- Erweiterte Suche
- Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsdienste vor Ort
- Kfz-Verkauf bei Abmeldung
- Kennzeichenbörse
- Umweltplakette bestellen
- Kurzzeitkennzeichen
- Zollkennzeichen bestellen
- TÜV & Dekra
- Fahrsicherheits-Trainings
- Autoglaser
- LPG Tankstellen
- LPG Umrüstungen
- Mietwagen suchen
- Versicherungsvergleich
-
eVB Nummer online in 2 Minuten beantragen
► Finden Sie die günstigste Versicherung für Ihr KFZ -
Kennzeichen für Oberhausen reservieren
► Nummernschilder direkt günstig mitbestellen -
Kurzzeitversicherung für Kfz online erwerben
► Schnell & günstig innerhalb von nur 2 Minuten -
Kurzzeitkennzeichen für Oberhausen online bestellen
► Überführungskennzeichen hier erwerben
Wichtiger Hinweis bezüglich Corona-Virus (COVID-19)
- Bitte reservieren Sie hier Ihre KFZ-Kennzeichen
- Lassen Sie sich Ihr Kennzeichen durch uns liefern und bringen diese zur Zulassungsstelle mit
- Vereinbaren Sie im Anschluss idealerweise einen Termin an der Behörde
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bestmöglich, indem Sie persönliche Kontakte zu Dritten verhindern.
Nutzen Sie hier ebenfalls die kontaktlose Beantragung einer Versicherung (EVB-Nr.) für die Zulassung Ihres KFZ.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kfz-Zulassungsstelle Hauptstelle Oberhausen
Adresse
KFZ-Zulassungsstelle
Führerscheinstelle
Am Förderturm 28
46042 Oberhausen
- Benötigte Unterlagen
- Dokumentendownload
- Gebühren
- Tipps zum Behördengang
- Wunschkennzeichen Oberhausen
Öffnungszeiten
Zulassungsstelle &. Führerscheinstelle
Mo. 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Di. 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mi. 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do. 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Aufgrund der Corona-Pandemie nur nach vorheriger Terminvergabe.
Kontakt zum Amt
Zulassungsstelle
Tel: (0208) 825-9029, 825-9023, 825-9017, 825-9011, 825-9009, 825-9007, 825-9005
Fax: (0208) 825-9133
E-Mail: kfz-zulassungsstelle@oberhausen.de
Führerscheinstelle
Tel: (0208) 825-9015; 825-9003
Fax: (0208) 825-9132
E-Mail: fuehrerscheinstelle@oberhausen.de
Was ich persönlich ungerecht finde ist , das die mitarbeiter beim strassenverkehrsamt die kurzen kennzeichen nutzen dürfen und unser einer sie nicht bekommt, dann heisst es nur für mottorad erlaubt es sei mann hatt einen guten draht zu einen mitarbeiter dann geht es natürlich auch , und was mich total ankotzt ist das die händler ohne zu warten einfach durchlaufen und ihre sachen auf die schnelle erledigen ist das nicht alles ungerecht.
Um ca.12 Uhr Donnerstags traf ich bei der Zulassungsstelle ein und zog einen Zettel, es warteten ca 20 Leute! Ich dachte mir, das schaffen die doch bis 16 Uhr! Um 15:30 wurde ich sehr unfreundlich gebeten bitte morgen wieder zu kommen. Wie soll eine arbeitende Person zu diesen unmöglichen Zeiten die Zulassungsstelle besuchen? (ohne einen Tag Urlaub zu nehmen) Nachdem ich mich etwas lauter zu Wort meldete, und die Anmeldung meines Anhängers verlangte (noch 30 min Arbeitszeit) Antwortete die Sachbearbeiterin: Die Rechner werden in den nächsten par min runtergefahren . Schlussendlich wurde der Anhänger doch noch angemeldet, (von einer sehr jungen und netten Mitarbeiterin) Ich muss ganz ehrlich sagen, das die älteren und eingesessenen Mitarbeiter die schlimmsten sind und nicht mal eine min länger arbeiten oder etwas kundenfreundlich sind. Wenn ich so arbeiten würde, währe mein Geschäft schon längst pleite und ich Arbeitslos!
weitere Kommentare anzeigen...
Obwohl die Zulassungsstelle letzten Donnerstag sehr gut besucht war, wurde ich freundlich empfangen. Alles ging zügig und reibungslos. Ein Lob an die nette junge Frau von Platz 5. Ich hatte zudem noch nie Probleme mit der Zulassungsstelle, immer alle nett und zuvorkommend.
Dickes Lob an die Dame an besagtem Platz.... Meinen fahl nichtmal bearbeitet aber dafür abfällige Kommentare von sich gegeben und als ich die Dame drauf hinwies das es mir bei den aktuellen Öffnungszeiten nicht möglich wäre morgen wieder zukommen und das Donnerstag das Warte Aufkommen wahrscheinlich zuhoch sei meinte sie dich glatt man müsse nie länger als ein paar Minuten warten als ich duese Aussage mit dem Kommentar widerlegte das ich an manchen Freitagen schon bis zu 100 Personen vor mir hatte stellte sie mich dich tatsächlich als Lügnerin da... Komisch das ich so ein Verhalten in anderen Straßen Verkehrsämtern noch nie erlebt hab dort hab ich auch noch nie länger als20 Minuten gewartet....
weitere Kommentare anzeigen...
Positive Überraschung, nach soviel gelesenen negativen Kommentaren. Ein sehr freundlicher junger Mann am Apparat, der mir jede Frage genaustens beantwortet hat, da die Schlange an seinem Schalter sehr lang wurde bat er mich um Rückruf um weitere Fragen zu klären. Nach kurzer Zeit rief der Mitarbeiter auch zurück. Fragen alle beantwortet, Service perfekt. Danke!
Die Zulassungsstelle ist einfach ein Witz. Habe mein Mann zur Zulassungsstelle geschickt, weil es mir nicht möglich ist diese Öffnungszeiten war zu nehmen. Er hatte alles mit, sogar Eheurkunde Überall stand mein Name "mädchen Name" !!!kein änderung ohne Personalausweis möglich obwohl ich das telef. vorher alles abgeklärt hatte!!!
weitere Kommentare anzeigen...
Am 25.07.13, dem langen Donnerstag, habe ich gegen 14:00 Uhr meine Nummer gezogen und wurde nach einer sehr kurzen Wartezeit von ca. 5 Minuten, zu meiner Sachbearbeiterin gebeten. Als Neubürger der Stadt hatte ich mehrere Fahrzeuge umzumelden, dabei erwies sich die Sachbearbeiterin als sehr höflich, hilfsbereit und äußerst freundlich. Im Vergleich zu anderen, mir bekannten StrVA, ist Oberhausen nicht schlechter eher besser. Wenn ich fair behandelt werden möchte, sollte man auch seinen gegenüber fair behandeln - oder - "So wie ich in den Wald herein rufe, so kommt es auch wieder zurück"
Am Donnerstag, 11.7.13, war ich in der Zulassungsstelle, um mit den Papieren, die ich vom Händler erhalten hatte, den Wagen anzumelden. Über 3 Stunden Wartezeit, eine Unverschämtheit, die dann noch getoppt wird - und wahrscheinlich die Wartezeit miterklärt - dadurch, dass ein junges Mädel meine Anmeldung an Platz 3 bearbeiten soll. Keinerlei Ahnung, wie sie dies mit den Papieren machen soll, holt dann endlich eine ältere Kollegin, die ihr die Schritte erklärt und ihr auch sagt, was sie im Computer eingeben und anklicken soll. Katastrophal! Die Sache wird aber noch getoppt! Gestern beim Autohändler, wo ich das Neufahrzeug abgeholt habe, kontrollieren wir mit dem Händler natürlich noch die KFZ-Identnummer im Motorraum und vergleichen diese mit der Nummer im KFZ-Schein, erstellt in OB. Und was hat die Anfängerin dort noch beim Eintippen geschafft: die 4. und 5. Ziffer der Identnummer hat sie falsch eingegeben, sodass ich die Behörde wieder kontaktieren muss, da ich natürlich einen korrekten Brief und Schein benötige. Werde mir da aber auch mal den Chef der Zulassungsstelle schnappen. Unverantwortlich von dieser Behörde in rechtlicher Hinsicht KFZ-Zulassungen von Auszubildenden/Anfängerinnen durchführen zu lassen, die von der Materie keine Ahnung haben! Zum Glück hat man mit so einer Behörde nicht sehr oft zu tun. Bei einem nächsten Autoneukauf würde ich mir andere Wege - vielleicht mit dem Händler - überlegen.
Wie soll ein Arbeitnehmer jemals die Chance bekommen zu den angegebenen Öffnungszeiten (Do. bis 18 Uhr) eine Wartemarke zu ziehen, wenn bereits um 17 Uhr der Automat einfach abgestellt wird???Wir haben trotzdem gewartet und wollten nach dem letzten Kunden der eine Marke hatte rein. 4 Mal wurde eine Nummer aufgerufen zu der niemand aufgestanden ist. Beim 5. Mal sind wir dann einfach rein und wurden ziemlich unfreundlich darauf hingewiesen, das wir(ich zitiere), wenn wir keine Nummer hätten, Pech gehabt haben. Man wird behandelt wie der letzte Dreck. Nach langem diskutieren, hat man sich erbarmt und wir wurden doch noch bedient.Trotzdem absolute Unverschämheit wie mit den Kunden umgegangen wird. Schließlich sorgen die Kunden dafür, das die Leute Arbeit haben.
Hallo, die allgemeine Meinung scheint ja hier eher weniger gut zu sein. Meine Erfshrungen mit dem Strassenverkehrsamt in Oberhausen sind bestens. Meine Ansprechpartner waren Frau Nagel und Herr Bleckmann. Alle Kennzeichen die ich wollte habe ich bisher bekommen ( 40er Schilder ) und alles lief einwandfrei. Gruß
Nachdem ich heute leider 1 1/2 Stunde in einem sehr stickigen Warteraum warten mußte, wurde ich von der Dame am Platz 3 sehr nett bedient. Weil ich die Versicherungsnummer vergessen hatte, rief sie auch sofort bei meiner Versicherung an, so daß ich nicht noch einmal wiederkommen mußte. Man sollte auch positive Kommentare abgeben und nicht immer nur meckern.
weitere Kommentare anzeigen...
Ich darf mich selbst kurz vorstellen: Mein Name ist Greta. Ich bin gerade sechs Monate alt und meine Mama hat sich heute gedacht es wäre doch mal eine gute Idee schnell bei der Zulassungsstelle unser neues Gretamobil umzumelden. Ich beurteile die Situation ganz gelassen aus meinem Maxicosi: Zuerst haben wir ziemlich genau 4 Stunden im herrlichen Wartebereich entspannt. Es waren zwar nicht für alle genug Stühle da, aber ich hatte ja meinen Maxicosi. Als wir dann an der Reihe waren meinte die Tante hinter dem Schreibtisch das irgendein Stempel auf dem Fahrzeugschein nicht hell genug leuchten würde. Der wäre wohl nicht echt genug. Also ist meine Mama mit mir nach vier Stunden unverrichteter Dinge wieder abgezogen. Ich hätte vielleicht die ganze Zeit schreien sollen, dann wärs möglicherweise alles etwas schneller gegangen. Aber ich war lieb! Die Tante war es nicht. Meine Mama sagt wir müssen bei der neuen HU unbedingt darauf achten das der Stempel hell genug leuchtet. Ich mag ja leuchtende Dinge und bin sowieso dafür. Papa ist allerdings nicht so begeistert und sagt immer wieder "was ist das bloß für ein Laden..."
weitere Kommentare anzeigen...
Ich war vorhin dort weil mir mein Portemonnaie mit meinem Führerschein geklaut wurde. Die Mitarbeiterin war äußerst unhöflich und gab mir permanent das Gefühl, dass ich an dem Verlust ja selber schuld bin, trotz Nachweise einer polizeilichen Anzeige usw. Leider muss ich in 2 Wochen nochmal hin um den neuen Führerschein abzuholen.
Ich habe noch nie eine arrogantere Behörde gesehen als das Strassenverkehrsamt Oberhausen. Man wird von oben herab behandelt, als wäre man nur "lästiges Fußvolk". Dazu kommt noch, das im Internet auf der Seite "Was brauche ich..." nicht steht, daß man die PKW Schlüsselnummer für ein Kurzkennzeichen benötigt. Die Aussage, des "Beraters" nach 2stündiger Wartezeit war: "Das steht doch draussen im Flur auf einem Zettel". So brauche ich jetz knapp 3 Wochen um ein PKW zuzulassen, da das Amt nun über die Feiertage bis zum 02.01. zu hat.
Wartezeiten von einer Stunde!!!!???? Ein Traum in Oberhausen!!!!!Die letzten paar Besuche beim Staßenverkehrsamt in Obehausen haben mich mindestens drei bis vier Stunden gekostet.......bei meinem letzten Besuch ist zur Kröhnung dem Sachbearbeiter noch ein Fehler bei der Kennzeichenvergabe unterlaufen!!!!! Da kommt Freude auf und man fragt sich: Was ist bei Euch los??????????
weitere Kommentare anzeigen...
Eine einfache Frage, und fünf angegebene Telefonnummern. Ein Anruf weit innerhalb der angegebenen Öffnungszeiten und trotzdem keine Möglichkeiten jemanden an Telefon zu kriegen? Kein Wunder, dass die Warteschlangen so lang sind, wenn jeder, der nur eine Auskunft will sich mit anstellen muss.... Kompetenz und Service sind was anderes...
das strassenverkehrsamt oberhausen die Räume vom Aufbau ist zu schäbig, das Personal läuft asozial rum und benimmt sich daher auch so, die behandeln die Menschen dort nach Lust und Laune lassen sozusagen Ihre frust bei den Kunden aus .... weil wir ja auf deren Hilfe angewiesen ist ich kann ja schlecht mein Fahrzeug in Duisburg zulassen wenn ich in Oberhausen wohne deshalb sollte ich mich lieber geschlossen halten sonst gibt es Hausverbot wirklich sehr lustig die haben glaube ich einen Darfschein armes deutsches Volk was wir uns alles bieten lassen müssen ..... die haben keine Erziehung
ich finde das personal vom Strassenverkehrsamt Oberhausen sehr asozial nicht sehr hilfsbereit die wollen einen direkt immer am liebsten nach hause schicken es heißt oberhausen hat keine Kohle wie denn auch von diesen Öffnungszeiten träumt ja jeder Arbeitnehmer die haben keine Disziplen kein benehmen sind unverschämt und arrogant unmenschen sind das alle singen das gleiche lied warum dagegen immer noch nichts unternommen wird finde ich von der obersten stelle auch eine frechheit egal wie der Kunde drauf ist wird er scheiße zu 90 % abgefertigt, bin selbst betroffen und sehe das auch bei anderen Kunden und es spricht sich rum es sollte mal was an der Abwicklung getan werden schließlich wird dort nichts für umsonst gemacht
weitere Kommentare anzeigen...
Ich gehe notgedrungen seit circa 12 Jahren zum SVAO. Es ist immer wieder erstaunlich wie überheblich die meisten Mitarbeiterinnen gegenüber auch ordentlichen Kunden sind. Es ist dreist wie man dirt von oben herab behandelt und kommandiert wird. Nur mal ein Hinweis am Rande: Sie sind stinknormale Sachbearbeiterinnen und keine Professoren in der Herzchirugie! Etwas mehr Kundenfreundlichkeit täte vielen von Ihnen sehr gut!
-sehr lange wartezeit. (immer wenn ich da war mindestens 50 min.) Müssen oft Autos/Anhänger usw. an und um melden -unfähiges Personal Ich wollte einen Bootstrailer anmelden, (grünes kennzeichen da ein Sportgerät) Die Bearbeiterin wusste nicht wie viele Ziffern das Kennzeichen haben darf (ich wollte 4 z.b 1234). Dann durfte ich es ihr erklären. Desweiteren bekam ich ein schwarzes kennzeichen obwohl grün bestellt (Vermerk im Fahrzeugschen für grünes Kennzeichen fehlte) Wieder zurück gehen und alles neu umschreiben lassen. Dann klappte es. Ich war 3,5 Stunden bei dem Straßenverkehrsamt. Ich habe schon öfters von Problemen aus dem Straßenverkehrsamt erfahren. Wurde auch schon 1x Zeuge, wie sich Mitarbeiter daneben benommen haben. Ich frage mich nur gerade, ob diese Bewertungen hier alle echt sind und nicht selber vom Personal geschrieben wurden... Kosten: Ummelden und Kennzeichen über 70€!!!
Ich möchte das auto meiner mutter nach Holland einführen.Sie will es mir schenken,aber ich bin eine Frau und habe sehr viel Fragen dazu. Kann ich ein kennzeichen von Holland aus bestellen? Muss es nach meiner Mutter geschickt werden? Oder liefert Ihr auch in Holland? Deutschland macht es nicht sehr einfach für eine Holländerin die keine Ahnung hat von das deutsche verhalten....
weitere Kommentare anzeigen...
Ich bin heute um 11.30 Uhr dort gewesen und muss sagen ich bin unglaublich enttäuscht gewesen. Die Öffnungszeiten sind Mittwochs bis um 12.00 Uhr und es saßen auch lediglich drei Personen im Wartebereich; trotzdem war ein Schild an der Tür das bis spätestens 11.00 Uhr die Kennzeichen bestellt werden müssen. So muss ich morgen nochmals hin wobei da auch bis um 16.00 Uhr bei einer Öffnungszeit bis 18.00 Uhr die Kennzeichen beantragt werden müssen; wunderbare Arbeitseinstellung !
Hallo, Ich habe gestern eine absolut positive Erfahrung im Straßenverkehrsamt Oberhausen gemacht. Natürlich musste ich eine längere Wartezeit in Kauf nehmen, dafür können aber die Mitarbeiter nichts. Ich hatte eine unvollständig ausgefüllte Doppelkarte, woraus nicht hervor ging, dass ich ein Saisonkennzeichen benötige. Dies fiel erst beim Schildermacher auf. Also noch mal zurück. Die junge Dame setzte alles dran, nahm telefonisch Kontakt zu meiner Versicherung auf, löste das Problem mit Leichtigkeit. Ich nenne so etwas kundenorientiertes Arbeiten. Ich möchte mich hiermit nochmals bei dieser Mitarbeiterin für ihr erstklassiges Engagement bedanken. Man bedenke: Sie hätte mich auch auflaufen lassen können…..Kommen Sie noch mal mit vollständig ausgefüllten Papieren und 30,- Euro vorbei. Nein, Kundenservice vom allerfeinsten!!! Dafür DANKE und Bestnote eins. MfG Dieter Schulz
weitere Kommentare anzeigen...
Also ich musste jetzt in beide Etagen, weil ich mein Portmonaie samt FS und Fahrzeugpapiere verloren habe. Unten war der Mitarbeiter sehr freundlich. Oben dagegen erschienen mir die Mitarbeiterinnen ziemlich unfreundlich. Das kommt aber auch daher dass das Anstehen oben mehr als chaotisch ablief, weil 4 Mitarbeiterinnen für 4 verschiedene "Namensgruppen" in einem Raum sitzen und man sich nie sicher ist welcher Platz nun frei geworden ist, wodurch alle 2 minuten (mindestens) 4 Leute im Raum standen von denen 3 dann jedes mal zunehmend unfreundlich hinausgeschickt wurden. Ich verstehe ja dass sowas die Mitarbeiter/innen nervt, nur können die Kunden dafür am wenigsten, weshalb so ein Verhalten schlichtweg unprofessionell ist. Die Telefonauskunft konnte mir zwar nicht weiterhelfen und wirkte ziemlich verschlafen, war aber in Ordnung so weit ich das festellen konnte.
Zuerst mußte ich warten weil alle im Nebenbüro zum Kaffee trinken waren. Als sich dann endlich jemand mal zu mir bemühte um mich zu bedienen gabs nur freche, patzige antworten. Ich gehe da sehr ungern hin. Das war in der ersten Etage. Muß da nächste Woche hin, mal sehen wie es dann ist!
weitere Kommentare anzeigen...
Hatte wochenlang versucht wegen einer kleinen Frage jemanden zu erreichen..keine Chance! Als ich dann persönlich dort war, musste ich mich mit einer Sachbearbeiterin die auf nichts eine Antwort hatte und zudem auch noch wahnsinnig faul und unfreundlich war rumschlagen. Gut das es bei uns in Köln ganz anders aussieht..AN-freundliche Öffnungszeiten, super nettes Personal, so muss es sein!
weitere Kommentare anzeigen...
weitere Kommentare anzeigen...
Maschinell bedruckte Feinstaubplakette jetzt bestellen.
inkl. Abmeldung
Informationen zu HU/AU
Fahrsicherheit und mehr
Preise in Oberhausen
und Umrüster-Info
Informationen, Adressen
und Tipps
kostenlos Scheiben
reparieren lassen
vor 4 Jahren, 8 Monaten, 4 Tagen, 10 Stunden und 3 Minuten
Die Mitarbeiter sind einfach nur unfreundlich und unprofessionell. Da will man seinen Wagen anmelden kurz bevor man zur Arbeit fährt und kommt dran. Anschließend wird man behandelt wie der letzte dreck.