommen solche sachen...
Ich versuche gerade seit 38 Minuten einen telefonischen Kontakt zu einem/er Ihrer Mitarbeiter/innen zu erhalten - Fehlanzeige!!!!!!!!!!!!!!!! Diese Situation spricht für sich, man muss sie nicht kommentieren. Müsste unser OB in einer vergleichbaren Situation auch solange warten?
Habe heute, 22.08.2017, 2 x in der Telefonschleife gewartet. Nachdem ich nach einer 3/4 Stunde endlich verbunden wurde, legte der Mitarbeiter vom StVA Essen einfach auf!!! Mein 2ter Versuch dauerte auch sehr , sehr lange, bis ich die Verbindung hatte. Aber diese Mitarbeiterin war sehr nett und gab mir gute Tipps, was ich alles mitbringen muss, um einen verlorenen Fahrzeugschein wieder zu bekommen. Das gibt's auch noch. Die Wartezeit in der Telefonschleife ist unzumutbar!!! Wollte es einfach mal ausprobieren, blöd...., ja!
Für Wunschkennzeichen online Abwicklung : ja, aber nur für eine Woche!.Dannach bitte Ausdruck und beim Amt erscheinen! Termin online erhalten, ja, aber nur 2verfügbare Termine in der darauffolgenden Woche. Zum Termin pünktlich erschienen: ja, aber trotzdem 45 Minuten gewartet- wofür ?: um einen Stempel zu erhalten und an der Kasse zu zahlen!!! Liebes Amt: Schon mal was von online Überweisung gehört?!!!! Geht doch beim Knöllchen bezahlen auch!!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Auch der 2. Versuch eine Wartemarke zu ergattern, ist heute gescheitert. Obwohl ich bereits um 7.30 dort war, waren kurz darauf alle Termine vergeben. Als Tipp wurde mir gesagt, ich sollte früher aufstehen und mich bereits um 6.30 Uhr vor die geschlossene Tür stellen... Wie schon oben gesagt, eine Zumutung. Das Problem ist weniger das Aufstehen, sondern die Unterbesetzung in diesem Amt.
Eine einzige Katastrophe. Um eine simple Bezahlung für ein reserviertes Kennzeichen durchzuführen wartet man 1,5 Stunden. Das sind behördliche Prozesse wie in einer Bananen-Republik. Ich glaube die Verantwortlichen in der Behörde merken das gar nicht mehr.
War heute mal wieder da... Habe online einen Termin für 13 Uhr gemacht. Da ich meine Mittagspause vorziehen musste, war ich schon um 11:45 da. Empfang: nicht besetzt. Kassen: nur eine besetzt mit langer Schlange. Überall wartende Leute, bloß keine Mitarbeiter. Nach einer halben Stunde hatte ich noch immer keinen Mitarbeiter gefunden, der mir sagen konnte, ob ich den Termin vorziehen kann. Also bin ich gegangen. So ein Theater weil ne Waschanlage mein Kennzeichen abgerissen hat...
weitere Kommentare anzeigen...
Sowas habe ich noch nicht erlebt. Wenn man Geschäftzeiten von 08.00 angibt,dann gehört die Ausgabe der Wertmarke zum Geschäftvorvall hinzu. Aber wenn man die Marken bereits ab 07.30 ausgibt und um 07.45 keine mehr da sind, ist das ein absolut lächerliches und unkompetentes und organisatorisch unfähiges Vorgehen. Für Menschen die von weit her abreisen das Letzte ! Wäre das keine öffentliche Einrichtung sondern von privater Hand geführt, würde man so nicht handeln. Danke StVA Essen für den versauten Tag!
Ich weiß nicht wer diese Regelung sich ausgedacht hat, nur viel verstand ist da nicht bei. Erstens muss man um 7.30 da sein um reinzukommen. Aber es kann sein das keine wertmarke mehr da ist also hat man Pech gehabt und kommt nichr dran. Klar kann man auch nachmittags hin aber nur mit termin. Termin kriegt man aber erst in 2 wochen. Also wenn man ein Auto anmelden möchte aber berufstätig ist ( kaum vorzustellen aber es gibt Leute die arbeiten) muss man eben ca 2 wochen doch auf bis und Bahn umsteigen. Also mir fehlen die Worte bei dieser Regelung!!! Ich habe auch in anderen Städten gelebt und Autos angemeldet aber so ein Desaster wie in essen beim Kfz Amt gibt es nirgendwo!!!
Beinahe unendliche Wartezeiten ohne Termin. War um 7:20 vor Ort, da hatten schon im die 30-40 Leute vor der Tür kampiert (Teilweise mit Klappstühlen). Beim öffnen ein riesiges Gedränge. Als man dann fast eine Stunde zu spät dran kommt glänzt das Personal mit Lustlosigkeit (könnte auch Inkompetenz sein)(oder beides?!) und man muss sich erst an die Leitung wenden, damit einem geholfen wird. Mir bangt es vor dem nächsten mal. Das machen andere Städte deutlich besser. Ach ja, 6€ fürs Parken ist eine Unverschämtheit, aber passend zum Gesamtbild!
weitere Kommentare anzeigen...
Einen Termin online bekommen? Für wann denn - nächstes Jahr vielleicht??? Oder sich wahlweise gerne noch 1 Stunde VOR den Öffnungszeiten mit anderen Verzweifelten herumprügeln?? WO BIN ICH DENN HIER GELANDET??? Und gerne wieder kommen, öfter versuchen - klar, als Berufstätige kann man sich ja ganz spontan immer wieder für etliche Stunden von der Arbeit abmelden... Super funktioniert auch die Telefonnummer: Blechtante, die uns Ziffern drücken lässt mit Infos, die keiner braucht!!! Die "Tipps für den Behördengang" sind noch die Krönung: Sollten wir tatsächlich mal jemanden an die Strippe bekommen (natürlich nicht zu Pausenzeiten oder kurz vor Feierabend, aber auch nicht zu Stoßzeiten...), dann aber lieb und höflich sein. Danke für den tollen Tipp! Ich brauche allerdings keine Erziehung sondern eine Zulassung!!! Vielleicht sollten wir Steuerzahler auch nur dann zahlen, wenn wir mal zufällig Zeit und Lust und die nötigen Ressourcen übrig haben.
Man muss sich wochenlang vorher online anmelden.Im Wartebereich herrscht Chaos.Ich hatte den ersten Termin um 8.00 Uhr. Um 8.08 Uhr war ich dran. Von 12 Plätzen waren 2 mit Damen besetzt, die arbeiteten.Zwei weitere Damen kümmerten sich ausschließlich um einen neuen Kopierer. Inkompetent, unfreundlich einfach nur unglaublich. Wehe dem, der das STVA Essen besuchen muss.
Folgender Sachverhalt: Die Siegel auf meinen beiden KFZ-Kennzeichen wurden von fremder Hand soweit unkenntlich gemacht, dass Sie als entwertet aussahen. Mit diesen Kennzeichenschilder wollte ich nun krankheitsbedingt mein Auto für 1 Jahr abmelden. Unerwartet stieß ich dort auf Probleme, die die Behördenvertreter einschließlich Amtsleiter, um dessen Gespräch ich bat, machten. Man Teilte mir mit, ich sei als Fahrzeughalter verpflichtet, unbeschädigte Siegel für die Abmeldung vorzulegen und ich müsse soweit mein Auto kontrollieren. Frage: Wie soll das funktionieren, wenn das Auto nachts an der Straße steht? Schilder jeden Tag abmontieren? Eine plausible Erklärung, worin jetzt das Problem lag, dass meine Siegel kaputt waren, konnte mir niemand geben, auch der Amtsleiter nicht. Stattdessen wurde ich vollgesülzt, worin meine Pflichten als Fahrzeughalter bestehen. Schließlich und endlich habe ich die Erklärung, dass ich die Siegel nicht selber, sonder vermutlich eine mir nicht bekannte Person abgeben und für 30,70 Euro bezahlt. Und wohlgemerkt, ohne, dass mir unsere hochqualifizierten und sicherlich durch unsere Steuergelder gut (zu gut?) bezahlten Behördenvertreter und Beamten eine plausible Erklärung abgeben konnten. Da wird nach vorgegeben Richtlinien und Gesetzten gehandelt und der unbescholtene Bürger wird abkassiert und die Behördenvertreter können die Gesetze nicht erklären oder verstehen diese nicht. Dieser Vorfall kotzt mich an und bewerte das Strassenverkehrsamt der Stadt Essen und besonders die zuständigen Vorgesetzten und Amtleiter Herr Vollmer mit "ungenügend". Dieser Fall ist unfassbar und ich stelle das hier gerne zur Diskussion.
weitere Kommentare anzeigen...
Wochenlanges Warten auf einen Termin und wenn dann noch eine Kleinigkeit fehlt, so kann diese nicht ohne weiteres nur abgegeben werden ohne wiederum wochenlang auf den nächsten Termin zu warten, und das alles bei sehr hohen Gebühren. Sehr unfreundliches, hochnäsiges und inkompetentes Personal
Hatte einen Online Termin, komme ca 15 min. früher, die Auskunftstelle nicht besetzt, gehe zur Kassiererin (kein Kunde da), vier meter vor Ihr ruft Sie mich laut an, bin keine Auskunft, bin Kassiererin , ohne da? ich auch nur den Mund aufmachen konnte. Setz mich in den Wartesaal und sehe mir die Nummern an. Kam eine Mitarbeiterin aus einem Büro, ich fragte nach der Beförderungserlaubniss, Antwort: ist nicht mein Aufgabenbereich. Dann war nach einer halben Stunde die Auskunft wieder besetzt. Ging zur richtigen Tür, aber meine Nummer war schon Aufgerufen. Nach einigem bitte bitte wurde ich dann tatsächlich noch bearbeitet. Frau Kordel war so nett. Sollten sich die anderen Mitarbeiter mal eine Scheibe abschneiden.
Ich wollte mein auto ummelden. Hatte 7 wochen auf diesen termin warten muessen. Die geforderten unterlagen entnahm ich aus der internetseite. Frau m wollte die kennzeichen haben, ich sagte ihr nochmal, dass Es sich um eine ummeldung handelt und die kennzeichen am auto haengen. Dann stellte sie fest, dass sich auch der name geaentert hat. Ich sagte: ear soll auch eingetragen werden. Dann brauchte sie eine evb. Fuer das telefonat gab sie Mir 5 min. Zeit. Dann ist mittagspause. Als ich wieder an dem platz sass brauchte sie noch die bankverbindung. Davon steht aber nix auf deren seite. Und so muste ich wieder mal abdackeln und einen neuen termin machen. Sie hat jetzt mittagspause und ein weiteres telefonat bezueglich der bankdaten war unerwuenscht. Ich wuentschte ihr eine Schoene mittagspause!!
weitere Kommentare anzeigen...
Kurz zusammengefasst. Wer ein PKW an oder Abmelden möchte sollte um 7:30 uhr da sein. Kommt man später kann es sein das man keine Nummer mehr bekommt und wieder nach Hause gehen kann. Wenn es möglich ist sollte man sich einen Online Termin holen . Und auf jeden Fall genug Zeit mitbringen. Ich habe letztens 3,5 Std dort gebraucht (ohne Termin). Das Personal war sehr freundlich. Die sollten echt zusehen das sie mehr Personal einstellen.
mann muss eh schon lange warten, wenn man dann noch angeblafft wird, verliert man die lust! bei dem aufkommen vielleicht mal mehr leute einstellen? und Information wir da ganz klein geschrieben! mann kommt sich störend vor,und unbehaglich. immerhin zahlt mann ja dafür! und frau auch!!!!
Nach all den schlechten Bewertungen hier, war ich von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Sachbearbeiter vor Ort positiv überrascht. Als ein Papier was ich mitgebracht habe, falsch war, wurde mir sehr unkompliziert geholfen. Auch von den Wartezeiten her war es völlig in Ordnung, obwohl der Warteraum relativ voll war. Ich denke, dass sollte bei all den negativen Bewertungen auch mal gesagt werden.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich glaube, dass eh niemand den es betrifft, diese Kommentare liest. Trotzdem auch meiner. Wenn man telefonisch nicht erreichbar sein will, sollte man lieber schreiben: Telefonische Bandansage der Öffnungszeiten - persönliche Gespräche nicht erwünscht! Es ist einfach ärgerlich, dass sich Angestellte im öffentlich Dienst leider immer wieder hinter ihrer Anonymität verstecken können. - Peinlich!!!
Telefonisch einfach nicht zu erreichen,gaaaanz schlimm! Die Damen überschlagen sich nicht vor Freundlichkeit. Ein job mit Publikumsverkehr ist nie einfach und das sollte einem vielleicht bewusst sein wenn solch ein Beruf gewählt wird. Ein Lächeln hat noch nie jemandem geschadet. Ich sag nur "Wie Mann in den Wald hinein ruft...." Schade.
weitere Kommentare anzeigen...
Es ist eine Frechheit das man das Straßenverkehrsamt Essen telefonisch nicht erreiche kann. Ich frag mich wie das möglich sein kann, dass niemand an das Telefon geht. Für jede Kleinigkeit die man am Telefon lösen könnte muss man stad dessen immer persönlich hinfahren. Das müsst ihr dringend mal ändern. Falls es ihnen an Mitarbeitern fehlt meldet euch beslija@hotmail.de
Ich finde es gut, dass die Behörde Ratschläge erteilt, welche Öffnungszeiten gemieden werden sollten. Bei der Zulassungsstelle sind dies bis auf den Donnertag Nachmittag eigentlich alle. Da diejenigen, die die Tipps ernst nehmen am Donnerstagnachmittag den Behördengang planen, finden sie sich wahrscheinlich in einer langen Schlange wieder. Es so auch Zulassungsstellen geben, die ganztägig und Samstags Vormittags geöffnet sind. Aber diese darf leider nicht von der servicefeindlichen Stadtverwaltung der Stadt Essen erwartet werden.
weitere Kommentare anzeigen...
Wofür hat dieses Amt überhaupt eine Telefonnummer??? Geht doch sowieso niemand ran ;-) ! Und wenn man persönlich dort ist und man spricht das an, fühlen sie sich noch auf den Schlips getreten.........! Auf den freien Arbeitsmarkt würde es für die Angestellten (Beamten) schwierig sein zu überleben. Gut das der Bürger ihre Gahälter bezahlt ;-) . Mfg.
Das mit dem privaten Telefonieren stimmt: Bei meinem letzten Besuch waren in dem dem einen Teamraum 2 von 2 Schaltern besetzt. Die eine Kollgegin bearbeitete meinen Fall recht zuegug und kompetent. Sie musste ja auch fuer ihre Kollegin mitarbeiten, die sich am Telefon die gesamte Zeit ueber ihre letzte Diaet auszulassen. Und das beste: Ihr war es noch nicht mal unangenehm, dass ich die ganze Zeit mithoerte. Das schien vollkommen normal zu sein. Da moechte ich mal Abteilungsleiter sein... Aber ansonsten klappte alles andere schon etwas zuegiger als vor 20 Jahren!
weitere Kommentare anzeigen...
Tel. Sind diese Beamten nicht erreichbar. Egal ob um 8 Uhr oder irgendwann dazwischen bis 12 Uhr. Das Telefon beglückt nur mit Warteschleife. Gemessen daran ist die Telekom ein kundenorientiertes Unternehmen . Eine Schande für die Stadtverwaltung.......und alle Beschwerden laufen ins Leere....
da hört man schon früher auf zu arbeiten und ist dann um 17:30Uhr in Steele am Amt und dann kommt der Knaller.... "haben Sie einen Termin?" "wie Termin, heute ist bis 18Uhr auf, ohne Termin" "nein, heute bis 18Uhr, aber nur mit Termin" da ist mir ja fast der Kragen geplatzt, absolute Frechheit, sollte man vielleicht mal neben den Öffnungszeiten dazu schreiben aber ich war nicht der einzige, wurde einige weg geschickt mit der gleichen Reaktion
weitere Kommentare anzeigen...
Wollte mich bei meiner Tochter als Fahrbegleitung eintragen lassen. Die gute Frau hat mich unter meinemjetzugen Namen nicht gefunden und war nicht bereit mein geburtsnamen anzugeben. "Keine zeit"! sie wolle eine schriftliche Abfrage starten und ich , bzw meine Tochter soll 2-3 Wochen warten. Ich habe dann noch vor Ort in Flensburg angerufen und die hat mich dann spontan gefunden als sie die strasse eingegeben hat. Ich wieder rein. Antwort" nö,keine zeit!!" Auch als die Frau von Flensburg mit ihr gesprochen hat hat die gute Frau auf stur geschaltet. Personalchef in Urlaub:(( ich habe auch trotz " keine zeit" dort 2 Std gewartet. Das schreit nach einer Beschwerde und ich werde jetzt mal sehen wer dafür zuständig ist. Anrufen Brauch ich da ja nach den 2-3 Wochen auch nicht da eh keiner rangeht. @ bitte rufen Sie später an,hahaha
meine frau war dort um ein kurzzeitkennzeichen zu holen zur überführung eines autos vom schwarzwald. das geht wohl nicht mehr so einfach !!! man mußte die fahrgestellnr. des autos und das bisherige kennzeichen haben laut aussage der mitarbeiterin!!!erstens ist mir sowas neu und zweitens wie soll man das vorher entscheiden wenn man sich noch nicht zwischen 2 autos entschieden hat?absolut nicht nachvollziehbar und die wundern sich alle das man nach alternativen sucht!!!(wie bei zigaretten z.B.auch)
Klar kann nicht immer das Telefon beantwortet werden. Gefühlte eine Millionen mal jedoch die Ansage zu hören "Kann nicht entgegen genommen werden, rufen sie später an" zum kotzen ! Sry das ich mich weigere für eine einzige Frage, einen Tag Urlaub zu nehmen, um dann stundenlang für eine drei Sekunden Antwort in der Behörde rumzusitzen !!!!
ALso es ist ja nicht so als hätte man irgendwie Arbeit oder so, sodass man den ganzen Tag diese scheiß Melodie zuhören kann aber wat is den mal mit einfach nur an das scheiß Telefon zu gehen. Einfach ein Traum ich ruf jetzt zum 10ten mal an und in dieser Sekunde auch und bin grade bei Wartezeit 29:40..41....42. Herrlich man hat nur eine beschissene Frage und muss den halben Tag damit verbringen. Man kann natürlich auch einfach hinfahren und dann da wie 2 Stunden warten.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich versuche seit heut morgen 8.00 ihr anrufen. Jedes mal heisst es der anruf kann zur zeit nicht entgegen genommen werden. Ich würd sagen legt den Kaffee zur seite und macht euren job. Ich kann meine kunden auch nicht sagen geht jerzt nicht. Tut mal was für euren lohn liebe ämter. Hammer Bin ziemlich sauer
Als telefonische Sprechzeit wird auch Montag 8-12.30Uhr angegeben. Habe nun schon mehrfach angerufen und werde jeweils von einer Warteschleife in die nächste gelegt, bis schließlich ein Ansagetext das Telefonat komplett beendet. Davor habe ich 5 Sekunden (!!!) Zeit mich nochmal auf eine andere Nummer (die wieder in eine andere Warteschleife führt) umleiten zu lassen. Wofür Sprechzeiten wenn in dieser Zeit keiner zu sprechen ist?
weitere Kommentare anzeigen...
bis vor einigen Monaten konnte man Online-Kurzzeit-Zulassungen machen. Praktisch, schnell, unkompliziert. Dann wurden die Kurzzeitkennzeichen drastisch missbraucht, der Staat hat reagiert und die Onlinezulassungen ab 1.11.12 verboten. Man darf jetzt nur mehr dort zulassen, wo man auch polizeilich gemeldet ist. Mit Ausweisvorlage. Dass da die Angestellten der örtlichen Zulassungsstellen absolut rotieren, kann man dann verstehen. Es liegt an Frau Merkel, hier Verbesserung oder Erleichterung zu finden.....
Heute war ich um 16:30 am Straßenverkehrsamt in Essen Steele um ein Auto anzumelden,als Antwort bekam ich dann am Serviceschalter zu hören ,nur mit Termin .Ich habe dann die Dame darauf hingewiesen, das auf der Internetseite kein Vermerk vorhanden sei,als Antwort bekam ich dann zu hören ob ich nicht lesen könne. Diesen Vorgang finde ich absulut Kundenfreunlich. Meine Feststellung war minimaler Publikumsverkehr,warscheinlich hatten die Mitarbeiter keine Lust zu arbeiten.Bei einem Privaten Unternehmen gäbe es Kündigungen ohne Ende. Ich nenne solche Mitarbeiter Parasiten am Volkskörper.
weitere Kommentare anzeigen...
Donnerstags bis 18 Uhr geöffnet.... Haha... da wird sich beeilt...damit man es noch pünktlich schafft, aber dann wird alles was bis 17 Uhr noch keine Nummer oder keinen Termin hat, einfach weg geschickt!!! Frechheit.... Dann schreibt doch bitte geöffnet bis 17 Uhr.... !!!!!!!! Einfach Frechheit... der Service lässt wirklich zu wünschen übrig.... in kleiner Städten haben die Verkehrsämter sogar auch Samstags geöffnet *Daumenrunter*
Wie kann es sein, dass man extra nach Steele fahren muss un durch einen Zettel im Aufzug zu erfahren, dass für Donnerstags Terminvereinbarungen notwendig sind??? WOZU GIBT ES DENN DIESE WEBSITE??? Wenn neue Regelungen eingeführt werden, sollten diese doch bitte an der Stelle angekündigt werden, wo sie die Betroffenen auch erreichen!
weitere Kommentare anzeigen...
Ich war am Donnerstag mit Termin um 17.30 Uhr beim Stassenverkehrsamt, Brief aufbieten. Die Wartezeit von 18 Minuten war durchaus in Ordnung. Das mit mir wartende Paar konnte sich nicht zurückhalten, meckerte und schimpfte wegen der Wartezeit, beim Sachbearbeiter waren Sie freundlich und nett (was soll das Gemeckere draussen ?) Nach Zahlung der Gebür an der Kasse stand die Uhr auf 18.15Uhr und der Mitarbeiter war höflich und zuvorkommend obwohl noch ein Kunde abgefertigt werden musst und eigentlich schon Feierabend war. Ich bin schon öfter beim Strassenverkehrsamt gewesen, immer nett und mit ausreichender Kompetenz bedient worden, ob mit oder ohne Termin. Beim Arzt sind die Wartezeiten oft deutlich länger, trotz Termin und die Kompetenz mancher Ärzte? Die Kirche immer schön im Dorf lassen und an die eigene Nase fassen und Meckern, nicht draußen vor der Türe sondern beim Leiter des STVA.
Heute hat die schlechteste Behörde der Stadt Essen ihren Ruf alle Ehre gemacht. Nach einer halben Stunde anstehen(das Ende war noch nicht in Sicht), wurde uns gesagt, das Führerscheinangelegenheiten nur mit Termin bearbeitet werden. WO STEHT DAS ? Hier auf dieser Seite nicht. Es gibt wohl noch eine Seite, auf die kommt man aber nur über Umwegen. Da steht irgendwas Kleingedrucktes und nichts Eindeutiges. Am besten ihr macht noch eine Internetseite auf, damit das Durcheinander Struktur bekommt. DANKE liebes Straßenverkehrsamt Essen für meinen Verdienstausfall, für die Parkgebühren und die Zeit die ich bei euch umsonst verbringen durfte.
VORSICHT!!! Die hier angegeben Öffnungszeiten stimmen nicht!!! Donnerstags Nachmittags wird man nur noch dran genommen, wenn man einen Termin hat. Habe Online auf den Seiten der Stadt Essen (www.essen.de/meintermin) einen Termin vereinbart und war in 30 Minuten mit allem fertig.. So kann es auch gehen.... TOP!!!
Es ist schon ein Armutszeugnis einer BEHÖRDE, wenn diese telefonisch praktisch nicht erreichbar ist. Hotline angerufen und beim ersten Versuch nach 26 Minuten in der Warteschleife abgebrochen, zweiter Versuch rund 35 Minuten in der Warteschleife und dann für heute aufgegeben! Man kann sich ja nicht Stunden mit dem Versuch das Straßenvrkehrsamt Essen zu ereichen, am Telefon aufhalten.
weitere Kommentare anzeigen...
Von wegen schlecht organisiert. .. es wirkt für jemanden der gerade reinkommt zwar wie ein labyrinth aber aber der info check so wie die weiteten Anlaufstellen dirigieren zügig , freundlich und konkret. Trotz scheinbar vollem warteraum habe ich fürs Auto abmelden ca 10 min gebraucht. Also Fazit für diesen Bereich: top !
Die Öffnungszeiten sind nicht zeitgemäß und Arbeitnehmerunwürdig. Die Mitarbeiter sind sehr launig und da Gegenteil von freundlich. Noch niemals ein "Guten Morgen" kommt über die Lippen. Dazu regelrecht frech. Wartezeit mindestens 2 Stunden. Die Sendung des Fahrzeugbriefs wird mit 10,50€ berechnet. Weshalb? Porto?
weitere Kommentare anzeigen...
Ein absurdes Unternehmen. Wer kann, meidet Essen. Sie können es nicht!!!!! Leider zeigt sich auch hier, wie wenig bürgerorientiert in dieser Stadt gedacht und gehandelt wird. Unendliche Schlangen, langsamste Bearbeitung, Unterbesetzung zeigen das das Problem des Ruhrgebietes ein strukturelles ist. 4 h um eine kleine Ummeldung zu machen! Man mag die eigenen Bürger nicht, es gibt keine Wertschätzung. Also: immer noch im Industriezeitalter. Da wundern die sich, dass die Bevölkerungszahlen sinken.
Da nehme Ich mir Urlaub um meinen wagen zuzulassen, lasse die Unterlagen per Express verschicken, zahle dafür drauf Und dann sind die auf dem weg zwischen Rathaus Und Amt hängengeblieben. Urlaub im arsch. Und als Soldat ist das ja auch ultimativ gut mit den Öffnungszeiten, weil man sich ja immer urlaub nehmen kann. Die Beratung war nett, aber nicht Kompetent, da mir mitgeteilt wurde, die Papiere müssten schon da sein. Ein Traum
weitere Kommentare anzeigen...
Habe nach einer Dreiviertelstunde in der Warteschleife noch einmal neu angerufen, wurde nach einer weiteren Viertelstunde aus der Warteschleife entfernt und es ertönte statt der nervtötenden Warteschleifenmusik ein Besetztzeichen. Nach weiteren 10 Minuten bekam ich eine Mitarbeiterin ans Telefon. Diese teilte mir mit, das sei normal, nur einer von 9 Kollegen würde überhaupt Telefondienste nebenbei erledigen. Ich solle mich doch bitte beim Oberbürgermeister beschweren. Die Auskunft war jedoch ok, meinen Zorn lade ich nun an den Gardinen ab.
Die Zulassungstelle hat wohl falsche daten ( angeblich hab ich ein gewerbe ) an meinen kfz versicherrer übermittelt der mir darauf hin gekündigt hat. OK das kann man ja Telefonisch klären. ABER NICHT BEI EINEM AMT!!!! 15 mal weitergeleitet an eine Sprechpuppe.Ich habe diese dienstleistung bereits bezahlt (bei der zulassung )ausserdem zahle ich steuern. sowas kotzt mich an. am besten privatisieren solche dienstleistungen. dann kann der mensch der mich immer weggedrückt hat seinen kaffee mit den leuten vom arbeitsamt genissen
beim erstan Versuch habe ich nach 20 Minuten in der Warteschleife aufgegeben. Jetzt warte ich bereits wieder seit über 40 Minuten. Was soll denn das für ein Witz sein? Wenn die Leitungen überlastet sind, kann man eine entsprechende Info heraus geben. Ich frage mich warum der Bürger wie selbstverständlich unbegrenzte Geduld für die behördlichen Abläufe haben muss. Es werden Unmenden an Geld in den Apparat gepumpt ohne Resultate zu erzielen. Das ist unfassbar!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Selten haben wir eine solche Inkompetenz erlebt wie beim Straßenverkehrsamt Essen! Die Stadt Essen ist ohnehin landesweit dafür bekannt die schlechtesten Behören und den miesesten Service zu haben, aber das Straßenverkehrsamt topt dieses außerordentlich schlechte Image noch um Längen! Es ist unfassbar, dass man dringend benötigte Firmenwagen nicht angemeldet bekommt, weil die Mitarbeiter des Straßenverkehrsamtes nicht in der Lage sind Unterlagen richtig zu lesen und den Boten drei Mal umschicken. Selbst über die Stadtgrenzen hinaus ist das Straßenverkehrsamt Essen für seine Inkompetenz und Unsachkenntnis bekannt! Unser Autohändler legte uns ernsthaft nahe, die Firma in eine andere Stadt zu verlegen, damit man sich nicht mit diesem Amt herumschlagen muss. Das spricht doch Bände. Warum wird hier nicht endlich mal etwas geändert? Dass man bei jedem Firmenfahrzeug aufs Neue dieselben Probleme hat dieses anzumelden ist wirklich an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten! Es folgt eine gepfefferte Rechnung unseres Unternehmens an das Straßenverkehrsamt über Leihwagen und aufgewendete Stunden, direkt auch in Kopie an unseren Oberbürgermeister Herrn Paß!
weitere Kommentare anzeigen...
ich habe einen internationalen Führerschein beantragt und war positiv überrascht. in einer guten haben Stunde war alles erledigt. Das ist zeitlich durchaus akzeptabel (für ein Amt). Leider ist der Donnerstag der einzigsteTag für Berufstätige die Dienste des Amtes in Anspruch zunehmen. Fazit: Es ging "schnell" und ich wurde freundlich behandelt.
weitere Kommentare anzeigen...
Nichts passiert. Nach 33 Minuten aus der Warteschleife abgewürgt. Weder Fax, noch E-Mail beantwortet. Diese Behörde wird anscheinend zu gut bezahlt! Nach mehreren Anläufen habe ich natürlich keine Lust mehr! Nur die Argentur für Arbeit ist unzuverlässiger.
weitere Kommentare anzeigen...
Heute am 08.01.2013 stand man vor verschlossener Tür!!!! Geschlossen wegen Personalversammlung!!!! Kann ja verstehen das gewisse Dinge besprochen und abgestimmt werden müssen. WIESO WIRD DAS ABER NICHT AUF DER INTERNETSEITE FRÜHZEITIG ANGEKÜNDIGT???????? ODER WURDE DER TERMIN ERST AM 07.01.2013 bekannt gegeben!!!!
Ich denke, dass sich die Mitarbeiter der Strassenverkehrsbehörde einiges gefallen lassen müssen......Deswegen kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie manchmal schlecht gelaunt und unhöflich sind. Wie man in den Wald hineinruft.......... Was ich als überaus negativ empfinde, sind die Öffnungszeiten, die man als Berufstätiger, Student oder Schüler einfach nicht wahrnehmen kann. An einem Tag der Woche eine Sprechstunde Nachmittags von 15-18h anzubieten, sehe ich als Hohn!
weitere Kommentare anzeigen...
Wollte die Tage Kurzzeitkennzeichen holen. Nachdem ich ne halbe Ewigkeit angestanden bin wurde mir nur gesagt das ich mittlerweile auch die Fahrgestellnummer benötige. Leider wird dieses weder auf der Telefonansage noch auf der HP gesagt. Dank den Feiertagen verschiebt sich nun die Abholung des KFZ um etliche Tage.
Ich wollte mir gerade Kurzzeitkennzeichen besorgen. Auf der Internetseite steht, dass man den Ausweis und eine eVB Nr. der Versicherung benötigt. Beides hatte ich. Nun angekommen und angestellt (1 Stunde + 30 km Anfahrt!!!), sagte man mir, dass man den Brief des abgemeldeten Fahrzeugs benötige (auch Kopie möglich)!!! Was bitte schön soll das denn???? Auf der Seite der Stadt Essen sowie auf der Seite Strassenverkehrsamt.de steht davon NICHTS!!! Ich finde das eine Frechheit! Puls ist auf 180!
Das ist ja der Ober kracher... Akku von Telefon alle... etliche anfragen per Mail keine Rückmeldung.... Band Ansagen nix, ich muss mir Musik anhören .... statt ein Ansage zu schalten das keiner da ist für Telefon ... Mir aber fristen stecken dies oder jenis zu erklären ... Bei uns sind auch Leute im Urlaub und Krank, also die Technik erlaubt hier sogar ein einfache Lösung ..Antwort gibt es e nicht und tschüsss >>>>etwas säuerlich bin...
Sorry, ich habe durchaus Verständnis für chronische Unterbesetzung, aber das hier ist eine Frechheit. Ich arbeite bei einer Versicherung un hatte eine kurze Nachfrage. Seit 30 Minuten höre ich mir die Warteschleifenmusik an. Ich habe schon mit fast allen Zulassungsstellen gesprochen, aber so etwas noch nicht erlebt. Gut das ich nicht in Essen wohne und Gott sei Dank nicht auf diese Zula angewiesen bin.
Ich hab letzten Freitag mein Auto umgemeldet, da ich neu nach Essen gezogen bin und nach all den Bewertungen hier war ich doch sehr positiv überrascht von der Kfz-Zulassungsstelle. Die Kfz-Zulassungsstelle zu finden war zwar etwas schwierig (Saturn-Gebäude) mit Nachfragen hab ich sie dann aber doch schnell gefunden. Wenn man das Amt betritt, muss man zunächst an den Check-In-Schalter, hier wird überprüft, ob alle notwendigen Unterlagen vorliegen, dann erst erhält man eine Wartenummer und geht in den entsprechenden Warteraum. Der war in diesem Fall sehr groß und auch mit Fernsehern ausgestattet. Es waren 18 Nummern vor mir dran, da es aber verschiedene Teams und Mitarbeiter gibt, musste ich nur ca. 25min warten. Die Mitarbeitern hat dein mein Auto umgemeldet, was max. 10min gedauert hat. Anschließend kann man sich dann im selben Gebäude die neuen Nummernschilder drucken lassen und anschließend an der Kasse im Amt alles bezahlen. Das Ummelden meines Autos hat so alles in allem ca. 1 Stunde gedauert. Wer es eilig hat oder zur Arbeit muss, sollte evlt. 30min vor der eigentlich Öffnung im Amt sein, ich war gegen halb 9 dort und hatte eigentlich mit einer längeren Wartezeit gerechnet.
weitere Kommentare anzeigen...
12:30, die einzige, im Netz gefundene Nummer angerufen. 5Minuten Bandansage über Alles, was ich überhaupt nicht wissen wollte. Ende !! Auch auf der Internetseite keine Stichwortsuche oder konkrete Tel-Nrn zu nspeziellen Anfragen. Früher gab es mal Weiterleitungen. Jetzt: Nada , Nichts, Nothing -Reine Zeitverschwendung. Dass ich auch immer wieder erlebe, dass einige Mitarbeiter sowohl am Check In, als auch bei der Anmeldung am Platz gerade im Essener StrVA die unfreundlichsten sind, die ich je in einer Behörde angetrofffen habe ist auch nicht gerade neu. Und am Ende heisst es dann: Frist abgelaufen, warum haben sie sich nicht eher gemeldet.
Bin auch in dem Sumpf der Warteschleife gelangt, leider bin ich Berufstätig und mittlerweile keine Zeit mehr habe zu warten. es gibt sicherlich genug Arbeitslose die gerne diesen Telefonauskunftsdienst machen würden, warum stellt/bildet nicht noch ein paar aus zusätzlich aus. Die Situation ist ja nicht erst seit gestern so, entweder Urlaubszeit oder Krankheit ist die Ausrede. der Personalleiter der das (Serviceleistung) zu verantworten hat, wäre in einem mittelständigen Unternehmen längst draußen. So mein Frust ist runter gefahren.
Angerufen zur Öffnugnszeit, Bandansage, endlose Wartescheilfe, über 5min Musik, keiner hebt ab. Also angerufen bei der Stadtverwaltung im Rathaus, Tel.Nr. erfragt. Dieselbe (88 33 999) genannt bekommen, eine andere habe man nicht. Ich habe mitgeteilt, dass diese nicht besetzt sei und den Amtsleiter verlangt. Daraufhin stellte mich die Dame durch und ich landete SOFORT und nach EINMAL Klingeln bei der Führerscheinstelle. Wollen die uns verschaukeln?? Übrigens: Die bekommen es nicht gebacken, für Zulassungen und Führerscheinangelegenheiten (getrennte Bearbeitungsstellen) auch separat Wartenummern auszugeben, so dass man jedes Mal in die lange Schlange muss. Warum lassen wir uns sowas eigentlichbieten?
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Also, es kann eigentlich nicht sein das man soooo lange auf eine Antwort wartet. Eine gewisse Mindestwartezeit sollte man einplanen. Also besser nicht Anrufen falls man in Eile ist. Ich kann mir schon vorstellen das die Damen und Herren im Verkehrsamt einiges zu tun haben, aber irgentwie ging das im Verkehrsamt in Gelsenkirchen alles viel schneller.
Bei Anrufen (innerhalb der Öffnungszeiten) lief zig Mal nur der AB mit den Öffnungszeiten ab und es meldete sich niemand. Daraufhin schrieb ich 1 Mail, auf die es innerhalb von 1 Woche keinerlei Reaktion gab. Da ich auswärts wohne, fällt mir kaum noch eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme ein.
weitere Kommentare anzeigen...
War Heute beim STVA um ein Auto abzumelden welches ich gekauft hatte aber keine Nummernschilder bekommen habe vom Verkäufer.Großes Lob an F. Werntges und H. Lohmann die mich sehr höflich und kompetent durch den Paragaphendschungel gelotst habe. Diese Leute sind für den Kunden da. Ich bin angenehm überrascht worden wiemein Problem hier gelöst wurde.
weitere Kommentare anzeigen...
Seit wann brauche ich ein Briefkopie für ein Kurz-Zeitkennzeichen ! Heute wollte mein Kunde T.ein Kurz-Zeitkennzeichen in Essen holen , die dort tätige Mitarbeiterin war der Ansicht ,das er ohne Briefkopie kein Kennzeichen bekommt, wenn man bei benötigte Unterlagen schaut kommt dies "eVB-Nummer (Deckungskarte Ihrer Versicherung) Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung " also keine Briefkopie einfach nur lächerlich oder was soll ich zum Beispiel machen , wenn ich einen Wagen auf ner Versteigerung kaufen will ? Soll ich dann dem Versteigerer sagen daß er mir von allen Fahrzeugen eine Briefkopie faxen soll , ist doch nen Witz und absolute Willkür ! Das nenne ich Kundenfreundlichkeit
Nen absoluter Witz habe heute einen Kunden von mir dort hingeschickt , der einen Wagen bei mir kaufen möchte ! Die dort tätige Person wollte von Ihm eine Briefkopie des Wagens , was total unüblich ist oder was mache ich wenn ich nach Frankfurt fahre und einen Wagen auf der Versteigerung kaufen möchte ??????? Vieleicht von allen Fahrzeugen im Vorraus ne Briefkopie anfordern ????!!!!! Absolut lächerlich , gigt es mit Sicherheit auch nur in Essen ! Macht weiter so , genauso stelle ich mir Kundenfreundlichkeit vor !!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Hatte um 11:34 am 11.April 2012 versucht dort unten anzurufen und war bis 11:56 in der Warteschleife , das nenne ich mal Kundennähe....Ich dachte das wär ein Aprilscherz wenn ich nicht genau wüsste das es nicht der 1. April ist.... Als Stadtangestellter des ÖPNV kann man nur sagen macht weiter so und es wird was werden..... Adresse KFZ-Zulassungsstelle Führerscheinstelle Kaiser-Otto-Platz 5 45276 Essen Öffnungszeiten Mo. 08.00 - 12.30 Uhr Di. 08.00 - 12.30 Uhr Mi. 08.00 - 12.30 Uhr Do. 08.00 - 12.30 Uhr u. 15.00 - 18.00 Uhr Fr. 08.00 - 12.30 Uhr Fon: 0201 / 88-33999 Fax: 0201 / 88-33599 Email: kfz@einwohneramt.essen.de
Wunder gibt es immer wieder ! Habe soeben da angerufen und es dauerte keine 2 Minuten und ich hatte eine nette Dame am Telefon. Leider konnte sie mir nicht helfen , aber sie war so nett und gab mir die Durchwahl des Bearbeiters. Nun sag ich zum 1.mal DAUMEN HOCH ans STVA...wollt ihr euch bessern...cool weiter so
weitere Kommentare anzeigen...
Unfreundlichkeit in Persön dort. Auf einen Antrag habe ich ein Telefonat erhalten mit der Ablehnung. Der Grund warum angerufen wurde, und nicht via Brief geantwortet wurde war, dass ich - Zitat: "ja so intelligent war, keine Adresse auf den Brief zu schreiben". Komisch dass in meinem Word Dokument und in der Kopie die Absenderandresse dort steht, wo sie in einem genormten Brief auch hingehört: Einzeilig über dem Empfänger.....
Wir haben uns einen Gebrauchtwagen gekauft und wollten diesen am Donnerstag letzter Woche anmelden, da es hieß, das die KfZ-Zulassungsstelle normal geöffnet hat. Am Donnerstag standen wir dann aber vor verschlossenen Türen. Es kann nicht sein, dass ich am Mittwoch telefonisch die Aussage bekomme, dass am Donnerstag die normalen Öffnungszeiten gelten.
weitere Kommentare anzeigen...
es ist nicht möglich herauszufinden, welche Öffnungszeiten "Zwischen den Jahren" gelten. Erfahrungsgemäß arbeiten zu diesen Zeiten die Damen und Herren des Straßenverkehrsamtes nicht wie angegeben - warum auch immer. Heute, Donnerstag, 15.50 Uhr rief ich an, um eben dies zu erfahren und weil ich wissen will, was ich zur Beantragung eines neuen Führerscheins mitbringen muss. Trotz Öffnungszeiten geht dort niemand ran. Der Hammer allerdings war letztes Jahr eine Mitarbeiterin, die neben der üblichen Kaffeetasse, Wasserflasche, Keksen, lustigem Allerlei auf ihrem Schreibtisch noch eine WÄRMFLASCHE im Gestühl hatte. Als sie aufstand und ich das sah, dachte ich nur...Oh my God!!!
Ist es die Sehnsucht einzigartig zu sein? Oder was treibt eine Zulassungsstelle, ihren eigenen Internetauftritt als veraltet und allgemeine Praktiken als unqualifiziert zu bezeichnen. Vorgang: Aus Velbert kommend, in Essen 4 Anschautermine Gebrauchtwagen. Einer davon soll es sein. Normalerweise (in D-dorf, Köln, Wuppertal, München usw) besorgt man sich von seiner Versicherung eine EVB (elektronische Versicherungsbestätigung) und besorgt sich mit seinem Ausweis und der Zahlung einer Gebühr, ein Kurzkennzeichen für 5 Tage. Man kauft dann das Auto seiner Wahl, befestigt daran das Kennzeichen und hat 5 Tage Zeit mit den kompletten Papieren die endgültige Ummeldung vorzunehmen. Nicht so in Essen. Hier muss man erst das Auto gekauft haben um den Brief bzw II vorlegen zu können, damit man ein Kurzkennzeichen bekommt. Naive Leute würden nun fragen, warum man den Wagen dann nicht direkt fest anmeldet? Ach ja, man hätte Gebühren und Zeit gespart. Der Oberwitz aber ist, dass eine Behörde ihren eigenen Internetauftritt, mit den Hinweisen zu Auflagen, Bedürfnissen und Gebühren, als überholt ansieht.
Hallo, habe in den letzten 2 Jahren ein paar mal das Strassenverkehrsamt in Essen Steele besuchen dürfen.... KFZ anmelden, ummelden, Verlust fahrzeugschein. - Alle Termine verliefen schnell und kompetent !!!! Wirklich gut !!!! Muß´man auch mal sagen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Ist es bei den Beamten so, wenn Öffnungszeiten angegeben werden , z.B. 8-12 Uhr, sollte auch um wenigstens fünf nach acht jemand ans Telefon gehen und nicht nur eine Ansage die einen nicht weiterschaltet. Um halb neun noch das Gleiche. Ich halte das für eine Frechheit.
Bei den ganzen Nörglern hier, ist auch mal ein Lob für das STVA E fällig... Ich musste innerhalb der letzten drei Monate 2x zur Zulassungsstelle und meine Erfahrungen waren sehr positiv. Das Personal war freundlich, lustig und kompetent. In beiden Fällen (1x Namensänderung, 1x Umschreibung innerhalb) war ich innerhalb von 20 Minuten fertig. Vielleicht kommen einfach manche Leute hier mit der eigenen Dummheit nicht zurecht. Wenn man sich vorher informiert, welche Unterlagen benötigt werden, kann doch eigentlich nichts schief gehen. In der heutigen Zeit (Internet, Smartphone, iPad etc.) dürfte das ja wohl kein Problem mehr darstellen. Als Bürger hat man ja auch eine Mitwirkungspflicht und nicht nur Rechte! Wenn ich in den Supermarkt gehe, habe ich auch Geld oder eine EC-Karte dabei und kann an der Kasse kein Theater machen, dass ich das nicht wusste... Vielleicht selbst mal über das eigene Verhalten nachdenken, bevor man ständig auf die Mitarbeiter schimpft. Die können in der Regel nichts dafür. Also zum Schluss noch mal ein dickes Lob an das Team des SVA Essen!
Meine Erfahrungen beim Straßenverkehrsamt sind überwiegend schlecht. Die meisten Mitarbeiterinnen sind unfreundlich. Selten trifft man auf eine freundliche wobei man ihre Freundlichkeit dann besonders zu schätzen weiß. Wenn man leider dort hin muss sollte man genug Zeit mitbringen denn wenns schnell geht dann ist das nur Glück. Am schlimmsten jedoch sind die Öffnungszeiten. 4,5 Std. nur geöffnet was sich in den Warteschlagen widerspiegelt sind einfach zu kurz für eine ca. 600.000 Einwohner-Stadt. Besonders wenn man Arbeiten muss und kein Frei kriegt ist es unmöglich (außer Do) dort selber was zu erledigen, wie es bei mir jetzt der fall ist.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich habe in den letzten drei Jahren insgesamt 9 Fahrzeuge zugelassen, umgemeldet oder abgemeldet. Ich habe dabei nur äußerst positive Erfahrungen gemacht, die behördlichen Vorgänge sind hervorragend organisiert, die Mitarbeiter, mit denen ich bisher zu tun hatte, waren alle sehr sachkundig, schnell, freundlich und - auch in Streßsituationen - eher gelassen bis humorvoll. Mein Eindruck bezieht sich auf viele Vorgänge, ich habe einige Bekannte, die es ebenso sehen. Dass mal ein Mitarbeiter einen schlechten Tag hat, heißt noch lange nicht, dass man dann die Zulassungsstelle als Ganzes schlecht bewertet. Die Öffnungszeiten sind in meinen Augen ebenfalls vorbildlich, ich kann nur sagen: es ist insgesamt ein großer Gewinn im Vergleich zu früheren Zeiten und ich bin hochzufrieden. Dies ist übrigens meine erste Bewertung überhaupt, da ich die negativen Eindrücke relativieren wollte. Euch Mitarbeitern vielen herzlichen Dank!
Auf meine, freundlich formulierte, Frage wieso der Führerschein noch nicht angekommen ist antwortet die Beamtin patzig: "meinen Sie ich bin zu Ihnen gelaufen und habe selber versuch den Brief zuzustellen?" Unfreundlich bis zum abwinken! Diese Leute sind sich einfach über ihren Arbeitsplatz zu sicher. Anders kann ich mir so etwas nicht erklären.
Wir versuchen seid 14 Tagen unseren Wagen anzumelden, leider dauert dies schon 14 tage weil eine Mitarbeiterin die dort seid 20 Jahren beschäftigt ist eine Falschaussage tätig und ihr das jetzt auch völlig egal ist das wir jetzt so lange warten müssen, da wir ja auch auf das Auto aus beruflichen gründen angwiesen sind!!! Aber der Vorgesetzte dort ist genauso unfähig wie seine Mitarbeiter...weisen jegliche Schuld von sich!!!! Auch wenn man dort anruft, muss man a) mindestens 10min warten und b) bekommt man da auch nur falsche aussagen...Daumen hoch Stadt Essen, mal wieder bekommt ihr nix auf die reihe!!! KOTZ
Mittwochmorgen ca. 9.15. 10 Leute vor mir an der Anmeldung und dennoch komme ich sehr schnell an die Reihe. Unterlagen abgegeben und ab in den Wartebereich. Dies alles hat kaum mehr als 10 Minuten gedauert. Im Wartebereich habe ich keine 5 Minuten mehr gewartet. Nach dem Schilderholen waren alle Kassen frei. Auch hier höchstens 3 Minuten Dauer. Alles in Allem ein perfekter Behördengang. Weiteres Plus. Alle Mitarbeiterinnen ware hilfsbereit und sehr freundlich.
Ich kann die unten angegebenen Kritiken absolut nicht bestätigen. Ich war an einem mittwoch um zölf Uhr in der KFZ-Zulassungsstelle. Die Mitarbeiter waren so freundlich wie man das nur erwarten kann. Nach nicht einmal 45 Minuten war ich fertig. Liest man die Kritiken erwartet man eine Horrorszenario. Das liegt wohl daran das sich niemand die Mühe macht hier etwas zu schreiben, wenn er voll zufrieden ist. Ich bin es und sage das auch. Danke und weiter so!
weitere Kommentare anzeigen...
Die Mitarbeiter haben nicht gegrüßt, ich bekam so gut wie keine Antworten und zum guten Schluß bekam ich einen Zettel in die Hand, wo die Antworten Handschriftlich drauf geschrieben wurden, damit man(n) nicht so viel reden musste. So eine Unfreundlichkeit habe ich noch nie erlebt. Unmöglich!
weitere Kommentare anzeigen...
Seit 7 Jahren arbeite ich bei BMW und es gibt grundsätzlich nur schweirigkeiten mit 2 Zulassungstellen. Essen und GElsenkirchen. Da kann man überall in Deutschland dem Kunden online ein Wunschkennzeichen reservieren. Nur in Essen , muss man anrufen. WEnn da mal einer ran geht. Dann brauch man bei Firmen, so eine genaue Frimierung, wie sie auch im HRA steht.1:1. Denn sonst geht da auch etwas schief. Die Öffnungzeiten nur Vormittags sind ein aboluter Witz, für die grösse der Stadt Essen. Außerdem gilt dies nur für 1 Woche. Absoter Highlight jedoch ist. Das das wehrte Amt, ab dem 22.12. schließt, Und was ist mit den Autos , die erst in der Woche beim händler ankommen und aus steuerlichen gründen, oder aus geburtstagswünschen zu Weihnachten, nicht angemeldet werden kann. Unternhemen ihre rechnungen nicht schreiben können, weil die Autos erst im nächsten jahr zugelassen werden kann.weil diese faulen Menschen dort, einfach das Amt schließen. Gerade dieses jahr 2010- wo wir alle noch 5 volle Werktagen arbeiten müssen, außer die Essen..Die sind da schon im "wohlverdienten "urlaub. Ändern tut sich da auch nichts, hab schon vor Jahren mal nachgefragt, wann sich Essen bemüht mit der zeit zu gehen und sich an so Städten wie Köln, Düsseldorf, Dortmund etc. ein beispiel zu nehmen..Essen geht gar nicht! Eine absolute Katastrophe und unverschähntheit, was dort an "service " geboten wird!!!!!
Wieso bekommt das STVA es einfach nicht hin einen Führerschein zu verschicken? Kann mir das jemand erkläre? Ich warte schon seit 3 Tagen und ich brauch den unbedingt. Ich hab da schon angerufen und gefragt ob die den haben. Aber der wurde schon abgeschickt. Jetzt frage ich mich aber wo er ist. Das kann echt nicht lange dauern. Ich wohn 2 Km entfernt.
weiß gar nicht was hier alle haben, wollte gerade ne telefonische Auskunft wegen eines mit Essener Kennzeichen in Bayern abgemeldetes Fahrzeug. Zur Nebeninfo: es handelte sich um das Auto meines Schwiegervaters!! Somit müsste mir das Amt keinerlei Auskünfte erteilen. Die Dame am Telefon war nett, hat mir alle nötigen Auskünfte erteilt und noch einen schönen Gruß aus dem Ruhrgebiet an die Neu-Bayern gegeben. Alles im allen ein Service wie ich ihn von einem Amt erwarte. Man darf hier eins auch nicht vergessen. Die Leute bei euch haben ein etwas größeres Einzugsgebiet als meine Heimat; und da komm ich auch net immer gleich dran.
Ich habe heute morgen schon bei 4 verschiedenen Ämtern angerufen bei keinem musste ich solange warten wie bei dem Essener. Mitlerweile versuche ich es eine Stunde und muss mir dieses Scheiß lied noch weiter anhören. Habe den Hörer schon mit Lautsprecher nebenher laufen. Unglaublich sowas. Nicht mal in Dortmund muss man warten wobei ich mir sicher bin das die mehr zu tun haben. Naja nun frag ich mich nur noch was es bringt hier etwas über dieses Amt zu schreiben. Entweder lesen die es eh nicht und wenn doch lachen die sich noch drüber schlapp. Glaube nicht das sich dadurch was ändert. naja ne Wahl hab ich wohl nicht und muss halt weiter warten- und HOFFE das ich doch nochmal jemanden erreiche! Einfach nur traurig!!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Essen ist meines Wissens nach das einzige Straßenverkehrsamt, bei dem kein Online-Wunschkennzeichenreservierung möglich ist. Nein, man muß dort anrufen- wird aber leider niemanden erreichen, denn jeder Anruf verhallt ungehört, es nimmt einfach keiner ab sondern der Bürger wird in eine Endloswarteschleife geschickt. Die Musik der Warteschleife ist unvergleichlich schlecht. Man kann sich auch nicht darauf verlassen, das allgemeingültige Regeln in Essen Anwendung finden- nein in Essen ist alles anders, hier gibt es ganz eigene Regeln z.B. was die Vorlage von Belegen angeht. So ein bürgerunfreundliches Amt habe ich noch nie erlebt. Dienstleistungen, die in jeder anderen Zulassungsstelle selbstverständlich sind, erwartet man in Essen vergebens.
Wenn ich kurz zusammenfassen darf: unfreundliches Personal, lange Wartezeiten, unmöglich Öffnungszeiten ( für Erwerbstätige nicht akzeptabel ), 30 Minuten Wartezeit am Telefon untermalt von scheußlicher Musik. Ich hoffe für allen Mitarbeiter de Straßenverkersamt nur das, solche Ämter nie durch externe Unternehmen Konkurrenz bekommen.
weitere Kommentare anzeigen...
Hab' bisher noch keine schlechte Erfahrungen gemacht, aber die Essener Öffnungszeiten sind echt ein Witz. Ist - glaube ich - in keiner anderen Stadt so übel. Besonders ärgerlich: Die Öffungszeiten werden schon seit Jahren kritisiert. Nichts hat sich geändert - Proteste werden einfach ignoriert. Ich glaub', die denken: "Scheiß' auf die Bürger, wir ziehen unser Ding durch".
Wollte heute mein KFZ abmelden. Bin um ca. halb 9, also eine Stunde nach Einlass dort angekommen und hatte mich schon auf ca. 2-3 Stunden wartezeit (wie bei der Anmeldung in Essen Borbeck) eingestellt. Nach 10 Minuten war ich wieder draußen! Sofort drangekommen ohne anstehen, kurz zahlen und fertig, sehr freundliche Mitarbeiterinnen!
Versuche jetzt seit mittlerweile mehreren Monaten mein Auto nach einer Zwangsstillegung wieder zuzulassen. Die Stillegung erfolgte weil meine Versicherung getrödelt hatte und mein Geld auf einen anderen Vertrag gebucht hatte und deswegen dachte ich würde nicht bezahlen. Erst kriege ich zu hören da sind noch Kosten durch die Stillegung offen die ich dann beglichen. Dann kommt eine Aussage es ginge nicht weil noch Unklarheiten mit dem Finanzamt wären die gar nicht da waren. Danach bekomme ich zu hören dass der Vorgang noch nicht abgeschlossen wäre. Des weiteren fehlte dann von der Versicherung auf ein mal die eVB-Nummer. Und so weiter... Immer wieder was Neues. Heute versuchte ich wieder mit ALLEN Unterlagen mein Glück und saß geschlagene 2 Stunden (mit vorher geholter Nummer der Info) im Warteraum mit nur 5 anderen Personen und NICHTS tat sich. Hatte dann die Schnauze voll und bin gegangen weil ich auch dann langsam zur Arbeit los musste. Ich habe so langsam den Kaffee auf, wie manche Ämter arbeiten. Was muss ich tun damit ich einfach nur ein einziges beschissenes Auto anzumelden? Muss man dafür jemandem die Schuhe putzen oder sich als Leibeigener versklaven lassen um seine Gehorsamkeit zu beweisen??? Naja, egal. dann steht mein Auto halt noch länger vor der Tür und versifft komplett und ich fahre halt weiter mit der Bahn. Sind ja auch von der Fahrzeit her nur 1,5 Stunden mehr mit den Öffentlichen. An das Strassenverkehrsamt: DANKE FÜR NICHTS.
weitere Kommentare anzeigen...
zulassung eines gebrauchtwagens aus einem anderen landkreis: nicht von der langen check-in schlange abschrecken lassen. über 40 leute vor mir, trotzdem bereits ca. 1 std nach anstellen in dieser schlange mit zugelassenem fzg bereits wieder auf dem weg nach hause....supa schnell, nette mitarbeiter. absolut empfehlenswert.
ich bin absolut positiv überrascht von meiner Erfahrung beim Ummelden eines KFZ: Ankunft beim Stvk.-Amt um 7.45 Uhr, Anmeldung am Check-In, Wartezeit, Bearbeitung des Falls, Kauf der Kennzeichen nebenan im Laden, Bezahlung der Bearbeitungsgebühren an der kasse des Amtes, Anmontieren der neuen Schilder, Abfahrt um 8.55 Uhr. 70 Minuten für den kompletten Vorgang finde ich richtig klasse!! Danke!
Wir haben am 11.06.10 unseren alten Wagen abmelden, auf ein Kurzkennzeichen anmelden und unseren neuen Wagen anmelden müssen. Obwohl wir zunächst in einer langen Schlange am Check in standen, hat der gesamte Vorgang mit dem Kauf der neuen Kennzeichen alles in allem nur 1,5 Stunden gedauert.Sowohl die Betreuung durch die Mitarbeiterin am Check in als auch die Bearbeitung durch die Beamtin (gelbes Team) war sehr freundlich und sehr zügig. Man kann ja wohl kaum erwarten, dass man unangemeldet irgendwohin geht und dort sofort drankommt, denn dann würden alle lästern, dass es zuviel Beamte gibt. Bei Ärzten habe ich trotz Terminvereinbarung schon wesentlich länger warten müssen!
weitere Kommentare anzeigen...
Stehe am Mittwoch 1 Stunde am Check-In in der Schlange! Bekomme Wartenummer. Sitze eine weitere Stunde dumm rum. Dann, es ist eigentlich längst Feierabend, ruft eine Mitarbeiterin freundlicherweise meine Nummer auf, auf der Anzeige sind allerdings noch mindestens 40 Leute vor mir dran. Mein Anliegen war, ein über 5 Jahre abgemeldetes Motorrad wieder zuzulassen! Hierzu wollte ich eigentlich nur das Prozedere erfahren. Die erste Dame am Check-In sagte mir, ich müsse ein Kennzeichen reservieren lassen und damit dann zum TÜV fahren, um das Krad wieder anmelden zu können. Jetzt auf einmal hieß es, wenn ich das alte Kennzeichen noch hätte, bräuchte ich es nur ans Fahrzeug zu schrauben und könnte ohne Weiteres zum TÜV fahren. Nun, bei der Zulassung wird mir auf einmal erklärt, dass ich da ein ganz großes Risiko eingegangen bin, da ich bereits nach 6 Monaten mein ursprüngliches Kennzeichen "verloren" habe, dieses also schon längst wieder einem anderen Krad hätte zugeteilt werden können. Was aber nicht der Fall war, wie sich nun doch herausstellte! Also watt denn nu, liebe Straßenverkehrsamts-Spezialisten! Seid Ihr so unwissend und wisst damit genauso wenig wie der doofe Bürger? Gibt es hier in Essen jemanden, der wirklich ein wenig durchblickt? Und läuft man, als bisher unbescholtener Bürger Gefahr, durch Unwissenheit der Stadt-Bediensteten in die Scheiße zu tappen? Wenn Ihr schon so lieb seid, für uns zu arbeiten, dürfte es Euch doch nicht davon befreien, endlich Eure Hausaufgaben zu machen! Ich verlange, wenn ich einen Stadtbediensteten frage, nach Einzelheiten befrage, die in sein ureigenstes Fach fallen, nicht von diesem in die Falle gelockt zu werden. Möglicherweise für einen anderen Stadtbediensteten eine gute Gelegenheit, wieder mal kräftig abzusahnen. Was hätte das wieder gekostet, wenn ich auf dem Weg vom und zum TÜV einem der Politesserer oder einer Politesse in die Finger gefallen wäre. Essen, hast Du wirklich das Beschäftigten-Volk, das Deiner würdig ist? Glück auf, Kulturhauptstadt 2010 und völlig überfordertes Stadt-Bediensteten-Volk! A-Hörnchen ist ebenso doof wie B-Hörnchen! Allerdings bemühen sie sich unermüdlich!
Eine knappe halbe Stunde habe ich heut versucht telefonisch jemanden bei der Zul. Stelle zu erreichen, immer wieder wurde der Kontakt einfach abgebrochen. Sprechen konnte ich niemanden. Warteschleife und nochmals Warteschleife. Denken die denn wir hätten die Zeit gepachtet? Es ist echt zum kotzen das die Stadt Essen das Problem nicht in den Griff bekommt, nur weiter so armes Deutschland.
weitere Kommentare anzeigen...
Seit 50 Minunten versuche ich jetzt telefonisch herauszufinden, welche Unterlagen ich vorlegen muss, wenn sich meine Firmierung auf GmbH geändert hat. Besetzt, Anrufbeantworter, ohne Meldung aufgelegt, wieder besetzt, wieder Anrufbeantworter, ... Das alles an einem normalen Dienstag zwischen 9:00 - 10:00. Wenns in meinem Unternehmen so laufen würde, könnte ich einpacken. Die Website des Straßenverkehrsamtes ist auch Müll! Diese Behörde macht ihre schechten Ruf alle Ehre. "Zufriedenheit: Nein, unzufrieden" ist da noch geschmeichelt! Wahrscheinlich ist mein Kommentar auch sinnlos, weil es sicher niemanden geben wird, der sich diese Rubrik einmal durchliest. Abgesehen von ein paar frustrierten Bürgern vielleicht.
An sich liefs bei mir (Kennzeichen verloren) ganz gut. Menschlich fiel mir tatsächlich die miesepetrige Emotionslage der Angestellten auf. Ein guter Firmenchef würde analysieren, woran das liegt. Ich war freundlich und nett, vielleicht ein Tipp für die Quengler unter den Bewertern hier. Ich tippe mal, dass schlecht gelaunte "Kunden" dabei eine Rolle spielen. Was auch kein Wunder ist, das durch die künstlich kurze Öffnungszeit Stress und Besucherstau entsteht. Ich wartete ca. 1 Stunde. Klug wäre, die Öffnungszeiten zu verlängern. Dadurch fielen natülrich "kundenfreie" Zeiten für andere Arbeiten weg, die sicherlich ebenso notwendig sind. Evtl. sind mehr Arbeitskräfte nötig. Bitte laßt mich Subunternehmer werden. Ich stelle drei Leute ein und biete einen "Schnellschalter" für 10 Euro Aufpreis. Ich gebe euch die anteiligen Kosten ab (die für die EDV aber erst nach Kostenkontrolle!) und zahl die löhne. Wetten, dass die Stimmung sich bessert und ich auch noch was verdiene? Wetten dass ich Samstags auch zu normalen Preisen öffne, wenn ich Kunden finde? Wetten dass ich meinen Leuten für Samstags sogar Zuschlag zahlen kann? Die Öffnungszeiten sind wirtschafftlicher Unsinn, schaden den Menschen vor UND hinter den Schaltern und schaden nur dem "Organisator" nicht, da dessen Einkommen davon nicht abhängt.
Für die nördlichen Stadtteile ist die Entfernung zu groß. Warum kann das Straßenverkehrsamt micht im Rathaus untergebracht werden? Die Öffnungszeiten, vor allem mittags sind nicht ausreichend. Wenn man im Norden der Stadt arbeitet, muss man seinen Arbeitsplatz schon um 11.30 Uhr verlassen, um noch pünktlich zu sein. Die Wartezeiten sind viel zu lang.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich wollte meinen Firmenwagen abmelden, man meint das wäre einfach... falsch geglaubt! 1.Termin: Zu lange Wartezeit, bin nicht mehr dran gekommen, 2.Termin: es wurde festgestellt das, obwohl ich per Telefon alle Unterlagen erfragt habe, mir ein Schriftstück fehlte. Erneut meine Frage ob dann alle Papiere zusammen seien?! "Jaaahaaa!" ....von wegen, beim 3.Mal habe ich dann den Vorgesetzten verlangt, welcher dann versuchte mir zu erzählen das ich den Damen am Empfang nicht zugehört habe! DEN Job will ich auch! Wenn ich meinen Kunden erzählen würde, das der Fehler bei Ihnen läge, könnte ich schliessen! Aber es ist ja einfach die Verantwortung auf die Bürger abzuschieben, als einmal darüber nachzudenken, ob ich Mitarbeiter besser schule! Wohlbemerkt nicht nur im fachlichen Sinne, sondern auch in der Freundlichkeit!!! Trauriges Deutschland!
Wenn man alle Dokumente mitbringt, sehe ich in jeder KFZ-Stelle keine Probleme. Infos sammeln hilft. Fakt ist: Die Erreichbarkeit des Strassenverkehrsamtes ist mässig. Die Wartezeiten einfach viel zu lange. Für eine Stadt wie Essen ist das beschämend. Freundlichkeit der Mitarbeiter dort ist 50 zu 50... die Damen an der Kasse sind mit Abstand die unfreundlichsten, oder haben einfach nur null Charisma. Bei allen anderen kommt es drauf an, wie man sich den Damen und Herren gegenüber verhält :-) und zu guter letzt sind die Öffnungszeiten wirklich für Arbeitnehmer nur schwer zu managen. Also bitte liebes Amt, nehmt Euch wirklich mal die Beschwerden zu Herzen, denn die sind gerechtfertigt.
hallo liebes svo team hier mal ein vergleich eurer öffnungszeiten mit dem kreis düren(ca 250.000 einwohner+ca 215.000 zugelassene kfz) Mo. 08.00 - 15.00 Uhr Di. 08.00 - 15.00 Uhr Mi. 08.00 - 17.00 Uhr Do. 08.00 - 15.00 Uhr Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Sa. 08.00 - 11.00 Uhr "kulturhauptstadt" essen (ca 576.000 einwohner+ca 315.000 zugelassene kfz) eure peinlichen öffnungszeiten sind ja hinreichend bekannt....aber der vergleich ist doch sehr sehr traurig....oder
Nachdem ich hier mal die Bewertungen durchgestöbert habe und so ein ehr negatives Bild aufgezeigt bekommen habe war ich heute Morgen mein Motorrad in Steele ummelden.Ich war so um 0910 da und musste ca. 5 min warten bevor ich am "Check In" war. Die Dame dort war freundlich und lies sich meine Unterlagen zeigen. Der Check dauerte keine 5 min obwohl ich ein Problemkunde war. (Personalausweis abgelaufen und das seit 3 Jahren... ;-) wann braucht mann das Ding schon mal) Im Wartebereich hat es dann nochmal ca 30 - 35 min gedauert bis ich zu meiner Sachbearbeiterin vor durfte. Tipp: Auch im Strassenverkehrsamt gibt es eine Frühstückspause, hat man an der Zeit zwischen den Abrufen der einzelnen Nummern gemerkt. Mit Wunschkennzeichen und etwas Smalltalk war ich aber auch bei der Sachbearbeiterin nach max. 10 min wieder Raus. Kennzeichen geholt bei dem Laden direkt gegenüber, zur Kasse und .... FERTIG. Mein Fazit: Für ein Montagmorgen fand ich die Zeit von ca. 60 min O.K. und die Mitarbeiter sind genauso freundlich wie mann ihnen gegenüber tritt.(das mit dem Wald und dem reinrufen ;-) )
weitere Kommentare anzeigen...
Also so eine immunkompetente und unfreundliche Belegschaft habe ich selten erlebt.Da ist die Klofrau von irgendeinem verdreckten Bahnhof freundlicher.Die können noch nicht mal ihre eigene Sauklaue lesen.Da wird man mit vollständigen Papieren wieder zurück geschickt,um später zu bemerken,das doch alles vorhanden war.Bevor ich mich hier noch weiter aufrege schließe ich jetzt lieber.
Bin heute extra früh dorthin, dann hieß es SYSTEMAUSFALL - niy geht mehr! Kaum zu glauben, aber wahr... Geht da nal was nicht - hat man die A...karte gezogen. Dachte Essen ist ne Großstadt, doch keine Zweighstelle o.ä. echt ärgerlich! Sind ja echte Kuhdorfverhältnisse.
weitere Kommentare anzeigen...
Da wollte ich ein Wunschkennzeichen und die Dame verzieht sofort ihr Gesicht. Bedeutet ja für sie schließlich auch mehr Arbeit. Ich wollte irgend eine Nummer mit nem X davor. Antwort: "Da brauche ich gar nicht gucken, die sind eh alle weg" Bei meinen nächsten Vorschlägen die gleiche Antwort. Wäre fast unter die Decke gegangen. Zudem musste die ständig ihre Kollegen fragen, wie sie die Neuanmeldung bearbeiten muss. Ich war 50 Minuten bei der im Büro. Eine absolute Frechheit.
Ist heute ein Feiertag? Nein! Haben andere Läden auf? Klar! Nur das Straßenverkehrsamt nicht. Aber anstatt die Leute mal darauf hinzuweisen, steht man einfach vor verschlossenen Türen. Wozu haben die eigentlich ne Internetseite? Telefonisch bekommt man auch niergendwo Auskunft. Der mieserabelste Laden den ich kenne. Aber, eure Arbeitszeiten hätte ich auch gerne. Dann würd ich einfach 2 Tage die Woche eine normale Arbeitszeit fahren und den rest frei machen.
weitere Kommentare anzeigen...
Habe mich auf der Internetseite über die erforderlichen Unterlagen informiert, vorab ein Kennzeichen per Mail reservieren lassen und sieha da: Nach 15 Minuten war ich fertig... Denn bedenke: Nur der frühe Vogel fängt den Wurm... Wenn ich allerdings erst in Ruhe zu Hause gefrühstückt hätte, hätte ich auch länger warten müssen... Kann so manche Bewertung hier nicht ganz nachvollziehen... Öffnungszeiten täglich von 8.00-12.30, donnerstags von 15.00-18.00... Das sollte auch für normale Arbeitnehmer reichen
Ohne je dagewesen zu sein finde ich es einen Witz³ dass die Zulassungsstelle Samstags geschlossen hat. Wann bitte schoen soll ich mein Auto in der Freizeit ummelden? Urlaub nehmen kommt für mich hier nicht in Frage! Für so ne riesige Stadt wie Essen echt ärmlich! just my 2 cents
Die Zulassungsstelle hat an sich ja schon nur bis 12 Uhr offen, und das in einer Großstadt. In Kirchhellen z.B. hat die Zulassungstelle bis 17 uhr auf. Schon ein Witz an sich. Heute am Freitag bin ich mit dem Käufer meiness Autos also extra von der Arbeit aus zur Zulassungstelle nach Essen gefahren und wollten alles schnell hinter uns bringen. Nix da, wegen Systemwartung Geschlossen! na muss ja auch mal gemacht werden, und welcher unmensch würde denn schon erwarten, das die Wartungsarbeiten am Samstag durchgeführt werden oder eben nach Ladenschluss welcher ja schon um 12 ist. EIN WITZ, und extrem arbeitnehmer unfreundlich. wer arbeitet, kann kein auto anmelden weil die stelle früh schliesst, wer nicht arbeitet kann sich kein auto leisten. so kann man sich auch arbeit fernhalten. Mal sehen ob bei den Wahlen ein Kandidat besserung anbietet. eer hat dann meine Stimme.
Komme von auswärts, die sehr lange Wartezeit und das Heimlich- Getue hinter den Milchglasscheiben hinterlassen einen mehr als schlechten Eindruck. Aaaber wenn man dran ist - großes Lob: die Dame war schnell, kompetent und freundlich !! Also, was soll das mit der komischen Warterei ??
weitere Kommentare anzeigen...
jeder einzelhandel stellt sich mit den öffnungszeiten auf die kundschaft ein(auch bürgerämter!) nur hier gehts nicht. bessere online aufklärung auch in anderen sprachen wäre von vorteil, und erspart wartezeiten. ABER, der kunde sollte sich auch besser informieren, und nicht ohne vollständige papiere erscheinen, denn nach dem 20isten ohne personalausweis und "habe ich noch nie gebraucht", wären auch meine nerven blank.
Ich habe ein Motorrad in Essen gekauft. Hier fehlt der KFZ-Schein. Meine Zulassungsstelle in Bergheim hat mich an Essen verwiesen, um dort nach der Verfahrensweise für die Ummeldung zu fragen. Hier habe ich für über 2 Euro in der Warteschleife gehangen, insgesamt ca. eine halbe Stunde. Das ist absolut kein Service!!! Da lobe ich mir unsere Zulassungsstelle in Bergheim. Übrigens habe dann aufgegeben.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich bin vollkommen zufrieden mit dem Service der Zulassungsstelle. Nach 2 Minuten Wartezeit am Telefon wurde ich freundlich und präzise Beraten. Mehr Servicequalität kann man nicht erwarten. Vielen Dank und weiter so. Gruß Proxi @ An alle Nörgler: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus. Also immer schön Freundlich bleiben.
Es ist unglaublich, dass ich wegen einer falschen Information, die von einer weiteren Mitarbeiterin des Straßenverkehrsamtes auch noch bestätigt wurde, nun einen weiteren Tag Urlaub nehmen muss, um wieder zum Straßenverkehrsamt zu rennen. Die haben keine Ahnung, was bestimmte Eintragungen im Fahrzeugbrief bedeuten. Zum Glück ist der TÜV etwas qualifizierter und konnte mir die richtigen Informationen geben. Fazit: Wegen unqualifizierten Mitarbietern und arbeitnehmerunfreundlichen Öffnungszeiten ein Urlaubstag verschenkt und 153 Euro.
weitere Kommentare anzeigen...
Sehr unfreundlich. Nicht in der Lage, am Telefon zuzuhören. Obrigkeitsgetue. Fürcherlich. Und: Warten lassen, am Tel. und vor Ort, scheint Standard zu sein. Ein wenig grüßt wohl der alte Osten ... Unglaublich, da es intern genug Planer gibt, deren Aufgabe es ist, sicherzustellen, dass Nachfrage auch bedient wird.
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Liebe Leute, was erwartet ihr denn? Für das "Aufkommen" ist der Laden doch wirklich prima organisiert. Da nimmt man sich ein Buch mit, schluckt vorher Baldrian und alles ist gut. Und wenn man mit ein wenig Humor und Höflichkeit in den Wald hineinruft, dann schallt es auch ganz nett wieder raus. Anmerkung zu dem Beitrag von Senop Tschakarjan: Genau! Und Sonntag dann vielleicht auch noch? Trottel!
Ausgabe von Kurzzeitkennzeichen wurde verweigert weil ich angeblich vor längerer Zeit keine Steuern bezahlt hatte. Da Kurzzeitkennzeichen aber Steuerfrei sind wurden mir diese in anderen Städten ohne steuerprüfung gegeben. Habe beim Kennzeichen Händler Versicherungskarte bezahlt und keine Kennzeichen zugeteilt bekommen! Unverschämtheit und wohl auch nicht rechtens, weil für Kurzzeit Kennzeichen keine Steuer gezahlt wird und der Wagen auch nicht richtig angemeldet werden sollte hinterher.
weitere Kommentare anzeigen...
Wenn es wenigstens nur die geographische sinnlose Lage im Essener Süden wäre (75% der Händler sind im Norden). Ist es aber leider nicht. Unfreundliches und unwilliges Abfangkommando am Eingang (auch wenn diese Einrichtung im Prinzip durchaus sehr sinnvoll ist)- pampiges Bestehen auf Amtsdeutsch, der folgende Mitarbeiter auch diesmal weder willens noch in der Lage eine "warum"-Frage zu beantworten, geschweige denn auf die diversen Gebühren und rechtlichen Möglichkeiten im Vorfeld mal hinzuweisen. Hier darf der Verwaltungsangestellte noch seine Macht gegenüber dem "Kunden" ausspielen. Standardsachen gehen schnell, alles andere wird eher willkürlich gehandhabt.
weitere Kommentare anzeigen...
Zu Beginn wird durch einen "Filter" ( 3 Damen an der Information) der Wunsch des Kunden erfragt und durch einen Vorab-Check geprüft, ob alle erforderlichen Unterlagen vorhanden sind, ebenso wird der Kunde über die weiteren Schritte durchs Amt genauestens informiert - sehr positiv! Die Wartezeiten vor dieser Information und danach sind jedoch mit im Mittel 1-2 Stunden noch zu lang!!
weitere Kommentare anzeigen...
Perfekte nette Mitarbeiter findet man im Strassenverkehrsamt Warburg.Geduldig und freundlich, kompetent und hilfsbereit ackern sie da den ganzen Tag und sind immer für einen da.Muss man auch mal sagen, nicht immer nur meckern auf die Beamten oder Verwaltungen.Sehr zu empfehlen.
Obwohl gestern Probleme mit dem Computer und einige neue Gesetze die Arbeit der Zulassungsbehörde sicher nicht erleichtert haben, war ich doch sehr überrascht, dass ich trotz langer Schlange an Infostand relativ schnell an die Reihe kam. Auch die Wartezeit zur Ab- und Ummeldung hatte ich schlimmer erwartet. Die Beamtin, den Namen weiß ich leider nicht mehr, war sehr nett und hat mir bei der Erledigung der Formalitäten bestens geholfen. Für mich hat sich die Zulassungsbehörde zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen gewandelt. Oft macht auch der Ton die Musik und der alte Spruch "Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus" hat noch seine Gültigkeit.
weitere Kommentare anzeigen...
anstatt gleich hinzufahren empfehle ich bei Unklarheiten vorher anzurufen. Fehlende Papiere kann man damit ausschließen. Ich hatte absolut sachkundige Auskunft bekommen (Dank an Frau W. vom Amt) und mir dadurch einen zweiten Besuch erspart. Je mehr Menschen unvorbereitet dort auftreten desto länger sind die Wartezeiten!
erst habe ich das Straßebnerkehrsamt per Telefon in Essen nicht erreichen können und dann hat man mich wegen fehlender Unterlagen wieder nach Hause geschickt.Ein echt toller Tag Urlaub der mir da verloren gegangen ist. Nächste mal nehme ich direkt einen Zulassungsdienst.Typische Deutschland mit dem ganzen Dokumentensch....
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Essen
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 2 Jahren, 10 Monaten, 27 Tagen und 8 Stunden
Für die Stadt Essen ist es ein Armutszeugnis !! Man sollte in eine andere Stadt ziehen!!!