- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Düren reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Düren online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
- Bitte reservieren Sie hier Ihre KFZ-Kennzeichen
- Lassen Sie sich Ihr Kennzeichen durch uns liefern und bringen diese zur Zulassungsstelle mit
- Vereinbaren Sie im Anschluss idealerweise einen Termin an der Behörde
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kfz-Zulassungsstelle Nebenstelle Düren
Adresse
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Kölner Landstraße 271
52351 Düren
Öffnungszeiten
Zulassungsstelle & Führerscheinstelle
Mo. 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
Di. 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
Mi. 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
Do. 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Sa. 08:00 Uhr – 11:00 Uhr*
* nur in Düren und mit eingeschränktem Leistungsumfang.
Aufgrund der Corona-Pandemie nur nach vorheriger Terminvergabe.
Kontakt zum Amt
Zulassungsstelle
Tel: (02421) 22103-6900
E-Mail: amt36@kreis-dueren.de
Führerscheinstelle
Tel: (02421) 221036999
E-Mail: amt36@kreis-dueren.de
Super organisiert, die Zulassungsstelle in Düren, Hut ab vor den Mitarbeitern, die bestimmt an die hundertmal am Tag das gleiche Sprüchlein aufsagen (ich wäre an deren Stelle bestimmt schon geplatzt) - immer mit einem Lächeln im Gesicht! Ich hatte knapp 30 Wartenummern vor mir, da wollte mich schon der Mut verlassen. Trotzdem hat das Ganze nur eine knappe Stunde gedauert. Schon konnte ich wieder gehen - auch mit einem Lächeln im Gesicht, alles erledigt. Weiter so! Übrigens: Gemecker und Motzen über Wartezeiten von vier Stunden? Lahme Bearbeitung? Hab' ich tatsächlich auch vor Ort gehört!?!?!? Hey, Leute, die Ihr sowas behauptet: Seid Ihr sicher, dass Ihr damit die Zulassungsstelle Düren meint?
Ich habe das STVA am Samstag, den 03.09.2016 morgens um 8 Uhr aufgesucht um ein Fahrzeug umzumelden. Es waren geschätzt ca. 50 oder mehr Personen vor mir. Als die Türe sich öffnete ging es reibungslos von statten. Nach 30 Minuten hatte ich meine Nummer schon in der Hand. Nach weiteren 25 Minuten war ich mit allem fertig. Der junge Mann am Schalter hat mich sehr freundlich empfangen und sehr gut bedient. Meine Bewertung daher TOP guter Service.
weitere Kommentare anzeigen...
Hallo zusammen, habe mein Motorrad gerade angemeldet und war mit der Abwicklung in der Zulassungsstelle Düren sehr zufrieden. Von der Info bis zum Kennzeichen sind nicht einmal 30 Minuten vergangen. Die Mitarbeiterin am Empfang und dann auch die Sachbearbeiterin waren sehr kompetent und freundlich. Für eine schnelle Abwicklung ist natürlich vorausgesetzt dass man alle Papiere etc. dabei hat. Dann klappts auch mit der Zulassung ;-)
Nix gegen die MA , die meisten sind kompetent, freundlich und machen ihre Arbeit im Sinne einer zügigen Erledigung meines Erachtens nach sehr gut. Was allerdings äusserst bedauerlichist, das ist die permanente, telefonische Nichterreichbarkeit. Klingeln bis zum Abwurf, Zeitverschwendung par Excellence...Liebe Zulassungsstelle, hier muss sich was ändern...Bitte!!!
Habe ein Fahrzeug umgemeldet und mich vorher informiert, welche Papiere nötig sind, weil der Normalbürger so etwas ja nicht jeden Tag macht. Dennoch war ein Formular unzureichend ausgefüllt. Die Mitarbeiterin am Schalter hat souverän und mit einem Lächeln beim weiteren Ausfüllen geholfen. Ich habe keine Dreiviertelstunde für das ganze Ummelden gebraucht - am Montag Morgen. Da fing meine Woche gleich schön an. Ein Dank an die freundlichen Mitarbeiter im Straßenverkehrsamt Düren!!!
Habe heute meinen neuen Gebrauchten angemeldet und war in nur 30 Minuten fertig mit den neuen Schildern unter dem Arm - vielen Dank dafür. Trotzdem gibt es hier immer Leute, die sich beschweren - für mich völlig unverstädlich - vermutlich sind das die Volldeppen, die ich während meiner 10 minütigen Wartezeit an der Info beobachten konnte: "Ach für dien Ummeldung braucht man die Fahrzeugpapiere" - oder: "Und sie brauchen wirklich meinen Peronalausweis?" - vermutlich sind das genau die Schwachmaten, die hier die dämlichen Kommentare reinschreiben - zu blöd. um sich vorher zu informieren und dann einen auf dicke Hose machen - noch mal ein Lob an die coolen Mitarbeiter des STVA - ich würde ausrasten!
weitere Kommentare anzeigen...
Es ist nicht auszuhalten, diese ständige Nörgelei ist unangebracht. Ich habe heute am 30.10.2013 eine äusserst positive Erfahrung gemacht. Eine Mitarbeiterin des SVA hat sehr souverän mein nicht von mir verschuldetes Problem angefasst, dafür bin ich ihr dankbar. Sicher läuft nicht immer alles rund, aber im Großen und Ganzen machen die ihre Arbeit gut und auch schnell. Ich fände es interessant, den Nörglern bei der Arbeit mal zuzusehen, da würde man möglicherweise aus dem Staunen nicht herauskommen - alles geht immer besser, vor allem aber den anderen. Es ist schon bemerkenswert, dass sich hier so viele Verbal-Neurotiker outen.
War am Samstag in obiger Sache da. Es ging sehr zügig. Nach 30 Minuten waren 26 Leutchen vor mir abgearbeitet. Die Abmeldung verlief vollkommen problemlos. Klar ist, dass man alles mithaben muss. Vollmacht (wenn nötig), Personalausweis, Bestätigung von der Polizei, Fahrzeugunterlagen, sofern denn vorhanden und schon lief dass. Auch den Samstagsservice finde ich sehr bürgerfreundlich.
weitere Kommentare anzeigen...
UNGLAUBLICH !!! Telefonisch nicht zu erreichen. Internetseite ungenügend. Für die einfachsten Fragen muss man sich ins Auto setzen und dahin fahren. Toller Service. Wir schreiben das Jahr 2013 !!! Das kann man sich nur leisten, wenn man ein Monopol hat und sich nicht den Werttbewerb stelle muss.
weitere Kommentare anzeigen...
Also ich kann nichts negatives über den Service sagen. Sowohl am Telefon als auch vor Ort bin ich in den letzten Tagen (ich hatte insgesamt 4 mal das Vergnügen) immer sehr freundlich und fachkundig bedient worden. Das samstags niemand ans Telefon geht kann ich mir höchstens damit erklären, dass dann weniger Personal da ist und sich das vorhandene Personal dann ausschließlich auf die Kunden vor Ort konzentriert, was ich durchaus legitim finde - besser als den Samstags-Service komplett einzustellen. Sollte dem so sein, wäre natürlich eine dementsprechende Info über Voicebox o. Ä. sinnvoll.....
Zwecks Zulassung eines Gebrauchtwagens hatte ich in dieser Woche häufig Fragen, die ich über das Telefon klären wollte. Der erste Anruf um kurz nach 08:00 Uhr war gar kein Problem und ich wurde direkt verbunden. Auch bei meinen weiteren 3 Anrufen habe ich nach 2-3 Wählversuchen stets eine(n) freundliche(n) BeraterIn am Hörer. Super. Eine telefonische Warteschleife würde ich dennoch begrüßen.
weitere Kommentare anzeigen...
muß leider dem straßenverkehrsamt eine rüge erteilen, ich weiß das gesetz hat sich geändert das mann woanders überführungsschilder bekommen kann,aber mit einer unbedenklichkeitsbescheinigung wäre das auch gegangen, das sva in oranienburg hat auch da angerufen und der amtsleiter in düren hat seine mitarbeiter angewiesen keine unbedenklichkeitsbescheinigungen herauszugeben ,somit saß ich nun im kreis oranienburg fest und bekam für unseren lkw keine schilder nur weil diese bescheinigung fehlte, was für eine bürokratie, dann kann man diese bescheinigungen abschaffen wenn doch jeder zu seinem wohnort muß,beispiel du wohnst im kreis düren und bist in rostock auf urlaub mit familie, da siehste ein auto was dir gefällt und würdest es mitnehmen, du selber kannst keine schilder bekommen,du bräuchtest jemanden der es für dich macht , doof oder ? man kennt ja im urlaub meist keinen, so in meinem fall wäre es andersrum gegangen ,oranienburg hätte diese bescheinigung sogar gefaxt, so viel glück an alle die bei denen es klappt
Versuche seit ca. 1 Stunde jemand fernmündlich zu erreichen. Ich habe nur eine einzige Frage (benötigte Unterlagen). Keiner nimmt ab. Schade. Kein guter Service. Bei anderen Dienststellen des Kreises (z. B. Polizei) ist das anders. Da erreiche ich immer jemanden. Warum arbeiten Behörden so unterschiedlich? Problemlösung; Wäre eine Hotline hier nicht angebracht? M.f.G Kraß
Der absolute Wahnsinn. Jeder rattenverseuchte Dönerladen hängt aus wenn sie mal nen Tag zu haben. Und dieser Schuppen hängt einfach an einem Samstag morgen nen Zettel hin, das sie mal eben die Software umstellen. Jede Zulassungsstelle hat dicht und im Internet steht NICHTS!! Und noch Besser: Düren bestellt sich Samstags sogar Leute rein, die dann vor verschlossenen Türen stehen. Ganz ehrlich, ihr habt 'se nicht mehr alle. Es gibt Steuerzahler die nur Samstags können! Ihr seit das Letzte
Versuche seit 2,5 St. anzurufen. Habe Fragen wegen Ummedlung. Komisch wenn Freizeichen geht keiner dran, versuch ich es 2 min. später ist auf einmal für halbe St. dauerbesetzt. So geht das also, wenn ich keine Lust zu arbeiten habe, lege ich den Hörer einfach daneben. Unverschämt, wieso haben die überhaupt eine Telefonnr. wenn eh niemand drangeht. Und das scheint ja die Regel zu sein, siehe andere Komentare.
weitere Kommentare anzeigen...
In der Woche als bekannt wurde,daß man wieder das Kennzeichen JÜL haben kann habe ich zweimal angerufen und es war leider besetzt. Ich rechnete schon damit nie durchzukommen, weil ja bestimmt viele Leute wegen der Umstellung anrufen. Beim dritten versuch war jemand am Telefon und ich wurde bestens beraten, der Herr am Telefon war besonders freundlich und hat alle meine (zum Teil dumme) Fragen beantwortet. Heute habe ich dann endlich (nach all den Jahren!) mein Fahrzeug wieder mit einem JÜL Kennzeichen versehen. Auf dem SVA war zwar etwas Betrieb, aber nach ca. 30 min. war ich fertig. Ich kann nichts negatives über das Dürener Strassenverkehrsamt sagen.
weitere Kommentare anzeigen...
Ans telefon geht keiner und wenn man mal Glück hat, wird man zum Sachbearbeiter verbunden der in der Pause ist oder entnerft einem die nötigsten Informationen gibt. Aber grundsätzlich kommt die Aussage: " Das ist telefonisch nicht regelbar.... " Man sollte die Zuständigkeiten von DEKRA und Co erweitern, so das diese auch die Tüv und Zulassungsaufgeben erledigen können.
weitere Kommentare anzeigen...
Die genervte Mitarbeiterin hat mich sehr schlecht beraten.Wollte ein kleines Kennzeichen für ein Motorrad und mir wurde versichert dass es mit den Zahlen und Ziffern,welche die Dame herausgesucht hatte funktioniert.Leider war dem nicht so und ich bekam ein großer gefertigt .als ich mich darüber bei ihr äußerte wurde nur gesagt dass es nun eben Pech wäre und sowas verärgert mich sehr! geht gar nicht!
weitere Kommentare anzeigen...
Habe heute ein Fahrzeug angemeldet. Die Dame an Schalter 5 war überaus freundlich und sehr zügig in ihrer Arbeit. Solche Mitarbeiter braucht ein Amt. Ich möchte aber auch die anderen Mitarbeiter nicht schlecht machen. Das STVA hat eigendlich nur freundliche Mitarbeiter. Aber besonders freundlich war die Dame am Schalter 5.
weitere Kommentare anzeigen...
Wollte gestern meine Vespa anmelden. Dabei hat sich rausgestellt, dass der Roller in Holland zur Fahndung ausgeschrieben war. Ein MA vom StVA Düren hat sich voll für mich eingesetzt und siehe da: nach unzähligen Telefonaten und Warteschleifen sowie "nicht zuständig", hat es heute Vormittag reibungslos funktioniert. Bravo
Im Januar ein Auto angemeldet, ohne Probleme, schnell und freundlich. Heute einen Anhänger zugelassen und die Probleme fangen an der Info an. Telefonieren und den Schalter bedienen, dass geht schief. Die Dame war nicht sehr hilfreich und kurz angebunden. Das geht besser...
Ich war im Februar dort um mein Auto abzumelden und bin von der Dame an Schalter 10 freundlich und nett behandelt worden. So wie man den Menschen gegenüber tritt, so wird man auch behandelt! Auch wenn nicht alle Schalter besetzt waren, so haben alle gearbeitet und es ist doch nicht verwerflich, wenn man einer Kollegin guten Morgen sagt und sich kurz austauscht. Ich kann nichts Negatives über die Zulassungsstelle sagen.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich (Halter) beauftragte meinen Neffen mit der UMMELDUNG meines Kfz auf eine neue Adresse. Hierzu bekam er von mir eine Vollmacht, Brief, Schein und KOPIE meines Personalausweises samt Meldebestätigung meines Wohnsitzes mit an die Hand. Die ledigliche Ummeldung meines Kfz war nicht möglich, da er nur eine Kopie des Ausweises mit hatte- Die Kopie könnte ja manipuliert sein !! Da frage ich mich, schauen die überhaupt auf die Unterschrift von Vollmacht und die Halterdaten im Brief/Schein? Da frage ich mich doch, wie die ganzen Händler und professionellen Zulassungsdienste ohne Personalausweis der Kunden die ganzen Fahrzeuge neu zugelassen bekommen?! komischerweise reicht hier lediglich die Vollmacht & Kopie des Neuhalters aus. Unverschämtheit. Beschwerde folgt. Ich erwarte hierzu eine Erklärung. Eine nachvollziehbare. Die wird es in meinen Augen nicht geben.
Obwohl ich einmal von einem männlichen Mitarbeiter (Vorgesetzter) rüde abgefertigt wurde, weil ich mich mit dem Fachvokabular und den einschlägigen Vorschriften nicht genau auskannte, kann ich über diese Zulassungstelle nur Positives berichten. Immer geht es auch bei großem Andrang angemessen zügig voran und die Damen sind ausgespochen freundlich und kompetent. Die anderen Kommentatoren müssen sich die Frage gefallen lassen, ob sie selbst ausreichend freundlich waren, um gleichermaßen bedient zu werden! Achten Sie mal auf Ihre eigenes Auftreten! Und vergleichen Sie mal dieses Amt mit dem in anderen Städten (z.B. Bonn, Köln etc.). Sie werden sich wundern, was alles möglich ist! RB aus Schmidt (unabhängig!)
weitere Kommentare anzeigen...
Es wird gelacht, getratscht, Kaffee im Schneckentempo geschlürft und alles in einer Ruhe und Gelassenheit...unglaublich! Werden die Mitarbeiter dort nach Stunden bezahlt, na dann "Nacht Mattes"! Der einzige der jedesmal zügig und nett arbeitet ist der junge Mann an Schalter 11!!! Ansonsten eine unfreundliche Schneckentruppe die sowas von die Ruhe weg hat. Na ja, ist man ja mittlerweile überall gewohnt! Die Leute werden anscheinend nur noch fürs Tratschen bezahlt! Trauriges Deutschland!!! Ich jedenfalls finde es eine Unverschämtheit, wenn dort 25 Leute sitzen und warten, dass die Sachbearbeiter vöölig relaxed sogar offensichtlich "PRIVAT" telefonieren, mit Kollegen rumfaxen und genüsslich Kaffee schlürfen (Schalter 6 - 10)!!! UNGLAUBLICH!!!
Guten Morgen, also ich muss mal hier den Stab brechen für das Straßenverkehrsamt in Düren. SEHR guter Service - FREUNDLICH und wirklich HILFSBEREIT. Ich denke einfach mal, dass es einfach nur daran liegt, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus. Ich habe mit Sachbearbeitern gesprochen, sowie mit Vorgesetzten. Es klappte alles ganz reibungslos und unkompliziert. +++ Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und und einen Guten Rutsch ins 2012
Die Rechte weiß nicht was die linke macht. Es wird geschwafelt anstatt zu arbeiten. Obwohl mehrere Schalter frei sind, werden die wartenden KUNDEN nur schleppend bedient. Der Ton würde in der freien Wirtschaft Firmen in den Ruin stürzen!!! Die Mitarbeiter sollten sich darüber im Klaren sein, dass sie nur durch die Bürger ihrer Beschäftigung nachgehen können.
weitere Kommentare anzeigen...
Es grault einem jedes mal dort hinzufahren hatte jetzt schon mehrmals die erfahrung gemacht das die angestellten des straßenverkehrsamt sau unfreundlich sind und sie die herrscher der nation wären eingebildet aber auf was ????? nicht zu empfehlen es wäre mal zait einen personalcoach aufzusuchen und das umgehen mit kunden trainieren
War gestern da. war wie gewöhlich alles etwas komplizierter, da versicherungsnehmer, anmeldende persohn, und zahler 3 verschiedene persohnen sind, von denen einer noch unter vormundschaft steht. wie gesagt nicht einfach. dokumente waren leider nicht vollständig. die dame hat sich sehr viel zeit genommen, alles erklärt, mit der rechtsabteilung rücksprache gehalten und dann noch mit mir einen weg aus dem dilämma gefunden. Im ramen dessen was ihr möglich war, alles wunderbar. @IchEben: Die vielen Schreibtische sind deshalb da, damit man zu spitzenzeiten wie sa. morgens flexibel reagieren kann. Volle belegschaft macht di. Mittag keinen sinn und ist nur teuer. Und das sich Kollegen unterhalten ist auch sinnvoll. niemand kann alles wissen. und dann fragt man/frau halt.
Ich habe heute mein Auto abgemeldet. Bei der Schalterzuteilung gab es Probleme / Missverständnisse / WhatEver, die dazu führten, dass plötzlich 4 Kunden (ja, es sind Kunden) vor einem Schalter Schlange standen. Von 14 Schaltern waren auch nur 4 oder 5 besetzt, da könnte man die weiträumige Fläche auch vermieten, leere Schreibtische helfen nicht. Wartezeit wegen der organisatorischen Probleme ca 45 Minuten. Die Bearbeitung war dann aber absolut OK, die Mitarbeiterin, die das auslöffeln durfte (wegen der 4 Kunden vor ihrem Schreibtisch) blieb freundlich und gut gelaunt und entschuldigte sich mehrfach. Gleichzeitig bemühte sie sich um rasche Bearbeitung, Lob für sie. Warum man die wartenden Kunden nicht einfach anders verteilt hat und für wen wohl die ganzen leeren Schreibtische sind, weiß ich allerdings nicht. Einzig und allein wegen der Mitarbeiterin insgesamt noch eine neutrale Bewertung.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich habe selten so dermaßen patzige unfreundliche Leute egal auf was für einem Amt angetroffen! Leute!! Wenn Ihr Stress zuhause habt bringt ihn nicht mit auf die Arbeit und lasst ihn schon garnicht an Wildfremden Menschen aus! Mit so einer Einstellung wird man heutzutage an der höchsten Ranock aufgehengt! Zumindest auf dem Dienstleistungssektor! Nicht Nach dem Motto Du willst was von mir ich nicht von Dir !! Auch Ihr seit zu ersetzen! MFG Kunde König
Die teilweise doch sehr negativen Kommentare kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich bin wegen meiner Oldtimer und der Alltagsfahrzeuge seit nunmehr rund 40 Jahren ständiger Gast im StVA Düren. Früher war ein Besuch in der Tat eine Herausforderung der besonderen Art (wie beim TÜV), aber heute: Chapeau .. Der Kundenservice hat sich stets verbessert, die MitarbeiterInnen, die mich bedient haben, waren immer hilfsbereit und kompetent. Wartezeiten nahe Null. Was will man mehr ... ?
Hallo... Habe eben meinen alten Corrado neu zugelassen und wurde dabei nicht nur von den Damen am Empfang freundlichst empfangen sondern auch die nette Dame von Schalter 2 war äusserst kompetent und freundlich. Daumen hoch für diesen guten Service und die nette Behandlung!
Ich muss (leider) Berufsbedingt öfter in der Woche zum Straßenverkehrsamt nach Düren. Ich muss sagen, es gestaltet sich warscheinlich immer schwieriger für die Angestellten des STVA, den Kunden in einem netten, freundlichen Ton gegenüber zu treten. Die Antworten sind patzig und schnippig (egal ob man von einer Dame, oder einem Herren bedient wird). Die Wartezeiten lassen ZU WÜNSCHEN übrig, wenn die ``Bude`` voller Menschen sitzt, die einzig und allein nur ihr KFZ an-oder-abmelden möchten, während die Herrschaften und Damen des SVA lieber alle zusammen sitzen,sich lautstark Private dinge erzählen und in ruhe und genüsslich ihren Kaffe oder Tee trinken. Das geht mal GARNICHT, dort sehe ich als zweites verbesserung zwingend notwendig. Liebe Leute vom SVA DN, WIR sind der KUNDE in diesem Moment von EUCH, WIR möchten freundlich und hilfsbereit bedient werden, denn schließlich bezahlen WIR EUCH. Die Fachliche Kompetenz ist weitestgehend in Ordnung, aber verbesserungsfähig. Mit freunlichem Gruß A. Joosten.
Immer wieder wird man an den Schaltern abgefertigt.Die Damen und Herren reden untereinander und haben alle Zeit der Welt.Ausnahme sind die Damen der Info Theke.Immer sehr freundlich und Hilfsbereit.Lob diesen Damen.Den anderen sei gesagt,in der Freien Wirtschaft hättet ihr keine Chance zu Überleben.Mit dem "Kunden" verdiene ich mein Geld.
weitere Kommentare anzeigen...
wir leben im Jahre 2010 und im Zeitalter vom scannen und mailen. in der heutigen zeit noch einen Personalausweis im Original zu verlangen ist wirklich nicht mehr zu akzeptieren. der kunde wird auf diese weise nicht zufrieden gestellt ( z.b. Kunde im Urlaub und das neue fahrzeug kann nicht zugelassen werden ) straßenverkehrsämter wie hürth und köln benötigen nur eine kopie des PA. Traurig das Ämter keine einheitlichen Regelungen treffen.
habe im Mai 2010 mein erstes Kfz selbst in Düren angemeldet! Wie schon in anderen Beiträgen beschrieben sind die Mitarbeiter dort nicht die freundlichsten!!! Nun ja, nach langem warten wurde irgendwann meine Nummer gezogen und ich durfte mich an den Tisch einer unkompetenten Sachbearbeiterin begeben! So weit lief erstmal alles gut, bis sie mich fragte wo ich denn wohnen würde. Ich sagte daraufhin: seit 21 jahren in düren! Darauf sie: ja ich finde sie hier nicht im system als in düren gemeldet?! Ich musste daraufhin zum bürgerbüro um das klarzustellen! Ich dahin und wieder gewartet bis die "netten" beamten die güte haben erstmal den laden aufzumachen. Da ich nicht der erste wartende war, musste ich mich noch gedulden bis ich dran war! Jedenfalls sagte die nette dame im bürgerbüro, dass ich natürlich in düren gemeldet bin und dass die im straßenverkehrsamt keine ahnung haben!!!! Und wenn die weiterhin probleme haben sollten, dann solle ich denen die nummer vom bürgerbüro geben! Also ich wieder zu straßengedönsamt! Und siehe da es ging doch! Natürlich musste ich erst wieder eine neue nummer ziehen, obwohl ich mich erst beschwert hab. Resultat des ganzen ist, dass der scheinbar kompetente, der mich im system gefunden hat, dennoch mal zum augenarzt gehen sollte! Im dem TÜV bescheid den ich mitgebracht habe steht drin nächste HU 05 2012 und der klebt mir eine plakette auf die nummernschilder 03 2011! Also muss ich wieder dahin!!! Und dafür bezahlen wir geld und haben nur stress mit denen Mfg david
ich bin viel im stva ein und aus gegangen und hab auch viele mittagszeiten mitbekommen. auch wenn viel kundschaft da ist sind nur 2 bis 3 schalter aktiv und scheinbar sind alle anderen mitarbeiter des stva´s in der mittagspause, ich frage mich wieso es nicht so geregelt wird das die mitarbeiter mit und mit pause machen sodass die kunden nicht 2 stunden warten müssen bis sie an der reihe sind.
Guten Tag, bei der Ummeldung meines KFZ musste ich leider feststellen, dass Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit nicht gerade die Stärke im Strassenverkehrsamt sind. Bin neu nach Düren gezogen. So musste ich mein KFZ ummelden. Am Schalter saßen die Mitarbeiter zusammen und plauderten miteinander, anstatt mich freundlich zu begrüßen, als ich mich an den Schreibtisch begab. Die Kommunikation mit dem Mitarbeiter war sehr dürftig und wie bei einem Automaten, der immer den gleichen Text wiedergibt. Also in solcher Atmosphäre ist man froh, schnell wieder draussen zu sein. Man bekommt nicht das Gefühl als Kunde wahrgenommen und respektiert zu werden.
weitere Kommentare anzeigen...
Mußte heute den Verlust einer Fahrerkarte melden.Ich kann mich nicht daran erinnern,jemals in einem deutschen Dienstzimmer so nett,freundlich,charmant und kompetent Hilfe erhalten zu haben.Großes Kompliment an die dunkelhaarige hübsche junge Dame,deren Name ich mir leider nicht gemerkt habe.In wenigen Minuten war mein Fall erledigt und mit einem kostenlosen Lächeln war alles bedeutend angenehmer. Vielen Dank !
Bei einem seltenen Besuch des Strassenverkehrsamtes Düren vor wenigen Tagen musste ich feststellen, dass der Servicegedanke hier nicht allzu groß geschrieben wird. Eine freundliche Begrüßung sowie der Augenkontakt beim Gespräch mit dem Kunden waren vom Servicepersonal leider nur oberflächlich zu erkennen. Meine Anfragen wurden zwar beantwortet, aber in einem sehr neutralen und unpersönlichem Umgang. Sicher werden viele Fragen immer wieder an das Personal gerichtet, doch für den Kunden ist dies kein alltäglicher Behördengang. Die Abwicklung einer für das Personal "simplen" An- bzw. Ummeldung muss nicht dem Kunden bekannt sein. Im übrigen täten dem Personal auch Umgangsfloskeln gut, die sie lehren, ein DANKE oder GUTEN TAG zu sagen. Leider scheint hier der Kunde nur für die sachliche Abwicklung betrachtet zu werden.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich habe mich auf den Weg nach DN gemacht um 2 KFZ umzumelden und ein KFZ abzumelden. Da ich einige Kommentare hier gelesen hatte, war ich auf das Schlimmste vorbereitet. UND ?? Alles völlig problemlos abgelaufen. Ich hatte mir die Checklisten für meine Vorhaben ausgedruckt und war dadurch gut vorbereitet. Die Damen am Infoschalter waren sehr freundlich und hilfsbereit und der junge Mann am Schalter 4 ebenfalls. Die Wartezeit betrug gerade mal 15 Minuten. Null Problemo. Vielen Dank.
Also, ich war heute morgen beim SVA DN zum Umschreiben meines alten 1 A Führerscheins. Kompliment!!!! Kompetente, freundliche und vor allem schnelle Bearbeitung. Inklusive des Bezahlvorgangs war in weniger als 10 min alles erledigt !!!
So, ich würde gerne beim Positiven beginnen. Ich komme jetzt ein wenig ins Stolpern, da ich mich an nichts Positives erinnern kann. Ein Fahrzeug anzumelden hat mich nun zwei Urlaubstage gekostet. Zum Einen durch die traumhaften Servicezeiten, welche ohne Urlaub ja nun nicht zu verwirklichen sind, es sei denn, man arbeitet Nachtschicht. Ich nicht, daher gilt es zwischen 8:00 Uhr und 15:00 Uhr zu erscheinen. Weiter wurde mir bewusst, dass ein Auto in Bergheim oder in Aachen anzumelden, oder angemeldet gewesen zu sein, überhaupt nichts mit der Realität in Düren zu tun hat. Was dort ging, ist völlig uninteressant, da wir hier ja nun schließlich in Düren sind. Ich musste also nachbessern. Ok, getan, leider noch immer nicht zu akzeptieren vom Amt in Düren. Ich weiß, jetzt hält man mir bestimmt illegale Absichten vor, wirft mir Paragraphen der Erklärungen an den Kopf, weil ich als Bürger ja überhaupt keine Ahnung von der Materie des Zulassens habe. Seis drum, der Bürger ist halt völlig überfordert und kann ja dankbar sein, wenn sein Gefährt überhaupt fahren darf, und er die große Gnade hat, dies in Form von Steuern zahlen zu dürfen. Ja, auch ich bin dankbar für die Willkür, nachdem in NRW Autos zugelassen werden, und freue mich, meinen Kopf senken zu dürfen!!! Ende vom Lied sind Umbauarbeiten am Auto, welches wohlgemerkt, genau in diesem Zustand im Nachbarkreis herumfuhr........ABGESEGNET vom dortigen Straßenverkehrsamt! Aber ich lebe ja in Düren, da ticken die Uhren eben anders. Ich kann ja umziehen, wenns mir nicht gefällt!! Die Mitarbeiter des Straßenvekehrsamtes hatten mit mir zumindest weder Verständnis noch Mitleid, die Amtsleitung leider auch nicht, schade also das man hier nur bezahlen, aber nicht wählen darf!! Fazit: Leider ein deutsches Amt, wie man es sich nicht mehr wünscht, aber (noch) Realität ist!! Tja, wen grüße ich denn jetzt??? Ich wünsche allen Betroffenen viel Glück Klaus-Dieter
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Ich war am 20.06.09, zur Klärung eines für mich nicht einfachen Problemes, im Straßenverkehrsamt Düren,am Platz 13. Mir wurde unbürokratisch, freundlich und zu meiner voller Zufriedenheit geholfen.Ich danke dem Mitarbeiter und hoffe, daß viele Kunden meiner Meinung zustimmen können. E.Laue
Also, das die Öffnungszeiten des Straßenverkehramtes für jeden Otto normal Arbeitnehmer so ziemlich der horror sind, ist alt bekannt. Wohl aus diesem grund stehen uns die netten Sachbearbeiter jetzt auch an allen Samstagen ganze 3 stunden zur Verfügung. Als ich jetzt Samstags dort mein neues Auto anmelden wollte, erschien ich nach telefonischer Rücksprache um kurz vor zehn. 2 Minuten nach meiner Ankunft ging anscheinend irgendwas mit den Computern kaputt. Im Handumdrehen wurde der verantwortliche Mensch aus der bereitschaft bestellt, welcher dann auch nach lächerlichen 40 min vor ort war. Nach einem Kurzen Blick stellte er schnell fest das es für heute keinen sinn mehr machen würde noch da zu bleiben, da die reperatur mind. 2 Stunden in Anspruch nehmen würde. Das nahmen die netten Leute vom Amt zum Anlass uns um 10 vor 11 vor die Tür zu setzten und für heute feierabend zu machen. Danke, liebes Strassenverkehrsamt für diese Stunde verschwendete Zeit und den Kaffee für 1,2 Euro der allerdings sehr lecker war.
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Zuständigkeit der Nebenstelle Düren: Aldenhoven bei Jülich, Düren, Rheinland, Heimbach, Eifel, Hürtgenwald, Inden bei Jülich, Jülich, Kreuzau, Langerwehe, Linnich, Merzenich, Kreis Düren, Nideggen, Niederzier, Nörvenich, Titz, Vettweiß
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Düren
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 4 Jahren, 10 Monaten, 20 Tagen, 15 Stunden und 2 Minuten
Habe vor kurzem mein Motorrad zugelassen. Der junge Mann in meinem Alter war sehr nett. Auch die Empfangsdame sehr nett. Die Bearbeitungszeit kann ich schlecht einschätzen. Wer weiß wie viele An-, Ummeldungen der Kunde vor mir macht? Finde es dann schon blöd dem Personal zu etwas zu unterstellen. Wenn ich dran bin geht alles reibungslos. Voraussetzung man informiert sich vorher was man alles braucht! Online kann man einsehen, welche Nummer aktuell bearbeitet wird. Also könnte man auch andere Dinge erledigen.