- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Märkisch-Oderland reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Märkisch-Oderland online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Die Zulassungsstelle darf nur mit einem Termin besucht werden!
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
- Bitte reservieren Sie Ihre KFZ-Kennzeichen
- Lassen Sie sich Ihr Kennzeichen liefern und bringen diese zur Zulassungsstelle mit
- Vereinbaren Sie im Anschluss einen Besucher-Termin an der Behörde
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kfz-Zulassungsstelle Hauptstelle Strausberg
Adresse
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Am Biotop 12
15344 Strausberg
Öffnungszeiten
Zulassungsbehörde &. Fahrerlaubnisbehörde
Mo. 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Di. 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi. nur mit Termin
Do. 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Fr. 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Aufgrund der Corona-Pandemie nur nach vorheriger Terminvergabe.
Kontakt zum Amt
Zulassungsbehörde
Tel: (03346) 850-7161
Fax: (03346) 850-7182
E-Mail: Strassenverkehrsamt@landkreismol.de
Fahrerlaubnisbehörde
Tel: (03346) 850-7166
Fax: (03346) 850-7183
E-Mail: strassenverkehrsamt@landkreismol.de
Es kann nicht sein, dass man für eine simple KFZ Ummeldung mehr als 5 Stunden warten muss! Das ist vergeudete Lebenszeit und das in unserer heutigen technisierten Gesellschaft, unglaublich!!! Dieses System ist dringend zu optimieren!!! Da wäre eine vorherige Terminvergabe übers Internet sinnvoller.
Einfach beschämend an einem dienstag mit Öffnungszeiten von 8-18 , Wartezeiten von mindestens 4 Stunden 6 von 13 Schaltern besetzt und effektiv arbeiten tuen 3 , die Stelle sollte ihre Arbeitseinteilung überdenken... Es hat keiner es verdient 4 Stunden und mehr Wartezeit in Kauf zu nehmen
weitere Kommentare anzeigen...
Ich sitze gerade in der Zulassungsstelle - es ist wirklich voll gerade, es gibt 13 Schalter, 7 sind besetzt was ja schon mal gut ist. Aber von den 7 besetzten Schaltern sitzen 4 mitarbeiter rum und quatschen miteinander! Kaffeekränzchen könnten in der Pause erledigt werden und nicht wenn es so schweine voll ist! Echt bescheiden schön hier!
Lief heute super, 15 min vor Öffnung da gewesen, lange Schlange 18 vor mir dennoch wurden alle schnell und routiniert abgearbeitet.7:45 war ich da pünktlich um 8 ging die Tür auf und 8:05 hatte ich meine wartenummer und 9:00 war ich dran dann bezahlen ???? und um 9:20 hat mir die freundliche Frau von Schalter 3 meine Kennzeichen überreicht. Wichtig ist evb,Person und kontoverbindung vorbereitet zu haben Antrag zum Einzug der Steuer hatte ich vorausgefüllt und Nummernschild vorher reserviert und drucken lassen da hatten sie leichtes Spiel und ich kurze Wartezeiten. Etwas nervig waren Händler und Händler beauftragte die Nummern mit gezogen haben ich finde die könnten separat laufen. Aber ging auch alles. Danke an die Netten Damen und den einen Herrn am Schalter 7 sie machen einen guten Job ! In Berlin war es jedes Mal eine ewige warterei und jetzt kann man da ohne Termin nicht mehr hin. Von daher lobe ich mir mein Brandenburg.
War heute und wollte mein Auto anmelden. Der Brückentag nach dem Herrentag kam mit günstig. Hatte gestern extra noch nachgeschaut ob offen ist. Bin dann viele Kilometer gefahren und stand um 08.10 Uhr vor verschlossenen Türen. Trost ich war nicht allein.
Am Dienstag gegen 17.05 Uhr zur Zulassungsstelle gekommen und keine Wartemarke mehr bekommen weil der Automat eine Stunde vor Feierabend dicht macht. An sich habe ich daran nichts auszusetzen. Leider aber steht eben bei Öffnungszeiten "Bis 18.00 Uhr". Ich kann nachvollzuehen das dann Keiner bis 19.30 machen will. Bloß sollte man dann auch die Wartezeiten gleich bis 17.00 Uhr angeben. Wenn Einige pünktlich Feierabend haben wollen sollte man gleichzeitig den Anderen auch zugestehen, das sie Ihren nicht sinnlos vergeuden. Dafür köffnen die Angestellten dort auch nix. Die waren bei Nachfrage dennoch sehr freundlich und hilfsbereit.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich bin an einem Donnerstag um 13.30 da angekommen zum Fahrzeug ummelden. Ich musste 2,5 Stunden warten, aber ich denke das ist normal. Obwohl es dann schon 16 Uhr war als ich rankam (1 Stunde nach "Ladenschluss") waren die Mitarbeiterinnen noch wirklich sehr freundlich und kompetent! Vielen Dank an Euch!!!!
Absolut genial...hinfahren, bißchen Wartezeit mitbringen, rankommen, freundlich!!!!! bedient werden und fertig!!! An alle Nörgler- versucht mal in Berlin ein Auto anzumelden, dann wirst Ihr, was es heißt zu warten!!!! Geschweige denn erst mal einen Termin zu bekommen. Also genießt diesen Luxus hier!
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Ich musste jetzt schon des öfteren in diese Zulassungsstelle und war immer total begeistert. Die Mitarbeiter da sind super freundlich und hilfsbereit. (wer freundlich behandelt werden will, sollte es auch selbst sein oder sich nicht wundern, wenn das Echo nicht die gewünschte Tonlage hat) Wie immer, plante ich lieber mehr Wartezeit ein und war dann begeistert als ich nach nicht mal ner Stunde schon wieder raus war. Und es waren fast keine Sitzplätze mehr frei. Großes Lob an die Mitarbeiter die auch grade jetzt, wo die Leute ihre IBAN und BIC Schlüsselnummern angeben müssen, sehr entspannt geblieben sind und geduldig geholfen haben (man bekommt ja doch ne Menge mit wenn man wartet).
Am 30.12.2013 wollte ich meinen Anhänger ummelden, doch die Zulassungsstelle hatte geschlossen!!! Ich habe vorher die Internetseite besucht um nach den Öffnungszeiten zu sehen. Keine Bekanntgabe über eine Schließung! Vorort in Strausberg an der Tür ein kleiner Zettel mit dem Hinweis " wichtig " die Zulassungsstelle ist vom 23.12. bis 31.12.2013 geschlossen. Am 02.01.2014 ist die Zulasssungsstelle wieder geöffnet!! In der kurzen Zeit meiner Anwesenheit sind ca. 10 Personen genau so wie ich umsonst dort hingefahren! MOL ist ein großer Einziehungsbereich es kommen die Bürger von weit her umsonst! Ich persönlich habe einen Anfahrtsweg von ca. 50 Km. Warum hat die Zulassungsstelle einen Internetauftritt, wenn wichtige Dinge wie Schließungszeiten über einen längeren Zeitpunkt, vom 23.12. bis 31.12 2013 nicht bekannt gegeben werden. Glatte 5 ( ungenügend ) in punkto Bürgerservice!!
weitere Kommentare anzeigen...
War für mich und meinen Kumpel beim Straßenverkehrsamt. Die Wartezeit fand ich ok, es gab keinen Sitzplatz mehr und nach 1 Stunde war alles erledigt. Die Sachbearbeiterin hatte mir noch einige Dinge erklärt, wegen KFZ Steuerermäßigung usw. Es sind auch nur Menschen, die dort arbeiten und mehr als einen nach den anderen abzuarbeiten können die Mitarbeiter dort auch nicht. Jeder hat vlt. auch mal einen schlechten Tag und kann nicht immer nur lachen usw.
Ich finde die Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit. Die Wartezeiten halten sich alle in Grenzen und ist nicht zu vergleichen mit der Berliner Zulassungsbehörde , wo man ohne Termin schon mal 5 Stunden warten muss. In Der Jüterburger Strasse kommt man ohne Termin erst gar nicht ran. Weiter so
...das ist mit Abstand der lahmste Haufen von bürokratischer Unfähigkeit, welcher mir jemals untergekommen ist! Ich habe 4 h gewartet, um meinen Pkw zuzulassen, eine Mittagspause (an der nur ein Schalter offen war) war natürlich drin, grrr mehr Dreistigkeit geht nicht! Mein einziges Highlight war die Geldbörse, welche ich gefunden und natürlich der netten Dame am Schalter überreicht habe!!! Gern geschehen!
weitere Kommentare anzeigen...
Bedingt durch eine Neuanmeldung durfte ich zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres diese Behörde besuchen. Eingeplant waren 3 Stunden Wartezeit, diese wurde deutlich unterschritten. Die Mitarbeiter waren freundlich und immer nett und zuvorkommend. Aber über die lieben Kunden kann man sich nur wundern. Die Einen, die nicht lesen können oder wollen. Am Eingang steht ein großes Schild auf dem alle Wege erklärt werden. Trotzdem liefen etliche Leute wie aufgescheuchte Hühner durch den Raum als ihre Zahl aufgerufen wurde ohne Plan wohin sie müssen. Alle fragten die arme Dame am Schalter 11 wohin sie müssen. Wenn mich der 30 te Dummdösel an einem Tag das geliche fragen würde, dann wäre ich nicht mehr nett. Dumm und dreist war der Herr, der am Bezahlautomaten laut über den Automaten schimpfte. Auch er konnte nicht lesen. Der Automat nimmt keine Münzen unter 50 Cent an, trotzdem versuchte der Herr 20 Cent hineinzuwerfen und behauptete steif und fest der Automat hätte sein ganzes Geld geschluckt und nur die 20 Cent zurück gegeben. Erst als die nette Mitarbeiterin den Computerabgleich einsah, auf dem genau vermerkt war wie viel der Herr eingeworfen hatte und wie viel bei Abbruch herausgegeben wurde, gab er zu das Geld bereits in der Hand zu haben. Leute lernt lesen, nehmt die Informationen an und alles wird einfacher. Der Automatenherr hat 15 Minuten meiner Zeit verschwendet.
Also, ich komme immer zügig ran. Einige Leute sollten mal nach Berlin fahren, um Ihr Fahrzeug zu zulassen. Man sollte auch nicht vergessen, das "So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus". Die Mitarbeiter dort sind auch nur Menschen. Also, ich bin im Schnitt immer so nach einer Stunde dort raus. Und das geht vollkommen in Ordnung. Da kenn ich von damals noch andere "Zeiten". Ein besonderes Lob an die Führerscheinstelle und Hr. Mel...... .
weitere Kommentare anzeigen...
Wir in Märkisch Oderland leben wie die Neandertaler! In Eberswalde kann mann vorher anrufen kriegt dann ne sms wann man dran ist, fährt dann dort hin und ist auch innerhalb max 15 min dran...Und mit der freundlichkeit muss ich auch sagen.Ist KEIN Straflager und wenn dann müssten die Kunden so ein Gesicht ziehen
Nach den diversen Negativstimmen saß mir ja eigentlich das Grauen im Nacken, als ich mich heute auf den Weg zum Straßenverkehrsamt machte. Was mich jedoch erwartete war genau das Gegenteil. Kein überfüllter Warteraum und durchaus freundliches Personal ... nun ja bei meinen vielleicht etwas unbeholfenen Fragen ist man mir nicht vor Freude um den Hals gesprungen, aber immerhin bekam ich eine informative Antwort. Vielleicht hatte ich einfach nur Glück, aber innerhalb von 30 Minuten hatte ich ein altes Fahrzeug ab- und ein neues angemeldet! Nun kann ich den Rest meines freien Tages genießen. DANKE!!
Also ich muss sagen das es am 04.01.2013 doch relativ zügig ging 0,45 min mit allem drum und dran. Was aber echt zu in die Ecke brüllen ist das die Angestellten dort ein Gesicht ziehen als wenn sie dort Strafarbeit ausführen. Man echt ... kein Lächeln, kein nettes Wort, usw. schade
warteraum überfüllt und die schalter waren unterbesetzt, jemand der nachmittags noch zur arbeit muss kann sich den weg zu dieser behörde sparen. man kann nur hoffen das man einen dienstag mal zeit findet um seine angelegenheiten dort zu erledigen, da dies der einzige tag ist mit längeren öffnungszeiten. note 7 alle dort arbeitenen leute sollten ihre ausbildung WIEDERHOLEN um zu wissen auf was es ankommt.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich hatte in den letzten 3 Monaten 4 Besuche bei der KFZ Zulassung. 1 x 1 Stunde Wartezeit (Freitag) ist OK, 2x Donnerstag und 1x Dienstag, jeweils mehr als 3 Stunden ist miserabel. Nie mehr als 5 Schalter besetzt, meistens nur 4 ! davon einer nur für die Ausgabe. Organisation ist sehr verbesserungsbedürftig. Beine reißt sich da auch kein Mitarbeiter aus, selbst wenn es übervoll ist. Mir graust es schon vor dem nächsten Besuch dort.
Wie schon so oft erlebt, 4 Schalter von 12 offen. Hier stapeln sich schon die Kunden und nichts geht voran . Ich kann leider nur im Urlaub solche Sachen erledigen und dann wird einem hier auch noch die freie Zeit extrem gekürzt. Hier klingeln Telefone an Schaltern die nicht besetzt sind. Eine Kollegin schaut der anderen über die Schulter . Nur weniger Kunden werden es nicht. 6 Kunden in einer Dreiviertel Stunde . Echt nicht normal . Einfach nur beschämend.
3 Stunden Wartezeit (Dienstag von 10:00 - 13:00 Uhr) um die Adresse auf dem Führerschein zu ändern. Von 12 Schaltern waren 4 besetzt. Davon legten zwei Kolleginnen eine Arbeitsmoral an den Tag die einfach unakzeptabel ist. So kann man im Büro arbeiten wenn einen keiner sieht aber nicht vor ca. 40 wartenden Kunden. Für 4 Mitarbeiterinnen in 3 Stunden ca. 40 Kunden abzuarbeiten ist schon eine tolle Bilanz.
Ich mußte heute ,etwas auf dem Straßenverkehramt erledigen. Ich bin begeistert von der Freundlichkeit und Hilfe der Mitarbeiter. Erst wies man mich darauf hin,daß mein Personalausweis abgelaufen ist. Sofort machte die Mitarbeiterin den Vorschlag,daß ich bei meinem zuständigem Einwohnermeldeamt anrufe und eine Meldebescheinigung per Fax anfordere. Sie gab mir auch die Fax Nr. des Straßenverkehrsamtes und die Telefonnummer meines Einwohnermeldeamtes.Ich rief sofort mein Amt an und bat um diese Bescheinigung. Da nach längerer Zeit immer noch kein Fax zurück kam,bat sie mich noch einmal bei meinem Amt anzurufen. Leider konnte ich dies nicht mehr,weil das Akku meines Telefons leer war. Nun nahm die Mitarbeiterin den Hörer selbst in die Hand und rief mein Amt an und fragte dort nach. Kurz darauf kam auch schon das Fax. Und mein Anliegen konnte bearbeitet werden .Einfach toll und ich ging schon in Gedanken durch,was ich jetzt alles noch vorher erledigen müßte: Paßbilder,neuen Personalausweis beantragen usw und die Wege usw. Auf jeden Fall bin ich begeistert -besonders von dieser Mitarbeiterin! Damit kein Neid aufkommt,die anderen waren auch freundlich. P.S. :Die Beschilderung von der Hauptstrasse zum Straßenverkehrsamt könnte wirklich besser sein.
Der Freitag wird bei den Ämtern wörtlich genommen! Da ist wirklich frei. Nach ewigem hin und her telefonieren mit der Vermittlungsstelle war es nicht möglich im Zeitraum zwischen 8 und 12 Uhr jemanden von der Führerscheinstelle an die Strippe zu bekommen. Als ich endlich jmd am Wickel hatte, war ich bei der Kfz-Zulassungsstelle gelandet, die mich prompt mit einem Fax-Gerät verband. Weitere etliche Versuche blieben ebenfalls ohne Erfolg! Und das alles während meiner Arbeitszeit. Na schönen Dank! Da weiss keiner was vom anderen! Amtstypisch und beschämend! Kompetenz ist anders! Ist doch wohl nicht so schwer, den Hörer mal für 2 Minuten in die Hand zu nehmen und mir 3 Fragen mit ja oder nein zu beantworten! Echt erbärmlich!!!! Note 6!
weitere Kommentare anzeigen...
Habe heute telenonisch versucht, eine Auskunft über die Wiederbeschaffung eines KFZ-Briefes zu bekommen. Keine Warteschleife, dann wurde ich sofort weiterverbunden an die richtige Mitarbeiterin, die mir sachkundig Auskunbft erteilte. Daumen hoch, gefällt mir.
Ich war am Dienstag bei der Zulassungsstelle um ein Motorrad abzumelden und ein Auto umzumelden. Der 2-stunden Kurzzeitparkplatz existiert nicht mehr. Parkscheibe ist also überflüssig. Gut, etwas über eine halbe Stunde musste ich warten. Aber die nette, junge Dame war durchaus kompetent und hatte auch mal einen lustigen Spruch drauf. Alles wurde mir gut erklärt, ohne in fachchinesisch abzudriften. Also ich gehe dort gern hin. Ausserdem hat man sowieso keine andere Wahl! ;-)
ich hatte schon probleme die zulassungsstelle überhaupt zu finden, sehr schlechte beschilderung für ortsfremde. dann dieser riesige raum, der eher ner bahnhofshalle gleicht, praktisch für die wartenden, jeder im raum bekommt mit was man am schalter zu klären versucht. routinierte antworten, der kratzer für alte plaketten fliegt einem entgegen, nettes personal.... ansichtssache. allerdings, die leute die fürs schilder drucken verantwortlich sind sehr nett.
Habe an einem Dienstag, dem einzigen Tag mit einer längeren Öffnungszeit, mein Fahrzeug umgemeldet. Wider Erwarten - nach all den schlechten Bewertungen auf dieser Seite - verlief die dreißigminütige Prozedur völlig reibungslos. Die Mitarbeiter zeigten sich alle kompetent und freundlich trotz des Lärms in dem riesigen Raum. Negativ fielen mir nur einzelne Kunden auf, die unsachlich und teilweise cholerisch mit den Angestellten kommunizierten. Die provinziellen Öffnungszeiten sollte man allerdings umgehend verändern, da viele der Nutzer in Berlin arbeiten und selbst Ortsansässige in der Regel ihren Arbeitsplatz nicht am Mittag verlassen können.
weitere Kommentare anzeigen...
auch ich war heute hinsichtlich Neuanmeldung und Ab- und Ummeldung in der Zulassungstelle Strausberg und bin äußert zufrieden. Trotz augenscheinlich relativ hoher Kundenfluktuation wartete man i.d.R. nicht länger als 15 - 20min. Bedient wurde man zudem freundlich und kompetent. Kritikern empfehle ich einen Besuch der Berliner Zulassungsstelle in HSH oder früher der in Kreuzberg. Hier musste man einen Urlaubstag einplanen, war froh wenn man ohne Faust- bzw. Messerkampf wieder heil rauskam und hatte den Strafzettel aufgrund der dortigen Parkplatznot noch inklusive... aber allen kann man es eben nicht recht machen! ;-) mfg
Ich bin eine alleinerziehende Mutter von 2 Kindern. Ich muss um arbeiten zu dürfen jeden Tag nach Berlin. Da sind die Öffnungszeiten ein absolutes "no go". Jeder Dienstleister der wirtschaftlich arbeitet bietet humane Öffnungszeiten und Terminierungen an. Hier völlige Fehlanzeige. Durch Kitaschließzeiten benötige ich meinen Urlaub für den Erholungsurlaub meiner Kinder. Also mal so nebenbei einen ein Urlaubstag ist nicht drin. Statt mir irgendeinen Vorschlag zu machen wie ich mein Auto schnellstmöglich umkennzeichenenlassen kann, bekomme ich Briefe in dennen man mir das Fahren auf der Straße verbieten will... WEIL MEIN AUTO EINE GEFAHR FÜR DIE ALLGEMEINHEIT DARSTELLT... Wieso?? Ist das Falsche kennzeichen am Auto lebensbedrohlich??? Mein Auto ist gerade 1/2 Jahr alt der TÜV hat meinem Auto eine Plakette angeklebt ... Wissen die Damen und Herren des Straßenverkehrsamtes in Strausberg mehr als mein TÜV Beauftragter. Die Damen und Herren sollten weniger durch Disskusionen und Belehrungen auf sich aufmerksam machen sondern Lösungsvorschläge anbieten wenn man als Bürger mit einer Sorge auf sie zu kommt. Denn Gesetzte vorlesen hilft mir nicht bei meinem Problem.
Ich finde die Öffnungszeiten unmöglich, kein Mensch schafft es von weiter weg, dann auch noch berufstätig es zu schaffen. Das Personal is unfreundlich und keiner weiß vom anderen. Man wird von Zimmer zu Zimmer geschickt und landet dann nach ewigen hin und her rennen im richitgen und wird dann noch unfreundlich behandelt.
weitere Kommentare anzeigen...
Für die Führerscheinstelle kann ich die vielen positiven Kommentare nur bestätigen. Keine Wartezeit und absolut schnelle Bearbeitung. Ich wurde sogar streng über mein zukünftiges Fahrverhalten belehrt, da ich des öfteren zu schnell unterwegs war. Leider gibt es meines Erachtens nach viele Kommunikationshürden, durch den Mangel einer Information oder durch die zunehmende Automatisierung. Die Probleme beginnen schon bei einer simplen Auskunft und einer Unübersichtlichen Beschilderung, dadurch werden gerade ältere Leute gezwungen, den arbeiten Beamten ungewollt zu stören, und mit unnüzen Fragen zu belästigen. Vielleicht kann man ja diesen kleinen Mangel durch einwenig Freudlichkeit und Flexibilität auf beiden Seiten kompensieren. L.g.
Unglaublich langsame Bearbeitung, telefonisch nur sehr schwer erreichbar und extrem unfreundliches Personal. Die Kommunikation mit dieser Behörde funktioniert überhaupt nicht! Telefonisch werden Aussagen getroffen, die dann im schriftlichen Kontakt plötzlich revidiert werden. Zudem wird sehr herablassend mit den Bürgern kommuniziert! Die Damen in der Führerscheinbehörde haben leider vergessen, dass sie im engsten Sinne Dienstleister für die Bürger bzw. Kunden sind und wer Ihnen das Gehalt finanziert! Großes "Lob" verdient hierbei eindeutig Frau W. Leider gibt es in solchen Behörden noch kein funktionierendes, überwachendes Organ, ansonsten würde sich der Großteil der Mitarbeiter wohl mit den Kollegen von der Agentur fùr Arbeit "herumschlagen" müssen!
Ich finde die Öffnungszeiten für Berufstätige unmöglich.Es gibt auch Leute die nicht vor 18.00 zu hause sind.die sind gezwungen dafür Urlaub zu nehmen.Und wenn man am Dienstag, den einzigen tag, bis 18.00 geöffnet, hingeht, dann wartet man ewig. denn dann sind meisst von allen Schaltern nur die Hälfte besetzt.Das ist für mich kein Service.
weitere Kommentare anzeigen...
Wir sind das Amt und wir haben Recht. Auch wenn man den Damen einen anderen, sogar rechtlich untermauerten Beweis erbringt, das ist nicht so, sowas haben wir noch nie gemacht, das geht also so nicht. Wir sind das Amt und wir sitzen am längeren Hebel und wir haben Recht, PUNKT.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich bewundere Menschen mit soviel Geduld(und die Mitarbeiterinnen auf dem SVA gehören dazu)...bin bisher immer freundlich und fachlich kompetent beraten und behandelt worden! und mal ehrlich....wer möchte DIESEN JOB??? und ihn besser machen??? Tag für Tag...mit maulenden unwissenden "Zulassern","Ausländern","KEINE ZEITHABENDEN".....KUNDEN??? nochmal an alle NÖLER!!! bewerben und besser machen!!und an EUCH MÄDELS.....einfach DURCHHALTEN und LÄCHELN!
Ich war in den letzten Monaten mehrmals in der Zulassungsstelle. Die Wartezeiten zwischen 15 und 45 Minuten sind gut bis sehr gut. Die Kompetenz der Damen ist unterschiedlich. Auch das halte ich für normal. Ich habe auch das Verhalten einzelner Wartender beobachtet, peinlich bis dämlich. Das gleiche Niveau haben auch einige Kommentare auf dieser Seite. Haben diese Meckerer schon mal davon gehört, dass diese Frauen auch krank werden oder Urlaub haben? Wo soll der zuständige Leiter denn Vertretungen hernehmen, wenn das Personal ständig weiter abgebaut wird. Ich finde es auch prima, dass man hier daran gedacht hat, eine Handkasse einzurichten für den Fall, dass der Kassenautomat streikt. Macht weiter so Leute. Ihr seid prima.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich weiss gar nicht, warum sich manche Menschen so aufregen oder sich hier beschweren!! 1. Viele oder Einige Bürger sollten nicht immerzu die Fehler bei andere suchen. Vielleicht gesteht man sich selbst Fehler ein und es ist nun mal einfacher diese an jemand anderen auszulassen, oder?! Mmh.. Es ist eigentlich schade, denn die Damen, die KEINE BEAMTEN sind, machen auch nur ihren Job, wie manch andere während ihrer Arbeitszeit auch. Na ja, ohne Worte!! Also Frauen´s.. Ihr seid klasse!! Macht weiter so..
Zwei Autos sollten vom AAD zugelassen werden. Eins wurde garnicht zugelassen,weil die Unterlagen wohl von der Zulassungsstelle übersehen wurden, das andere Auto wurde auf eine falsche Firma zugelassen.... und ab damit zum Sprit klauen, Überfälle durchziehen und über die Straßen heizen. Pech, aber für wen?
weitere Kommentare anzeigen...
Auch ich habe mehrfach die Erfahrung zahlreicher unbesetzter Schalter und langer Wartezeiten sowie eines defekten Kassenautomaten, so daß nur bar bezahlt werden konnte, gemacht. Gott sei Dank waren die Damen in der Regel freundlich. Neu ist jetzt und Grund für meine mail, daß es von den Mitarbeitern innerhalb der Öffnungszeiten niemand für nötig hält, ans Telefon zu gehen. Ich habe es dreimal bis zum Besetztzeichen klingeln lassen. Eben typisch deutsche Behörde.
Wenn man ein Auto An-, Um- oder Abmelden will, muss man erst eine Nummer ziehe was im Grunde auch ok ist, aber wenn man morgens um 8:00 gleich da ist, kommt man wenn man glück hat schon um 10:00 Uhr raus, dieses ist viel zu lange wenn man bedenkt dass es im dieser Behörde sage und schreibe 12 Arbeitsplätze gibt von denen aber meistens nur 3 oder 4 besezt sind. Wenn man endlich an der reihe ist trägt man sein anliegen vor, man bekommt eine Karte mit der man zum Zahlungsautomaten gehen muss um die Gebührn zu bezahlen, die Kasse ist erst garnicht besetzt. Anschließend geht man wieder in den Wartebereich und wartet dort erneut auf den Aufruf seiner am Anfang gezogenen Nummer. Zum Vergleich, im Straßeneverkehsamt Lünen (NRW) geht man nach aufruf seiner Nummer ins entsprechende Büro trägt sein Anliegen vor, geht mit seinem Zettel zum Ausgabeschalter dort bezahlt man seine Gebühren und bekommt sofort seine entsprechenden Unterlagen. Im ganzen braucht man wenn es hoch kommt gerade mal 1 Stunde und man ist mit der ganzen Angelegenheit durch. Da von sollten sich die Mitarbeiter des Straßenverkehrsamtes mal eine Scheibe abschneiden. Auch die Schalter es sind weniger als 12 aber dafür alle besetzt.
über die zulassungsstelle kann ich eigentlich nur positiv berichten. es dauert zwar manchmal etwas länger, aber die damen geben ihr bestes das kann man auch sehen. worüber ich leider nur negativ berichten kann ist die führerscheinstelle in ihrem hause. als erstes sind von dieser abteilung völlig falsche beschlüsse getroffen worden, die nur durch anwaltliche hilfe keinen grössen schaden genommen haben. so sollte ich zu einer MPU die überhaupt nicht nödig war in meinem fall. zweitens wurde mir trotz beschluss des verwaltungsgerichtes zu meinem gunsten meine fahrerlaubnis für mehr als 2 monate eingezogen. wie sich am ende rausstellte ohne rechtliche grundlage. jetzt muss ich wohl niemandem erklären was für schwerwigende folgen ein entziehen der fahrerlaubnis haben kann wenn man selbstständig auf montage arbeitet. danke für eine finanzielle krisse.. und drittens. wärend eines telefonat mit ihrer führerscheinstelle ist dieses nach einer fragestellung meinerseits einfach unterbrochen worden. diese beurteilung bezieht sich allein auf meine erfahrungen mit der mitarbeiterin Fr. Reinke..
weitere Kommentare anzeigen...
Es weiß dort niemand was vom anderen ich wollte heute mein Fahrzeug mit Saisonkennzeichen zulassen ab 1. April und ich habe extra vorher angerufen und gefragt ob ich das Auto auch schon vor dem 1. April zulassen kann und die meinten ja kein Problem ich dürfte nur das Auto vor dem 1. April nicht bewegen was mir klar ist. Und heute vor Ort meinten die nein das geht nicht erst am 1.April weil die Versicherung noch nicht gültig ist was ja auch klar ist weil das Auto erst ab 1. April Versichert ist. Das würde ja auch auf dem Kennzeichen und Fahrzeugschein stehen. Ich weiß nicht was ich dazu noch sagen soll! Mein Versicherungsmensch sagte auch das es vorher geht mit der Zulassung! Typich Straßenverkehrsamt Strausberg bzw. MOL alle Behördengänge sind echt total beschissen!
eigendlich reicht ja jetzt bei jeder Zulassungsstelle die Codenummer der Versicherung aus. Nicht so in Straußberg. Man braucht dort weiterhin Die Karte der Versicherung. Wie RÜCKSTÄNDIG. Nicht mal ein sofortiges Fax meiner Versicherung wurde akzeptiert. Außerdem "Zickenalarm" bei der Kundenbetreuung. Wenn ich eine andere Wahl hätte, würde ich dort bestimmt nicht mehr hingehen!! Aber als Kunde ist man ja in solchen Einrichtungen machtlos!!
die Wartezeit ist mit ca. 20 min noch annehmbar, leider dauerte die Anmeldung der KfZ's recht lange da viele Eintragungen gemacht werden mussten. Trotzdem bemühte sich die Bearbeiterin alles zügig fertig zu machen. Sie hat sogar eine halbe Stunde nach eigentlicher Öffnungszeit noch drangesessen um es mir noch am selben Tag aushändigen zu können.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich habe mehrere Wochen bzw 1 Monat auf meinen richtigen Führerschein gewartet! Zwischen durch habe noch ein paar Führerscheine bekommen die ich gar nicht Beantragt habe und diese musste ich alle Bezahlen!!!!!! Totale abzocker! Die Frauen dort können nicht mal mit dem Rechner umgehen!
Die Wartezeit hielt sich in grenzen...Doch auf Sonderwünsche;die rechtlich machbar sind!;reagierte die Dame am Schalter sehr mürrisch mit kurzen knappen Aussagen wie:geht nicht,gibs nicht,machen wir nicht,wenden sie sich dahin,sie brauchen hier nicht zu Diskutieren usw...is mir da nicht zum erstenmal passiert.Typisch Beamte,immer aufs übelste schlecht gelaunt und nicht ein wenig Kundenfreundlich!Das Amt bekommt von mir eine 6-...setzen und durchgefallen
Zuständigkeit der Hauptstelle Strausberg: Alt Tucheband, Altlandsberg, Bad Freienwalde (Oder), Beiersdorf-Freudenberg, Bleyen-Genschmar, Bliesdorf bei Bad Freienwalde, Buckow (Märkische Schweiz), Falkenberg, Mark, Falkenhagen (Mark), Fichtenhöhe, Fredersdorf-Vogelsdorf, Garzau-Garzin, Golzow, Oderbruch, Gusow-Platkow, Heckelberg-Brunow, Hoppegarten, Höhenland, Küstriner Vorland, Lebus, Letschin, Lietzen, Lindendorf, Müncheberg, Märkische Höhe, Neuenhagen bei Berlin, Neuhardenberg, Neulewin, Neutrebbin, Oberbarnim, Oderaue, Petershagen / Eggersdorf, Podelzig, Prötzel, Rehfelde bei Strausberg, Reichenow-Möglin, Reitwein, Rüdersdorf bei Berlin, Seelow, Strausberg, Treplin, Vierlinden, Waldsieversdorf, Wriezen, Zechin, Zeschdorf
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Märkisch-Oderland
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 2 Jahren, 11 Monaten, 26 Tagen, 5 Stunden und 29 Minuten
Nichteinmal 10 Personen werden in 1,5 Stunden in der KFZ-Zulassung abgearbeitet. Von 13 Schaltern sind 5 besetzt und 3 arbeiten. Der Wartebereich ist voll, viele warten auch draussen vor der Tür.