Bitte kaufen Sie Ihre KFZ-Kennzeichen hier online und bringen Sie diese unbedingt zur Zulassung Ihres KFZ mit.
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Heimbacher Straße 7
65307 Bad Schwalbach
KFZ-Zulassungsstelle
Black-und-Decker-Straße 28
65510 Idstein
KFZ-Zulassungsstelle
Geisenheimer Straße 77-79
65385 Rüdesheim am Rhein
Heute war ich zum zweiten Mal innerhalb von 1,5 Jahren bei der Zulassung Idstein. Beim ersten Mal habe ich etwa 45 Min. gewartet, da ich sehr spät da war und der Raum schon sehr voll war. Ich habe sehr unfreundliche und unverschämte und kaum deutsch sprechende Kunden beobachtet. Als ich dran kam, begrüßte mich eine freundliche Mitarbeiterin. Sie beantwortete geduldig alle meine Frage und hatte sogar ein Lächeln auf den Lippen. Heute musste ich gerade mal 5 Min. warten. Auch diese Mitarbeiterin war freundlich und half mir weiter. Wie es in Wald schallt, schallt es auch wieder heraus. Wartezeiten bei Zulassungen sind normal. Man muss sich halt drauf einstellen. Danke an das Team. Ihr seid super.
Nach den ganzen Kommentaren war mir schon Angst und Bang wieviele Stunden ich da warten müsste. Ich war heute 07.50 Uhr in Idstein, zog die Nr. 7 (die 2. war gerade dran) und 08.35 Uhr saß ich sogar schon wieder in meinem Auto und konnte zu McDonald frühstücken gehen ! Schneller als gedacht. Mitarbeiterinnen sehr freundlich.
lange Wartezeiten, bis zu 3 Std., Händler werden bevorzugt
Ich muss Ihnen widersprechen, denn es werden die Kunden nur nach der gezogenen Nummern bearbeitet. Wer zuerst kommt wird auch von den freundlichen Mitarbeiter bearbeitet.
weitere Kommentare anzeigen...
Wenn man in der Woche an Rosenmontag geht ist nichts los. Ich musste nur 2 Min. warten :-))
Vor allem der türkische Mitarbeiter ist sehr respektlos Und überheblich. Es. Ist eine Zumutung von solchen Menschen "Bedient" zu werden.
An zwei verschiedenen Tagen habe ich insgesamt fast 4 Stunden gewartet - ohne dran gewesen zu sein! Zweimal um 7.30 Uhr da gewesen und jeweils die Nummer "9" gezogen und nach 90 Minuten hatten die Mitarbeiter es geschafft zwei bzw. drei Kunden zu bearbeiten. Auf Nachfrage bekam ich folgenden Tipp: Seine Sie so um Viertel vor sieben da, dann können Sie als erstes eine Nummer ziehen... . Ohne Worte.
So, mein vierter Besuch hier wegen einer popeligen Adressänderung. Noch elt Personen vor mir um 17:30h. Meine Frage nach Märkchen für schnellschalter oder Privatkunde wurde mit:"Schnellschalter funktioniert meist nicht, heute auch nicht!" Mitarbeiter hab ich bislang einen gesehen, aber 5 werden auf der Tafel angezeigt-scheint defekt, die Tafel.... Dafür sitzen am Empfang zwei, die nicht einmal vom Handy hochgucken, wenn man sie etwas fragt. Was wäre mit einer solchen Arbeitseinstellung beispielsweise in einer Klinik?? Ist echt dreist...
Was ist das bitte für eine schlechte Behörde, seit 1,5std warte ich hier und es passiert nichts, wenn ich so arbeiten würde hätte mich mein Chef schon längst gefeuert!! Die haben das Arbeiten auf jeden Fall nicht erfunden !!
Freundlich, kompetent - so wie hier müsste es eigentlich überall sein, deshalb ein dickes Lob an die Mitarbeiter(in) in der Rüdesheimer Zulassungsstelle!
In einer Stunde drei Kunden ist schon meisterlich...und dann plötzlich nur noch Händler aufgerufen....unglaublich!!!
Meine Frau hat in Frankreich ein in zunächst Deutschland zugelassenes Fahrzeug in Frankreich angemeldet. Die deutschen Papiere (Brief und Schein) hat die dortige Behörde einbehalten aber die deutschen Schilder herausgegeben. So hatte ich nur noch eine Kopie der dortigen Anmeldung auf Französisch und die deutschen Schilder.. Ich machte mir schon Sorgen, dass ich eine beglaubigte Übersetzung bräuchte und war dann positiv überrascht, dass die französischen Kopien und die Schilder ausgereicht haben um das Fahrzeug hier abzumelden. Daumen hoch. Auch ich habe mir ein Buch mitgenommen, weil ich mich auf eine längere Wartezeit eingestellt hatt und kam dann doch reltiv schnell dran. Die Behördenatmosphäre, wie ich sie von früher kannte, war nicht zu spüren. Die Sachbearbeiter waren freundlich und hilfsbereit und die Abwicklung gin sehr zügig vonstatten.
Ich bin schon oft umgezogen, und kenne daher einige Zulassungsstellen in verschiedenen Bundesländern, aber die in Idstein ist mit Abstand die schlechteste bisher. Öffnungszeiten wie Anno Dunnemals (nur einmal wöchentlich am Nachmittag?!), Wartezeiten von mehreren Stunden aufgrund völlig unmotivierter Mitarbeiter, weniger offener Schalter und einem völlig veralteten Konzept (keine Onlinetermine). Kurzum: diese Zulassungsstelle ist weit im letzten Jahrtausend stehen geblieben, und einer schönen Stadt wie Idstein völlig unwürdig.
Ich bin heute 06.06.17 bei der Zulassungsstelle in Idstein wegen Anmeldung meines Fzgs. Die Mitarbeiter arbeiten zu langsam und es gibt einen Mitarbeiter für eine Privatperson. Könnte man hier mehr Personal einsetzen?
Meine Frau und ich hatten schlimmste Befürchtungen. Wir sind von NRW nach Hessen gezogen und wollten unsere Autos ummelden. Wir wurden positiv überrascht. Das Personal war freundlich und die Wartezeit hielt sich in Grenzen. Unser Anliegen wurde zügig und kompetent bearbeitet.
dann hoffe ich, dass ich niemals ein Auto in NRW anmelden muss.
Ich war auf das Schlimmste eingestellt und hatte extra ein Buch dabei, um die erwartete lange Wartezeit zu überbrücken. Nach den Bewertungen hier, war ich auf muffelige, unfreundliche Menschen gefasst. Aber: ich war innerhalb von 5 Minuten fertig, was zugegebenerweise Glück war, alle waren sehr freundlich und auch meine Frage zuvor am Telefon wurde kompetent und sehr freundlich so beantwortet, dass ich alles hatte, was ich brauchte. So ging alles sehr flott und fröhlich:-) Vielen Dank an alle in der Zulassungsstelle Angestellten für dieses angenehme Erlebnis!
Die Idsteiner Zulassungsstelle scheint unter großem Personalmangel zu leiden. Nicht nachvollziehbare Wartezeiten. Katastrophe!
Nachdem ich 4 Tage lang die Zulassungsstellen im RTK vergeblich anrief, bin im wegen einer einzigen Frage am 30.3.17 zur Zulassungstelle Idstein gefahren. Dort fand ich einen Zettel an der Tür " wegen Personalmangel bis 31 . 3. 17 geschlossen. Leute, das kann man am Kiosk um die Ecke machen , aber nicht an einer öffentlichen Behörde. Ausserdem wäre mal ein Hinweis im Netz auf der entsprechenden Seite angebracht gewesen!!! Hier fahren Bürger zwischen 10 und 50 km und stehen vor verschlossener Tür. Das ist recht unverschämt und eine Freschheit 1. Klasse Meine schriftliche Beschwerde ergeht auch an das Hess. Wirschaftsministerium als oberste Landesbehörde- ob man mit dieser Vorgehensweise in Zukunft öfter rechnen muss in Hessen ?
Aarbergen, Bad Schwalbach, Eltville am Rhein, Geisenheim, Heidenrod, Hohenstein, Untertaunus, Hünstetten, Idstein, Kiedrich, Rheingau, Lorch, Rheingau, Niedernhausen, Taunus, Oestrich-Winkel, Rüdesheim am Rhein, Schlangenbad, Taunus, Taunusstein, Waldems, Walluf
Hatte am Vortag meines Besuchs, außerhalb der Öffnungszeiten, versucht anzurufen, zunächst ging niemand ans Tel., wenige Min. später aber ein Rückruf erhalten. Welche Behörde macht das schon, nur anhand der Nr. zurückrufen? Sehr nett und geduldig wurden meine Fragen beantwortet. Beim Besuch am nächsten Tag waren alle Mitarbeiter sehr nett. Auch als der ein oder andere Mitarbeiter kurz durch den Wartebereich geflitzt ist, immer nett und hilfsbereit den Wartenden gegenüber. Das Wartemarkengerät hatte kurzzeitig Defekt, es kam sofort jemand und hat es repariert. Kurz: Nach ca. 1 Stunde war für mich alles erledigt. Habe wirklich nichts auszusetzen. Tipp an die Behörde (falls das gelesen wird): Wie wäre es mit einem Kaffee-Automat im Wartebereich? ;-)