- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Ennepe-Ruhr-Kreis reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Ennepe-Ruhr-Kreis online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Die Zulassungsstelle darf nur mit einem Termin besucht werden!
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
- Bitte reservieren Sie Ihre KFZ-Kennzeichen
- Lassen Sie sich Ihr Kennzeichen liefern und bringen diese zur Zulassungsstelle mit
- Vereinbaren Sie im Anschluss einen Besucher-Termin an der Behörde
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kfz-Zulassungsstelle Hauptstelle Schwelm
Adresse
KFZ- Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Kreishaus
Hattinger Straße 2 a
58332 Schwelm
Öffnungszeiten
Zulassungsbehörde
Mo. 07:00 Uhr - 15:00 Uhr (nur mit Termin)
Di. 07:00 Uhr - 17:00 Uhr (nur mit Termin)
Mi. 07:00 Uhr - 12:00 Uhr (nur mit Termin)
Do. 07:00 Uhr - 15:00 Uhr (nur mit Termin)
Fr. 07:00 Uhr - 12:00 Uhr (nur mit Termin)
Aufgrund der Corona-Pandemie nur nach vorheriger Terminvergabe.
Fahrerlaubnisbehörde
Mo. 07:00 Uhr - 15:00 Uhr (nur mit Termin)
Di. 07:00 Uhr - 17:00 Uhr (nur mit Termin)
Mi. 07:00 Uhr - 12:00 Uhr (nur mit Termin)
Do. 07:00 Uhr - 15:00 Uhr (nur mit Termin)
Fr. 07:00 Uhr - 12:00 Uhr (nur mit Termin)
Kontakt zum Amt
Zulassungsbehörde
Tel: (02336) 930
Fax: (02336) 4441-177
E-Mail: Zulassungsstelle@en-kreis.de
Fahrerlaubnisbehörde
Tel: (02336) 930
Fax: (02236) 9312559
E-Mail: fuehrerscheinstelle@en-kreis.de
Ich benötigte ein Kurzzeitkennzeichen, Alles ging schief. Unterlagen nicht vollständig, Versicherungsnummer falsch, Fahrzeug in Jena noch nicht abgemeldet, es war kurz vor 12 am Freitag. Mit großer Geduld und Sachkompetenz halfen mir die freundlichen Sachbearbeiterinnen weiter, so dass ich tatsächlich gegen 12.20 Uhr die Zulassungsstelle mit meinen Kennzeichen verlassen konnte. Ein riesiges Dankeschön an das tolle Team!
Auch hier in Schwelm wird man nun auf dem Parkplatz von Autohändlern mit Immigrationshintergrund angerufen „Verkaufscht du Auto“. Sogar im Gebäude beim Kauf der Kennzeichen saß so ein netter Mitbürger mit Handy in der Hand der mich angesprochen hat und dann meinte, “dass mein Fahrzeug die gewünschte Summe nicht wert sei“. Eine Frechheit selbst bei den Behörden wird man belästigt und die sind so wie in der Wittener Zulassung nicht in der Lage das zu unterbinden.
weitere Kommentare anzeigen...
Der von mir im Netzt gesetzte Termin war perfekt. Die Dame, die die mitgebrachten Unterlagen vorweg gesichtet hat, gab kompetent Auskunft und praktische Hinweise. Der Sachbearbeiter war freundlich (nicht schleimig!) & schnell. Alles in Allem war es etwas teurer als erhofft, aber der Service tipp-topp-tadellos!-))
vielen lieben Dank den Damen für Ihre freundliche, hilfsbereite und kompetente Unterstützung. Eh ich mich versah, war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Nochmals DANKE !!! Sicherlich gilt aber auch hier, wie im Übrigen überall, wer als "A" daherkommt muss sich nicht wundern, wenn er auch so behandelt wird. Apropos, es besteht auch die Möglichkeit einen Termin zu vereinbaren...
Ein aufmerksamer Empfang überprüft schon gleich zu Beginn die Vollständigkeit der Unterlagen, damit niemand umsonst auf irgend etwas wartet. Am Monitor wird der nächste frei Platz angezeigt, was bei 12 Plätzen recht zügig geht. Der Schildermacher ist fast im selben Raum. Im Verhältnis zu Wuppertal sind das nahezu fürstliche Serviceumstände. Hut ab! Nach 20 Minuten war ich wieder draußen, mit neuem Brief, Kennzeichen und alles in der Hand. Weiter so. Meine besten Glückwünsche zu dieser Organisation.
weitere Kommentare anzeigen...
Die schnellste Zulassung meines Lebens. Hatte online einen Termin reserviert. Vor Ort habe ich dann keine 2 Minuten gewartet und ich war an der Reihe. Der Bearbeiter meiner Sache war freundlich und mit dem Druck der Nummernschilder direkt gegenüber hat das ganze keine 10 min. gedauert. Einfach Klasse!
ich habe hier bereits mehrer Fahrzeuge an-ab und umgemeldet. Bin immer sehr freundlich und hilfsbereit behandelt worden. Auch die telefonischen Anfragen: kompeten und freundlich. Für die Wartezeiten kann keiner was, ich möchtwe nicht weggeschickt werden, weil es schon so voll ist. Wenn ich einen Termin gemacht habe kam ich auch Zeitnah dran. Wie so viele Kunden schreibe ich fast nie Kommentare aber wenn man hier reinschaut und sich fragt: Wo wart ihr denn? Aber nicht in dem Schwelm, wo ich war. Also, wenn man nicht erwartet, dass der rote Teppich ausgerollt ist und die Mitarbeiter Häppchen verteilen, wird man gut und auch zügig bedient.
Ich kam mit einer online-Terminvereinbarung und wurde zuerst freudlich an der Information eingewiesen...dann pünktlich zum Termin aufgerufen (durch Nr.) die Zulassung dauerte ca. 5 Minuten...danach ging ich zur Kasse - wurde dann nach max.10 Minuten zur Ausgabe gerufen - bekam meine Papiere und meine Nummernschilder wurden mit <Prüfplaketten versehen (die Schilder hatte ich schon vorher im Internet bestellt) - Wunschkennzeichen ). Nach ca. 20 Minuten war ich wieder draußen und das an einem Donnerstag mit langen Öffnungzeiten für Berufstätige. Es empfiehlt sich unbedingt einen online Termin vorher zu besorgen!!
so schallt es heraus. Ich habe in den letzten Jahren ausschließlich positive Erfahrungen gemacht. Ein freundlicher Gruß wird ebenso erwidert, eine höfliche Anfrage im gleichen Ton beantwortet: So z. B. Möglichkeiten von Terminvergaben. Wenn es mal länger dauert, sind sicher nicht die Mitarbeiterinnen Schuld, auch ich habe mit plötzlichen "Arbeitsbergen" und "-tälern" zu tun. Das ist einfach die harte Realität!
weitere Kommentare anzeigen...
Habe heute ein Fahrzeug angemeldet, mit Vollmacht des Halters, da ich keine Vollmacht für das Sepa Lastschriftverfahren hatte, bin ich den Mitarbeitern des Straßenverkehrsamtes echt dankbar für ihre freundliche und hilfsbereite Unterstützung, sodass die Anmeldung doch noch problemlos verlief. Herzlichen Dank für alle Hilfe.
Ich bin schon mehrfach gast in diesem Verein gewesen und da ich zur nächsten Zulassungsstelle min. Ne halbe stunde fahren muss bin ich schon gezwungen dort hin zu gehen. Da muss man sich hier wegen einer falschen evb Nummer noch anpammpen lassen und sich neu anstellen . Wenn ich als Handwerker oder angestellter so mit kunden umgehen würde . Hätte der chef keine Aufträge mehr und ich könnte meine tasche packen .
weitere Kommentare anzeigen...
In den letzten Monaten hatten ich und meine Familie mehrfach mit der Zulassungsstelle/Führerscheinstelle in Schwelm zu tun. Jedes Mal ging es zügig. Die Mitarbeiter waren alle nett und kompetent, selbst donnerstags um halb 6. Wunschtermin funktioniert problemlos. Die Öffnungszeiten sind für Berufstätige allerdings nicht günstig.
Habe gestern extra auf der Seite und vor Ort geschaut ob am 24.12 auf ist. Da an der Tür nichts hing und auf der Homepage auch nichts stand dachte ich ich erldige den kram morgens früh noch schnell und was ist ? Geschlossen! Hängt doch was anne Tür oder schreibt es auf die Homepage! Dennoch Schöne Feiertage und n guten Rutsch!
weitere Kommentare anzeigen...
Aufgrund eines Serverausfall fand am 29./30. August keine Betrieb statt. Ich habe ich für solche technischen Probleme grundsätzlich Verständnis, und die Mitarbeiter in der Verwaltung sind - genauso wenig wie ich - it Fachkräfte. Es wundert jedoch sehr, dass riesige Onlineserver ihre Probleme meist binnen weniger Stunden in den Griff bekommen, während die Kreisverwaltung auf unabsehbare Zeit lahm gelegt ist. Wirklich enttäuschend ist aber die unzureichende bzw. gar nicht stattfindende Informationspolitik, gepaart mit dem Auftreten der Damen und Herren an der Information, die sich lautstark darüber freuen nicht mehr arbeiten zu müssen, während man selber nach zwei Stunden anreise unverrichteter Dinge wieder abziehen muss.
Wollte heute mein Auto anmelden, was wegen eines systemausfalls nicht Möglich war. Die it Abteilung schaffte es in 9 Stunden nicht das System Wieder zum laufen zu bringen. Firmen in der Privatwirtschaft wären In dieser zeit Pleite gegangen. Aber die Mitarbeiter Könnten wenigsten früh Feierabend machen. Ob das System morgen läuft könnte uns allen keiner sagen. Auch ein plan b gibt es nicht. Oh man Was für eine Behörde. Na meine Rechnung folgt!
weitere Kommentare anzeigen...
Da ich vor über dreieinhalb Wochen meinen Antrag zeitgleich mit einem Freund (er beim StVA Unna) eingereicht habe und sein Antrag nach 8 Tagen durch war, beschloss ich den Bearbeitungsstatus meines Antrages in Erfahrung zu bringen. Ich habe an einem Tag 17 x versucht durchzukommen und es nicht einmal geschafft - dauerbesetzt. Als ich am darauffolgenden Tag erneut angerufen und die Situation geschildert habe hieß es in einem patzigen Ton "Bearbeitunszeit 4-6 Wochen. Jedes StVA arbeitet anders!" - klar, wie soll man auch diese Menge an Anträgen und sonstigen Verwaltungsvorgängen in den Öffnungszeiten bearbeiten? Leider bin ich mir durchaus darüber bewusst, dass dieser Beitrag auch nicht im geringsten etwas ändern wird. Aber wenigstens konnte ich damit meine Verärgerung kundtun.
War Anfang Mai in Schwelm, um einen neuen Führerschein zu beantragen. Meine Sachbearbeiterin (Schalter 1) war extrem unfreundlich und antwortete äußerst unwillig, knapp und herablassend. Als ich ihr einen Kugelschreiber höflich zurückreichte, legte sie ihn wortlos und energisch wieder auf die Tischplatte vor mir (Wie konnte ich es auch wagen, nicht zu wissen, dass er genau dort liegen soll!). Es sind genau solche Beamte, die Behörden immer wieder in Misskredit bringen. In auf Kunden angewiesenen Unternehmen wäre diese "Miesepetra" schon längst entlassen worden. Leider habe ich mir ihren Namen nicht gemerkt - ich schätze sie so um die 50... Ich hoffe, andere "Bittsteller" geraten an die anderen, netteren Kolleg(inn)en...
Ich hatte bei beiden Autos bis jetzt das große Glück, dass ich sehr zügig drangekommen bin. Die Mitarbeiter der Zulassungsstelle sind freundlich und hilfsbereit, die Zulassung geht sehr einfach vonstatten, auch für Fahranfänger mit dem ersten Auto! Die Öffnungszeiten lassen sich leider nicht ändern aber das kennt man ja von allrn Büros grade bei staatlichen Einrichtungen und darüber zu meckern halte ich für sinnlos. Mit dem langen Donnerstag können auch einige Berufstätige ein Auto anmelden, ansonsten muss man halt regeln dass man frei bekommt. In meinen Augen kein Kritikpunkt.
weitere Kommentare anzeigen...
1. sowas von lange Bearbeitungszeit, aber was erwartet man, man wird ja per Arbeitszeit bezahlt und nicht per Leistung. Da wären wir bei Punkt 2 den Öffnungszeiten. Man kann sich echt fragen welcher normale Mensch, welcher berufstätig ist dort hin kann. 3. Unfreundliches Personal als man nachfragte, mit eventueller Ausnahme. Bei mir war das jedoch nicht der Fall. Aber wie schon von einem anderen Kunden gesagt man möchte die "Beamten" ja nicht überstrapazieren
Schönen Tag auch, 1. Es ist eine unmöglichkeit sich in Deutschland diese Öffnungzeiten zu erlauben!!! (Nur gut für HARZ4 oder Rentner) Das beste daran ist ja das nach erfahrung und Informationen die´s die einzigen Zulassungsstellen sind! 2. Schlechte abfertigung mit schlechter Information und Frechen sowie dreisten Mitarbeitern!!! 3.Empfehle ich eine Schulung für alle im Zulassungs bereich! Soll ich mir das K.z. auf die Motorhaube kleben!?
weitere Kommentare anzeigen...
Bevor ich freche und unverschämte Äusserungen über Mitarbeiter der Zulassungsstelle verbreite würde ich Ihnen empfehlen, einen Rechtschreibkursus zu besuchen. Ich persöhnlich habe die Erfahrung gemacht, dass das ganze Team sehr kompetent und höflich ist. Glauben Sie mir, ich weiß wovon ich schreibe. Ich bin täglich dort.!!!!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Habe die z.T. schlechten Kommentare gelesen: meine Erfahrung in mehreren Kontakten : stets freundlich und hilfsbereit. Habe gerade im ersten Versuch telefonisch jemanden erreicht der mir kompetent und freundlich geantwortet hat. Also - gebt den Beamt/Innen eine Change und lasst auch mal ein brummeligen Kommentar zu ( wir Kunden sind ja auch nicht imm er einfach).
Habe Gestern ein Motorrad zugelassen. Das Motorrad war länger abgemeldet und man mit mir zusammen nach einer Lösung gesucht und noch besser auch gefunden um es wieder anzumelden. Das Ganze auch noch in einer sehr freundlichen Art (um 17:00 Uhr auch noch). In Schwelm hatte ich die letzten Jahre (besitze 8 Motorräde, 3 Autos und einen Traktor, da fällt das eine oder an) nie etwas auszusetzen, immer freundlich und dazu noch sehr schnell. Bitte weiter so!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Erstmal versuche ich jetzt seit 4 Std. in Schwelm/Witten jemanden zu erreichen ohne Erfolg. Zum nächsten bin ich fast wöchentlich in den o.g. Zulassungsstellen und muss sagen das Herbede die Beste ist; Freundliche Mitarbeiter; schnelle Bearbeitung. Zu Schwelm ist zu sagen "Das geht mal garnicht" und wird schlimmer... Jetzt wo sich die Damen nicht mehr einfach hinter Ihren Türchen zum Kaffeekränzen verziehen können werden sie unfreundlicher und langsamer. Ich weiss ja nicht wo ihr wart CPI/Jueha aber sicher nicht in Schwelm... Oder seid ihr selber Mitarbeiter und schreibt solche Fakekommentare hier rein...ohne Worte
Ich versuche nun schon seit mehr als einer Stunde, jemanden ans Telefon zu bekommen. Ich habe alle vier Telefonnummern ausprobiert und überall ein Freizeichen bekommen und so lange klingeln lassen bis die Ansage kam "Der gewünschte Gesprächspartner ist zur Zeit leider nicht erreichbar.". Warum gibt es dann überhaupt vier Nummern, wenn nicht mal an EINEM Telefon jemand sitzt, der die Gespräche annimmt? Ich finde das sehr unbefriedigend. Denn für eine Frage fahre ich ja nicht zur Zulassungsstelle, wenn ich dann hinterher vielleicht unverrichteter Dinge wieder gehen muss.
Habe gerade mein neues Auto angemeldet. Innerhalb von 20 Minuten war alles erledigt. Bei allen Stellen, die ich passieren mußte, wurde ich schnell und freundlich bedient. Da frage ich mich, wie die vielen negativen Beurteilungen zustande gekommen sind? Meine Erfahrung mit der Zulassungsstelle war überaus positiv!
weitere Kommentare anzeigen...
Seit mehreren Monaten muss ich zu meinem Bedauern feststellen,daß die Art und Weise wie mit Kunden umgegangen wird sich sehr negativ entwickelt hat...Das Personal ist mittlerweile durch die bank unfreundlich,genervt und vermittelt im großen und ganzen stark den Eindruck absolut keinen spaß an der Arbeit zu haben. Ich bin normalerweise kein typ der sich schnell beschwert,aber mittlerweile ist es zuviel des guten,und mein letzter Besuch hat den Startschuß für diesen Kommentar gegeben. Ich Spreche hier im Namen vieler aus meinem Bekanntenkreis. Ich hoffe diese Bewertung führt vielleicht zum Teil dazu bei am Dienstleistungsverhalten der Mitarbeiter der schwelmer Filiale was zu verbessern! mfg
Ich weiß nicht was man sich in Schwelm und Witten denkt aber man muss auflegen wenn das Gespräch beendet wurde. Versuche seid nun mehr 2 Stunden in Witten sowie in Schwelm jemanden zu erreichen und es ist ständig besetzt. Da kann ich mir schon vorstellen wir die Arbeitsmoral aussieht.
+ Nett und hilfsbereit sind die dort wohl. + gut organisiert wartezeiten lassen sich gut abschätzen - - - Bekomme da NIEMALS jemanden ans Telefon, ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher ob die Telefonnummer überhaupt richtig ist. - Die Öffnungszeiten sind halt, wie bei fast allen öffentlichen Einrichtungen, ein schlechter Witz für berufstätige.
Habe heute zwei, bzw. ein Leasingfahrzeug angemeldet. Obwohl durch Verschulden der Leasingfirma sich alles hinaus zögerte, waren die Mitarbeiterinnen an der Info / Abholung - besonders aber die junge Frau an Schalter 5 ausgesprochen hilfsbereit und liebenswürdig. Freue mich schon auf morgen, wenn ich erneut zur Hattinger Straße fahren darf. Alle die meckern sollten aber auch den folgenden Spruch beherzigen: "Wie Du kommst gegangen,............."
weitere Kommentare anzeigen...
Leider muss ich sagen das es für mich als Unternehmer nicht tolerabel ist wenn bevollmächtigte bei einer Behörde zurückgewiesen werden weil der Personalausweis des Geschäftsführers abgelaufen ist. Das ist meiner Meinung nach ein Treppenwitz ! In so einer Lapalie sollte man als Sachbearbeiter bedenken wer hier Kunde und wer der Dienstleister ist. Leider ist es nun mal so das bei der Behörde nun einmal Planwirtschaft herrscht : man ist nicht "Kunde" man ist "Bittsteller" ! Ich hatte in der Vergangenheit das Gefühl das man auf der (neuen) Zulassungsstelle Schwelm etwas tolerabler und eher kundenorientierter geworden ist....leider wird jetzt entweder wieder in alte Muster zurückgekehrt oder es ist einfach wie es ist...mangelhaft.
weitere Kommentare anzeigen...
Witten - TOP! sehr freundlich.. war nur 10 min da! Schwelm - FLOP! - soo unfreundlich ! und sehr lange wartezeiten. (3std) dann schicken sie dich von a nach b .. keine Ahnung von Ihrer Arbeit. Alleine in einer Woche war ich 4 mal dort, weil "die" meinten da würde was fehlen in den Papieren. Im Endeffekt hat nikkes gefehlt. Was für Leute sitzen denn bitteschön hinter den Schreibtischen ?? kein Bock auf Arbeit?? FRECHHEIT!
Mein Versuch, ein Fahrzeug in Schwelm zuzulassen schien zunächst erfolgreich - alle Papiere lagen vor - zuerst wurde geprüft, ob mit dieser EVB eine abweichende Haltereintragung möglich war und - offensichtlich mächtig erfreut einen Grund für die Nichtzulassungsmöglichkeit gefunden zu haben - wurde unfreundlich alles zurückgegeben - "sehen Sie, das hab ich mir gedacht"!! Weiterhin kassiert die Zulassungsstelle Schwelm 12,80 Euro für ein Wunschkennzeichen, obwohl bereits von anderer Stelle eine Reservierung für 10,20 Euro gemacht wurde - das Ganze noch absolut unfreundlich von der Mitarbeiterin an der Information/Kasse überbracht in einer absolut unverschämten Art ... man fragt sich wirklich, WER diese Mitarbeiter eigentlich vergütet. Leider leider hat man keine Alternative bei der Fahrzeugzulassung - und trotzdem sollte gutes Benehmen, Freundlichkeit und fachkompetente Beratung möglich und machbar sein! Aber gut , so kurz vor Feierabend um 15.00 Uhr möchte man auch nicht mit lästigen Kundenwünschen konfrontiert werden! Liebe Mitarbeiter/-innen der Zulassungsstelle - DAS geht eindeutig besser! Viel Erfolg dabei!
Letzte Woche hat meine Tochter zweimal an einem Tag die sogenannte "Kundenfreundlichkeit" beim Straßenverkehrsamt zu spüren bekommen. Statt "Guten Morgen" nur ein unfreundliches "Wo wollen SIE denn hin?. Dann nur: "Da fehlt was auf der TÜV-Bescheinigung." Genauso gut hätte die Dame auch sagen können. "Was wollen Sie hier? Sie stören, denn ich habe keine Lust zu arbeiten." Nachfrage beim Autohaus von seiten meiner Tochter - TÜV-Bescheinigung ist in Ordnung, die Dame soll mal richtig gucken. Also zweiter Versuch gegen Mittag. Sofort wurde meine Tochter - diesmal von zwei Mitarbeiterinnen - angepampt: "Was wollen Sie denn schon wieder hier?" Erklärung meiner Tochter, dass das Autohaus gesagt habe, die Bescheinigung sei in Ordnung und man gerne dort anrufen könne. "Ja,wenn Sie meinen das Autohaus hätte mehr Ahnung als wir? Aber wir rufen dort nicht an, dazu sind wir nicht befugt. Und den Wagen können wir auch nicht zulassen." Wutentbrannt hat meine Tochter die Papiere genommen und ist gegangen. Dann hat mein Mann bei der Zulassungsstelle angerufen und die Sachlage geschildert. Die Dame hat sich für ihre Kolleginnen entschuldigt. Gegen Abend ist er selbst hingefahren, um den Wagen zuzulassen. Und man glaubt es kaum: Es klappte auf Anhieb, alle Papiere waren auf einmal in Ordnung. Woran hat es wohl gelegen? Vielleicht weil der Sachbearbeiter männlich war oder der Kunde männlich? Wahrscheinlich war der Sachbearbeiter jedoch motivierter und hatte außerdem mehr Ahnung als seine weiblichen Kollegen.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich habe inzwischen 24 Fahrzeuge angemeldet und einige abgemeldet. Schneller und freundlicher als in Schwelm habe ich es noch nicht erlebt. Ich habe inzwischen das fünfte KFZ zugelassen, super. Nie mehr als 10 bis 15 Minuten. Ich habe auch unzufriedene Leute erlebt, leider fehlten da auch ein paar Unterlagen. Aber dafür gibt es hier ja Checklisten wo sogar der Personalausweis erwähnt wird. ;-) GRINS.
Meine Auto-Anmeldung hat kaum 15 Minuten gedauert! Die (Wunsch-) Kennzeichen hatte ich schon vorher besorgt, kurz die vollständigen (!) Unterlagen vorgelegt. Ein paar Minuten gewartet, dann ging alles ganz zügig. Die neuen Kennzeichen ans Fahrzeug geklipst - fertig! Da gibt's nichts zu meckern!
also ich muss sagen, wenn man alle Unterlagen usw dabei hat und den Mitarbeitern den Respekt entgegen bringt, den man selbst erwartet, geht alles was man dort zu erledigen hat mehr als schnell. Ich habe mit Schilder drucken, bezahlen und einem netten Gespräch knappe 20 min gebraucht um ein KFZ anzumelden. Note 1 mit*
Telefonisch nicht erreichbar, doppelte Wege daher sehr wahrscheinlich, so fern man keine Standard-Anmeldung macht. ...trotz frühestem Erscheinen lange Wartezeiten. schlechte informationspolitik schlägt dem Faß den Boden aus, zum Glück hat mich meine Werkstatt darauf hingewiesen, das auch die Umweltplakette bei Ummeldung erneuert werden muß. Diese Behörde ist ein gutes Beispiel wie der Staat seine Bürger mal wieder total hängen läßt. O-Ton nach persönlicher Nachfrage: "Dafür sind wir nicht zuständig. Aber hätten Sie uns gefragt, hätten wir ihnen Auskunft darüber erteilt." ....Und Alle so YEAH!
Ich war vor einigen Tagen selbst bei dem Amt und muss sagen, daß ich von der dortigen Kollegin äußerst freundlich und zuvorkommmend bedient worden bin. Mir sind leider alle Papiere abhanden gekommen und ich war etwas unbeholfen. Ich kann die teilweise schlechte Kritik hier nicht nachvollziehen. Es liegt auch oft an einem selbst, "wie es in den Wald rein ruft.......".Herzlichen Dank nochmal für die freundliche Hilfe von Fr.Schulte und Ihrer Kollegin.
weitere Kommentare anzeigen...
So viel Unfreundlichkeit ist mir noch nie untergekommen!!! Morgens um 7.15 Uhr wird man am Schalter dort nicht mit freundlichen Worten begrüßt, sondern von einer Dame (mit Ihrer Tasse Kaffee in der Hand): "WAT wollen sie denn?" "Ähm, ein Auto Zulassen?" Weiter bekommt man dort nette Hilfestellungen mit den Worten:" DAS BRAUCHEN WIR NICHT UND DAS MACHEN WIR NICHT!" (Leider kann man hier nicht den Tonfall der "netten" Angestellten vom Schalter Nr. 4 wiedergeben!!!) Ich führe hier nur die kürzesten Unverschämtheiten auf, da es sonst den Rahmen sprengen würde!!! Ich schäme mich für so viel UNFREUNDLICHKEIT an unserem Straßenverkehrsamt!!! An der Freundlichkeit müßten hier so einige Angestellte arbeiten!!!
"Aber was will man von solchen Leuten auch erwarten, die anscheinend mit wenig Bildung und Erziehung solche Möchtegern-Beamtenjobs ausführen und dürfen." Ja ja, das Internet, unendliche Weiten... da kann man auch schon mal Dank vermeintlicher Anonymität ein wenig persönlich gefärbt vom Leder ziehen, sonst kämen solch überflüssige und sinnentleerte Kommentare wie der oben genannte erst gar nicht zustande, nicht wahr? Ich kann weder über die Zweigstelle Witten bei Anmeldung noch über Schwelm im Rahmen einer telefonischen Nachfrage klagen. Freundlich, zügig, hilfsbereit. Liegt aber vermutlich daran, dass ich "König Kunde" nicht mit Adel und dessen Hofieren verwechsle, was mir hier öfter der Fall zu sein scheint.
Die Mitarbeiterinnen bei denen ich gestern mein Auto von Mettmann nach Gevelsberg umgemeldet habe, waren super freundlich und hilfsbereit. Ich/Wir sind in einer Behörde noch nie so zuvorkommend behandelt worden und freuen uns,dass wir jetzt " Gevelsberger" sein dürfen!! Vielen Dank, freundliche Grüße Angelika Leukel
weitere Kommentare anzeigen...
einige mitarbeiter im straßenverkehrsamt schwelm sind sehr auffallend freundlich. ich wurde dort beim abholen meines neuen führerscheins doof angemacht, einfach über dem mund gefahren und schuldzuweisungen bezichtigt mit den worten: haben sie mir nicht zugehört? zum andern wurde ich aus dem büro geworfen. bei der bitte für einen vorläufigen führerschein, wurde mir gesagt das das nicht ginge. nur durch meine hartnäckigkeit und verlangen des chefes beakm ich dann einen vorläufigen führerschein.
Die Mitarbeiter der Zulassungsstelle Schwelm sind auffallend unfreundlich und unkompetent. Aussagen die z. B. vom Zulassungsstellenleiter getroffen werden, sind 30 min.später nicht mehr gültig. Da fragt man sich: "Ist dieser Mitarbeiter nur unkompetent oder......?" Nach einer Beschwerde wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Werde dies nicht so hinnehmen, sondern meine Beschwerde an die nächst höhere Stelle weiterleiten.
weitere Kommentare anzeigen...
Meine Bewertung zur Wartezeit, ok - zur Freundlichkeit - TOP - am 6.08.09 das erste mal in Witten - sooo toll - zuvorkommend Beraten worden - sehr hilfsbereit - sehr aufmerksam - welches ich von vorherigen besuchen nicht kannte - ich wurde nichtmal über die Gebühren informiert !!! ein ganz großes Lob an Frau Kern ******* Suuuuper - ich muß sagen - ein Aushängeschild für Witten - LG aus Sprocki
Habe in der Nebenstelle Witten-Herbede eine Umstellung auf Saisonkennzeichen vorgenommen, hier war alles soweit OK. Die Mitarbeiterin war nett und hat alle Fragen zufriedenstellend beantwortet. ABER: VORSICHT BEIM KENNZEICHENKAUF!! Auf jeden Fall vorher die Preise erfragen. Ich habe dadurch nur 12,- für einen Satz(!) PKW-Kennzeichen bezahlt, ohne Nachfrage wollte man mir 20,- pro Satz abnehmen (Letztes Jahr musste ich sogar 31,- für einen Satz bezahlen). Also: Preise vergleichen!!!
Führerscheinstelle: Die Hilfsbereitschaft, und der Arbeitswille ist der Oberhammer, die dort Angestellten (nicht nur die Beamten) schauen lieber aus dem Fenster und spielen sich einen anstatt Anträge zu bearbeiten. Die Anträge dauern in Hagen 3-4 Wochen in Schwelm 8 Wochen, aber kein Wunder dort wird jeden Tag Beamtenmikado gespielt und von Hilfe gans zu Schweigen wenn Steuerzahler ein dringendes Problem haben. Danke ihr faulen Staatsdiener.
weitere Kommentare anzeigen...
Ihre Bewertung zu Wartezeit, Freundlichkeit etc. Ich war im Kreishaus in der Abteilung für Führerscheine und muss sagen : Wenn sich jemand den Tag versauen möchte, ist er hier an der richtigen Adresse. Unfreundliches Personal. Kein Gruß , nur ein frecher Empfang. Ich kam mir vor wie beim Militär. Habe mich sofort beschwert, aber ob das etwas genutzt hat. Das Personal dort hat nicht einmal einen Stern verdient.
weitere Kommentare anzeigen...
Die Mitarbeiterin nahm sich genügend Zeit für mich, da ich den speziellen Wünsch hatte, ein Kennzeichen mit nur 3 Zeichen zu bekommen. Dies geschah recht schnell und Sie blieb stets freundlich und zuvorkommend, welches ich aus vergangenen Besuchen nicht kannte. :) Der gesamte Aufenthalt mit Nummernschildherstellung dauerte ca. 20 min.. TOP
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Ihre Bewertung zu Wartezeit, Freundlichkeit etc. Da treffen sich zwei Beamte auf dem Fur. Fragt der Eine den Anderen " Kannste auch nicht schlafen?" Ich versuche seit einer halben Std. das Verkehrsamt anzurufen. Zuerst hebt niemand ab, dann ist permanent besetzt, hab ich da jemanden im Schlaf gestört ddass er dann gleich den Hörer danebengelegt hat????
Zur Freundlichkeit kann ich nichts sagen, wollte nur eine kleine Auskunft per Telefon bekommen. Doch siehe da, die lassen das Telefon einfach klingeln, entweder will keiner dran gehen oder es will keiner hören. Die Öffnungszeiten sind doch erlich gesagt nicht realistisch gegenüber dem arbeitenden Volke, mann sollte die Arbeitszeiten gefälligst anpassen,
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Nach zweimaliger Weiterverbindung sprach ich mit dem zust. SB, der die Daten aufnahm und die Übersendung der Abschrift an Bochum zusagte. Der ganze Vorgang hat knappe 5 Minuten gedauert. Ich fühle mich hervorragend bedient. Anregung für die Web-Site: Auf der Startseite sollte eine Rufnummer der Führerscheinstelle veröffentlicht werden. gez. Goldbach
weitere Kommentare anzeigen...
Auf fernmündliche Nachfrage zum Verlust eines KFZ-Briefes habe ich von Frau B. sehr freundlich und klar die wesentlichsten Auskünfte erhalten, die mir weiterhelfen. Es liegt m.E. immer an den Mitarbeitern selbst. Allerdings gebe ich zu Bedenken, dass es bei Ausübung dieses Jobs, nämlich Jahrelang immer das gleiche und immer die gleiche Nörgelei von frustrierten Fahrzeughaltern, eine meisterleistung ist, überhaupt freundlich zu sein. Verärgerten Bürgern empfehle ich daher, bevor sie beleidigende Äußereungen verwenden, die CD von "Stenkelfeld". Gibts im Internet. es ist das System und nicht der Beamte, der die Bürger ärgert.
weitere Kommentare anzeigen...
Einschreiben, die Samstags eingehen und natürlich auf der Post bleiben, weil die Zulassungsstelle zu hat, werden vorsichtshalber nicht abgeholt. Dadurch habe ich für 2 Kurzzeitzulassungen Geld verloren, weil ich ja schliesslich das Auto brauchte. Und man ist unfähig die Briefe im System unter der Fahrgestellnummer zu speichern. Die hat jedes Fahrzeug, aber man speichert unter dem vorherigen Kennzeichen oder der Briefnummer. Was ist, wenn es ein Neufahrzeug ist, für das auch noch kein Brief ausgestellt war? KEINE ZULASSUNG MÖGLICH??? Kinder, Ihr müsst noch viel lernen.
Der Mitarbeiter war sehr bemüht mir ein kleines Kennzeichen fürs Motorrad zu ermöglichen. Bei meinem ersten Amtsbesuch war keines frei. Er versprach mir eines der nächsten freiwerdenden kurzen Zahlenkombinationen zu reservieren. So hat es dann auch geklappt. Super, weiter so!!
weitere Kommentare anzeigen...
* Ihre Bewertung zu Wartezeit, Freundlichkeit etc.
weitere Kommentare anzeigen...
Als normalsterblicher Bürger hat man so gut wie keine Chance in diesem Amt jemanden anzutreffen! Sei es eine Neuanmeldung, Umschreibung, Eintragung oder sonstwas! Wenn man dann mal Zeit gefunden hat ist es so brechend voll(klar, weil es ja niemandem anders geht mit den Öffnungszeiten), dass man stundenlang warten muss oder gar erst am nächsten Tag wiederkommen "soll". Von mir ein klares UNZUFRIEDEN
Wenn man Schüler ist und Donnerstag-Nachmittags keine Zeit hat, wie soll man dann bitte seinen Führerschein beantragen? Ich habe Führerschein mit 17 gemacht, und ich finde, wenn ich meinen Schein schon nicht im lokalen Straßenverkehrsamt beantragen kann (was ohnehin schon eine Schande ist), kann ich doch wenigstens etwas längerer Öffnungszeiten erwarten. Ich will mich ja nicht über Beamten beschweren, aber...
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Zuständigkeit der Hauptstelle Schwelm: Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen an der Ruhr, Herdecke an der Ruhr, Schwelm, Sprockhövel, Wetter an der Ruhr, Witten
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Ennepe-Ruhr-Kreis
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 3 Jahren, 29 Tagen, 8 Stunden und 25 Minuten
Ich habe heute mit dem Schwelmer Amt telefoniert und hatte eine sehr nette und freundliche Mitarbeiterin am Telefon, die mir direkt mit meinem Wunschkennzeichen geholfen hat. Sie hat für mich nach freien Kennzeichen meiner Wahl geguckt und mir direkt eins reserviert. Ich war von der Höflichkeit so überwältigt, dass ich ihr gesagt habe sie direkt knutschen zu können dafür! Ich hatte vorab selber ein Kennzeichen buchen wollen aber kein freies gefunden! Vielen Dank für die super Hilfe und telefonische Reservierung!!! Daumen hoch!!! :-)